5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wen interessiert das hier Georg?

Du weichst damit nur unnötig vom Thema ab, hier geht es nicht um diesen Bayek und deine Hetzkampagne gegenüber ihn, sondern um die drei Nextgen Konsolen!
 
Constantine schrieb:
Wen interessiert das hier Georg?

Du weichst damit nur unnötig vom Thema ab, hier geht es nicht um diesen Bayek und deine Hetzkampagne gegenüber ihn, sondern um die drei Nextgen Konsolen!

Es geht eher um Sony und Nintendo. Bzw. die Ansichten bestimmter Sony-Fans über Nintendo und passt damit herrlich zum Konsolenkrieg. Im Grunde überlegen wir grad einen bestimmten Thread aufzumachen zu einem gewissen Thema was Bayek zum besten gegeben hat.


ich finds nur witzig das alle Spiele die Bunt sein sollen = gleichgesetzt werden mit Kiddygames. Mag zwar nicht für jeden Sony sprechen, aber solche Meinungen wie Bayek hat sind halt ziemlcih verbreitet.
 
ich finds nur witzig das alle Spiele die Bunt sein sollen = gleichgesetzt werden mit Kiddygames. Mag zwar nicht für jeden Sony sprechen, aber solche Meinungen wie Bayek hat sind halt ziemlcih verbreitet.

Die Frage ist dann auch ab wann ein Spiel bunt ist!?
Ab zwei oder doch drei Farben :-?

Ich finde eher das man den Stil des Spiels und dessen Aufbau und Erzählweise heranziehen könnte.

Zudem ab wann ist ein Spiel kiddy?
Ist es dann zu leicht, hat es kindliche Charaktere, ist es mit wenigen Tasten zuspielen, oder doch auch die komplexität der Story?
 
Georg Prime schrieb:
ich finds nur witzig das alle Spiele die Bunt sein sollen = gleichgesetzt werden mit Kiddygames. Mag zwar nicht für jeden Sony sprechen, aber solche Meinungen wie Bayek hat sind halt ziemlcih verbreitet.
.
.


@tkx: Na gut habs rausgenommen.

Wenigstens konnt ich Spike eine Freude machen! ;)

1) Dann wären ja Jet Set Radio (und alle Celshadingspiele) Kiddygames ;) Btw, ich fand Windwaker-Zelda .. (habs aber nie zuende gespielt) aber das war den meisten ja zu kiddy ^^


2) Danke und yop, Du hast mich hinterm Ofen hervorgelockt ;)

@Spike™: *g*

@Topic: Mir wird immer und immer wieder unterstellt, ich wäre der absolute Sonyfanboy.. Ich weiss ja nicht woher das kommt :P Aber um meine Meinung zu dem Thema loszuwerden (ich habe nicht die 20+ Seiten davor im Thread gelesen :blushed:) :

Ich glaube Sony befindet sich in einer ähnlichen Position wie Nintendo kurz nach der Veröffentlichun des N64: Fett, träge, überheblich, abgehoben und realitätsfremd. Leider. (http://lexluthor.ytmnd.com/) Der Unterschied zwischen Nintendo damals und Sony heute ist, dass Sony (noch) eine sehr breite 3rd Partyunterstützung geniessen. Final Fantasy 7 auf der PSOne brach damals Nintendo das Genick, das wird hier nicht eintreffen, nur sägt Microsoft gerade schön an der Exklusvität herum - Sakaguchi macht ein RPG, Rockstar bringt GTA4 zeitgleich heraus, Gears of War sieht so aus, wie es sich manche von PS3 Titeln erhofft haben, der Master Chief holt zum dritten Rundumschlag aus usw..
Und Nintendo steigt in das Geschäft schräg ein dieses mal. Sie bedienen sowohl das alte Klientel als auch ein komplett neues. Das Experiment "Nintendo DS" ist geglückt und wird nun auf den stationären Konsolenmarkt kopiert:
Stylus --> Wiimote
Touch --> Bewegungsfreiheit
Es könnte wie beim DS aufgehen und Nintendo sogar den ersten Platz bescheren, vorrausgesetzt, sie schaffen es, genug Spiele im Kaliber von Nintendogs und Braintrainer auf dem Wii zu veröffentichen - und sie sind gerade dabei.
 
Cohen schrieb:
Die Frage ist dann auch ab wann ein Spiel bunt ist!?
Ab zwei oder doch drei Farben :-?

Ich finde eher das man den Stil des Spiels und dessen Aufbau und Erzählweise heranziehen könnte.

Zudem ab wann ist ein Spiel kiddy?
Ist es dann zu leicht, hat es kindliche Charaktere, ist es mit wenigen Tasten zuspielen, oder doch auch die komplexität der Story?
Spannende Frage. Eigentlich ist ein Spiel Kiddy, wenn primär Kinder darauf anspringen. Nur ist dann God of War nicht total kiddy? Ich habe nie Erwachsene gesehen, die so auf das Spiel abfahren, wie ein Haufen Zwölfjähriger (die sich dann auch noch für Erwachsen halten). Gilt für GTA, und besonders für PDZ genauso. Interessanterweise kenne ich mehr ältere Jugendliche und junge Erwachsene, die sich beispielsweise für Metroid Prime oder Pikmin begeistern können... Und da gerade MP vollkommen unreißerisch, ohne "krasse" Story oder Gewaltorgien, rüberkommt, müsste folglich beispielsweise die MP-Reihe nicht geradezu ein Inbegriff für erwachsene Unterhaltung sein? Auch bei BG&E sind die meisten Fans meiner Erfahrung nach älter/ erwachsen. Die härtesten Mario, Zelda und sogar Pokemon-Fans aber interessanterweise auch... :D
 
JethroTull schrieb:
@Tkx

Amen.

So, der Thread kann geschlossen werden, es trifft den Nagel auf den Kopf*g*

Schleimer ;)

Sony begeht einige Fehler, die mich an Yamauchi erinnern, das Format ist zwar entwicklerfreundlich (50Gb sind ja immer fein...) ,
aber nicht ganz optimal, zumal die DVD nicht wirklich ausgenutzt wird.
Wer aber 10.000.000 HD-Render-Filme auf ne Disk packen will, ist mit BluRay gut beraten :lol:
 
Spannende Frage. Eigentlich ist ein Spiel Kiddy, wenn primär Kinder darauf anspringen. Nur ist dann God of War nicht total kiddy? Ich habe nie Erwachsene gesehen, die so auf das Spiel abfahren, wie ein Haufen Zwölfjähriger (die sich dann auch noch für Erwachsen halten). Gilt für GTA, und besonders für PDZ genauso. Interessanterweise kenne ich mehr ältere Jugendliche und junge Erwachsene, die sich beispielsweise für Metroid Prime oder Pikmin begeistern können... Und da gerade MP vollkommen unreißerisch, ohne "krasse" Story oder Gewaltorgien, rüberkommt, müsste folglich beispielsweise die MP-Reihe nicht geradezu ein Inbegriff für erwachsene Unterhaltung sein? Auch bei BG&E sind die meisten Fans meiner Erfahrung nach älter/ erwachsen. Die härtesten Mario, Zelda und sogar Pokemon-Fans aber interessanterweise auch...

Nun bei GoW muss ich dich enttäuschen, da hab ich mal bei der Super Nanny einen gesehen der seine PS2 anmachte und genau dieses Spiel spielte(Nein es war nicht das Kind :P ).
Aber bei GoW würde ich auch nicht von Kiddy sprechen, da es von der Thematik und Spielprinzip doch recht hart ist.
Bei GTA find ich genau dies lustig, da hat doch der GTA Efinder bemängelt dass kein GTA für 15Jährige erscheint :-? :lol:
Braucht Rockstar auch nicht decken sowieso schon den Großteil ab.
GTA lockt viele Möchtegern Gangster an klar, ich fand die Teile immer sehr top. Aber ich denke wenn es den Kids nur darum geht einfach ständig nur sonst wieviele Polygonhüllen um zunieten, ist nicht wirklich gut.
Mal ja aber nicht ständig.
Das Problem ist ja auch das richtige Verkaufsschlager sich auch auf ein breites Publikum bezieht, da kann man nicht sagen xy ist kiddy.

Vlt sollte man mal bei Wikipedia schauen, ob da was steht was kiddy ist. :)
 
tkx schrieb:
1) Dann wären ja Jet Set Radio (und alle Celshadingspiele) Kiddygames ;) Btw, ich fand Windwaker-Zelda .. (habs aber nie zuende gespielt) aber das war den meisten ja zu kiddy ^^


2) Danke und yop, Du hast mich hinterm Ofen hervorgelockt ;)

@Spike™: *g*

@Topic: Mir wird immer und immer wieder unterstellt, ich wäre der absolute Sonyfanboy.. Ich weiss ja nicht woher das kommt :P Aber um meine Meinung zu dem Thema loszuwerden (ich habe nicht die 20+ Seiten davor im Thread gelesen :blushed:) :

Ich glaube Sony befindet sich in einer ähnlichen Position wie Nintendo kurz nach der Veröffentlichun des N64: Fett, träge, überheblich, abgehoben und realitätsfremd. Leider. (http://lexluthor.ytmnd.com/) Der Unterschied zwischen Nintendo damals und Sony heute ist, dass Sony (noch) eine sehr breite 3rd Partyunterstützung geniessen. Final Fantasy 7 auf der PSOne brach damals Nintendo das Genick, das wird hier nicht eintreffen, nur sägt Microsoft gerade schön an der Exklusvität herum - Sakaguchi macht ein RPG, Rockstar bringt GTA4 zeitgleich heraus, Gears of War sieht so aus, wie es sich manche von PS3 Titeln erhofft haben, der Master Chief holt zum dritten Rundumschlag aus usw..
Und Nintendo steigt in das Geschäft schräg ein dieses mal. Sie bedienen sowohl das alte Klientel als auch ein komplett neues. Das Experiment "Nintendo DS" ist geglückt und wird nun auf den stationären Konsolenmarkt kopiert:
Stylus --> Wiimote
Touch --> Bewegungsfreiheit
Es könnte wie beim DS aufgehen und Nintendo sogar den ersten Platz bescheren, vorrausgesetzt, sie schaffen es, genug Spiele im Kaliber von Nintendogs und Braintrainer auf dem Wii zu veröffentichen - und sie sind gerade dabei.

endlich mal was mann lesen kann Thx TKx :love7: Sabber :blushed: @Spike mach schnelln Foto
 
Cohen schrieb:
[Nun bei GoW muss ich dich enttäuschen, da hab ich mal bei der Super Nanny einen gesehen der seine PS2 anmachte und genau dieses Spiel spielte(Nein es war nicht das Kind :P ).
Aber bei GoW würde ich auch nicht von Kiddy sprechen, da es von der Thematik und Spielprinzip doch recht hart ist.
Bei GTA find ich genau dies lustig, da hat doch der GTA Efinder bemängelt dass kein GTA für 15Jährige erscheint :-? :lol:
Braucht Rockstar auch nicht decken sowieso schon den Großteil ab.
GTA lockt viele Möchtegern Gangster an klar, ich fand die Teile immer sehr top. Aber ich denke wenn es den Kids nur darum geht einfach ständig nur sonst wieviele Polygonhüllen um zunieten, ist nicht wirklich gut.
Mal ja aber nicht ständig.
Das Problem ist ja auch das richtige Verkaufsschlager sich auch auf ein breites Publikum bezieht, da kann man nicht sagen xy ist kiddy.

Vlt sollte man mal bei Wikipedia schauen, ob da was steht was kiddy ist. :)
Meine Erfahrung rührt daher, dass ich mit dem Besitzer eines Videospieleladens befreundet bin (habe da vor Jahren mal gearbeitet). Und als ich mit dem einen trinken war, hat der mir erzählt, er hätte GoW mindestens zehnmal besser verkaufen können, wenn es nicht ab 18 gewesen wäre. Habe das bei ihm im Laden schon bei den Vorbestellungen bemerkt, fast nur Kinder und Jugendliche (mit Eltern/ großen Brüdern). Nicht, das Erwachsene das Spiel nicht spielen würden, aber sie gehen scheinbar nicht so heftig drauf ab. Hat mich an meine Jugend erinnert, mit 14 oder 15 hätte ich das Spiel garantiert auch sofort vorbestellt... ;)

So irre hart ist die Geschichte abgesehen davon auch wieder nicht. Da habe ich viel schlimmeres gesehen, auch bei Spielen. Beispielsweise gegen Vampire: Bloodlines oder Planescape: Torment kommt einem die Story teilweise sogar fast Gänseblümchen-artig vor. :D Und ich hätte mich gefreut, wenn sich Sony Santa Monica genauer an die griechische Mythologie gehalten hätte, das hätte dem Spiel sicher gut getan. Abgesehen davon, dass Hades überhaupt nicht im Ansatz an den Hades der Mythologie erinnert hat, fehlten mir auch Phobos und Deimos - die hätten so schöne Endgegner abgeben können (die beiden Söhne von Ares und Aphrodite, haben Ares in jede Schlacht begleitet). Aber das hat höchstens insofern etwas mit "Kiddy" zu tun, weil sich fast niemand, und Kinder schon gar nicht, mit griechischer Mythologie auskennt.

Und ich finde GTA auch gut, sehr gut sogar. Sehr verbesserungswürdig in vielerlei Hinsicht (und ich meine gar nicht die Grafik), aber ein durchaus überzeugendes Spiel. Ich hatte aber irgendwie den Eindruck, dass gerade SA sehr kiddy war, also mit seinem bescheuerten Gangsta-Mist total auf fünfzehnjährige Hiphopper und Pseudo-Homies zugeschnitten. Da hatten GTA3 und besonders VC einfach mehr Stil. Deshalb hatte ich ja auch gehofft, dass GTA:SA in den 70er Jahren spielen würde, wäre einfach wesentlich cooler gewesen.
 
wsippel schrieb:
Und ich finde GTA auch gut, sehr gut sogar. Sehr verbesserungswürdig in vielerlei Hinsicht (und ich meine gar nicht die Grafik), aber ein durchaus überzeugendes Spiel. Ich hatte aber irgendwie den Eindruck, dass gerade SA sehr kiddy war, also mit seinem bescheuerten Gangsta-Mist total auf fünfzehnjährige Hiphopper und Pseudo-Homies zugeschnitten. Da hatten GTA3 und besonders VC einfach mehr Stil. Deshalb hatte ich ja auch gehofft, dass GTA:SA in den 70er Jahren spielen würde, wäre einfach wesentlich cooler gewesen.
Naja, die GTA-Spiele werden immer mit Augenzwinkern und Ironie präsentiert, nur die von dir gennanten Möchtegern-Gangster nehmen das immer für voll :neutral:
 
Georg Prime schrieb:
Constantine schrieb:
Wen interessiert das hier Georg?

Du weichst damit nur unnötig vom Thema ab, hier geht es nicht um diesen Bayek und deine Hetzkampagne gegenüber ihn, sondern um die drei Nextgen Konsolen!

Es geht eher um Sony und Nintendo. Bzw. die Ansichten bestimmter Sony-Fans über Nintendo und passt damit herrlich zum Konsolenkrieg. Im Grunde überlegen wir grad einen bestimmten Thread aufzumachen zu einem gewissen Thema was Bayek zum besten gegeben hat.


ich finds nur witzig das alle Spiele die Bunt sein sollen = gleichgesetzt werden mit Kiddygames. Mag zwar nicht für jeden Sony sprechen, aber solche Meinungen wie Bayek hat sind halt ziemlcih verbreitet.

Ich stehe ziemlich hinter B@yek's Meinung und unterstütze sie voll. Schade das man dich nicht mit rationalen Argumenten überzeugen kann ;).
 
@Wsippel
Nun dass sich ein Spiel ab 18 einen eingeschränkten Markt ist ja klar und dass meine ich ja, dass halt richtige Kracher halt an eine breite Kundschaft wenden und dadurch auch viele Kinder und Jugendliche halt zum Kundenstamm gehören.

Nun ich fand bei Sa wurde die Kultur aufs Korn genommen und zwar aufs feinste Weise.
Schöne Stereotypen und Storyklischees, aber halt mit so einen fetten Überstrich der Charaktere dass man es einfach toll findet( oder auch nicht).
Hiphop war und ist wohl leider angesagt.
Fand nun es aber nicht unerträglich.
Zu dem wurde von Rockstar auch das 80er Revival ausgenutzt.
Mal sehen was sie bei GTA4 als Thema nehmen.
 
Sponkman schrieb:
Ich stehe ziemlich hinter B@yek's Meinung und unterstütze sie voll. Schade das man dich nicht mit rationalen Argumenten überzeugen kann ;).
Musst Du gar nicht! Ich bin schon total überzeugt! Wenn ich mir die krassen PlayStation Hardcore Games hier anschaue:

http://ps2.ign.com/articles/445/445074p1.html
http://ps2.ign.com/articles/660/660840p1.html

Und das dann mit Kiddy-Gamecube Spielen wie diesem vergleiche:

http://cube.ign.com/articles/641/641641p1.html

Dann kann ich Dir nur aus vollster Überzeugung beipflichten!

:lol:

Cohen schrieb:
Nun ich fand bei Sa wurde die Kultur aufs Korn genommen und zwar aufs feinste Weise.
Schöne Stereotypen und Storyklischees, aber halt mit so einen fetten Überstrich der Charaktere dass man es einfach toll findet( oder auch nicht).
Gebe ich Dir an sich durchaus Recht, obwohl mir GTA:SA nicht abgedreht und Klischee-triefend genug war (so gesehen fand ich sogar LCS besser). Ich hege aber irgendwie die Befürchtung, dass GTA gerade deshalb so erfolgreich war, weil 90% der Käufer die Satire überhaupt nicht verstanden haben. Eigentlich sollten sich Möchtegern-Gangsta ja fast durch das Spiel beleidigt fühlen... :D
 
Musst Du gar nicht! Ich bin schon total überzeugt! Wenn ich mir die krassen PlayStation Hardcore Games hier anschaue:

http://ps2.ign.com/articles/445/445074p1.html
http://ps2.ign.com/articles/660/660840p1.html

Und das dann mit Kiddy-Gamecube Spielen wie diesem vergleiche:

http://cube.ign.com/articles/641/641641p1.html

Dann kann ich Dir nur aus vollster Überzeugung beipflichten!


Nun man kann nicht einfach sagen auf der einen Konsole kommt nur die eine Sorte und auf der Anderen nur die Erwachsenenspiele.

Die eine Konsole hat mehr Auswaahl als die andere oder die eine deckt mehr Genres ab.
Mehr kann man aber nicht sagen.

Aber ich habe mir garantiert nicht eine PS2 für Barbis Reiteradventure geholt, obwohl ein Publikum für solche Games vorhanden ist, welches sich für Rosetten von Pferden interessieren. :lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom