5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
dann hat aber usk nicht viel mit erwachsen oder nicht erwachsen zu tun...
und es gibt durchaus spiele im "kiddylook" die durch eine ergreifende story zu überzeugen wissen...
 
@McBain

Kleine Korrektur:
Cambridge Stuios die wurden afaik aus den Millenium Studios gegründet und daher wohl gekauft.
War zwar von dir nicht genannt, aber Sony Liverpool ist doch der Überrest von Psygnosis nach der Umstrukturierung seiten SCE.

Nun zu Jak and Daxter: Der erste Teil war noch sehr freundlich und hell mit einfacher Story, aber die weiteren Teile haben doch schon ansprechende Entwicklung der Story und der Charaktere.

rette peach vor bowser,rette zelda vor ganondorf oder rette mario vorm bösen obergeist

Wenn du versuchst die Storys sehr zu vereinfachen kannst du das bei jeden Spiel machen.
Besonders hervorzuheben sind Killzone- töte die Helghast,
Socom töte die Terroristen, etc.
Man kann schon sehr vereinfachen, was aber nicht heißen soll das Nintendo nicht mal neue Ansätze bringen könnte, in der Struktur ihrer Erzählungen.
 
Naja, also Nintendo kann man aufgrund einiger Dinge in der Vergangenheit schon ein merkwürdiges image zusprechen. Allerdings würde ichs nicht Kiddy nennen... Kommt eher davon, dass Nintendo versucht hat, dem Westen ihre japanische Sichtweise aufzudrängen.... In Japan war der GameCube in Lila sicherlich der Hit, genauso das "Design"... Im Westen wurde das halt als kindisch aufgefasst. Die Japaner ticken halt anders. Mittlerweile hat sich das ja dank Iwata geändert. Der Wii ist in allen Bereichen auf jeden Markt angepasst.

Zu den "Kinderspielen" wie Mario. Ich mein, igendwo muss man halt schon erwachsen und reif genug sein, damit man als Erwachsener Spaß mit solchen Spiele haben kann. Das es hier manche Leute gibt, die das nicht können weil es ihnen peinlich ist, kann ich mir schon vorstellen. Sind wahrscheinlich dieselben, die im Kino bei traurigen szenen so erwachsen reagieren und lachen um ihre reaktion zu überspielen... ;)
 
Sonys Jack Tretton
Microsoft hätte schon aussteigen sollen


Seit bekannt werden der relativ finalen Daten auf der E3 2006 über die neue Hardware aus dem Hause Sony, gab es viel Hin- und Her, Gerüchte und Ansichten, die pro und gern auch contra der PlayStation 3 waren. Um nun wieder etwas frischen Wind in die Diskussion zu bringen, fühlte sich Jack Tretton, seines Zeichens Co-Chief Operation Officer im Hause Sony, berufen, in einem Interview, welches das Magazin „The Street“ mit ihm führte, seine Gedanken zur allgemeinen Thematik kund zu tun.

Ein wichtiger Punkt, der im Interview angesprochen wurde, ist die Spieleversogung der jeweiligen Plattform. So wiederholte auch Tretton, dass es für Sony keinen wirklichen Verlust darstelle, dass man die GTA-Serie nicht mehr exklusiv für seine Hardware zur Verfügung habe. Im Gegenteil, denn die exklusive Titel von Drittherstellern seien nicht mehr das Maß aller Dinge. Vor allem da das Risiko, eine Schlappe zu erleiden, für die Dritthersteller zu hoch geworden ist. So konzentriere man sich viel mehr auf die Eigenleistung, welche am Ende auch entscheiden würde, wie gut sich eine Konsole verkauft. Und das Sony hier mit der PlayStation 3 die Nase vorne haben wird, davon ist Tretton schon jetzt überzeigt. Sieht er die Thronbesteigung doch schon jetzt mit dem Erfolg der PlayStation 2 und seinem Software Lineup als beste Grundlage an. Darüber hinaus wird man mit der PlayStation 3 ein noch besseres und exklusiveres Linup servieren.

Mit Blick auf den Konkurrenten Microsoft gab sich Tretton ebenfalls siegessicher. Mehr noch: Seiner Ansicht nach habe man den Kampf ohne das Erscheinen der PlayStation 3 schon jetzt gewonnen. Immerhin habe man ja noch sein Zugpferd PlayStation 2 mit einem unschlagbaren Preis von 129 US-Dollar (Euro 102,-, aktueller Tageskurs) am Start. Diese verkaufe sich nach wie vor wie geschnitten Brot und damit auch deutlich besser als die Xbox 360. Überdies werde der Kunde auch ab November weiter zur PlaySation – dann zur Nummer Drei – greifen. Nach Trettons Ansicht biete die Xbox 360 für 399 US-Dollar zwar recht viel, aber die Kunden wüssten genau, dass sie bei der PlayStation 3 für 499 US-Dollar noch viel mehr geboten bekommen.

In Sachen Verkaufsmenge wollte sich Tretton dagegen nicht mehr festlegen – ganz im Gegensatz zu Microsoft, die ja bereits verkündet haben, dass sie im ersten Jahr eine abgesetzte Menge von ca. 6-10 Mio. Einheiten anstreben. Sony sei das nicht mehr wichtig, zumindest auf die Jahresabsatzmengen. Vielmehr habe man sich ein Gesamtkontingent vorgenommen, welches man in dem vorgesehenen Produktionszyklus der PlayStation 3 unters Volk bringen will. Dafür sei auch nicht mehr entscheidend, dass man mit der neuen Hardware als letzter an den Start gehen. Davon ab, dass man ja auch in der Vergangenheit noch nie der erste einer Generation war, so Tretton.

Auch die Thematik eines möglichen Verlustes war Thema des Interviews und auch hier zeigte sich Tretton selbstbewusst. Er kann zwar noch nicht sagen, ob man mit der PlayStation 3 überhaupt Verlust machen wird und ab wann der neue Bereich tatsächlich profitabel sein wird. Er wisse aber sicher, dass Microsoft wohl ein falsches Verständnis dafür habe, wann man eine Bauchlandung gemacht habe und wann nicht. Microsoft verfüge über deutlich mehr Kapital als Sony, so Tretton, aber selbst ein Konzern wie Microsoft müsse doch auch langsam anhand der erwirtschafteten Zahlen erkennen, dass man in diesem Segment eigentlich nichts mehr zu suchen hätte. Trettons Meinung nach wäre das zumindest bei anderen Unternehmen schon längst der Fall gewesen und auch er wäre schon längst wieder aus dem Bereich ausgestiegen.

Quelle: gamezone.de

Meine Meinung: Ich denke dass es jetzt erst richtig los geht mit Microsoft im Konsolengeschäft ;)

Klingt alles ein bischen arrogant. Aber immerhin sieht er selbst dass die Xbox 360 viel bietet. Diese Aussage find ich recht ungewöhnlich von einem Sony Typ. :D
 
Kaz Hirai spricht über Online-Kosten

20.06.06 - Kaz Hirai, Präsident & Chief Executive von Sony Computer Entertainment America, hat mit der Game Informer über Online-Kosten der PlayStation3 gesprochen.

Eine Stärke der PS2-Online-Dienstes war, dass Sony es den Publishern und Drittanbietern überließ, etwaige Online-Gebühren abzurechnen. Bis auf wenige Ausnahmen war das Online-Spielen auf PS2 kostenlos.

Hirai meint, dass die Kunden mittlerweile einfach erwarten würden, dass sie online kostenlos gegen andere Leute spielen können - das sei ein Basis-Service.

Er würde definitiv nicht sagen, dass der PS3-Online-Dienst völlig kostenlos ist. Doch er wäre nicht überrascht, wenn im Großen und Ganzen die meisten Spiele für diese Art von Basis-Dienst kostenloses Online-Spielen ermöglichen würden.

auch von Gamefront...
 
'rechte Hand' von Steve Ballmer steigt bei Microsoft aus!

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,422903,00.html

spiegel schrieb:
Was ist bloß los bei Microsoft? Kaum eine Woche nachdem Bill Gates seinen Rückzug aus dem Tagesgeschäft bekannt gab macht sich schon der nächste Top-Manager auf und davon. Martin Taylor, Leiter der "Windows Live initiative", verließ am Dienstag überraschend und ohne Angabe von Gründen die Firma. Noch am Montag hatte Taylors Abteilung den neuen Windows Live Messenger veröffentlicht, dann aber sämtliche Interviews mit dem Manager abgesagt. Der plötzliche Abgang des Mannes, den "NewsFactor" als Steve Ballmers rechte Hand bezeichnet, lässt reichlich Platz für Spekulationen. Wurde er gefeuert? Gibt es einen Zusammenhang mit der Berufung von Ray Ozzie als Nachfolger von Bill Gates? Eine telefonische Nachfrage von "CNet", die Taylor in seinem Privathaus erreichten, ergab ebenfalls keine neuen Informationen. Bei "Red Herring" bangt man derweil schon um die Zukunft des Windows Live-Dienstes. "Das ist mit Sicherheit ein Rückschlag wenn es darum geht, wie Microsofts Online-Strategie wahrgenommen wird", glaubt Analyst Carmi Levy von der Info-tech Research Group und ergänzt, dass so ein Abgang wohl kein Problem wäre, wenn im "Land von Windows Live alles perfekt liefe". Aber nun, so Levy, verlässt ausgerechnet die wichtigste Führungskraft die Abteilung und "dass ist kein gutes Zeichen."

Probleme auch bei MS ? Rumorts im Unternehmen, Vista Verschoben, Märkte brechen weg, neue wachsen nicht schnell genug nach ? Man wird sehen - der Riese geschwächt. Google und Co. machen Druck!

@Schmitzkatze

"völlig kostenlos" hat eigentlich niemand erwartet. wer premium inhalte neben dem gaming will soll auch bezahlen - kein thema. hauptsache gaming ist kostenlos.
 
finde ich auch. solange das zocken kostenlos ist können sie für "premium" inhalte ruhig geld verlangen. wer darauf kein bock hat solle es nicht nutzen :P
 
Das liegt ja am Publisher des Games...Nun am PC gibt es genug Clans und Sponsoren die die Kosten des Online-Gamings tragen.

Ob jeder Hersteller ne Serverfarm kostenlos zur Verfügung stellt, ich wage das zu bezweifeln...

Außerdem haben viele Konsolenentwickler noch keine großen Online-Erfahrungen gesammelt. Die Dinge muessen selber angepackt werden, d. h. mehr Arbeitsaufwand, Serverpflege, Updates, Hotlines bei Problemen.... und das kostet halt...
 
McBain schrieb:
ich wollte damit nicht sagen das alle fun racer kiddy sind,aber wenn du riiiiiiiiiiidge raaaaaaaaacer (*g*) als fun raser siehst,und das im direkten vergleich mit mario ziehst,wirkt das bunte dann ehr etwas kindisch :P (gameplay kann ja trotzdem toll sein)
Ich habe aber nun nicht mit Mario Kart, sondern mit Wave Race, F-Zero (teilweise) und 1080 Avalanche dagegengehalten. Und die Erklärung, inwiefern die kindischer als beispielsweise Wipeout sein sollen, bist Du mir schuldig geblieben... :D

n kiddy game mit ner sprechenden katze :P nee hast schon recht da,hät ich star fox eventuell nicht mit aufzählen sollen,die thematik von sf adventures war ja schon ein bisschen düsterer(habs aber auch nur paar stunden gezockt)
jeder der den weltkriegs level gesehen hat wird wohl conker kaum als kiddy bezeichnen :)
Star Fox Adventure ist meiner Meinung nach das kindischste Star Fox. Selbst Star Fox Assault hätte eher den Eindruck vermittelt, worum es in Star Fox wirklich geht. Und bei Conker triffst Du den Nagel auf den Kopf. Nur weil der Protagonist eines Spiels ein Fuchs, Waschbär oder weiß der Geier ist, ist ein Spiel noch lange nicht kindisch (obwohl ich persönlich Conker mit seinen unreifen Witzchen für ziemlich kindisch halte)... :)

retro studios gibts doch seit 1998,und nintendo hat doch retro studios gekauft,aber erst nach metroid prime,polyphony digital dagegen war schon immer ein sony internes studio
hmm noch was...damals zu psx zeiten hatte sony ja glaube 10% der aktien von squaresoft,sprich die haben ff7,8 & 9 auch mitbezahlt,sind das jetzt auf einmal sony games deshalb? ;)
Metroid kommt trotzdem von Nintendo. Die IP kommt von NCL, und der Produzent des Spiels war von Anfang an Nintendo, nicht Retro.

Sony hat noch immer ein paar Prozent der Squeenix-Aktien. Das bedeutet nicht, dass sie FF co-finanziert haben. Nintendo ist auch einer der Namco Bandai Hauptaktionäre (und hat Namco vor ein paar Jahren vor der Pleite gerettet) - ist somit Sony's neuer "Referenz-Titel" Ridge Racer ein Nintendo-Spiel? :D Wenn ich mir derzeit die Menge an Kooperationen zwischen Nintendo und Squeenix anschaue, könnte man meinen, dass Nintendo sogar dicker in Squeenix drin hängt, auch finanziell (was ich mir durchaus vorstellen kann).

gran turismo,JA,sony internes studio,resistance hab ich nie gesagt sei nen sony game,wie auch,insomniac gehören denen ja nicht
wieso nur zwei spiele von team ico?scei haben auch die beiden siren-games gemacht,under anderem
und auch sonst hat sony noch einige interne studios,sony cambridge studios(primal,ghosthunter,medievil,24) oder team soho(getaway,8 days)
und es geht nicht darum ob sie sony im namen führen,sondern ob sie von sony gegründed wurden(oben genannte studios)oder man sie aufgekauft hat(wie naughty dog,zipper oder guerilla)
Wie Cohen schon sagte, selbst die meisten Studios, die "Sony" im Namen führen, waren früher mal eigenständige Studios. Wie eben Psygnosis (von denen Wipeout kommt).

schade nur das beide ab 16 sind hm :rolleyes:
Ich hätte schwören können, dass auf meinem Eternal Darkness ein USK18-Zeichen steht. Mein Fehler...

nee socom ist auch ab 16
naja da gäbs bei sony immerhin noch twisted metal,killzone oder das neue syphon filter...aber ok,punkt für dich,soviele 18er games hat sony auch nicht...gehen wir halt runter zur 16er freigabe....da ist bei nintendo immernoch genauso ebbe
Ebbe? Du hast doch selbst gerade schon mal zwei Titel genannt... :D

ich hab kein problem mit den 600€,krieg ich zu weihnachten hat mir meine mum geflüstert :D
ich seh nintendo so weil es halt meine meinung ist,eine firma die kaum versucht auch mal andere käuferschichten anzusprechen hat halt dieses image,und auch wenn sony mit ape escape oder jak&daxter auch solche games hat,haben sie im verhätlnis dazu aber immernoch genug spiele die nicht bunt sind und auch malanständige storys haben,abseits von rette peach vor bowser,rette zelda vor ganondorf oder rette mario vorm bösen obergeist :rolleyes:
Deutlich mehr Tiefgang haben die Sony-Spiele auch nicht. Streiche "rette X vor Y", setze "töte X" - macht einen gewaltigen Unterschied, die Story der meisten Sony-Titel kannst Du sogar auf zwei Worte weniger runterbrechen. :lol:

Und zum wiederholten Male: Du hältst Nintendo für kindisch, weil Du sie so sehen willst. Nicht mehr und nicht weniger...
 
wsippel schrieb:
Und zum wiederholten Male: Du hältst Nintendo für kindisch, weil Du sie so sehen willst. Nicht mehr und nicht weniger...

Naja sicher, aber es kommt auch nicht von ungefähr dass Nintendo in manchen Kaufhäusern in der Spielwarenecke untergekommen ist während Sony/MS in der Hi-Fi/Elektronik Abteilung zu finden sind. Hier zB. so im Karstadt.
Nintendo hat selbst mal angegeben dass ihr Hauptzielgruppe zwischen 8-14 Jahren liegt auch wenn sie Spiele für die ganze Familie machen, ich glaube ein God of War beispielsweise kann man nicht von N erwarten, auch in Zukunft?
 
Vincent schrieb:
Naja sicher, aber es kommt auch nicht von ungefähr dass Nintendo in manchen Kaufhäusern in der Spielwarenecke zu finden ist und Sony/MS in der Hi-Fi/Elektronik Abteilung. Hier zB. so im Karstadt.
Bei uns sind sie sowohl im Karstadt, als auch im Saturn und allen drei MediaMärkten neben der PS2 und Xbox360 zu finden. In der Regel sind bei uns sogar die DS-Display größer als die Xbox360 und PS2 Displays, und nur Nintendo wird überall in den Märkten beworben, mit großen Logos an der Wand, Nintendo-Bildschirmschonern in der PC-Abteilung und so weiter (Media Markt Erfurt 3)...
 
Diese ganze Nintendo=Kiddie - Diskussion ist nicht wirklich gut zu führen.
Jeder versteht etwas anderes unter dem Ausdruck "Kiddie".

Für pubertierende Ganstaz ist jedes Spiel kiddie in dem kein Blut spritzt, für so manch anderen macht ein bestimmter Grafikstil das kiddie aus, manche erkennen erst am Gameplay ob ein Spiel kiddie ist oder nicht.... und und und

Im Endeffekt kann man -je nach persönlicher Ansicht- alles als kiddie abstempeln.

Ich bestimme das kiddie-Kriterium am Gameplay weswegen mir bisher kein Nintendo-Titel bekannt ist dem man den kiddie-Sticker ankleben darf.
 
Silberdrache schrieb:
Diese ganze Nintendo=Kiddie - Diskussion ist nicht wirklich gut zu führen.
Jeder versteht etwas anderes unter dem Ausdruck "Kiddie".

Ich bestimme das kiddie-Kriterium am Gameplay weswegen mir bisher kein Nintendo-Titel bekannt ist dem man den kiddie-Sticker ankleben darf.


Wer hat Dir erlaubt jetzt mit Vernunft zu kommen???? Himmel das ist ein War Forum! :D :D

/ajk
 
/ajk schrieb:
Silberdrache schrieb:
Diese ganze Nintendo=Kiddie - Diskussion ist nicht wirklich gut zu führen.
Jeder versteht etwas anderes unter dem Ausdruck "Kiddie".

Ich bestimme das kiddie-Kriterium am Gameplay weswegen mir bisher kein Nintendo-Titel bekannt ist dem man den kiddie-Sticker ankleben darf.


Wer hat Dir erlaubt jetzt mit Vernunft zu kommen???? Himmel das ist ein War Forum! :D :D

/ajk

Ach so stimmt, das hier ist ja die Fanboy-Abteilung, hatte ich ganz vergessen das schon etwas Vernunft dort verboten ist ;) .

Sorry :blushed:

@topic
Aber jetzt mal im Ernst und Spass beiseite:
Diese ganze Nintendo-Kiddie Diskussion führt (imo) eh zu nichts da jeder was anderes unter "kiddie" versteht.
Deswegen sollten wir wieder auf andere War-Themen zurückommen.

Hat jemand Lust das aktuellste Sony-Interview (JackTretton) auseinanderzunehmen :D ?
 
Ich finde diesen Vergleich von ihm sehr lustig:

- Das PlayStation3 wird teurer sein als die Konsolen von Nintendo und Microsoft. Tretton meint hierzu, wenn der Preis der einzige Gesichtspunkt ist, dann hat Sony den Konsolenkrieg schon gewonnen, weil man eine PlayStation2 für USD 129 hat, die sich öfter verkauft als die Xbox 360.
 
Die Xbox 360 bietet dem Kunden für USD 399 zwar vieles, doch sie liegt immer noch hinter dem zurück, was die PS3 für USD 499 bietet.

Mr. Tretton vergisst zu erwähnen das es Leute gibt die mit dem was die Xbox360 im Vergleich zur PS3 nicht bietet (vorrangig BR) wenig anfangen können.

Sony will mehr als 100 Mio. Einheiten der PS3 welweit verkaufen, davon über 50 Mio. Konsolen allein in den USA. Die weltweit 6 Mio. bis 10 Mio. geplanten Konsolen von Microsoft sieht Tretton deshalb nicht als bedeutenden Vorteil [für Microsoft] bzw. auf Sony bezogen nicht als Nachteil an.

50Mio. allein in USA ist äußert viel wenn man bedenkt das sich die Erfolgstory PS2 dort gerade mal ~35Mio. absetzen konnte.


Die Zeiten, in denen man sich exklusive Inhalte von einem Drittanbieter sichert, damit er ein entscheidener Teil der Strategie wird, sind vorbei. Es sei zudem riskant, weil sich die Hersteller aufgrund der hohen Entwicklungskosten solche Exklusivität nicht leisten könnten.

Deshalb würde es eher auf die Spiele ankommen, die von den First-Party-Anbietern stammen.

Bei den First-Party Spielen war bisher aber eher Big'N am stärksten.
Und die meisten PS3-Flagship's (FF , MGS) kommen garnicht von Sony selber.

Die First-Party-Software von Sony CE hat sich bei weitem besser verkauft als die First-Party-Software von Microsoft.

Kein Kunstück bei höherer, installierter Hardwarebasis.
 
In Sachen Verkaufsmenge wollte sich Tretton dagegen nicht mehr festlegen

mir kommt es so vor als ob sony gar nicht mehr wirklich an der marktführerschaft festhält...
zugeständnisse an microsoft, zweigleisiges fahren mit der ps2 usw, ich denke sony ist es nicht mehr so wichtig marktführer zu werden, sondern eher blu-ray auf den markt zu bringen und die playstation über längere zeit in den verkaufscharts zu halten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom