PS5/XSeries/Switch/PC A Plague Tale: Requiem

Bin auch durch. Also in den letzten Kapiteln dreht Asobo so richtig auf. Das Spiel wird meines Erachtens immer besser. Das Gameplay bietet anfangs zu wenig Möglichkeiten und kann frustrieren. Aber alles andere ist wie oben geschrieben bockstark. Unbedingt dabei bleiben, es lohnt sich.

Zum Ende

Ich bin froh, dass ein Videospiel mal die Eier hatte kein Happy End zu wählen. Klar, manche werden sagen es ist sinnlos die ganze Spielzeit „verschwendet“ zu haben. Andererseits geht es im echten Leben auch manchmal sehr stark um Akzeptieren bestimmter Dinge, die man nicht ändern kann, so sehr man sich auch anstrengt - gerade beim Thema Tod. Amicia geht weit, wahrscheinlich sogar viel zu weit aus Liebe zu ihrem Bruder, der die Welt immer mehr ins Chaos stürzt, nicht mehr kontrollierbar ist und so viele Leben auslöscht. Die Insel war ein Symbol der Hoffnung. Selbst nachdem sie diese nicht erfüllen kann, will Amicia nicht aufhören und redet von der Bergbehausung. Am Ende macht ihr Hugo klar, dass es nicht mehr weitergeht. Er war zwar in manchen Szenen zuvor wirklich schwer erträglich, andererseits nachvollziehbar als Kind mit seinen Emotionen und schnell wechselnden Launen dargestellt. Doch nur er konnte Amicia glaube ich überzeugen ihn zu töten.

Wahnsinn, dass das Kernteam nur aus 70 Leuten bestand und dass so ein Spiel Day 1 in den Game Pass kommt.
 


Schön Interpretiert. ;)
Und stimmt, Amicia wäre von sich aus vermutlich nie aus dem fighting-mode raus gekommen.

Ich fand das Ende gut, aber dramaturgisch hat es für mich nicht richtig funktioniert.
Man versteht als Spieler viel schneller als Amicia auf was es hinaus lauft, und geht dann im letzten Kapitel irgendwie nur durch die Motions.
Ich hab mehr oder weniger nur darauf gewartet, dass das Spiel die letzte Interaktion endlich zulässt.

Und, wie früher schon mal erwähnt, es war Spiel-mechanisch ein bisschen eine Hellblade Kopie, was mich leider abgelenkt hat.
Ich hab mich bei Hellblade allerdings bedeutend mehr gegen die Akzeptanz gestreubt, eben weil bei Requiem die Einsicht längst da war.

Trotzdem im gesamten eine gute, wunderschön erzählte Story.
 
Habe das Game bewusst erstmal zur Seite legen müssen nach dem Durchspielen. Mich hat es emotional einfach zerlegt. Nicht einmal ein TLOU hatte mich dahingehend bekommen und das hatte schon seine Momente. Hab geflennt wie ein Schoßhund. Wollte es wie Amicia einfach nicht wahrhaben auch wenn wir wussten es war das Beste... 🥹🥹 Man kann Asobo nur gratulieren was man mit beiden Teilen auf die Beine gestellt hat. Ja in Sachen Kampfgameplay gibt es viel Luft nach oben aber das Schleichen und Rätseln durch die Rattenschwärme waren schon immer geil. Versuch jetzt noch die Platin zu machen.
 
So PS5 Version wird gerade installiert. Nachdem ich Mario + Rabbids 2 und Gotham Knight durch habe jetzt A Plague Tale 2 und Bayonetta 3. Bald kommt schon Harvestella, Sonic und God of War und dann auch noch Pokémon und Tactics Ogre verrückt gerade!
 
Habe auch mit dem A Plaque Tale Requiem begonnen.
Also das Setting, die Atmosphäre samt Soundtrack einfach stark.
Grafisch auch richtig gut und das Gameplay bisher wie gewohnt vom ersten Teil. Das passt so weit.

Freue mich schon darauf weiter zu zocken :banderas:
 
Wartet nur. Wartet nur ab….

Eins der besten Games dieses Jahr für mich und wäre es noch etwas polierter im Gameplay, könnten die Leute vom Studio „unartiger Hund“ etwas in die Ecke gedrängt werden. Eyecandy gibts auch schon genug. Natürlich sieht man mal Grenzen. Doch man hat verstanden gut zu kaschieren und abzulenken. Und ja. Es könnte ab und an smoother sein und etwas weniger „cumbersome“. Aber wird aufgefangen.

In einigen Designentscheidungen und den weitervorne von mir erwähnten Bereichen sind sie min. gleichauf. Teilweise in Teilsegmenten sogar drüber.

Einfach ein klasse Titel!!!
Und der begleitende Soundtrack ist Preisverdächtig! Dass die Charaktere nahbar sind hab ich erwähnt. Grade auch die bedachte (Weiter)Entwicklung aus Teil 1, sowohl handwerklich vom Studio selber als auch bei Amicia, Hugo und den treuen Weggefährten. ❤️

Herrlich was man uns hier aufgetischt hat. Eine wundervolle tour de force, in einer Spirale wo man einfach die Hoffnung im Herzen trägt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Best Soundtrack 2022
Best Voice Acting 2022
Das wäre das Mindeste. Best Writing und Best Graphics als Bonus ;)

(Edit: Link is der Soundtrack, kA warum das so seltsam aussieht)
 
Was hat das jetzt mit day one gamepass zu tun? Denkst du das Spiel wurde nur so "gut" wegen dem GP Release?

Du solltest den Beitrag von crazillo nochmals durchlesen. Wir haben hier ein Spiel, dass sich von der Atmosphäre, Inszenierung, Story und Gameplay her (craften, schleichen, killen) nicht vor einen Last of us oder ähnliche Titel, verstecken muss. Es ist in nahezu allen Belangen ein Leckerbissen, auch wenn es technisch nicht überall überzeugt.

Nein, es war anscheinend vorher schon ein guter Titel und hier ist es kaum zu glauben, dass es dieser Titel in den Gamepass geschafft hat.
Einzigst was anders ist, der zweite Teil könnte von mehr Spielern gespielt werden, als der erste Teil.
 
Bin seit gestern auch durch und bin hellauf begeistert. Bisher eines meiner Highlights des Jahres (auch wenn sich das Ende dann doch etwas gezogen hat, im großen und ganzen hatte ich aber eine Menge Spaß)
 

Best Soundtrack 2022
Best Voice Acting 2022
Das wäre das Mindeste. Best Writing und Best Graphics als Bonus ;)

(Edit: Link is der Soundtrack, kA warum das so seltsam aussieht)
Das Spiel bringt mich dahingehend echt in die Bredouille. Selten so schwer getan bei einer GOTY Wahl. Hatte den Impact den es letztendlich auf mich hatte, nicht erwartet. Soundtrack und Voice Acting sind aber in Jedem Fall schon Mal Safe 🙏
 
Das Spiel bringt mich dahingehend echt in die Bredouille. Selten so schwer getan bei einer GOTY Wahl. Hatte den Impact den es letztendlich auf mich hatte, nicht erwartet. Soundtrack und Voice Acting sind aber in Jedem Fall schon Mal Safe 🙏
Da bin ich mal gespannt. GoW war ja beim Vorgänger in den Bereichen auch großartig. Da wird mit Ragnarök sicher auch noch eine fantastische Performance kommen. Gönnen würde ich A Plague Tail die Anerkennung aber auf jeden Fall.
 
Da bin ich mal gespannt. GoW war ja beim Vorgänger in den Bereichen auch großartig. Da wird mit Ragnarök sicher auch noch eine fantastische Performance kommen. Gönnen würde ich A Plague Tail die Anerkennung aber auf jeden Fall.
Ja GOW wird da auf jeden Fall nichts anbrennen lassen und mit Sicherheit wieder herausragend sein. Aber vielleicht gönne ich es A Plague Tale einfach aus Prinzip ein wenig mehr, da kleineres Studio. Ein Gamingjahr wie es im Bilderbuche steht🫰
 
Zurück
Top Bottom