5. PS3 vs. Xbox360 vs. Wii

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nasagoal schrieb:
eigentlich habe/hatte ich ja geplant...

-PS3 über HDMI
-360 über YUV
-PS2, Cube und TV-Signal über Scart/RGB (Scart-Switch)

aber um für den Wii dann auch Progressive Scan nutzen zu können, müsste ich den doch dann sicherlich auch über YUV anschliessen, oder?

HDMI-2:1-Switch geht ja vom Preis her noch... gibt es auch YUV-Switches?

Ja, es gibt auch YUV Switches, hier ein 4 zu 1 Switch:

http://www.hama.de/portal/articleId...599?picURL=/bilder/00042/abb/00042590abb2.jpg
 
Macros schrieb:
Hast du nie am PC gespielt? Höhere Auflösung bedeutet nicht nur feinere Grafik, sondern(was für mich der größte Vorteil) erlaubt viel mehr Informationen (Interface, Text etc) und größere Übersicht (z.B. bei Strategie- oder RPG-Spielen ala Diablo) auf dem Bildschirm.
Versuche mal World of Warcraft in Pal-Auflösung zu spielen. Bei mehreren Dutzend Hotkeyicons, Target- und Gruppeninfos, mehreren Chatfenster, Radarmap usw. würdest du in Pal-Auflösung weder das alles unterbringen können, noch etwas vom eigentlichen Spiel sehen.
Ich spiele seit den Zeiten des 386SX auf PCs. Und damals waren selbst RTS wie Dune 2 oder Warcraft 1 oder hochkomplexe Rollenspiele wie Ultima, Lands of Lore oder Wizardry VII in 320x200 (!) - hat einwandfrei funktioniert.

PC-Spiele sind heutzutage vom Interface her üblicherweise auf hohe Auflösungen ausgelegt, aber auch vor über einer Dekade, als 320x200 bei PCs Standard war, konnte man die gleichen Genres realisieren, und genausoviele Informationen im Interface darstellen. WoW in 480p wäre perfekt und problemlos machbar, wenn das Interface-Konzept von vornherein auf diese Auflösung ausgelegt gewesen wäre.

Nebenbei, die Standardauflösung bei Diablo war 640x480, und somit niedriger als 480p, ganz zu schweigen von 576p... :D
 
ich dachte immer, dass man den Wii über DVI an den HDTV anschließen wird. oder wie wurde damals der Cube für progressiv scan angeschlossen?
 
solid2snake schrieb:
ich dachte immer, dass man den Wii über DVI an den HDTV anschließen wird. oder wie wurde damals der Cube für progressiv scan angeschlossen?
ist DVI nicht derselbe Anschluss wie HDMI? *nichtmehrdurchblick*
 
nasagoal schrieb:
ist DVI nicht derselbe Anschluss wie HDMI? *nichtmehrdurchblick*
Jein. HDMI ist in erster Linie DVI-D mit HDCP. Gleiches Signal und so. Nur ist der HDMI-Anschluss kleiner, weil DVI neben den paar Pins für das digitale Signal noch einen kompletten analgen VGA-Anschluss mit im Stecker hat. Der fehlt bei HDMI, dafür hat der HDMI-Anschluss noch einen elektrischen S/PDIF für den Ton mit an Bord. Bietet also effektiv keinen Vorteil gegenüber DVI, außer, dass man ein Kabel spart - dafür hat man den assigen Kopierschutz. Somit wäre mir DVI-D ohne HDCP plus S/PDIF generell lieber als HDMI...
 
wsippel schrieb:
PC-Spiele sind heutzutage vom Interface her üblicherweise auf hohe Auflösungen ausgelegt, aber auch vor über einer Dekade, als 320x200 bei PCs Standard war, konnte man die gleichen Genres realisieren, und genausoviele Informationen im Interface darstellen. WoW in 480p wäre perfekt und problemlos machbar, wenn das Interface-Konzept von vornherein auf diese Auflösung ausgelegt gewesen wäre.

So wie du schreibst, sind heutzutage alle Spiele in hoher Auflösung am PC sinnlos, weil ja früher alles in niedriger Auflösung schon perfekt war...

Sag mir, wie würdest du so ein Interface in 480p realisieren, wenn alles lesbar und das Spiel spielbar sein sollte.

http://img224.imageshack.us/img224/3999/7638in.jpg

Wenn es nach dir geht, dann könnten wir mit PAL-Fernsehern genauso bequem in Internet surfen, wie mit 19"-Monitoren und es zu keiner Scrollorgie gekommen wäre und man würde auch mehrere Bilder in einem Bildschirm betrachten können.

Nebenbei, die Standardauflösung bei Diablo war 640x480, und somit niedriger als 480p, ganz zu schweigen von 576p... :D

Ja, und vergeliche den Bildausschnitt von Diablo 2 mit 640x480 und 800x600. Wo sieht man mehr?
 
wsippel schrieb:
nasagoal schrieb:
ist DVI nicht derselbe Anschluss wie HDMI? *nichtmehrdurchblick*
Jein. HDMI ist in erster Linie DVI-D mit HDCP. Gleiches Signal und so. Nur ist der HDMI-Anschluss kleiner, weil DVI neben den paar Pins für das digitale Signal noch einen kompletten analgen VGA-Anschluss mit im Stecker hat. Der fehlt bei HDMI, dafür hat der HDMI-Anschluss noch einen elektrischen S/PDIF für den Ton mit an Bord. Bietet also effektiv keinen Vorteil gegenüber DVI, außer, dass man ein Kabel spart - dafür hat man den assigen Kopierschutz. Somit wäre mir DVI-D ohne HDCP plus S/PDIF generell lieber als HDMI...

Aber ohne den Kopierschutz kann man ja bald dann evtl. keine Blu Rays und HD DVDs mehr abspielen, aber es gibt ja auch HDCP fähiges DVI-D und DVI-I

@Macros:

Ich hab mit den Anpassungen auch Gameplaytechnisches gemeint. Und du kommst bei deinem Diablo schon wieder mit Bildausschnitten vom PC, hör doch endlich mal auf Konsolen mit PCs zu vergleichen :rolleyes: Hab oben beschrieben, wieso das auch in Punkto Auflösung nicht geht. Außerdem hab ich nie gesagt, dass eine höhere Auflösung sinnlos ist, ich habe nur gesagt, dass mit ordentlicher Anpassung sich auch ein gutes Strategiespiel realisieren lässt. Im Übrigen hab ich mit Strategietitel weniger Anzeigen-Extrem-Beispiele wie WoW gemeint. Außerdem könnte man als Entwickler ja mal darüber nachdenken die Informationen besser zu verpacken und vielleicht auch auf eine andere Weiße abrufbar machen, z.B. beim Wii über den DS und dessen Touchscreen die verschiedenen Anzeigen sich im Blick halten. Wenn man natürlich mit einem Tunnelblick auf die PC Version starrt und diese ohne große Anpassungen auf eine Konsole porten will, ist man fehl am Platz.

Und zu Diablo: Wenn es aber z.B. nur eine 640x480 Auflösung gibt, bringt's zum Beispiel nichts das hochzuskalieren. Außerdem heißt höhere Auflösung nicht gleich analog dazu größerer Bildausschnitt, entweder man hat mehr Details und höhere Auflösung oder einen größeren Bildausschnitt oder man geht einen Mittelweg. Allerdings kann man den gleichen Bildausschnitt auch auf 640x480 darstellen, dann hat man nur deutlich weniger Details wie auf 1024x768, gegenüber 1280x960 gar nur halb so viele Details, aber oft tut dies dem Spielspaß keinen Abbruch.
 
@whisppel,warum versuchst du eigentlich krampfhaft den leuten weiszumachen das hohe auflösung fürn arsch sei,da pal ja noch soooo viel potenzial hat.
Ich denke jeder der schon auf nem hdtv gezockt hat,sei es 360 oder auch mitm pc oder am pc der wird sich sicher nicht die 640er zeiten zurückwünschen ,da kannste noch soviel brabbeln.
Achja DVI-D hat keineswegs analogsignale parat,die werden nur über DVI-I mit gesendet :)
http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex71.html

das untere ist ein DVI-D mit NUR Digtalen signalen
das obere ist DVI-I welches auch analog ist.
 
Macros schrieb:
So wie du schreibst, sind heutzutage alle Spiele in hoher Auflösung am PC sinnlos, weil ja früher alles in niedriger Auflösung schon perfekt war...

Sag mir, wie würdest du so ein Interface in 480p realisieren, wenn alles lesbar und das Spiel spielbar sein sollte.
Bei PCs lasse ich eine höhere Auflösung durchaus angehen, man sitzt sehr nah an vergleichsweise riesigen Monitoren, und für 3D-Grafik sind 320x200 tatsächlich etwas zu wenig. Aber wie gesagt, Du beziehst Dich auf PC-Spiele, die von vornherein für eine sehr hohe Auflösung konzipiert wurden. Das Interface von WoW würde in 480p funktionieren, wenn man zB erstmal einen Teil des Unsinns auf dem von Dir geposteten Screenshot streicht, Pixel- statt Vektorfonts verwendet, und zB mit einem tabbed Interface arbeitet. Das Interface sähe natürlich vollkommen anders aus, aber es hätte keinerlei Auswirkung auf die Spielbarkeit.

Wenn es nach dir geht, dann könnten wir mit PAL-Fernsehern genauso bequem in Internet surfen, wie mit 19"-Monitoren und es zu keiner Scrollorgie gekommen wäre und man würde auch mehrere Bilder in einem Bildschirm betrachten können.
Wenn alle Internetseiten und Browser, die gesamte Technologie, für 720x480 ausgelegt wäre, könnte man wunderbar auf einem Fernseher surfen. Vor einigen Jahren waren Internetseiten generell für 640x480 ausgelegt, und enthielten genausoviele Informationen wie heute. Schau Dir nur mal das Layout dieses Boards an, und Du wirst feststellen, dass gewaltige Teile der Fläche für Unsinn verschwendet werden...

Ja, und vergeliche den Bildausschnitt von Diablo 2 mit 640x480 und 800x600. Wo sieht man mehr?
Und warum ist das so? Vielleicht, weil Diablo 2D war, und bei einem Wechsel der Auflösung nicht skaliert wird? Man sieht mehr, aber es wird nicht detaillierter. Bei korrekter Nutzung höherer Auflösung dürfte sich der Bildausschnitt nicht ändern, alle Objekte müssten die gleiche Größe relativ zum Bildschirm behalten, und man müsste schlicht detailliertere, höher aufgelöste Sprites und Maps verwenden. Bei 3D-Grafik ist das üblicherweise der Fall, man sieht also nicht mehr, sondern das, was man sieht, wird etwas detaillierter. Das hat Blizzard halt nicht gemacht, weil's ihnen vermutlich zu viel Arbeit war. ;)


Ily schrieb:
@whisppel,warum versuchst du eigentlich krampfhaft den leuten weiszumachen das hohe auflösung fürn arsch sei,da pal ja noch soooo viel potenzial hat.
Ich denke jeder der schon auf nem hdtv gezockt hat,sei es 360 oder auch mitm pc oder am pc der wird sich sicher nicht die 640er zeiten zurückwünschen ,da kannste noch soviel brabbeln.
Achja DVI-D hat keineswegs analogsignale parat,die werden nur über DVI-I mit gesendet :)
Ob Du's glaubst oder nicht, ich fahre auf meinem PC schon seit Jahren Auflösungen weit über dem Durchschnitt (zB 1280x1024, als 800x600 Standard waren). Zum Arbeiten ist das 'ne feine Sache. Aber wir reden hier von einem PC, nicht von Videospielen und Fernsehern. Da gelten ganz andere Regeln.

Und ich besitze eine Xbox360, angeschlossen an einer 1080p Glotze. Und ich habe trotzdem kein Problem damit, mal eben eine Runde RE4 auf'm Cube auf dem selben Ferseher zu spielen. Die Auflösung macht für mich keinen so gewaltigen Unterschied, ich sitze ja auch weit genug vom Ferseher weg. Ich hätte lieber echte "Next-Gen" Grafik in 480p, als Xbox1.5 Grafik in 720p (wie momentan üblich). Und damit bin ich nicht alleine, weil nicht jeder unreflektiert dem HD-Hype verfallen ist.

Und bezüglich DVI-I gegen DVI-D: Ich sprach auch von dem Stecker, Du Held. :D Und es gibt nur einen DVI Stecker, der hat laut Standard immer die analogen Pins an Bord, auch wenn sie nicht belegt sein müssen. Das macht den Stecker so viel größer, verglichen mit HDMI - und darum ging's hier...
 
Hab jetzt mal innerhalb von 5min AoE ganz grob an PAL Auflösung angepasst, die Grafiken allerdings nicht, weshalb man da noch Platz sparendere Lösungen finden könnte und die tatsächliche Action Fläche noch größer werden würde:

aoepal8xk.png


Die Texte besonders die oben, hab ich extra groß gemacht, damit niemand mehr anzweifelt, man könne dann keinen Text mehr erkennen.

Hier das originalbild:

http://img128.imageshack.us/img128/4875/aoe2conquerorsbemutato016jy.jpg
 
Wer längere Zeit in 720p gezockt hat tut sich schwer wieder in niedrigerer Auflösung zu zocken. Viele Games habe ich nur aufgrund der geringen Konsolenauflösung lieber am PC gespielt (hauptsächlich Online). Man kann einfach nicht genug erkennen auf einem normalen TV. Insbesondere der normale Röhrenfernseher ist da keine Alternative mehr, denn er schafft es nicht einmal 480i richtig darzustellen. Seine horizontale Auflösung liegt bei ca. 400 Spalten und somit schafft er die 640*480 Auflösung oder gar eine 720*480 Auflösung wie wsippel sie erwähnt nicht korrekt darzustellen.
Man benötigt also schon ein Gerät mit echter SDTV-Auflösung und die gibts ja überhaupt nicht. Kleinste Plasma haben eine 800*600 Auflösung, normale HDTV eine 1280*720 oder 1366*768 Auflösung. Beim HDTV Fernseher kommt es auf den jeweiligen Fernseher an ob er ein hochskaliertes Bild ordentlich darstellen kann. Bei der 360 übernimmt das Skalieren ja zum glück die Konsole selbst weshalb auch XBOX1 Spiele sehr gut auf einem HDTV aussehen.
Der Wii skaliert aber nicht einmal, so dass man auf mehr oder weniger guten Skaler des TV angewiesen ist.
Somit kann es zu dem Problem kommen, dass man einen HDTV Fernseher mit schlechtem Skaler hat und das angeschlossene Wii-Bild beschissen aussieht. HDTV wird sicherlich in den nächsten Jahren einen Schub erlangen so dass sich die Situation für nicht HDTV-Konsolen eher verschlechtert. Das Problem hat natürlich auch das normale Fernsehprogramm, welches auf manch HDTV einfach grottig aussieht.

Noch was zur Konsolentechnik.
Bis nächstes Jahr werden sicherlich die Kinderkrankheiten, die mit der neuen höheren Auflösung daher kommen, behoben worden sein, so dass man keine erwähnenswerten Framerateneinbrüche ggü der Standardauflösung mehr erdulden muss.
 
HDTV wird sicherlich in den nächsten Jahren einen Schub erlangen so dass sich die Situation für nicht HDTV-Konsolen eher verschlechtert.

Da liegt der Hund begraben. Heute hat eher die Minderheit einen HDTV und solange sich deren Preise nicht drastisch senken wird sich auch daran vorläufig nix ändern. Die Preise werden sicherlich fallen, aber bisher hat man von einem HDTV wenn man keine Videogames zockt relativ wenig. Und der Gelegenheitszocker kauft sich auch keinen teuren HDTV um seine Videospiele in voller Pracht zu bewundern.
Zudem: kaum ein Fernsehsender strahlt HD aus, bis dahin vergehen noch ein paar Jahre.
Sicherlich, HDTV ist die Technologie der Zukunft, sie wird sich zweifelsohne langfristig durchsetzen. Aber eben nur langfristig. Bis sich HDTV vollkommen durchgesetzt hat wird es keine Konsole mehr geben die HDTV nicht unterstützt(imo).
 
Mell@ce schrieb:
Wer längere Zeit in 720p gezockt hat tut sich schwer wieder in niedrigerer Auflösung zu zocken. Viele Games habe ich nur aufgrund der geringen Konsolenauflösung lieber am PC gespielt (hauptsächlich Online). Man kann einfach nicht genug erkennen auf einem normalen TV. Insbesondere der normale Röhrenfernseher ist da keine Alternative mehr, denn er schafft es nicht einmal 480i richtig darzustellen. Seine horizontale Auflösung liegt bei ca. 400 Spalten und somit schafft er die 640*480 Auflösung oder gar eine 720*480 Auflösung wie wsippel sie erwähnt nicht korrekt darzustellen.
Man benötigt also schon ein Gerät mit echter SDTV-Auflösung und die gibts ja überhaupt nicht. Kleinste Plasma haben eine 800*600 Auflösung, normale HDTV eine 1280*720 oder 1366*768 Auflösung. Beim HDTV Fernseher kommt es auf den jeweiligen Fernseher an ob er ein hochskaliertes Bild ordentlich darstellen kann. Bei der 360 übernimmt das Skalieren ja zum glück die Konsole selbst weshalb auch XBOX1 Spiele sehr gut auf einem HDTV aussehen.
Der Wii skaliert aber nicht einmal, so dass man auf mehr oder weniger guten Skaler des TV angewiesen ist.
Somit kann es zu dem Problem kommen, dass man einen HDTV Fernseher mit schlechtem Skaler hat und das angeschlossene Wii-Bild beschissen aussieht. HDTV wird sicherlich in den nächsten Jahren einen Schub erlangen so dass sich die Situation für nicht HDTV-Konsolen eher verschlechtert. Das Problem hat natürlich auch das normale Fernsehprogramm, welches auf manch HDTV einfach grottig aussieht.
Wenn man, wie ich, einen 1080p Röhrenfernseher hat, gibt's die Probleme beim Scalen nicht so. Meine Glotze macht problemlos 720x480. Normale Röhrenfernseher können das zugegebenermaßen nicht. Aber Du hast ein valides Problem angesprochen: Die native Auflösung der meisten HD-Ready Displays ist in der Regel krumm, es muss also fast immer skaliert werden, und die integrierten Scaler taugen nichts. Vielleicht bin ich wegen meiner Glotze etwas verwöhnt, aber es ist ja auch nicht mein Problem, dass fast alle HD-Fanatiker anstelle einer guten Röhre (oder einem TFT mit externem Faroudja Scaler oder dergleichen) miese TFTs oder Plasmas mit krummen Auflösungen kaufen, auf denen ein 480p-Bild dann tatsächlich nicht sonderlich dolle aussieht... :D
 
Mell@ce schrieb:
Der Wii skaliert aber nicht einmal, so dass man auf mehr oder weniger guten Skaler des TV angewiesen ist.
Somit kann es zu dem Problem kommen, dass man einen HDTV Fernseher mit schlechtem Skaler hat und das angeschlossene Wii-Bild beschissen aussieht.

genau dieses problem habe ich, ich habe einen Samsung HDTV und dieser hat einen schlechten scaler. Nintendo muss den Wii auch in PALien mit 480p bzw. 576p über YUV anbieten, sonst bin ich nicht mit von der partie.
 
solid2snake schrieb:
genau dieses problem habe ich, ich habe einen Samsung HDTV und dieser hat einen schlechten scaler. Nintendo muss den Wii auch in PALien mit 480p bzw. 576p über YUV anbieten, sonst bin ich nicht mit von der partie.
:oops:
Wegen einer solchen Kleinigkeit würdest du dir keinen Wii kaufen?
 
flo88 schrieb:
solid2snake schrieb:
genau dieses problem habe ich, ich habe einen Samsung HDTV und dieser hat einen schlechten scaler. Nintendo muss den Wii auch in PALien mit 480p bzw. 576p über YUV anbieten, sonst bin ich nicht mit von der partie.
:oops:
Wegen einer solchen Kleinigkeit würdest du dir keinen Wii kaufen?

ich habe keinen bock für spiele geld auszugeben, die dann beschi**en auf meinem Fernseher aussehen. da investiere ich das geld lieber in etwas anderes. deshalb ist mir die HD-fähigkeit des Wiis auch so wichtig.

meine eltern habe zwar noch einen alten Thomson Röhrenfernseher im Wohnzimmer, aber ich will sie nicht immer nerven.

edit:

nasa, das bild ist ein klassiker auf CW, hast du eigentlich deinem opa meine grüße ausgerichtet? :)
 
Kann man beim HDTV nicht das Format einstellen? Bei meiner Oma geht das ...hmmm...


Guckst du eigentlich auch nur Sender / Filme, die im HDTV Format ausgestrahlt werden?
 
solid2snake schrieb:
nasa, das bild ist ein klassiker auf CW, hast du eigentlich deinem opa meine grüße ausgerichtet? :)
klaro :)

die Kiste hat übrigens auch die komplette WM über gute Dienste erwiesen, Stichwort "Gartenparty Viewing" :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom