Cohen schrieb:
Nun esw liegt nicht primär daran dass ich keine Spass habe, den habe ich.
(Na gut bei SC3 ist es eine Hassliebe im Moment.)
Aber ich sehe in naher Zukunft keinen Grund umzusteigen auf das "nächste Level".
Spiele reizen mich und besonders wenn dann MGS4 kommt wird es mir schwer fallen nein zusagen.
Aber irgendwie sagt mein Gefühl schon länger ich sollte mit dieser Gen einen Schlussstrich ziehen.
Vlt wird es eine Phase wo ich noch klein war und ein NES mein Eigen nannte und dann erst mit der Playstation zurück kam.
Jetzt eine PStwo und ein Cube hier stehen, aber nur primär auf der PS2 spiele und mein Cube beim WG- Genossen im betrieb ist.
Es ist eben mal wieder eine Auszeit nötig, wie scheint.
Aber die ein oder andere Perle werde ich mir wohl noch schappen.^^
So eine Phase hat sicher jeder mal. Früher habe ich irre viel gespielt, hatte so ziemlich jede Konsole, immer einen aktuellen PC, und ständig massenhaft Spiele. Beginnend mit dem Dreamcast hatte ich in einer Generation endlich mal genug Geld, um mir jede Konsole und alle interessanten Spiele kaufen zu können. Habe ich dann auch gemacht, nur habe ich kaum gespielt. Es wurde sogar immer weniger, und irgendwann habe ich auch aufgehört, Spiele durchzuspielen - meist habe ich so in der Hälfte aufgehört. Ich dachte zuerst, schuld sei die Übersättigung an Spielen an sich, aber das war es nicht. Ich habe einfach angefangen, selektiver zu werden. Irgendwann hat man einfach fast alles schon mal gesehen, meist irgendwo besser. Im letzten Jahr habe ich vielleicht noch zehn Spiele angefangen, und fünf durchgespielt.
Mittlerweile reichen mir schon Kleinigkeiten, um ein Spiel als Müll abzustempeln und aufzugeben. Beispiel FFX - erst fing es an, unerträglich schmalzig zu werden, komplett mit dümmlichen J-POP Gesinge Einlagen und so. Dann war die Story total konfus, entweder extrem vorhersehbar oder zu konstruiert. Den Rest gegeben hat mir, dass man einige Endgegner im ersten Anlauf gar nicht immer schaffen konnte, und man sich dann dank Savepoints und stundenlanger Zwischensequenzen vor den Kämpfen nicht schnell nocheinmal versuchen kann. Dadurch war das Pacing des Spiels total versaut, und ich hatte die Faxen dicke.
God of War fand ich anfangs sehr spaßig, aber ab der zweiten Hälfte des Tempels wurde das Design unglaublich uninspiriert. Hades war die größte Verarsche, die ich seit langem in einem Spiel gesehen habe, dazu hat mir die Kamera-abhängige Steuerung bei den lästigen Platformer-Sequenzen fast den Rest gegeben. Ich musste mich zwingen, das Spiel durchzuspielen - und werde es mit Sicherheit nie wieder anrühren.
Aber es gibt auch immer mal wieder Lichtblicke - Spiele, die ich verschlinge. Beyond Good and Evil zum Beispiel war für mich eines der besten Spiele aller Zeiten. Shadow of the Colossus war brillant, vom Gameplay und der Atmosphäre. Und Team ICO hat gut daran getan, sich die erbärmliche, hanebüchene Story für die letzten paar Kämpfe aufzusparen, sonst hätte ich vermutlich wieder die Krise bekommen und aufgehört. Hat aber leider trotzdem einen schalen Nachgeschmack hinterlassen, da hätte man einfach mehr draus machen können. Half Life 2 (PC) war genial, meiner Meinung nach der beste Shooter seit Unreal 1. Aber all diese Spiele waren eben nicht einfach nur der fünfhundertste Klon einer uralten Idee. Sie haben alle etwas völlig Neues gebracht. Das Gefühl war neu. Beyond Good and Evil hat sich für mich angefühlt, als hätte ich noch nie zuvor ein Action Adventure gespielt (und das habe ich, in den gut 20 Jahren als Zocker). Solche Spiele sind selten und scheinen immer seltener zu werden, aber eine handvoll Titel pro Jahr schaffen es, Genres oder Videospiele an sich zu redefinieren. Und nur wegen dieser Spiele lohnt sich meines Erachtens überhaupt noch der Kauf einer Konsole.
Aber mit Filmen ist es ähnlich. Ich sammle Filme, besitze eine Sammlung von einigen hundert DVDs - aber wirklich gut sind davon nur einige wenige. Und Mainstream-Hollywood Filme sind fast nie wirklich gut. Selbst die, die man bei Erscheinen vor ein paar Jahren genial fand, sind heute nur noch Einheitskost. Andere, überwiegend Spartenfilme, kann ich selbst nach vielen Jahren noch ansehen, ohne Kopfschmerzen zu bekommen.
@uNREAL-TyRAEL:
Moin, willkommen auf CW. Klar, Sony wird 500 Millionen PS3s verkaufen! Und dabei an Subventionskosten von rund $12,5 Milliarden zu Grunde gehen...
