Macros schrieb:
So wie du schreibst, sind heutzutage alle Spiele in hoher Auflösung am PC sinnlos, weil ja früher alles in niedriger Auflösung schon perfekt war...
Sag mir, wie würdest du so ein Interface in 480p realisieren, wenn alles lesbar und das Spiel spielbar sein sollte.
Bei PCs lasse ich eine höhere Auflösung durchaus angehen, man sitzt sehr nah an vergleichsweise riesigen Monitoren, und für 3D-Grafik sind 320x200 tatsächlich etwas zu wenig. Aber wie gesagt, Du beziehst Dich auf PC-Spiele, die von vornherein für eine sehr hohe Auflösung konzipiert wurden. Das Interface von WoW würde in 480p funktionieren, wenn man zB erstmal einen Teil des Unsinns auf dem von Dir geposteten Screenshot streicht, Pixel- statt Vektorfonts verwendet, und zB mit einem tabbed Interface arbeitet. Das Interface sähe natürlich vollkommen anders aus, aber es hätte keinerlei Auswirkung auf die Spielbarkeit.
Wenn es nach dir geht, dann könnten wir mit PAL-Fernsehern genauso bequem in Internet surfen, wie mit 19"-Monitoren und es zu keiner Scrollorgie gekommen wäre und man würde auch mehrere Bilder in einem Bildschirm betrachten können.
Wenn alle Internetseiten und Browser, die gesamte Technologie, für 720x480 ausgelegt wäre, könnte man wunderbar auf einem Fernseher surfen. Vor einigen Jahren waren Internetseiten generell für 640x480 ausgelegt, und enthielten genausoviele Informationen wie heute. Schau Dir nur mal das Layout dieses Boards an, und Du wirst feststellen, dass gewaltige Teile der Fläche für Unsinn verschwendet werden...
Ja, und vergeliche den Bildausschnitt von Diablo 2 mit 640x480 und 800x600. Wo sieht man mehr?
Und warum ist das so? Vielleicht, weil Diablo 2D war, und bei einem Wechsel der Auflösung nicht skaliert wird? Man sieht mehr, aber es wird nicht detaillierter. Bei korrekter Nutzung höherer Auflösung dürfte sich der Bildausschnitt nicht ändern, alle Objekte müssten die gleiche Größe relativ zum Bildschirm behalten, und man müsste schlicht detailliertere, höher aufgelöste Sprites und Maps verwenden. Bei 3D-Grafik ist das üblicherweise der Fall, man sieht also nicht mehr, sondern das, was man sieht, wird etwas detaillierter. Das hat Blizzard halt nicht gemacht, weil's ihnen vermutlich zu viel Arbeit war.
Ily schrieb:
@whisppel,warum versuchst du eigentlich krampfhaft den leuten weiszumachen das hohe auflösung fürn arsch sei,da pal ja noch soooo viel potenzial hat.
Ich denke jeder der schon auf nem hdtv gezockt hat,sei es 360 oder auch mitm pc oder am pc der wird sich sicher nicht die 640er zeiten zurückwünschen ,da kannste noch soviel brabbeln.
Achja DVI-D hat keineswegs analogsignale parat,die werden nur über DVI-I mit gesendet
Ob Du's glaubst oder nicht, ich fahre auf meinem PC schon seit Jahren Auflösungen weit über dem Durchschnitt (zB 1280x1024, als 800x600 Standard waren). Zum Arbeiten ist das 'ne feine Sache. Aber wir reden hier von einem PC, nicht von Videospielen und Fernsehern. Da gelten ganz andere Regeln.
Und ich besitze eine Xbox360, angeschlossen an einer 1080p Glotze. Und ich habe trotzdem kein Problem damit, mal eben eine Runde RE4 auf'm Cube auf dem selben Ferseher zu spielen. Die Auflösung macht für mich keinen so gewaltigen Unterschied, ich sitze ja auch weit genug vom Ferseher weg. Ich hätte lieber echte "Next-Gen" Grafik in 480p, als Xbox1.5 Grafik in 720p (wie momentan üblich). Und damit bin ich nicht alleine, weil nicht jeder unreflektiert dem HD-Hype verfallen ist.
Und bezüglich DVI-I gegen DVI-D: Ich sprach auch von dem Stecker, Du Held.

Und es gibt nur einen DVI Stecker, der hat laut Standard immer die analogen Pins an Bord, auch wenn sie nicht belegt sein müssen. Das macht den Stecker so viel größer, verglichen mit HDMI - und darum ging's hier...