3. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ohja Morrowind war schon ein gutes Spiel, nich?
Für Laaaaaaangatmigfetischisten vielleicht ;)
Außerdem konnte mans in 15 Minuten durchspielen -> Also nix tolles :D
Vielleicht wirds in Oblivion auch so sein :D

Fakt ist, das mehr als 70% der XBOX360-Spiele genausogut auf dem PC möglich wären(Entschuldigt: Möglich SIND, VORHANDEN sind und KOSTENGÜNSTIGER sind) .
Wobei der PC einen WEITAUS besseren Onlinemode(kostenlos, anyone?) und WEITAUS mehr Möglichkeiten(Word ;) , anyone?) bietet als die 360 und die PS 3. Und der PC hat noch viele Sachen, die ich nicht aufzählen kann.
Und das schon seit Jahren :)

Im Konsolensektor ist HD n toller Fortschritt.
Genauso wie's der RC ist: Alles, was in Richtung Maus geht ist imo besser als je ein Konsolenpad sein kann. Nix mit hampeln oder Unsinn.
Es ist genauso gut an der Steuerung zu feilen wie an der Grafik.
Und beide Sachen aufzuwiegen ist meines Erachtens mehr als nur hm... unsinnig.

Der Rev bietet (laut den steigerbaren Werten von IGN) schon eine Grafikpower die BESSER ist als die Current Gen.
Für mich ist das also Next-Gen. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Nur weil ne PS3 das X-fache einer Hardwareleistung hat als die PS2 ist es also Next-Gen. Das ist nur traditionell so, es war halt immer so.

Und nur weil Nintendo ihr(unser?!) Denken gedreht und eine Revolution am Laufen hat, muss es nicht automatisch schlecht sein.
Wenn's euch langt eure Aufgüsse zu spielen wie unbewegliche Steine und/oder Leute, die einfach nicht weiter als vorgegeben denken wollen,
(Mittelalter, anyone?) dann könnt ihr das ruhig machen.

Ich werde meine Revolution genießen, da mein Geschmack nicht von der PS 3(der macht keine PC-Games, deswegen werde ich das mal abschwächen!) oder der 360 gefüttert werden KANN.
Da es mein PC bereits TUT.

Nintendo hat das einzig Richtige getan. Sie sind zu sich selbst zurückgekehrt.
2 Mal haben sie am Hardwarewettlauf teilgenommen.
2 Mal sind sie gescheitert.
Der neue Pfad wurde durch den DS bestätigt.

Der GC bleibt nur in den Regalen hängen, da die Entwickler die Entscheidung zwischen PS2, die eine unglaubliche Hardwarebase hat, oder zwischen der XBOX, mit einer besseren Leistung, hatten. Der GC konnte keines von beiden erfüllen.

Bei der Revo werden sie mitspringen, Entwickler wird es eher freuen, wenn ihre Arbeit ohne Druck und schnell stattfinden kann.
Und nur weil keine Spiele angekündigt worden sind, heißt es nicht, dass es keine gibt.

Man könnte ja sich entwickelnde GC-Spiele porten samt RC-Unterstützung.
(Von Ports haben die 360 und deren Fans ja die beste Ahnung... :lol: )

Und es wurde die Frage nach dem Lineup gestellt.
20 Jahre Nintendo und Co.? Reicht das nicht?
Das sind Tausende an Stunden!
Volle Rückwärtskompabilität.
Ehrlich gesagt: Alle Retrogames reichen für die Wartezeit zwischen Next-Gen und Next-Next-Gen. Für mich vermutlich schon.

:oops:

Außerdem: Warten wir einfach bis zum 9.5.06 .
Nintendo hat noch Karten in der Hand, n paar Asse und so.
Wir werdens schon sehen. Das ist radikal und das ist gut.

Der Konsolenmarkt ist langweilig wie nix, Analogstickdreher!
 
Nintendo versucht (wieder) einmal Pionierarbeit zu leisten und ich ziehe meinen imaginären Hut vor dieser Entscheidung. Es gehört eine grosse Portion Mut dazu im Controller teurere Elektronik zu verbauen als in der zugehörigen Konsole. Ob es hilft um an Erfolge früherer Zeiten anzuknüpfen? Nimmt man den NDS als Beispiel könnte man diese Frage durchaus bejaen. Doch sind Handheldmarkt und Konsolenmarkt wirklich vergleichbar? Ich habe da so meine Zweifel.

Fakt ist, mit dem Revolution Controller hat Nintendo ein Alleinstellungmerkmal am Markt, das marketingtechnisch ins richtige Licht gerückt, unheimlich viel Potential birgt. Was die sonstige Technik betrifft (beziehe mich auf die diversen Gerüchte), glaube ich schon, dass man damit durchaus konkurrenzfähige Optik auf die heimische Flimmerkiste zaubern könnte ... nur eben nicht in HD und genau das könnte Nintendo eventuell das Genick brechen.

Letztendlich wird es - Controller hin oder her - auf die Spiele ankommen. Man kann sich relativ sicher sein, dass die Nintendo eigenen Titel perfekt auf den Controller abgestimmt sein werden. Fraglich ist, was die Third-Parties in der Lage sind zustande zu bringen. Ich persönlich habe ja da die Befürchtung, dass uns diverse Entwickler mit überdurschnittlich vielen Simpelspielen "beglücken" und die komplexeren Titel für die Konkurrenz aufheben.
 
Ich benutze mal eine seltene Wortkonstellation hier im Forum:

"FULL ACK !"


(na gut, die ps3 seh ich nicht ganz so negativ, weil meine japanischen freunde da schön software für frickeln dies nich auf dem pc gibt)
 
Mugen schrieb:
Ich glaube du erwartest zuviel von einem SPIEL. Es soll ja nicht das echte Leben ersetzen :neutral:

Natürlich nicht ersetzen aber dennoch soweit wie möglich simulieren, um Spiele, die auf Autenzitität wert legen (Sportspiele, Historienstratetiegames etc.) ein möglichst genaus Abbild der Realität - und zwar in allen Belangen, nicht nur bei der Grafik - zu ermöglichen.

Außerdem hab ich auch durchaus an abgedrehte Spiele gedacht, die von so viel Power profitieren würden, bspw. Will Wright's Spore, dass gleich ein ganzes Universum erschafft und verwaltet. Das würde mit mehr Power nur noch besser werden (für gute Spielbarkeit und die verrückten Ideen ist mit Will schon gesorgt :D)).


Junkman schrieb:
:-? :-? Wie meinen????? :-?
Was hat das mit ordentlichen Spielen zu tun???

"Ordentliche Spiele" gab's schon zu SNES-Zeiten...

Die Ansprüche wachsen jedoch und mit ihnen auch der Bedarf an Hardwareleistung, um diese realisieren zu können und was Neues zu ermöglichen und das Alte zu perfektionieren.
 
Gohma schrieb:
Mugen schrieb:
Ich glaube du erwartest zuviel von einem SPIEL. Es soll ja nicht das echte Leben ersetzen :neutral:

Natürlich nicht ersetzen aber dennoch soweit wie möglich simulieren, um Spiele, die auf Autenzitität wert legen (Sportspiele, Historienstratetiegames etc.) ein möglichst genaus Abbild der Realität - und zwar in allen Belangen, nicht nur bei der Grafik - zu ermöglichen.

Außerdem hab ich auch durchaus an abgedrehte Spiele gedacht, die von so viel Power profitieren würden, bspw. Will Wright's Spore, dass gleich ein ganzes Universum erschafft und verwaltet. Das würde mit mehr Power nur noch besser werden (für gute Spielbarkeit und die verrückten Ideen ist mit Will schon gesorgt :D)).
Da hats du schon recht, sie würden davon Profitieren, ganz klar. Aber zu welchem Preis? Der Revolution Controller bietet ebenfalls jede menge Möglichkeiten, und wenn ich mir da die Preisspekulationen so ansehe... was würde sich da für den durchschnittsspieler mehr lohnen?
(Nur um das klarzustellen, ich versuche hier nichts schönzureden, ich versuche nur die Strategie von Nintendo zu erlätern)
 
Nintendo of America Statement zum Nintendo Revolution:

"Unsere Mitbewerber wollen euch Glauben machen, dass die Next Generation des Videospielens einzig über High Definition-Grafik definiert würde. HD-Grafik sieht fantastisch aus, aber sie hat ihren Preis. Um voll zur Geltung zu kommen, müssen Spiele auf HDTVs gespielt werden, sehr teuren Fernsehgeräten. Spiele in HD-Grafik sind teuer in der Entwicklung, da sie sowohl im Standard- als auch im HD-Format entwickelt werden müssen. Diese zusätzlichen Entwicklungskosten werden dann direkt an euch weitergegeben, in Form von höheren Software-Preisen. Schließlich benötigt ein Videospiel-System, das HD-Grafik bieten möchte, eine Hardware mit sehr viel RAM und kostspieligen Grafik-Chips; beides würde wiederum in einem sehr teuren Gerät für die meisten Kunden enden."



"Schärfere Grafiken sind sicherlich ein Teil der Next Generation. Wir wissen, dass Spiele für den Nintendo Revolution brillant aussehen werden, egal ob auf einem normalen oder HD-Fernseher. Aber soll das alles sein, was die Next Generation ausmacht? Wir meinen, dass schärfere Grafiken mit einer neuen Art der Interaktion mit Spielen kombiniert werden sollte. Unser Controller weicht komplett ab vom derzeitigen Standard, er wird jedoch ein Niveau der Interaktivität anbieten, das es bisher noch nicht gab."



"Wir glauben an ein System, das nicht nur Spiele der vorherigen Generation abspielt, sondern auf eine enorme Bibliothek an innovativen und spannenden Spielen, aufgebaut in über 20 Jahren, zurückgreifen kann. Wir glauben außerdem an ein System, das eine voll entwickelte Online-Erfahrung bieten kann, und das kabellos ohne irgendwelche Zusatzkosten."



"Nintendo hat ein Videospiel-System geschaffen, das edel und kompakt ist, so gut wie keine Ladezeiten mit sich bringt, welches das Entwickeln von Spielen leichter und schneller macht, einfach zu benutzen ist und vor allem, das sich jeder leisten kann. Wir sind zuversichtlich, das Spieler, wie auch Nicht-Spieler, die wahre Next Generation-Erfahrung unterstützen werden, die nur Nintendo bieten kann. Wenn ihr dann endlich dazu kommt, Revolution-Titel zu spielen, werdet ihr mit uns übereinstimmen, da sind wir uns sicher."

Quelle: http://gamecubex.info/news.php?id=2439
 
Master H schrieb:
zu 50% HD:

R O F L!

Die meisten ultra noobs glauben wahrscheinlich, wenn sie ihren HD Fernseher an ihr analog Settop box anschließen und normales tv programm angucken haben sie automatisch bessere bildqualität^^. Also bei den ganzen Rechnungen mit HDTV Antewil muss man noch 50% abziehen für die noobs, die ja sowieso keine Konsole besitzen

Davon könnte man fast ausgehen ja, aber wenn MS' Werbekampagne etwas mehr auf HD ausgelegt wäre, würden diese 50% vielleicht auch auf die Idee kommen eine 360 zu holen.

Aber das zweite problem: die hälfte der HD Besitzer sieht ja auch keinen Unterschied zu normalem TV, und die werden die 360 HD Versprechen als reine Lügengeschichten abstempeln... tja schöne neue Welt ;)
 
@Sponkman
Nette Ansprache von Nintendo ^^
Grössten Teils stimme ich dem zu nur was sie sich bei diesem Satz wohl gedacht haben? :rolleyes:
Wir meinen, dass schärfere Grafiken mit einer neuen Art der Interaktion mit Spielen kombiniert werden sollte.
 
Mugen schrieb:
@Sponkman
Nette Ansprache von Nintendo ^^
Grössten Teils stimme ich dem zu nur was sie sich bei diesem Satz wohl gedacht haben? :rolleyes:
Wir meinen, dass schärfere Grafiken mit einer neuen Art der Interaktion mit Spielen kombiniert werden sollte.

Wieso, was ist mit dem Satz :-?

nur bessere grafik --> nicht so dolle
bessere grafik + neuartige steuerung --> sehr viel besser.
 
Nel schrieb:
Mugen schrieb:
@Sponkman
Nette Ansprache von Nintendo ^^
Grössten Teils stimme ich dem zu nur was sie sich bei diesem Satz wohl gedacht haben? :rolleyes:
Wir meinen, dass schärfere Grafiken mit einer neuen Art der Interaktion mit Spielen kombiniert werden sollte.

Wieso, was ist mit dem Satz :-?

nur bessere grafik --> nicht so dolle
bessere grafik + neuartige steuerung --> sehr viel besser.
Naja... sie reden von schärferer Grafik, und wenn man sich den Text durchliest dann weiss man das damit HDTV gemeint ist, und wie wir alle wissen wird das vom Revolution nicht unterstützt. Finde es halt komisch das sie schreiben das man beides kombinieren sollte und es selbst nicht machen :rolleyes:

Edit: Und nein es ist kein übersetzungsfehler (Bevor noch jemand damit kommt, In der News stehts ja etwas anders)
IGN schrieb:
We feel that sharper graphics should be combined with a new way to interface with the game itself.
 
Ich denke im bezug auf "warum macht nintendo kein hd-gaming trifft es folgendes Statement aus der Ansprache:


Schließlich benötigt ein Videospiel-System, das HD-Grafik bieten möchte, eine Hardware mit sehr viel RAM und kostspieligen Grafik-Chips; beides würde wiederum in einem sehr teuren Gerät für die meisten Kunden enden.

Nintendo möchte eben ein Spielgerät machen das sich jeder leisten kann - und dass bestimmt nicht nur weil bei Nintendo nette Menschen sitzen . :D
 
Aus dem IGN Forum:

difference0ne.jpg


Interessante Sicht der Dinge :lol:
 
"The Nintendo difference, its almost unfair" :lol: :D
Einfach zuu geil :rofl3:
 
Sponkman schrieb:
Ich denke im bezug auf "warum macht nintendo kein hd-gaming trifft es folgendes Statement aus der Ansprache:


Schließlich benötigt ein Videospiel-System, das HD-Grafik bieten möchte, eine Hardware mit sehr viel RAM und kostspieligen Grafik-Chips; beides würde wiederum in einem sehr teuren Gerät für die meisten Kunden enden.

Nintendo möchte eben ein Spielgerät machen das sich jeder leisten kann - und dass bestimmt nicht nur weil bei Nintendo nette Menschen sitzen . :D
Das ist mir schon klar. Ich finde den Weg ja eigenlich auch nicht faslch, aber warum schreiben sie dann das man es kombinieren sollte? Naja...
 
Mugen schrieb:
Sponkman schrieb:
Ich denke im bezug auf "warum macht nintendo kein hd-gaming trifft es folgendes Statement aus der Ansprache:


Schließlich benötigt ein Videospiel-System, das HD-Grafik bieten möchte, eine Hardware mit sehr viel RAM und kostspieligen Grafik-Chips; beides würde wiederum in einem sehr teuren Gerät für die meisten Kunden enden.

Nintendo möchte eben ein Spielgerät machen das sich jeder leisten kann - und dass bestimmt nicht nur weil bei Nintendo nette Menschen sitzen . :D
Das ist mir schon klar. Ich finde den Weg ja eigenlich auch nicht faslch, aber warum schreiben sie dann das man es kombinieren sollte? Naja...
nunja... ich glaube hier herscht ein misverständnis!
ich denke nicht, dass nintendo mit der schärfsten grafik unbedingt hohe auflösung meint! ich denke das ist eher auf schöne grafik bezogen! aber naja mal sehen!
es is immer noch die frage, was der revo für grafikkarte haben wird, auch wenn man nicht zuviel von ihr erwarten sollte!
 
schöner wärs ja schon wenns beides gäbe.

wer will sie nicht: die eierlegende wollmilchsau.

aber man kann nicht alles haben.

mir sind 150€ + pal lieber als

450 € + 1500€ hdtv fernseher,

wenn ich ehrlich bin.

quickbash:
ps3 regiert trotzdem !
 
Muss schon ein ziemlich grosses Missverständnis gewesen sein damit aus schöner, schärfer wird ^^
Denn schärfer wird das bild nur durch höhere Auflösung. Wie auch immer...
 
Sponkman schrieb:
Spiele in HD-Grafik sind teuer in der Entwicklung, da sie sowohl im Standard- als auch im HD-Format entwickelt werden müssen. Diese zusätzlichen Entwicklungskosten werden dann direkt an euch weitergegeben, in Form von höheren Software-Preisen.

Wie recht sie doch haben... darum werden PC-Games ja seit Jahren nur in x-verschiedenen Auflösungen entwickelt und sind trotzdem billiger wie Konsolengames... komisch, komisch...

Und wie sie scharfe Grafik auf nem HDTV ohne HDTV-Unterstützung bringen wollen, weiß wohl auch nur der Weihnachtsmann... oder eben Nintendo...
 
frames60 schrieb:
Sponkman schrieb:
Spiele in HD-Grafik sind teuer in der Entwicklung, da sie sowohl im Standard- als auch im HD-Format entwickelt werden müssen. Diese zusätzlichen Entwicklungskosten werden dann direkt an euch weitergegeben, in Form von höheren Software-Preisen.

Wie recht sie doch haben... darum werden PC-Games ja seit Jahren nur in x-verschiedenen Auflösungen entwickelt und sind trotzdem billiger wie Konsolengames... komisch, komisch...

Lizenzkosten anyone ?
kompliziertere entwicklung (bugtests) anyone ?

du bist bla frames
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom