5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Silberdrache:

Man kann auch sehr gut davon ausgehen das unter Iwatas Führung der First Party Support der Inhouse Studios noch um einiges breiter ausgelegt wird. NTS, unter der Führung des Metroid Prime Hunters Entwickler, mitsamt abgeworbenen Entwicklern von Rockstar, Electronic Arts und Sony America, werden sicher auch den einen oder anderen Titel liefern. Diese werden zwar vor allem für den westlichen Markt bestimmt sein, aber man erkennt deutlich das Nintendo sich neu orientiert.

Ich wette sogar das die Inhouse Studios allgemein noch vergrößert werden. So das Nintendo im schlimmsten Fall ohne Third Party auskommt. Man muss nur dafür sorgen das bei NTS Titel kommen die bei den Fans ankommen und diese zum Teil als Serie weitergeführt werden. :)

Ich denke der First Party Support von Nintendo wird in der nächsten Zeit noch stärker werden wieder. :) Keine Massen-Mario Produktionen mehr durch Konami, Square Soft und co.! Neue Franchises wie Disaster, Excite Truck und die Wiederbelebung von Kid Icarus wird einige neue Fans wieder dazu gewinnen und ältere reaktivieren.

Alleine Disaster ist sehr, sehr interessant vom Konzept her. Sollte es dann noch grafisch überzeugen können und auch spielerisch, erwartet uns ein neuer Nintendo Blockbuster. Mal sehen was Monolith Software, die ja bekanntlich für Baten Kaitos 1 und 2 verantwortlich, aus dem Titel machen. :)
 
Lol, der Sonymann ist lustig, mit ihren hauseigenen Titel werden sie nie Marktführer, die sind zwar gut, aber (ausser Gran Tourismo) keine Systemseller! Das sind die 3rd Partys!
 
Georg Prime schrieb:
@Silberdrache:

Man kann auch sehr gut davon ausgehen das unter Iwatas Führung der First Party Support der Inhouse Studios noch um einiges breiter ausgelegt wird. NTS, unter der Führung des Metroid Prime Hunters Entwickler, mitsamt abgeworbenen Entwicklern von Rockstar, Electronic Arts und Sony America, werden sicher auch den einen oder anderen Titel liefern. Diese werden zwar vor allem für den westlichen Markt bestimmt sein, aber man erkennt deutlich das Nintendo sich neu orientiert.

Ich wette sogar das die Inhouse Studios allgemein noch vergrößert werden. So das Nintendo im schlimmsten Fall ohne Third Party auskommt. Man muss nur dafür sorgen das bei NTS Titel kommen die bei den Fans ankommen und diese zum Teil als Serie weitergeführt werden. :)

Ich denke der First Party Support von Nintendo wird in der nächsten Zeit noch stärker werden wieder. :) Keine Massen-Mario Produktionen mehr durch Konami, Square Soft und co.! Neue Franchises wie Disaster, Excite Truck und die Wiederbelebung von Kid Icarus wird einige neue Fans wieder dazu gewinnen und ältere reaktivieren.

Alleine Disaster ist sehr, sehr interessant vom Konzept her. Sollte es dann noch grafisch überzeugen können und auch spielerisch, erwartet uns ein neuer Nintendo Blockbuster. Mal sehen was Monolith Software, die ja bekanntlich für Baten Kaitos 1 und 2 verantwortlich, aus dem Titel machen. :)
Du meinst NST? Die sind vor allem aus einem Grund hochinteressant: Sie sind das Auffanglager für DigiPen-Absolventen. Sitzen ja im gleichen Gebäude. Da kann man massenhaft frisches Personal mit innovativen Ideen und Ansätzen abgreifen. Die DigiPen-Studenten machen ja auch Projektarbeiten für Nintendo-Systeme und werden teilweise an Nintendo Devkits ausgebildet. DigiPen ist immerhin eine der bedeutendsten Schulen der Spielebranche.

Auch in Japan macht Nintendo sehr viel in dieser Richtung mittlerweile, so wie sie jüngst einige Spiel-Prototypen von Studenten für das DS an ihren Kiosks zum Download angeboten haben. Aus den Prototypen, die am besten angenommen werden, werden dann vollständige Spiele entwickelt. Das Konzept will NCL auch noch weiter ausbauen.

Und ich denke auch, dass Nintendo die inhouse-Entwicklung deutlich ausbauen wird. Gerade NST. Würde mich auch nicht weiter wundern, wenn sie noch dieses oder spätestens nächstes Jahr ein "NST Europe" oder so gründen würden.

Dann machen sie natürlich verstärkt 2nd-Party Projekte, mit Kuju, n-Space, Monolith und so weiter. Und in einigen Fällen kaufen sie die Studios dann ja auch, wie eben Retro. Retro darf vermutlich nach MP3C komplett eigene Spiele entwickeln, so dass Ninty sich sicher nach einem neues Studio für weitere Metroids und möglicherweise Kid Icarus umsehen dürfte (wenn die nicht an NST gehen). Es gibt auch noch eine Reihe weiterer Studios, die Nintendo evtl. kaufen/ verpflichten könnte, wie Audio Inc. oder Grasshopper.

Ich habe aber auch den Eindruck, dass Nintendo derzeit massiv die Beziehungen zu Top-Designern bei diversen Studios aufpoliert, da gibt's noch eine Menge alter Seilschaften. Und Iwata dürfte es leicht fallen, mit den Leuten auf einer Ebene zu sprechen, er war ja immerhin selbst Entwickler. Da ist von Leuten wie Naka, Iwai, Kojima, Sakurai, Nagoshi und so weiter sicher noch einiges (mehr) zu erwarten. Oder eben zu ganzen Studios, wie die zunehmende Anzahl an Kooperationen zwischen Nintendo und Squeenix beispielsweise vermuten lässt.
 
Finde Sonys Aussagen in der letzten Zeit extrem witzig. Hören sich momentan zu 80% an, wie Nintendos Aussagen kurz vor dem Launch des N64.

Beispiele (Nintendo ca. 1996):

-UNSER Datenträger (Modul) ist der einzig wahre Datenträger. CDs sind überflüssig.

-WIR brauchen kein Final Fantasy bzw. die Unterstützung von Squaresoft. Ihre Spiele sind für den Erfolg des N64 nicht entscheidend.

-Third-PartySpiele sind nicht ausschlaggebend. Unsere FIRST-PARTY-SPIELE und die der All-Stars werden mehr als ausreichend sein.

Bin mal gespannt (und hoffe es für uns Spieler), dass Sony wie Nintendo damals mit ihrer arroganten bzw. abfälligen Art auf die Nase fällt und dann (wie Nintendo jetzt) aus ihren Fehlern lernt :)
 
Cohen schrieb:
flo88 schrieb:
Lol, der Sonymann ist lustig, mit ihren hauseigenen Titel werden sie nie Marktführer, die sind zwar gut, aber (ausser Gran Tourismo) keine Systemseller! Das sind die 3rd Partys!

Nun vlt nicht so prall wie die 3rd Partys aber doch noch sehr gut! :)

http://www.everythingandnothing.org...p?name=&console=PS2&publisher=Sony&sort=Total

http://everythingandnothing.org.uk/vg/worldtotals.php?name=&console=GC&publisher=Nintendo&sort=Total

eben,und sony hat sogar 10 mio mehr spiele verkauft,trotz einem mio seller weniger :)

@Azash

gegen ein bisschen arroganz hab ich nichts,solang man mit top hits versorgt wird kann ich drüber hinweg sehen :)
 
McBain schrieb:
eben,und sony hat sogar 10 mio mehr spiele verkauft,trotz einem mio seller weniger :)
Wie flo schrieb, außer GT war da nix spannendes dabei. Und ohne GT hätte Sony 10 Millionen weniger Spiele verkauft als Nintendo.

So oder so, 10 Millionen mehr Spiele, bei 80 Millionen mehr Konsolen?!? Die Tie-Ratio ist da eher mager. Knapp über die Hälfte aller PS2-Besitzer hatte somit statistisch überhaupt ein Spiel von Sony, aber jeder Gamecube-Besitzer hatte mindestens zwei Spiele von Nintendo... ;)
 
wsippel schrieb:
McBain schrieb:
eben,und sony hat sogar 10 mio mehr spiele verkauft,trotz einem mio seller weniger :)
Wie flo schrieb, außer GT war da nix spannendes dabei. Und ohne GT hätte Sony 10 Millionen weniger Spiele verkauft als Nintendo.

So oder so, 10 Millionen mehr Spiele, bei 80 Millionen mehr Konsolen?!? Die Tie-Ratio ist da eher mager. Knapp über die Hälfte aller PS2-Besitzer hatte somit statistisch überhaupt ein Spiel von Sony, aber jeder Gamecube-Besitzer hatte mindestens zwei Spiele von Nintendo... ;)

du kannst ja nunmal nicht davon ausgehen dass bei ner userbase von 100 mio jeder das selbe spielt,und nur weil bei 20 mio cube besitzern 5 mio mario sunshine gekauft haben,ist es z.b. unmöglich das bei 100 mio ps2 besitzern dann etwa 25 mio jak & daxter kaufen,soviele jump n run fans gibts doch auf der ganzen welt nicht(mehr)

und dafür das sony angeblich ja überhaupt kein first-party entwickler ist,ist die ratio das jeder 2. ps2 besitzer ein spiel von sony hat schon enorm

edit:

http://www.everythingandnothing.org...name=&console=PS2&publisher=Square&sort=Total
http://www.everythingandnothing.org...p?name=&console=PS2&publisher=Enix&sort=Total

dafür hat z.b. nur jeder 3. ps2 besitzer ein square-enix spiel...da ist sony also sogar erfolgreicher als die rpg götter
 
So oder so, 10 Millionen mehr Spiele, bei 80 Millionen mehr Konsolen?!? Die Tie-Ratio ist da eher mager. Knapp über die Hälfte aller PS2-Besitzer hatte somit statistisch überhaupt ein Spiel von Sony, aber jeder Gamecube-Besitzer hatte mindestens zwei Spiele von Nintendo...

Was vielleicht auch daran liegt, dass PS2-Besitzer auch eine zigmal so große Auswahl an Spielen haben wie Cube-Besitzer... ;)
 
@ Cohen
Das Argument ist nicht schlecht, nur hast du etwas vergessen. Der Unterschied der Hardwarebasis zwischen Cube und Ps2 ;)

Ich sags mal so:
Wenn alle 3rd Party Spiele auf allen Konsolen kommen würden und nur die Exkusiven Spiele entscheiden würden, wäre da Sony Marktführer? Ich glaube nicht, Sony hat keine so starke Marke wie Mario oder Zelda! Ich sage nicht das Sonys Spiele schlechter sind, aber frag mal Leute auf der Strasse was sie kennen, Rachet und Clanc oder Mario Kart. Ich glaube du weisst was welche Antwort du mehr hören wirst ;)


Edit:
@ McBain
Sony hat auch etwas mehr Spiele veröffentlicht als S-E ;) Viele S-E Spiele sind gar nie ausserhalb Japans erschienen und haben sich dort +/- 500k mal verkauft und sind deshalb gar nicht in dieser Liste.
 
Jupp... und du weißt auch, welche Spiele die "coolen" Leutchen nicht spielen wollen... und nach den Spielen frag nach dem Namen der Konsole und die Sache is klar... ;)
 
frames60 schrieb:
Jupp... und du weißt auch, welche Spiele die "coolen" Leutchen nicht spielen wollen... und nach den Spielen frag nach dem Namen der Konsole und die Sache is klar... ;)
50 Cent und alle EA Sports Titel? :lol:
 
frames60 schrieb:
Jupp... und du weißt auch, welche Spiele die "coolen" Leutchen nicht spielen wollen... und nach den Spielen frag nach dem Namen der Konsole und die Sache is klar... ;)
Jo, da wird die PS2 mehr gennant, keine Frage. Aber das "bekannteste" PS2 Spiel ist GTA, und das ist nicht von Sony ;)
 
Die Konsole ist mitentscheidend. Fifa auf PS2 ist "cool", Fifa auf dem Cube ist es nicht... ganz einfach, weil der Cube nicht "cool" ist. Und daher würde es auch nicht viel anders aussehen, wenn alle Multititel überall kommen würden.
 
frames60 schrieb:
Die Konsole ist mitentscheidend. Fifa auf PS2 ist "cool", Fifa auf dem Cube ist es nicht... ganz einfach, weil der Cube nicht "cool" ist. Und daher würde es auch nicht viel anders aussehen, wenn alle Multititel überall kommen würden.
Dann hat Nintendo jetzt ja schon mal den Vorteil, die schönste und coolste Konsole zu haben, und das mit Abstand coolste Logo. Und mittlerweile setzt Nintendo weder Mario noch Link groß als grafisches Stilmittel ein, außer mal die Silhouette von Marios Kopf (in Gold und geprägt auf dem Jahresbericht, sehr stilvoll), oder die Triforce. Alles schön schlicht und dezent, wirkt sehr erwachsen und seriös. Sehr Apple-artig. Und Apple ist definitiv cooler als Microsoft oder Sony... :)
 
Das hat damit doch nichts zu tun. "PlayStation" ist cool, nicht irgendein Design. Und vor allem: Bis der Name "Nintendo" mal wieder irgendwie mit "cool" zusammengebracht wird, fließt noch viel Wasser den Jordan runter...

Apple ist cool. Nintendo? Nintendo ist nicht cool... Nintendo ist "kiddy". (das hat nichts mit meiner Meinung zu tun, das ist einfach so).
 
frames60 schrieb:
Das hat damit doch nichts zu tun. "PlayStation" ist cool, nicht irgendein Design. Und vor allem: Bis der Name "Nintendo" mal wieder irgendwie mit "cool" zusammengebracht wird, fließt noch viel Wasser den Jordan runter...

Apple ist cool. Nintendo? Nintendo ist nicht cool... Nintendo ist "kiddy". (das hat nichts mit meiner Meinung zu tun, das ist einfach so).

Naja - abwarten die Konsole wird erstmal nur Wii heissen - das werden die wenigsten wohl sofort mit BigN verbinden. Dazu kommen Games wie Metroid,Red Steel und Zelda zum Release - wer diese anspielen können wird -dem wird so ein Kiddygelaber sicher egal sein.
 
frames hat recht da braucht man nicht diskutieren

edit: was in zukunft ist kann man nie wissen aber glaubt ihr wirklich jemand von den "coolen" hat sich die e3 angeschaut
informationsmangel
 
frames60 schrieb:
Die Konsole ist mitentscheidend. Fifa auf PS2 ist "cool", Fifa auf dem Cube ist es nicht... ganz einfach, weil der Cube nicht "cool" ist. Und daher würde es auch nicht viel anders aussehen, wenn alle Multititel überall kommen würden.
Jo, auch da stimme ich dir zu. Aber eben, ich habe oben nicht gesagt welche Konsole das bekannt oder cool ist, sondern welcher Konsolenhersteller die bekanntesten Serien hat ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom