9. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mal zur Gesamtsituation zwischen Handheld und Konsole.

Sony und Nintendo sind auf beiden Märkte mit der gleichen Strategie angetreten. Sony setzt mit der PSP und PS3 auf Hardwarepower, sowie einem neuen Format.
Nintendo hat schwächere Hardware aber hatte auf beiden Märkten einen Innovationsbonus.

Beim Handheld wissen wir, dass sich die Käufer gegen die reine Power entschieden haben und für den DS. Die Frage ist jetzt, ob der Konsolenmarkt genauso entscheidet oder ob hier wirklich die reine Power zählt.

Darauf kann man es eigentlich reduzieren.
 
Ich finde es lustig, das viele meinen der DSL hätte zum Großteil solche Spiele wie Castlevania und co aber das stimmt absolut nicht. Schaut euch mal an wie viele Spiele Minigamessammulungen alla (kochen) usw sind^^
 
Darji schrieb:
Ich finde es lustig, das viele meinen der DSL hätte zum Großteil solche Spiele wie Castlevania und co aber das stimmt absolut nicht. Schaut euch mal an wie viele Spiele Minigamessammulungen alla (kochen) usw sind^^

Da hatten wir doch schonmal nen Thread, das sind netmal 10%

Erstrecht nicht bei uns! Bei uns hat's grad mal 3 Trainer und eine Kochsim... 4 Spiele....

4 Spiele sind im Vergleich zum restlichen Gamesangebot ein schlechter Witz!
 
Darji schrieb:
Ich finde es lustig, das viele meinen der DSL hätte zum Großteil solche Spiele wie Castlevania und co aber das stimmt absolut nicht. Schaut euch mal an wie viele Spiele Minigamessammulungen alla (kochen) usw sind^^

-_-
 
Ich finde es lustig, das viele meinen der DSL hätte zum Großteil solche Spiele wie Castlevania und co aber das stimmt absolut nicht. Schaut euch mal an wie viele Spiele Minigamessammulungen alla (kochen) usw sind^^

Zumindest hat man beim DSL ein reichhaltiges Angebot, während auf der PSP solche Titel überhaupt nicht oder nur in fadenscheiniges Dosen erscheinen.
Worüber beschwerst dich jetzt eigentlich Darjii? Dass man die Qual der Wahl hat? Komm mach dich nicht lächerlich....
 
Darji schrieb:
Ich finde es lustig, das viele meinen der DSL hätte zum Großteil solche Spiele wie Castlevania und co aber das stimmt absolut nicht. Schaut euch mal an wie viele Spiele Minigamessammulungen alla (kochen) usw sind^^
Es sind vielleicht nicht mal 10% ;)
 
Darji schrieb:
Ich finde es lustig, das viele meinen der DSL hätte zum Großteil solche Spiele wie Castlevania und co aber das stimmt absolut nicht. Schaut euch mal an wie viele Spiele Minigamessammulungen alla (kochen) usw sind^^

Richtig, und bei der PS2 waren 80% der Spiele EyeToy Variationen XD
 
Nein ich beschwere mich nur, weil es in Sachen Spielemarkt immer mehr in Richtung Non Games geht. Ich verstehe ja, dass sich damit mehr Kohle machen lässt, aber deswegen muss ich damit noch lange nicht einverstanden sein.
 
Chrischie schrieb:
Mal zur Gesamtsituation zwischen Handheld und Konsole.

Sony und Nintendo sind auf beiden Märkte mit der gleichen Strategie angetreten. Sony setzt mit der PSP und PS3 auf Hardwarepower, sowie einem neuen Format.
Nintendo hat schwächere Hardware aber hatte auf beiden Märkten einen Innovationsbonus.

Beim Handheld wissen wir, dass sich die Käufer gegen die reine Power entschieden haben und für den DS. Die Frage ist jetzt, ob der Konsolenmarkt genauso entscheidet oder ob hier wirklich die reine Power zählt.

Darauf kann man es eigentlich reduzieren.

Es gibt wesentlich mehr parralelen als man glaubt.

Speichermedium: Beide setzen auf ein neues Medium (PSP = UMD, PS3 = Bluray). UMD ist gefloppt weils keiner gebraucht hat, Bluray könnte auch zu dem werden was UMD geworden ist, ein Medium was keiner braucht, sofern HD DVD sich durchsetzt oder die Kunden weiterhin auf die DVD bestehen.

Reine Power: Beide haben im vergleich zur Nintendokonkurenz enorme Power und Games die vorallem auf Optik setzen. Dabei fehlen anfangs die Systemseller (PSP hatte anfangs keine Systemseller, PS3 hat auch keine).

Preis: Was soll man sagen? Beide sind im Vergleich zur Nintendokonkurenz extrem teuer und nicht Massenmarkttauglich.

Softwareverkäufe: Die PSP Verkäufe sind sehr schlecht, beim Japan und USA Launch ist dies genauso, die Spiele bleiben wie Blei in den Regalen liegen, sicherlich nicht gut für die Entwickler die ja möglichst viel absetzen wollen.

Software: Die Topsoftware, also die richtigen Systemseller wie FF13 oder MGS4 kommen erst Ende 2007, oder sogar erst 2008! Das ist ebenfalls wie bei der PSP wo das erste GTA lange auf sich warten lassen hat.

Produktions/Lieferschwierigkeiten: Beim Launch gab es viel zu wenige PSP's und Sony konnte die Nachfrage anfangs nichtmal annähernd befriedigen. Bei der PS3 scheint dieses Problem noch viel grösser zu sein, 80k Einheiten zu einem JAPAN Launch! Das ist alles andere als gut für Sony und das sie Probleme haben mehr PS3's zu produzieren ist ja auch bekannt.



Du siehst, viele Parralelen...
 
Darji schrieb:
Nein ich beschwere mich nur, weil es in Sachen Spielemarkt immer mehr in Richtung Non Games geht. Ich verstehe ja, dass sich damit mehr Kohle machen lässt, aber deswegen muss ich damit noch lange nicht einverstanden sein.


Wenn es nichtmal 10% des Angebotes sind und die 'betroffene' Konsole dennoch mehr 'echte' Games bekommt las die ohne Non-Game Konkurrenz, wen interessiert das dann?
 
Darji schrieb:
Nein ich beschwere mich nur, weil es in Sachen Spielemarkt immer mehr in Richtung Non Games geht. Ich verstehe ja, dass sich damit mehr Kohle machen lässt, aber deswegen muss ich damit noch lange nicht einverstanden sein.

Du weißt aber, dass dadurch geniale Games wie Zelda TP, God of War oder SotC etc. mitfinanziert werden?
 
sag mal schaust du dir die Charts eigentlich mal an? Außer Pokemon und einem Super Mario gibt es da nicht sehr viel "richtige" Spiele. Besonders in Japan ist das Extrem.
 
Darji schrieb:
sag mal schaust du dir die Charts eigentlich mal an? Außer Pokemon und einem Super Mario gibt es da nicht sehr viel "richtige" Spiele. Besonders in Japan ist das Extrem.

Eben, wurde ja gesagt das es in Japan anderst ist, hier kannst du vielleicht 5 Games Nongames nennen. 3 trainer, Nintendogs (was sogar eher eine Simulation ist, als ein Nongame) und das Kochgame, was aber ebenfalls eine Simulation ist, oder würdest du Granturismo auch als Nongame bezeichnen weils eine Rennsimulation ist?
 
Naja vielleicht habe ich ja eine andere Auffassung was Non Games sind. Denn für mich sind diese Spiele die eigentlich nur aus Minigames alla Rayman für den Wii bestehen Non Games.
 
Darji schrieb:
sag mal schaust du dir die Charts eigentlich mal an? Außer Pokemon und einem Super Mario gibt es da nicht sehr viel "richtige" Spiele. Besonders in Japan ist das Extrem.
....

1.) New Super Mario Bros.
2.) Mario Kart DS
3.) Super Princess Peach
4.) Battalion Wars DS
5.) Castlevania DS
6.) Dragon Quest Monsters: Joker
7.) Final Fantasy 3
8.) Pokémon
9.) Super Mario 64 DS
10.) Yoshi Touch & Go
usw.
usw.


Und das waren einfach mal spontan 10 genannte von Hunderten die mir grad einfielen
Und jetzt zähl mir mal deine ach so vielen "Non"-Games auf ;) :P
 
Darji schrieb:
sag mal schaust du dir die Charts eigentlich mal an? Außer Pokemon und einem Super Mario gibt es da nicht sehr viel "richtige" Spiele. Besonders in Japan ist das Extrem.
Aktuell sind auch noch Animal Crossing, Castlevania:PoR, Kirby Squaek Squad, Winning Eleven, Mario Kart, Final Fantasy III, Tales of the Tempest, Pheonix Wright und Tetris in den japanischen Top 30. Immerhin 12 "richtige" Spiele gegen 8 "Non-Games". Die Mehrheit sind nach wie vor die "richtigen" Spiele... ;)
 
Und wen interessiert das überhaupt, man muss die sog. non-games nicht spielen es gibt genügend sehr gute "normale" spiele, und punkt!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom