5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nightelve schrieb:
Hier mal was kleines was ins Warforum super passt ...


Ein typischer HD-DVD Player von Toshiba :

http://mobilekorea.tv/images/stories/News/toshiba_HD_DVD_player_1.jpg


Also dagegen wirkt die PS3 als BD Player irgendwie recht kompakt und stylisch.... ;)

Hättest genausogut Typische rBlu ray player schreiben können :)

2006031701.jpg


Die ersten DVD player waren aja uch recht klobig ,erst später kommen die slimline editionen.
 
Was ich mich aber nach diesen Bildern frage:
Wie gut wird der BR-Player der PS3? Denn die PS3 wirkt im Gegensatz zu den Playern "kleiner" und in der sind ja auch noch die ganzen CPU etc. Sachen verbaut. Was meint ihr?


Edit: Ich meine jetzt die Abspielqualität und wie das Bild etc. ist im Gegensatz zu den Standalone-Playern.
 
Mandrion schrieb:
Was ich mich aber nach diesen Bildern frage:
Wie gut wird der BR-Player der PS3? Denn die PS3 wirkt im Gegensatz zu den Playern "kleiner" und in der sind ja auch noch die ganzen CPU etc. Sachen verbaut. Was meint ihr?


Edit: Ich meine jetzt die Abspielqualität und wie das Bild etc. ist im Gegensatz zu den Standalone-Playern.

ich denk nicht dass es da große unterschiede zu den ersten Generationen der BR-Player geben wird. Erst in 2-3 Jahren wird man dann den Unterschied merken imo. Bei den nächtsen "Generationen" von BR- Playern.
 
nightelve schrieb:
Nerazar schrieb:
Ich hab ja die XBOX(2) nur gesehen, habe sie nicht zu Hause stehen.
Hat jemand die Vermessungen?
Denn allein von meinen Augen her wären der HDDVD-Player, die PS3 und die 360 in allen Belangen etwa gleich groß!
Sorry :shakehead:

Also, die PS3 und Xbox360 sind schonmal WEIT kleiner als der HD-DVD Player da oben. Da kannst du mir ruhig vertrauen ;)

Zum Xbox360 / PS3 Vergleich, die Xbox360 ist höher, jedoch ist die PS3 länger und breiter .... alles in Allem dürften beide Konsolen in etwa gleich gross sein vom Volumen her ...
Afaik hat die Xbox360 auch nur 10% mehr Volumen als z.B die Playstation 2 (alte Version)

Hab nochmal das Bild rausgekramt .

Größenvergleich Konsolen:

http://byonabi.haru.gs/ma2/vip/data/gamemacin.jpg



http://byonabi.haru.gs/ma2/vip/data/uppp37602.jpg

Gruß Max
 
Großes Danke, Max.
Der Wii ist ja fast mikroskopisch klein...
 
naco schrieb:
Mandrion schrieb:
Was ich mich aber nach diesen Bildern frage:
Wie gut wird der BR-Player der PS3? Denn die PS3 wirkt im Gegensatz zu den Playern "kleiner" und in der sind ja auch noch die ganzen CPU etc. Sachen verbaut. Was meint ihr?


Edit: Ich meine jetzt die Abspielqualität und wie das Bild etc. ist im Gegensatz zu den Standalone-Playern.

ich denk nicht dass es da große unterschiede zu den ersten Generationen der BR-Player geben wird. Erst in 2-3 Jahren wird man dann den Unterschied merken imo. Bei den nächtsen "Generationen" von BR- Playern.

Bist du dir da sicher?

Das obige Bild zeigt das BR noch sehr viel Platz braucht und noch in den Kinderschuhen steckt, die PS3 ist vielleicht genauso gross wie der BR Player da oben, aber es muss ja noch die Hardware für die PS3 für die Spiele verbaut werden und ganz andere Hardwareschnickschnack Sachen. Könnte mir schon vorstellen das die PS3 da einen Nachteil in abspielqualität haben wird, z.b. sehr lautes laufwerk, oder teils schlechte oder sogar ruckelige Szenen in Filmen...
 
ich denke, dass man bei den BR Playern auf hohe verarbeitungsqualität, hochwertige materialien und (hoffentlich) auf ein nicht/kaum hörbares betriebsgeräusch achtet. trotz der größe sollte man den dingern also den wert ansehen.

das macht aber nur einen kleinen teil des geldes aus. der rest der preisdifferenz erklärt sich IMO einfach so: BR Player sind im jahre 2006 luxus-geräte. die ps3 kann es sich nicht leisten, ein reines luxus-objekt zu sein (auch wenn man bei 600€ drüber streiten kann...).
mit der PS3 macht Sony Verluste und der Laden keinen Gewinn (deswegen die erzwungenen Bundles zum Launch).
mit nem BR Player machen die Hersteller wohl viel Gewinn und die Geschäfte sowieso und zusätzlich richten sich die Dinger (2006) an Leute, die einfach alles sofort haben müssen bzw. bei denen Geld keine Rolle spielt.

Das zusammen erklärt die Preis-Differenz IMO schon halbwegs. BR Player werden wohl den einen oder anderen Vorteil gegenüber der PS3 haben, aber die PS3 selbst wird wohl kein katastrophal schlechter BR-Player sein.

die Frage ist halt eher, ob man 2006 unbedingt nen BluRay-Player braucht, wenn man weiß, dass man nicht viel später einen besseren Player um einen Bruchteil des Geldes bekommt. aber wenn ja, dann geht 2006 IMO nix an der PS3 vorbei.
 
Rolyet schrieb:
naco schrieb:
Mandrion schrieb:
Was ich mich aber nach diesen Bildern frage:
Wie gut wird der BR-Player der PS3? Denn die PS3 wirkt im Gegensatz zu den Playern "kleiner" und in der sind ja auch noch die ganzen CPU etc. Sachen verbaut. Was meint ihr?


Edit: Ich meine jetzt die Abspielqualität und wie das Bild etc. ist im Gegensatz zu den Standalone-Playern.

ich denk nicht dass es da große unterschiede zu den ersten Generationen der BR-Player geben wird. Erst in 2-3 Jahren wird man dann den Unterschied merken imo. Bei den nächtsen "Generationen" von BR- Playern.

Bist du dir da sicher?

Das obige Bild zeigt das BR noch sehr viel Platz braucht und noch in den Kinderschuhen steckt, die PS3 ist vielleicht genauso gross wie der BR Player da oben, aber es muss ja noch die Hardware für die PS3 für die Spiele verbaut werden und ganz andere Hardwareschnickschnack Sachen. Könnte mir schon vorstellen das die PS3 da einen Nachteil in abspielqualität haben wird, z.b. sehr lautes laufwerk, oder teils schlechte oder sogar ruckelige Szenen in Filmen...

die Ps3 Hardware übernimmt so Einiges von den Funktionen eines BR-Players. Deswegen müssen nicht alle Teile die in so einem BR Player drin sind auch in die PS3 rein. So spart Sony ein wenig. Und ich denke nicht das man bis W 2007 oder sogar 2008 bessere BR Player als die Ps3 kaufen wird können. Im Laufe der Zeit wird ja so ein Gerät weiterentwickelt (leiser, schnelleres LW, mehr Funktionen und vorallem durch die Masseproduktion wirds billiger). Aber mit der Zeit wirds sicher billigere und bessere BR-Player geben als die PS3. Nur die frage ist wie lange es dauert so ein 1500? Euro Gerät auf unter 500 zu bekommen.
 
Mandrion schrieb:
Was ich mich aber nach diesen Bildern frage:
Wie gut wird der BR-Player der PS3? Denn die PS3 wirkt im Gegensatz zu den Playern "kleiner" und in der sind ja auch noch die ganzen CPU etc. Sachen verbaut. Was meint ihr?


Edit: Ich meine jetzt die Abspielqualität und wie das Bild etc. ist im Gegensatz zu den Standalone-Playern.

Die Elektronik übernimmt ja die eigentliche PS3-Hardware. Die Laufwerksmechanik wird aber sicherlich eher unterdurchschnittlich sein um Kosten zu sparen. Der Decodierchip kostet nur ein paar Euro in der Massenfertigung, die Mechanik ist das teure an einem neuen DVD-System.
 
Mell@ce schrieb:
Die Elektronik übernimmt ja die eigentliche PS3-Hardware. Die Laufwerksmechanik wird aber sicherlich eher unterdurchschnittlich sein um Kosten zu sparen. Der Decodierchip kostet nur ein paar Euro in der Massenfertigung, die Mechanik ist das teure an einem neuen DVD-System.
Jupp, vor Allem das Laufwerk macht die Blu-Ray Player teuer. Das PS3 Blu-Ray Laufwerk soll angeblich ein extremer Kastrat werden, vollständig aus Kunststoff, um Kosten zu senken. The Guardian hat ja vorsorglich schon einmal PS3-Käufern geraten, die PS3 absolut nur für PS3-Spiele zu verwenden, und sich lieber noch eine PS2 (für die Abwärtskompatibilität) und einen Blu-Ray Player danebenzustellen - weil das PS3 Laufwerk im Zweifel nicht lange halten dürfte... :D

Aber natürlich sind auch die anderen Komponenten in momentanen HD-DVD und Blu-Ray Playern extrem hochwertig und teuer. Die Technologie ist jung, anfangs werden immer nur High-End Geräte gebaut. Das war bei der CD schon so, bei der DVD auch. Die PS3 kann da als Massenprodukt in keiner Hinsicht mithalten. Diese Player verwenden teilweise Genesis Faroudja Systeme zum De-Interlacing und für das Upscaling von normalen DVDs und dergleichen, alleine diese Technik kostet einen ordentlich Batzen Geld.
 
wsippel schrieb:
Mell@ce schrieb:
Die Elektronik übernimmt ja die eigentliche PS3-Hardware. Die Laufwerksmechanik wird aber sicherlich eher unterdurchschnittlich sein um Kosten zu sparen. Der Decodierchip kostet nur ein paar Euro in der Massenfertigung, die Mechanik ist das teure an einem neuen DVD-System.
Jupp, vor Allem das Laufwerk macht die Blu-Ray Player teuer. Das PS3 Blu-Ray Laufwerk soll angeblich ein extremer Kastrat werden, vollständig aus Kunststoff, um Kosten zu senken. The Guardian hat ja vorsorglich schon einmal PS3-Käufern geraten, die PS3 absolut nur für PS3-Spiele zu verwenden, und sich lieber noch eine PS2 (für die Abwärtskompatibilität) und einen Blu-Ray Player danebenzustellen - weil das PS3 Laufwerk im Zweifel nicht lange halten dürfte... :D

Aber natürlich sind auch die anderen Komponenten in momentanen HD-DVD und Blu-Ray Playern extrem hochwertig und teuer. Die Technologie ist jung, anfangs werden immer nur High-End Geräte gebaut. Das war bei der CD schon so, bei der DVD auch. Die PS3 kann da als Massenprodukt in keiner Hinsicht mithalten. Diese Player verwenden teilweise Genesis Faroudja Systeme zum De-Interlacing und für das Upscaling von normalen DVDs und dergleichen, alleine diese Technik kostet einen ordentlich Batzen Geld.

Genau so ist es. Wenn man sich mal z.B. anschaut was alles im Toshiba HD DVD Player steckt, das ist schon erstaunlich.
 
Genesis Faroudja Systeme zum De-Interlacing und für das Upscaling

Wasn dattn? Braucht man das in einer Konsole? :D

Klingt eher danach als wär die PS3 ein Wolpertinger.. Soll alles sein aber nichts richtig..
 
/ajk schrieb:
Genesis Faroudja Systeme zum De-Interlacing und für das Upscaling

Wasn dattn? Braucht man das in einer Konsole? :D

Klingt eher danach als wär die PS3 ein Wolpertinger.. Soll alles sein aber nichts richtig..
Was ist Faroudja? Gute Frage. Das System besteht aus einer Reihe von Algorithmen, zum Beispiel DCDi. DCDi dient dazu, fehlende Halbzeilen bei Interlaced Bildern aus den vorhandenen Zeilen zu interpolieren. Generell ist eine Faroudja-Engine ein Prozessor von Genesis, der alles mögliche macht. De-Interlacing eben, Bilder vergrößern oder verkleinern, Farbkorrektur, Farbraumkonversion, Konvertierung des Seitenverhältnisses, Bildaufbereitung, temporale Bewegungs-adaptive Rauschunterdrückung (!) und so weiter. Die Lizenzkosten und die Chips sind unglaublich teuer, selbst die kleinste Version, also nur DCDi, ist eigentlich nur in High-End DVD Playern zu finden. Eine komplette Faroudja Engine, Faroudja DVP1080, kostet um die € 5000...

Wenn die Wii tatsächlich bei SD-Auflösung von einer Xbox360 oder PS3 kaum zu unterscheiden ist, und Du sie über eine Faroudja DVP1080 an eine HDTV Glotze hängst, sieht sie auch in 1080p noch etwa genausogut aus wie eine PS3 oder Xbox360. Obwohl, bei dem Preis müsste sie dann eigentlich sogar besser aussehen! :D
 
wsippel schrieb:
/ajk schrieb:
Genesis Faroudja Systeme zum De-Interlacing und für das Upscaling

Wasn dattn? Braucht man das in einer Konsole? :D

Klingt eher danach als wär die PS3 ein Wolpertinger.. Soll alles sein aber nichts richtig..
Was ist Faroudja? Gute Frage. Das System besteht aus einer Reihe von Algorithmen, zum Beispiel DCDi. DCDi dient dazu, fehlende Halbzeilen bei Interlaced Bildern aus den vorhandenen Zeilen zu interpolieren. Generell ist eine Faroudja-Engine ein Prozessor von Genesis, der alles mögliche macht. De-Interlacing eben, Bilder vergrößern oder verkleinern, Farbkorrektur, Farbraumkonversion, Konvertierung des Seitenverhältnisses, Bildaufbereitung, temporale Bewegungs-adaptive Rauschunterdrückung (!) und so weiter. Die Lizenzkosten und die Chips sind unglaublich teuer, selbst die kleinste Version, also nur DCDi, ist eigentlich nur in High-End DVD Playern zu finden. Eine komplette Faroudja Engine, Faroudja DVP1080, kostet um die € 5000...

Wenn die Wii tatsächlich bei SD-Auflösung von einer Xbox360 oder PS3 kaum zu unterscheiden ist, und Du sie über eine Faroudja DVP1080 an eine HDTV Glotze hängst, sieht sie auch in 1080p noch etwa genausogut aus wie eine PS3 oder Xbox360. Obwohl, bei dem Preis müsste sie dann eigentlich sogar besser aussehen! :D

Richtig gut skaliert kommt ein PAL signal schon recht nah an ein HD signal
 
Ich sehe es schon kommen:

Sollte der Wii zu nahe an ne PS3 oder ne X360 kommen (wird er wohl auch aber nur auf normalen TVs :hmpf: ) kann ich mir schon vorstellen, das da ne Richtige werbeschlacht zwischen den dreien entstehen könnte.

Ich sehe es schon erste Sony werbung:

So n Hypnotiseru der 2 Minuten lang immer sagt:

Du brauchst n 1080p Fernseher den nur das sieht gut aus

-------------------------------------------------------------------

Bei MS kommt der MasterChief und schwatzt was von 720 ist das Doppelte von 360 und das ist zu sammen auch 1080

--------------------------------------------------------------------

Bei N kommt so nen Frize der den Leuten auf biegen un brechen sagt, das jeder der n HDTV kauft sich in 2 Jahren wieder einen neuen Hohlen muss und darum sollte man besser gar keinen kaufen, dafür aber nen Wii
 
Secret of Evermore schrieb:
...

Ich sehe es schon erste Sony werbung:

So n Hypnotiseru der 2 Minuten lang immer sagt:

Du brauchst n 1080p Fernseher den nur das sieht gut aus

-------------------------------------------------------------------

Bei MS kommt der MasterChief und schwatzt was von 720 ist das Doppelte von 360 und das ist zu sammen auch 1080

--------------------------------------------------------------------

Bei N kommt so nen Frize der den Leuten auf biegen un brechen sagt, das jeder der n HDTV kauft sich in 2 Jahren wieder einen neuen Hohlen muss und darum sollte man besser gar keinen kaufen, dafür aber nen Wii

Bist Du sicher, daß ausgerechnet MS als einziges nicht lügen würde ;) ?
 
iimpact schrieb:
Richtig gut skaliert kommt ein PAL signal schon recht nah an ein HD signal
Daran habe ich gar keinen Zweifel. Mir graut nur vor der Vorstellung, ein Schweinegeld für so eine Kiste auszugeben. Dabei hätte ich sogar einen richtigen Grund, in Form eines 1080p CRTs. Aber ein Scaler, der das Bild sauber auf 1080p hochzieht, und es dabei idealerweise noch schafft, mir ein 85Hz Bild auszugeben, wäre im Zweifel unbezahlbar - wenn so ein Gerät überhaupt existiert.

Naja, zur Not muss ich mir selbst was basteln... ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom