3. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
NeSS schrieb:
Die 45GFlops beziehen sich auf nur einen Core! ;)

Die 115GFlops beziehen sich bei einer pro Core Auslastung von 95% welches man bei guter Programmierung auch erreicht.

ROFL.. ähmm.. ich denke mal diese Art von "guter programmierung" wirst du erst in 3 jahren sehen.. prozessoren völlig auslasten.. das ist unmöglich.
 
Gilgamesh schrieb:
LOL... davon abgesehen wird es wohl kein Beinbruch sein, in späteren Versionen ein schnelleres Laufwerk hinzuzufügen, wenn selbst Windows mit nachträglichem Aufrüsten kaum Probleme zeigt...


ich glaub du siehst das ganze als Pcler ,eine konsole muss technisch identische hardware ausweisen.
Was meinste was los iss wenn ein GTA auf 4fach lauferke getrimmt ist weils ständig streamen muss und die erste ps3 serie aber nur 2x laufwerke drinn haben?
Meinste Sony wechselt alle laufwerke gegen ein schnelleres aus?
Humbug!
 
Gilgamesh schrieb:
Mell@ce schrieb:
Stell Dir einfach ein Frame in vier große Teile (bei 720p 4fach AA) aufgeteilt vor und behandelt diese Teile als einzelnes Bild. Das Bild wird vom Speicher in den Xenos geladen, dort bearbeitet und im eDRAm geschaufelt.

Es wird niemals auch nur Ansatzweise ein Bild in den Xenos geladen.
Das ist doch echt mal Quark...
Wenn ein Grafikchip von Geisterhand soviel Informationen aufnehmen könnte, wieso bräuchte er dann noch einen Speicher?
Ein Prozessor macht nichts anderes als Befehle auszuführen...
und dabei sammelt er Schritt für Schritt einzelne Daten aus dem Grafikspeicher und gibt diese umgehend wieder aus.
- Im Falle der Xbox an den eDRAM.
Ist der voll, was bei 1080i 4xAA schon geschieht bevor ein drittel eines Frames bearbeitet worden ist, müssen die Daten wieder über den Xenos an den langsamen Grafikspeicher übergeben und neue angefordert werden. Das zusammenfügen und verwalten dieser Prozedur
dürfte einiges an Ressourcen verdampfen, weil praktisch einfach nur ein zusätzlicher Schritt hinzugekommen ist.
Ein Geschwindigkeitsvorteil lässt sich aus dem eDRAM nur dann ziehen, wenn man die Informationen, die zur Berechnung des Frames notwendig sind, komplett in den Zwischenspeicher schreiben kann, OHNE auf den langsameren Grafikspeicher angewiesen zu sein. Dann bräuchte man, wie du gesagt hast, nur am Anfang und am Ende auf den Grafikspeicher zuzugreifen.
Das ist bei 4xAA aber nur bei einer herkömmlichen PAL/NTSC-Auflösung möglich und wird bei Microsofts festgelegten Standards wohl eher selten bis gar nicht auftreten...

Du willst es einfach nicht verstehen gelle?
Man man man, muss ich hier wirklich alles Schritt für Schritt erklären damit Du endlich aufhörst mir Falschaussagen zu unterstellen?
Aber bitte.

Natürlich verfügt der Xenos, genau so wenig wie irgend ein anderer Grafikchip über einen Cache. Er hat aber das eDRAM.
Du machst den Fehler und übersiehst das jedesmal.

Es werden die Grafikdaten seriell in den Xenos geladen und dort bearbeitet. Bei einer normalen GPU werden diese paar Bytes dann wieder über den Systembus in den Hauptspeicher geschrieben und die nächsten Bytes werden geladen. Das wiederholt sich dann so lange bis alle Berechnungen durchgeführt sind. Dann gehts weiter mit AA-Berechnung.

Jetzt kommt es.Was meinst Du wohl, wofür der eDRAM beim Xenos zuständig ist ? Richtig. Anstelle des Hauptspeichers werden eben die Daten nach ihrer Bearbeitung eben nicht wieder in den Hauptspeicher geschrieben sondern gelangen in den eDRAM, so lange, bis er bei 720p und der Verwendung von 4fach AA zu ca. einem Viertel gefüllt ist. Es findet bis zu diesem Zeitpunkt kein Tranfer von der GPU zum Hauptspeicher statt. Das viertel Frame befindet sich nun also im eDRAM. Nun werden alle weiteren Grafikoperationen durchgeführt mit dem Unterschied, dass sich die zu bearbeitenden Grafikdateien eben nicht mehr im Hauptspeicher sondern im eDRAM befinden. Erst wenn alle Berechnungen insbesondere das AA durchgeführt sind liegt das fertige AA-Teilframe im eDRAM und wird von da aus in einem Rutsch in den Hauptspeicher geschrieben. Es folgt die gleiche Prozedur für die restlichen Frameteile. Während der AA Berechnung muss das Bild vier mal vorliegen. Deshalb darf der eDRAM nur zu einem Viertel vor der Berechnung belegt sein.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen, dass für die Zeit der Berechnung eben das eDRAM als Speicher fungiert und nicht der Hauptspeicher?

Gilgamesh schrieb:
Mell@ce schrieb:
Es belegt hier ja nur knapp ein viertel des eDRAMs. Jetzt wird es wieder in den Xenos geladen um weiterer Berechnungen anzustellen und wieder zurück ins eDRAM. Dann wird im eDRAM das AA durchgeführt. Da ja das eigentliche Teilbild nur ein viertel des eDRAMS belegt bleibt ja eben genug Platz um im eDRAM das Antialiasing durchzuführen.

Diese Prozedur muss vier mal pro Frame hintereinander ausgeführt werden. Da der ganze Schnick-Schnack auch verwaltet werden möchte und die Geschwindigkeit zwischen eDRAM und Xenos nur 32 GB/s beträgt, wobei zwischendurch immer wieder auf den Grafikspeicher mit seinen 24 GB/s zugegrifffen werden muss, ist der angebliche Geschwindigkeitsvorteil nur hingegrütztes Fanboy-gekreische...

32Gbyte vom Mother-DIE zum Doughter DIE (eDRAM) reichen völlig aus. Das ist nämlich die zusätzliche Bandbreite, die man ohne AA-Verwendung noch zur Verfügung hat. Damit erhöht sich die normale Busbreite also auf 22,4+32GByte = 54,4 Byte.

Fürs AA stehen dann die internen 256GByte = 2 Terrabit des eDRAM zur Verfügung. Mal sehen, mit welchem Unfug Du das wieder in Frage stellen willst.

Aber ich frage mich mittlerweile wirklich ob Du dich hier nur angemeldet hast um rum bashen zu können und hochgradigen Mist zu verzapfen.
Ich erklär hier alles wie blöde und nix wird kapiert.
 
/ajk schrieb:
NeSS schrieb:
Die 45GFlops beziehen sich auf nur einen Core! ;)

Die 115GFlops beziehen sich bei einer pro Core Auslastung von 95% welches man bei guter Programmierung auch erreicht.

ROFL.. ähmm.. ich denke mal diese Art von "guter programmierung" wirst du erst in 3 jahren sehen.. prozessoren völlig auslasten.. das ist unmöglich.

Dann müsste man schon komplett in Assembler schreiben, was die Wartezeit auf solche Spiele um einen Faktor erhöht, der meine Fantasie übersteigt...
 
BigBilly schrieb:
Gilgamesh schrieb:
LOL... davon abgesehen wird es wohl kein Beinbruch sein, in späteren Versionen ein schnelleres Laufwerk hinzuzufügen, wenn selbst Windows mit nachträglichem Aufrüsten kaum Probleme zeigt...


ich glaub du siehst das ganze als Pcler ,eine konsole muss technisch identische hardware ausweisen.
Was meinste was los iss wenn ein GTA auf 4fach lauferke getrimmt ist weils ständig streamen muss und die erste ps3 serie aber nur 2x laufwerke drinn haben?
Meinste Sony wechselt alle laufwerke gegen ein schnelleres aus?
Humbug!

Ich glaube du siehst das alles zu sehr als PS2` ler... lol
 
Natürlich ist es anders. (Die PS2 hat schließlich schon ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel)
Aber nicht in der Form, wie du dir das jetzt wieder vorstellst. Jedes mal wenn ein frei programmierbarer Prozessor Aufgaben übernimmt, die nicht für ihn bestimmt sind, handelt es sich um eine Softwarelösung. Da macht die X360 keine Ausnahme.

Katana schrieb:
der von dir zitierte text entstammt nicht aus meiner feder und ich bitte daher um korrektur! (gilgamesh ist der verfasser)

Sorry bei dem vielen Text habe ich mich wohl verquotet :blushed:
Habe es geändert.
 
schaoli schrieb:
Xee schrieb:
@WMD
Sehe ich auch so das einzige welches mich (Habe Deus Ex nicht gezockt) gestört hat wahr RE0 auf dem GC ! An sonsten wahres o.K. und besonders bei Spielen aller GTA die Streemen ist es sowieso völlig egal ob das eine oder andere Laufwerk ne Sekunde schneller oder langsamer ist wichtiger finde ich das das Laufwerk möglichst leise ist da wahrte ich auch gerne 5 Sekunden länger !

hö? ist bei spielen wie gta wo gestreamt wird nicht gerade die laufwerksgeschwindigkeit entscheident?

Ja aber wen es jetzt schon reicht klappt es auch in Zukunft den es werden ja meist nur Geometrische Informationen, Texturen und Musik gestreemt. Die Geo Informationen sind zwar mehr als heute aber von Volumen her egal, Musik bleibt genau das selbe wie heute.
Lediglich die Texturen brauchen was mehr aber so viel ist das auch nicht. Und wen die alte PS2 das mit ihrem 4x Laufwerk hinbekommen hat wird es wohl kein Problem für die PS3 werden !
 
Mell@ce schrieb:
Du willst es einfach nicht verstehen gelle?
Man man man, muss ich hier wirklich alles Schritt für Schritt erklären damit Du endlich aufhörst mir Falschaussagen zu unterstellen?
Aber bitte.

Alles was du machst, ist sich Schritt für Schritt immer mehr zu verhaspeln.
Aber danke.

mell@ce schrieb:
Natürlich verfügt der Xenos, genau so wenig wie irgend ein anderer Grafikchip über einen Cache. Er hat aber das eDRAM.
Du machst den Fehler und übersiehst das jedesmal.

Deswegen habe ich ja auch mehrere Threads über den eDRAM geschrieben :rolleyes:

mell@ce schrieb:
Es werden die Grafikdaten seriell in den Xenos geladen und dort bearbeitet.

Ich dachte das geschieht parallel :-?

mell@ce schrieb:
Bei einer normalen GPU werden diese paar Bytes dann wieder über den Systembus in den Hauptspeicher geschrieben und die nächsten Bytes werden geladen. Das wiederholt sich dann so lange bis alle Berechnungen durchgeführt sind. Dann gehts weiter mit AA-Berechnung.

Eben.

mell@ce schrieb:
Jetzt kommt es.Was meinst Du wohl, wofür der eDRAM beim Xenos zuständig ist ? Richtig. Anstelle des Hauptspeichers werden eben die Daten nach ihrer Bearbeitung eben nicht wieder in den Hauptspeicher geschrieben sondern gelangen in den eDRAM, so lange, bis er bei 720p und der Verwendung von 4fach AA zu ca. einem Viertel gefüllt ist. Es findet bis zu diesem Zeitpunkt kein Tranfer von der GPU zum Hauptspeicher statt. Das viertel Frame befindet sich nun also im eDRAM. Nun werden alle weiteren Grafikoperationen durchgeführt mit dem Unterschied, dass sich die zu bearbeitenden Grafikdateien eben nicht mehr im Hauptspeicher sondern im eDRAM befinden. Erst wenn alle Berechnungen insbesondere das AA durchgeführt sind liegt das fertige AA-Teilframe im eDRAM und wird von da aus in einem Rutsch in den Hauptspeicher geschrieben. Es folgt die gleiche Prozedur für die restlichen Frameteile. Während der AA Berechnung muss das Bild vier mal vorliegen. Deshalb darf der eDRAM nur zu einem Viertel vor der Berechnung belegt sein.

Bei einer affenartigen Geschwindigkeit von 32 GB/s :rolleyes:
Was soll daran so revolutionär sein? Es gibt PC` s die kriegen das schneller hin...
Noch dazu wird zwischendurch trotzdem noch auf den langsameren
Grafikspeicher zugegriffen, um die Zwischenergebnisse zu speichern...

Ist das wirklich so schwer zu verstehen, dass für die Zeit der Berechnung eben das eDRAM als Speicher fungiert und nicht der Hauptspeicher?

Hörst du mir überhaupt zu?

Mell@ce schrieb:
32Gbyte vom Mother-DIE zum Doughter DIE (eDRAM) reichen völlig aus. Das ist nämlich die zusätzliche Bandbreite, die man ohne AA-Verwendung noch zur Verfügung hat. Damit erhöht sich die normale Busbreite also auf 22,4+32GByte = 54,4 Byte.

Diese Microsoft` sche Milchmädchenrechnung ist mir bekannt.
Lässt sich ja auf jeder pro-X360 Fanboybonbonseite nachlesen...
Nur wird bei diesem Zahlendreher ganz gerne vergessen, dass eDRAM
nicht zur Systembandbreite gezählt werden kann.
Das lernt man übrigens schon im Grundstudium. Wir reden hier nicht von Allzweckspeicher. Das ist in etwa so niveauvoll, wie Microsofts Zahlendreher bei der Terraflop-Lüge, als die Marketingfachleute kurzerhand von single, als von den benchmarküblichen double-precision Berechnungen ausgegangen sind...

Mell@ce schrieb:
Fürs AA stehen dann die internen 256GByte = 2 Terrabit des eDRAM zur Verfügung. Mal sehen, mit welchem Unfug Du das wieder in Frage stellen willst.

Nach der Logik hätte die PS3 eine interne Geschwindigkeit von 358 GB/s...

Mell@ce schrieb:
Ich erklär hier alles wie blöde und nix wird kapiert.

Im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Xee schrieb:
schaoli schrieb:
Xee schrieb:
@WMD
Sehe ich auch so das einzige welches mich (Habe Deus Ex nicht gezockt) gestört hat wahr RE0 auf dem GC ! An sonsten wahres o.K. und besonders bei Spielen aller GTA die Streemen ist es sowieso völlig egal ob das eine oder andere Laufwerk ne Sekunde schneller oder langsamer ist wichtiger finde ich das das Laufwerk möglichst leise ist da wahrte ich auch gerne 5 Sekunden länger !

hö? ist bei spielen wie gta wo gestreamt wird nicht gerade die laufwerksgeschwindigkeit entscheident?

Ja aber wen es jetzt schon reicht klappt es auch in Zukunft den es werden ja meist nur Geometrische Informationen, Texturen und Musik gestreemt. Die Geo Informationen sind zwar mehr als heute aber von Volumen her egal, Musik bleibt genau das selbe wie heute.
Lediglich die Texturen brauchen was mehr aber so viel ist das auch nicht. Und wen die alte PS2 das mit ihrem 4x Laufwerk hinbekommen hat wird es wohl kein Problem für die PS3 werden !

naja....die texturen sollten ja wesentlich grösser werden, und die weitsicht sollte sich im vergleich zu den alten gta teilen auch mindestens verdoppeln oder gar verdreifachen!

aber ich bin mir sicher das ps3 und x360 damit beide keine grösseren probleme haben werden, die texturen in weiter entfernung müssen ja lange nicht so scharf sein.
 
@gilgamesh

Weißt Du was.
Rutsch mir den Puckel runter.
Du hast es echt geschafft, dass ich keinen Bock mehr habe.

Und erzähl mir nicht dass du Informatik studierst.
Wenn Du mich fragst hast Du überhaupt keine Ahnung von der Materie.
Mit Verlauf, so ein Mist, den Du dir hier immer und immer wieder zusammen schreibst geht auf keine Kuhhaut.

Bin normalerweise nicht beleidigend, aber auch meine Geduld hat Grenzen.
 
@ Mell@ce

Meine Hochachtung und mein Beileid an Dich !
Ich beschäftige mich zurzeit studientechnisch mit RAM´s aller Arten und stimme Dir daher voll und ganz zu. Allerdings errinnert mich Dein Kampf an Don Quichotte und ich kann daher auch gut verstehen warum Du keine Lust mehr hast ( Der Grund warum ich garnicht erst anfange ;) ) ...
 
Mell@ce schrieb:
Und erzähl mir nicht dass du Informatik studierst.

nur kurz etwas zu diesem mythos "informatikstudium": ich kenne einige informatikstudenten und grade wenns um hardware geht, haben sehr viele von solchen dingen absolut keine ahnung. (ist je nach zweig auch nicht wirklich relevant). auch von spiele-programmierung nicht wirklich, denn man bekommt zwar ein gewisses wissen über Programmiersprachen, -pradigmen, -tools, Algorithmen, etc. vermittelt, kann so vieles sicher besser einschätzen als der Durchschnittszocker, aber wenn man sich nicht direkt mit Spieleprogrammierung bzw. der Entwicklung von Grafikengines, Optimierung von effizienten Algorithmen für eine spezielle Hardware, etc beschäftigt, würde ich sagen, dass ein durchschnittlicher Zocker mit ein wenig Hirn und großem Wissensdrang sich binnen kurzer Zeit (übers Netz) wesentlich mehr Kompetenz in diesem Bereich aneignen kann.

also ich würde solche Studenten nicht überbewerten. genauso wenig nehm ich es allzu ernst, wenn zb über Preis- bzw. Marketing/PR-Strategien gesprochen wird und jemand daherkommt mit "du erzähl mir nix, ich weiß genau wie Sony das angehen wird, ich studier ja BWL...".
außerdem kann im Netz sowieso jeder sagen, dass er XY studiert hat...

(es ist aber natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass ein student sehr viel wissen in seinen bzw. verwandten bereichen hat, also bitte nicht falsch verstehen ;) )
 
Machthaber schrieb:
@ Mell@ce

Meine Hochachtung und mein Beileid an Dich !
Ich beschäftige mich zurzeit studientechnisch mit RAM´s aller Arten und stimme Dir daher voll und ganz zu. Allerdings errinnert mich Dein Kampf an Don Quichotte und ich kann daher auch gut verstehen warum Du keine Lust mehr hast ( Der Grund warum ich garnicht erst anfange ;) ) ...

"CW Horde member Xbox360" hm?
Mann, mann... das sprüht ja geradezu vor unabhängiger Kompetenz...

Ich habe zwar nie verstanden, wie man sich an eine Firma oder Konsole versklaven kann, aber heutzutage hat wohl jeder seinen Fetisch.
 
Scotty schrieb:
Mell@ce schrieb:
Und erzähl mir nicht dass du Informatik studierst.

nur kurz etwas zu diesem mythos "informatikstudium": ich kenne einige informatikstudenten und grade wenns um hardware geht, haben sehr viele von solchen dingen absolut keine ahnung. (ist je nach zweig auch nicht wirklich relevant). auch von spiele-programmierung nicht wirklich, denn man bekommt zwar ein gewisses wissen über Programmiersprachen, -pradigmen, -tools, Algorithmen, etc. vermittelt, kann so vieles sicher besser einschätzen als der Durchschnittszocker, aber wenn man sich nicht direkt mit Spieleprogrammierung bzw. der Entwicklung von Grafikengines, Optimierung von effizienten Algorithmen für eine spezielle Hardware, etc beschäftigt, würde ich sagen, dass ein durchschnittlicher Zocker mit ein wenig Hirn und großem Wissensdrang sich binnen kurzer Zeit (übers Netz) wesentlich mehr Kompetenz in diesem Bereich aneignen kann.

also ich würde solche Studenten nicht überbewerten. genauso wenig nehm ich es allzu ernst, wenn zb über Preis- bzw. Marketing/PR-Strategien gesprochen wird und jemand daherkommt mit "du erzähl mir nix, ich weiß genau wie Sony das angehen wird, ich studier ja BWL...".
außerdem kann im Netz sowieso jeder sagen, dass er XY studiert hat...

(es ist aber natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass ein student sehr viel wissen in seinen bzw. verwandten bereichen hat, also bitte nicht falsch verstehen ;) )

Da hast du vollkommen Recht.
Ein Astronom beschäftigt sich ja auch kaum mit dem Teleskopieren.
Aber von so grundlegenden Dingen, wie etwa der Trennung von System- und Peripheriebussystemen, kriegt man dann doch schon einiges mit...
 
Gilgamesh schrieb:
Aber von so grundlegenden Dingen, wie etwa der Trennung von System- und Peripheriebussystemen, kriegt man dann doch schon einiges mit...

Nein ...

Es kommt ja immer drauf an was man genau macht. Wenn man nicht hardwarenah programmiert bekommt man davon nicht viel mit, ich z.B. habe garnicht die Gelegenheit, die Notwendigkeit oder die Lust mich mit sowas zu beschäftigen. Ich betrachte solche Dinge als Blackbox.

Informatiker zu sein bedeutet nicht Ahnung von Hardware zu haben. Ok, grundlegende Dinge lernt man schon, aber wenn es z.B. um die Konsolenspecs geht, das ist für mich zum Großteil Bahnhof. Fast das gesamte tiefergehende Fachwissen was ich über Hardware weiß habe ich mir selber angeeignet.

Ich bin aber auch nur ein dummer Entwickler der auf M$ angewiesen ist und seit 3 Jahren nebenher tiefergehende Webentwicklung macht ;)
 
Ohhhh neeeein. Jetzt haben wir wieder so einen möchtegern Besserwisser mehr im Forum. Juhuuu. Was der da schreibt geht auf keine Kuhhaut. Aber lassen wir ihn machen. Der wird sich genauso ins Abseits schiessen mit seinen angeblichen Spezialistenaussagen wie der Predatorx.

@Mellace

Verschmende deine Zeit nicht an irgendwelche verblendeten Leute. Das hat eh keinen Sinn. Und wenn es noch so toll stimmen würde, würde es immer noch nicht stimmen aus ihrer Sicht.

Das ist ein Troll.

Naja was solls.

Gruß Silverstorm
 
@Duncan
Das Board hier muss für einen Psychologen eine nie versiegende Quelle an Kunden sein ;)

Die Boardleitung wird dir die gebannten User sicherlich gerne überweisen :dizzy1:
 
Spike™ schrieb:
Gilgamesh schrieb:
Aber von so grundlegenden Dingen, wie etwa der Trennung von System- und Peripheriebussystemen, kriegt man dann doch schon einiges mit...

Nein ...

Es kommt ja immer drauf an was man genau macht. Wenn man nicht hardwarenah programmiert bekommt man davon nicht viel mit, ich z.B. habe garnicht die Gelegenheit, die Notwendigkeit oder die Lust mich mit sowas zu beschäftigen. Ich betrachte solche Dinge als Blackbox.

Informatiker zu sein bedeutet nicht Ahnung von Hardware zu haben. Ok, grundlegende Dinge lernt man schon, aber wenn es z.B. um die Konsolenspecs geht, das ist für mich zum Großteil Bahnhof. Fast das gesamte tiefergehende Fachwissen was ich über Hardware weiß habe ich mir selber angeeignet.

Ich bin aber auch nur ein dummer Entwickler der auf M$ angewiesen ist und seit 3 Jahren nebenher tiefergehende Webentwicklung macht ;)

Tja, da haben wir Fachhochschüler wohl einen kleinen Bonus :P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom