Mokka schrieb:
ich habe insgeheim gehofft, dass du auf diesen post antwortest, hardware geek!
(ich hoffe du fasst das als kompliment auf. was machst du eigentlich beruflich bzw. ausbildungstechnisch?
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
)
Danke, habe ich.
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Programmierer. Hobbymäßig Linux - Patches für ein paar Anwendungen und Treiber, ein wenig Support für Neulinge, ehemals Mit-Entwickler von Hydrogen (Drum-Sequencer für Linux, OSX and Windows), dafür fehlt mir mittlerweile leider die Zeit, außerdem Betatester für ATI's Linuxtreiber.
Beruflich früher primär Web-Anwendungen, also Content Management, Dokumentenmanagement, Shop Systeme, alles komplett von Hand (ich kann mit den vorgefertigten Systemen nix anfangen
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
), für staatliche Einrichtungen. Nebenbei ein wenig 3D Grafik und Compositing, Werbeclips und so. Habe das allerdings vor einem halben Jahr komplett aufgegeben und gemeinsam mit meinem Vater und einem Freund ein Studio gegründet. Spielentwicklung also mittlerweile...
ich glaub aber ganz ehrlich nicht mehr daran, dass noch eine irrsinnig atemberaubende ankündigung kommt. das einzige, dass ich mir vorstellen könnte ist, dass sie der öffentlichkeit endlich mitteilen, dass der ati chip ein physik/ grafik hybrid ist. von der starken parallelisierung eines solchen chips profitieren beide bereiche denke ich mal und so groß ist der unterschied ja nicht was die art der algorithmen angeht. hier ein paar matrizen, dort ein paar matrizen und die vertices werden ja auch schon in dem dafür vorgesehenen shader teil manipuliert, also nichts leichter als das.
ich meine raytracing o.ä. wäre natürlich super, aber nicht wirklich realistisch.
Sogar extrem unrealistisch.
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Meines Wissens ist die von mir genannte Lösung von inTrace das einzige System dieser Erde, das akzeptables Echtzeit-Raytracing erlaubt. Die Technologie, SaarCOR/ OpenRT, ist allerdings noch extrem jung, und sonderlich schnell ist SaarCOR auch nicht. Einen GPU/ PPU Hybriden halte ich allerdings für recht wahrscheinlich. Möglicherweise auch noch ein paar andere Kleinigkeiten. Ich denke auf jeden Fall, dass wir das beste bislang gesehene Material + X als Baseline annehmen können. Wie "X" dann am Ende aussieht wird sich zeigen, aber ich nehme stark an, dass es durchaus sichtbar sein wird...
apropos hardware, ich hab mir da noch um ein problem beim wii gedanken gemacht. connect24 klingt zwar ziemlich gut, aber was ist, wenn dieser service eine hintertür für hacker darstellt? ich stell mir das szenario folgendermaßen vor spiel oder konsole sind durch einen code vor solchen angriffen geschützt. hacker knackt code, scannt nach wii konsolen im internet und lädt (im angenehmsten fall) z.b. komische models hoch. lustige idee für diejenigen die sowas drauf haben eher ungut, für diejenigen die's dann erwischt.
wenn wie im connect24 mode nur die connection zu explitziten ip's erlaubt, können hacker diese vortäuschen und dann trotzdem connecten, oder einfach einen request abfangen und fake-antworten?
bin leider ein hardware programming noob, aber das würd mich trotzdem brennend interessieren.
Kaum. Ich vermute mal, dass wie üblich nur signierter Code auf der Wii ausgeführt werden kann, und vermutlich
alle über das Netz eingehenden Daten für das System (Mods, Addons, selbst Wallpapers oder so) ebenfalls signiert sein müssen. Ein Hacker müsste also schon die gesamte Systemsicherheit kompromittieren können, um Schaden anzurichten. Was bei Nintendo's Paranoia fast ausgeschlossen scheint. Vielleicht könnte man über Opera etwas erreichen, aber selbst das glaube ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Opera selbst irgendwelche Rechte hat, auf Systemdateien oder Spiel-Ressourcen zuzugreifen.
Zugriff auf bestimmte IPs zu limitieren wäre Unfug, es kann immer sein, das sich die IPs der Nintendo Server ändern, daran können die teilweise selbst nichts ändern. Dass ein Hacker an das System rankommt ist gut vorstellbar, dass er auf der Kiste irgendetwas erreicht halte ich aber für so gut wie ausgeschlossen.