3. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Xee schrieb:
Also ich denke das da was dran ist den wen es so einfach und ohne Proformenc Verlust mit dem AA wäre dann würden auch die jetzigen spiele AA haben oder ?

naja, mittlerweile haben die games ja auch AA...siehe FN3! das game ist der grafische überhammer, hat AA und läuft butterweich ;)
 
Peter Moore schrieb:
- In Europa ist die Xbox 360 Nachfrage größer als in den USA. Moore hofft, dass im Frühjahr 2006 ausreichende Mengen in den Geschäften verfügbar sind.

- Die japanische Markteinführung der Xbox 360 hatte man rund um verschiedene Software-Titel geplant. Allerdings wurden die Spiele am Ende nicht so ausgeliefert wie geplant, und es kam zu Verschiebungen.

- Moore ist sicher, dass es für die Xbox 360 Software geben wird, die das Videospielen neu definiert; diese Spiele würden nicht einfach nur dasselbe bieten, das man schon kennt.??
Man kann laut Moore deshalb nicht einfach einen Grand Theft Auto-Klon entwickeln. Viele Publisher hätten das versucht, doch es hat nicht funktioniert. Genau so hätten einige Anbieter versucht, einen Halo-Klon herzustellen - auch das funktionierte nicht.

Wow Sollte es stimmen das Die nachfragen in Europa am Größten ist ist die Xbox aber sowas von geAr...t !
Auch lustig ist der Spruch dass es für die Xbox 360 Software geben wird, die das Videospielen neu definiert !
Wen sowas einer von M$ sagt ist das wirklich lustig bei Nintendo klar sofort geglaubt bei Sony wäre es auch o.K. durch Eyetoy und so aber bei M$ die bis jetzt außer 3D Shooter nicht wirklich was gezeigt oder angekündigt haben (Ja Ja jetzt wird wieder Das eine PC spiel in den Vordergrund gehoben ! Dann sage ich halt nichts gezeigt außer 3D shooter und PC spiele !)
M$ macht sich immer mehr zum Affen ! wie ein wurm der sich in der Sonne windet.
Is aber auch klar wen man dermassen hinter den Erwartungen zurück bleibt sogar ich dachte das M$ mehr zu bieten hätte !

@schaoli
Oh ein ganzes spiel hat AA Wow ! und dann ist es noch ein 1gegen1 Kampfspiel wo das nun wirklich kein Problem sein sollte ja sogar TakkenTT auf der PS2 hatte damals schon AA !
 
liegt der heise artikel hier falsch ?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/59548


heise schrieb:
Auf den ersten Blick sehen die technischen Spezifikationen der Xbox 360 spektakulär aus. Herz der Konsole ist eine 64-Bit-PowerPC-CPU mit drei Kernen, die mit 3,2 GHz arbeiten. Diese sollen 9 Milliarden Dot Product Operations pro Sekunde ausführen können, also eine Operation pro AltiVec-Einheit und Takt. Eine Dot Product Operation besteht üblicherweise aus fünf Gleitkomma-Operationen (drei Multiplikationen und zwei Additionen), woraus sich eine Rechenleistung von 45 GFLOP/s ergibt.
 
Die 45GFlops beziehen sich auf nur einen Core! ;)

Die 115GFlops beziehen sich bei einer pro Core Auslastung von 95% welches man bei guter Programmierung auch erreicht.
 
Sponkman schrieb:
liegt der heise artikel hier falsch ?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/59548


heise schrieb:
Auf den ersten Blick sehen die technischen Spezifikationen der Xbox 360 spektakulär aus. Herz der Konsole ist eine 64-Bit-PowerPC-CPU mit drei Kernen, die mit 3,2 GHz arbeiten. Diese sollen 9 Milliarden Dot Product Operations pro Sekunde ausführen können, also eine Operation pro AltiVec-Einheit und Takt. Eine Dot Product Operation besteht üblicherweise aus fünf Gleitkomma-Operationen (drei Multiplikationen und zwei Additionen), woraus sich eine Rechenleistung von 45 GFLOP/s ergibt.

Ja

Wie, das reicht dir nicht :)

Ok, ist einer der berühmten Artikel von Heise und meinem Lieblingsautor hag (Hartmut Gieselmann)
Die Ct (davon stammt der Artikel) ist für mich die beste technische Computerzeitschrift in unseren Gefilden. Leider kann man dieses Lob nicht auf den genannten Redakteur weiter leiten, da dieser zwar ansonsten mit gutem Fachwissen glänzt, im Bereich Konsolen aber von tuten und blasen keine Ahnung zu scheinen hat.
Es ist richtiggehender Mist was er schreibt und er hält es auch nicht für nötig diesen zu korrigieren wenn er mit dem Zaunpfahl auf seine Fehler hingewiesen wird. Nein, statt dessen schreibt er in weiteren Artikeln wieder die gleiche Scheiße.
 
Xee schrieb:
Peter Moore schrieb:
- In Europa ist die Xbox 360 Nachfrage größer als in den USA. Moore hofft, dass im Frühjahr 2006 ausreichende Mengen in den Geschäften verfügbar sind.

- Die japanische Markteinführung der Xbox 360 hatte man rund um verschiedene Software-Titel geplant. Allerdings wurden die Spiele am Ende nicht so ausgeliefert wie geplant, und es kam zu Verschiebungen.

- Moore ist sicher, dass es für die Xbox 360 Software geben wird, die das Videospielen neu definiert; diese Spiele würden nicht einfach nur dasselbe bieten, das man schon kennt.??
Man kann laut Moore deshalb nicht einfach einen Grand Theft Auto-Klon entwickeln. Viele Publisher hätten das versucht, doch es hat nicht funktioniert. Genau so hätten einige Anbieter versucht, einen Halo-Klon herzustellen - auch das funktionierte nicht.

Wow Sollte es stimmen das Die nachfragen in Europa am Größten ist ist die Xbox aber sowas von geAr...t !
Auch lustig ist der Spruch dass es für die Xbox 360 Software geben wird, die das Videospielen neu definiert !
Wen sowas einer von M$ sagt ist das wirklich lustig bei Nintendo klar sofort geglaubt bei Sony wäre es auch o.K. durch Eyetoy und so aber bei M$ die bis jetzt außer 3D Shooter nicht wirklich was gezeigt oder angekündigt haben (Ja Ja jetzt wird wieder Das eine PC spiel in den Vordergrund gehoben ! Dann sage ich halt nichts gezeigt außer 3D shooter und PC spiele !)
M$ macht sich immer mehr zum Affen ! wie ein wurm der sich in der Sonne windet.
Is aber auch klar wen man dermassen hinter den Erwartungen zurück bleibt sogar ich dachte das M$ mehr zu bieten hätte !

@schaoli
Oh ein ganzes spiel hat AA Wow ! und dann ist es noch ein 1gegen1 Kampfspiel wo das nun wirklich kein Problem sein sollte ja sogar TakkenTT auf der PS2 hatte damals schon AA !

es hatten sogar einige der älteren launch games AA.....und TTT hatte ganz sicher kein aa.....

und jetzt erklär uns mal: warum ist MS am arsch wenn die nachfrage in Europa am grössten ist?
 
@Schaoli
Jung du redest den ganzen tag nur Müll :
http://ps2.ign.com/articles/163/163946p1.html
Schau unter dem Punkt grafik nach da Steht so zimlich als erstes das TTT AA benutzt !

Na und mit Ami Land finde ich es einfach nur noch heftig den Ami Land wahr doch bis vor kurzem das Gebiet der Xbox ! Aber wen das jetzt auf einmal wir sind glaube ich nicht das es daran liegt das die Europäer auf einmal So Xbox Verrückt sind sondern einfach daran das sie in Ami Land ziemlich abgeloost ist den Europa ist doch mit Frankreich und England eigentlich ziemlich Sony zugetan !
 
Zum letzten Mal noch was zu den hag Artikeln

Herr hag irrt sich z.B. in folgenden Punkten.

Mein Liebling hag schrieb:
Von seiner Größe her wäre er für ein vierfaches Anti-Aliasing bei 1080i (1920 × 1080 Bildpunkten) dann allerdings zu klein. Selbst bei 720p (1280 × 720 Bildpunkten) wäre nur ein zweifaches Anti-Aliasing möglich, wenn alle Pixel komplett in die 10 MByte eDRAM passen sollen. Dem entsprechend schreibt Microsoft den Xbox-Spielen auch nur vor, Auflösungen von 720p mit 2X-Anti-Aliasing zu unterstützen. Höhere Auflösungen sind optional.

Ich erspare mir hier die Erklärung warum das Mist ist da ich sie ja wohl schon ausführlich gegeben habe.


Mein Liebling hag schrieb:
Erstaunlich niedrig fällt die Transferrate von 22,4 GByte/s zum GDDR3-Speicher aus, der gleichermaßen als Haupt- und Grafikspeicher dient. Diese liegt lediglich im Mittelfeld aktueller Grafikkarten.

Auch Mist. Hab ich ebenfalls schon erläutert. Hohe Bandbreiten werden durch Z- und Alpha Berechnung und eben Antialiasing gefordert. Die aber, oh Wunder, laufen überhaupt nicht über den Systembus sondern über den Bus zwischen GPU und eDRAM bzw. dem Bus im eDRAM.
Für den Rest reichen 22,4 GByte mehr als aus.

Mein Liebling hag schrieb:
Mit ihrer Polygonfüllrate von 500 Millionen Dreiecken pro Sekunde läge die Xbox-360-GPU Leistungsmäßig etwa auf dem Niveau einer Radeon X700 Pro, die auf 3,4 GPixel/s und 637,5 Millionen Polygone/s kommt. Sicherlich hat die Xbox-360-GPU bessere Shader-Tricks auf Lager, eine so motorisierte GPU wäre aber für eine Auflösung von 1920 × 1080 Bildpunkten selbst ohne Anti-Aliasing leicht untermotorisiert.

Der Mist den er schreibt wird immer größer.
Die 500M Polygone ist die maximal darzustellende. Eine Mittelklassekarte liegt wirklich nicht viel darunter.
ABER: Bei der 360 ist diese Zahl auch wirklich fast zu erreichen und ist somit auch eine praktische Zahl.

Bei PC Karten und auch bei der ersten XBOX war dieser Wert nicht mal im Entferntesten zu erreichen. Derzeitige PC Spiele bringen nicht mal 100Millionen Polygone pro Sekunde auf den Schirm.
Die Polygonangabe ist heutzutage überhaupt nicht aussagekräftig. Keine Karte kann ihre theoretische Angabe auch nur annähernd erreichen.

Zum Vergleich. Die XBOX hatte eine theoretische Polygonleistung von ca. 230Millionen. Erreicht wurden aber selbst bei den Polygonlastigsten Spielen nicht mal 50Millionen, eher weit darunter.



Mein Liebling hag schrieb:
-Die größte Schwachstelle der Xbox 360 ist jedoch, dass sie keine Blu-ray Disc oder HD DVD abspielen kann, sondern nur ein 12X-DVD-ROM-Laufwerk besitzt. Zwar ist es technisch möglich, einen zweistündigen HD-Film mittels WMV-HD auf eine DVD-9 zu packen; Hollywood hat hierfür bisher jedoch nur einige Testfilme veröffentlicht und behält sich das große HD-Geschäft für die DVD-Nachfolger vor.

Wenn ich das schon lese, "größte Schwachstelle"
bei einer Konsole? Hallo?
Will ich damit zocken oder Filme schaun.
Hag outet sich wirklich als Sonyfanboy erster Sahne.
Das das DVD-Laufwerk der 360 höchstwahrscheinlich eine größere Übertragungsrate hat als das Blu-Ray Laufwerk der PS3 und somit niedrigere Ladezeiten garantiert wird natürlich nicht erwähnt. Billiger ist es natürlich auch noch.

Mein Liebling hag schrieb:
-Für PAL-Fernseher hat sie mehr als genügend Kraftreserven, bei den für HDTV nötigen höheren Auflösungen könnte ihr allerdings die Puste ausgehen --

Sage ich nichts mehr zu.
 
Xee schrieb:
@Schaoli
Jung du redest den ganzen tag nur Müll :
http://ps2.ign.com/articles/163/163946p1.html
Schau unter dem Punkt grafik nach da Steht so zimlich als erstes das TTT AA benutzt !

Na und mit Ami Land finde ich es einfach nur noch heftig den Ami Land wahr doch bis vor kurzem das Gebiet der Xbox ! Aber wen das jetzt auf einmal wir sind glaube ich nicht das es daran liegt das die Europäer auf einmal So Xbox Verrückt sind sondern einfach daran das sie in Ami Land ziemlich abgeloost ist den Europa ist doch mit Frankreich und England eigentlich ziemlich Sony zugetan !

wow! dafür entschuldige ich mich natürlich...hätte nicht gedacht das TTT als launchgame anti alising unterstützt..nich schlecht!

aber der rest deiner aussage ist reine spekulation!

in europa wie auch in den usa sind doch sogut wie alle geräte vergriffen und die nachfrage ist höher als das angebot!
wer sagt denn das nicht einfach die nachfrage in europa drastisch angestiegen ist und die in den usa einfach gleich bleibt?

alles reine spekulation deinerseits
 
Mell@ce schrieb:
Wenn ich das schon lese, "größte Schwachstelle"
bei einer Konsole? Hallo?
Will ich damit zocken oder Filme schaun.
Hag outet sich wirklich als Sonyfanboy erster Sahne.
Das das DVD-Laufwerk der 360 höchstwahrscheinlich eine größere Übertragungsrate hat als das Blu-Ray Laufwerk der PS3 und somit niedrigere Ladezeiten garantiert wird natürlich nicht erwähnt. Billiger ist es natürlich auch noch.

nun, niemand weiß, wie schnell das BD-laufwerk letztendlich sein wird. davon abgesehen, wird es auch DVDs abspielen. und ich bin mir sehr,sehr sicher, daß die meisten PS3-spiele gerade am anfang auf DVD kommen werden. die spielehersteller werden erst dann teurere bd-datenträger verwenden, wenn der bedarf nach derartig großen speicherkapazitäten vorhanden ist.
auch bei der ps2 wurden etliche spiele der ersten genrationen auf CDs ausgeliefert. dein prognostizierter geschwindigkeitsvorteil des x360 laufwerkes wird also am ende wahrscheinlich nicht vorhanden sein.
 
@ Mell@ce
Stell Dir einfach ein Frame in vier große Teile (bei 720p 4fach AA) aufgeteilt vor und behandelt diese Teile als einzelnes Bild. Das Bild wird vom Speicher in den Xenos geladen, dort bearbeitet und im eDRAm geschaufelt.

Es wird niemals auch nur Ansatzweise ein Bild in den Xenos geladen.
Das ist doch echt mal Quark...
Wenn ein Grafikchip von Geisterhand soviel Informationen aufnehmen könnte, wieso bräuchte er dann noch einen Speicher?
Ein Prozessor macht nichts anderes als Befehle auszuführen...
und dabei sammelt er Schritt für Schritt einzelne Daten aus dem Grafikspeicher und gibt diese umgehend wieder aus.
- Im Falle der Xbox an den eDRAM.
Ist der voll, was bei 1080i 4xAA schon geschieht bevor ein drittel eines Frames bearbeitet worden ist, müssen die Daten wieder über den Xenos an den langsamen Grafikspeicher übergeben und neue angefordert werden. Das zusammenfügen und verwalten dieser Prozedur
dürfte einiges an Ressourcen verdampfen, weil eine ganze Hand voll zusätzlicher Arbeitsschritte pro Teilbild hinzugekommen sind. - Auf herkömmlichen Wege würde der Frame sogar als ganzes bearbeitet werden...
Ein Geschwindigkeitsvorteil lässt sich aus dem eDRAM nur dann ziehen, wenn man die Informationen, die zur Berechnung des Frames notwendig sind, komplett in den Zwischenspeicher schreiben kann, OHNE auf den langsameren Grafikspeicher angewiesen zu sein. Dann bräuchte man, wie du gesagt hast, nur am Anfang und am Ende auf den Grafikspeicher zuzugreifen.
Das ist bei 4xAA aber nur bei einer herkömmlichen PAL/NTSC-Auflösung möglich und wird bei Microsofts festgelegten Standards wohl eher selten bis gar nicht auftreten...

Es belegt hier ja nur knapp ein viertel des eDRAMs. Jetzt wird es wieder in den Xenos geladen um weiterer Berechnungen anzustellen und wieder zurück ins eDRAM. Dann wird im eDRAM das AA durchgeführt. Da ja das eigentliche Teilbild nur ein viertel des eDRAMS belegt bleibt ja eben genug Platz um im eDRAM das Antialiasing durchzuführen.

Diese Prozedur muss vier mal pro Frame hintereinander ausgeführt werden. Da der ganze Schnick-Schnack auch verwaltet werden möchte und die Geschwindigkeit zwischen eDRAM und Xenos nur 32 GB/s beträgt, wobei zwischendurch immer wieder auf den Grafikspeicher mit seinen 24 GB/s zugegrifffen werden muss, ist der angebliche Geschwindigkeitsvorteil nur hingegrütztes Fanboy-Gekreische...
 
WMD schrieb:
Mell@ce schrieb:
Wenn ich das schon lese, "größte Schwachstelle"
bei einer Konsole? Hallo?
Will ich damit zocken oder Filme schaun.
Hag outet sich wirklich als Sonyfanboy erster Sahne.
Das das DVD-Laufwerk der 360 höchstwahrscheinlich eine größere Übertragungsrate hat als das Blu-Ray Laufwerk der PS3 und somit niedrigere Ladezeiten garantiert wird natürlich nicht erwähnt. Billiger ist es natürlich auch noch.

nun, niemand weiß, wie schnell das BD-laufwerk letztendlich sein wird. davon abgesehen, wird es auch DVDs abspielen. und ich bin mir sehr,sehr sicher, daß die meisten PS3-spiele gerade am anfang auf DVD kommen werden. die spielehersteller werden erst dann teurere bd-datenträger verwenden, wenn der bedarf nach derartig großen speicherkapazitäten vorhanden ist.
auch bei der ps2 wurden etliche spiele der ersten genrationen auf CDs ausgeliefert. dein prognostizierter geschwindigkeitsvorteil des x360 laufwerkes wird also am ende wahrscheinlich nicht vorhanden sein.


Nun, tippe auf 2fach speed was nur gut halb so schnell wäre wie 12fach DVD.

Und zum Einsatz von DVD's hatte ich aber auch schon erwähnt, dass das Blu-Ray Laufwerk auch bei DVDs logischerweise eine langsamere Übertragungsrate erzielt.
Reine CD-Roms lesen CDs auch schneller als DVD-Laufwerke.
 
Mell@ce schrieb:
Nun, tippe auf 2fach speed was nur gut halb so schnell wäre wie 12fach DVD.

Und zum Einsatz von DVD's hatte ich aber auch schon erwähnt, dass das Blu-Ray Laufwerk auch bei DVDs logischerweise eine langsamere Übertragungsrate erzielt.
Reine CD-Roms lesen CDs auch schneller als DVD-Laufwerke.

na ja, eben, du tippst. und, davon abgesehen, auch wenn das blu-ray-laufwerk im dvds-modus langsamer sein sollte, als das der x360, stellt sich noch immer die frage: um wieviel? was merkt man als spieler davon?
denke, daß dieses thema ohnehin völlig überschätzt ist, denn bei den meisten spielen der konsolen dieser generation haben einen die ladezeiten auch nicht umgebracht (von deus ex2 für die xbox mal abgesehen :D )
 
Mell@ce schrieb:
Was bitte schön hat das mit Software zu tun? Genau, gar nix. Diese Dinge werden alle von der Hardware bearbeitet und sind in keinster Weise mit der PS2 zu vergleichen. Das einzige was das Programm dazu bereithalten muss ist die Fähigkeit eben mit Drittel- bzw Viertelbildern (bei 720p und 4fach AA) umgehen zu können. Für den Rest braucht man keine Softwarelösung. Hierzu muss natürlich die Gameengine angepasst werden, was bei den ersten Launchgames nicht der Fall war. Hat man einmal diese Routine geschrieben lässt sie sich eigentlich für jedes weitere Spiel weiter verwenden. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Hardware nicht extra dafür ausgelegt ist. Für die Shader in den GPU’s muss man ja auch Programme schreiben. Nach deiner Logik ist es also auch dort eine Softwarelösung da man nicht mal eben einen Schalter umlegen muss um den einen oder anderen Effekt zu erhalten. Verstehst Du worauf ich hinaus will?

Was Du bei der PS2 verwechselst ist folgendes.
Die PS2 hatte nicht solche hardwareseitigen Einheiten wie z.B. Shader. Deshalb musste man für sie jeden einzelnen Effekt mühsam per Hand programmieren und der wurde dann durch den Grafic Synthesizer und die Emotion-Engine gejagt. Die hatte das, was man als "Rohpower" bezeichnet. Das heißt, sie konnte schnell aber nicht speziell rechnen. Was das mit dem eDRAM zu tun hat ist mir schleierhaft.
Sorry wenn ich das sage, aber es sind nicht die Anderen, die hier "wohl keine Ahnung" zu haben scheinen.

also meiner meinung ist alles was erst programmiert werden muss egal wie sehr die hardware diese art der programmierung unterstützt eine softwarelösung!
klar das mit der ps2 ist ein etwas extremer vergleich aber für mich doch zutreffend... (auch wenn in anderen bereichen und es bei der p2 extrem war/ist)
nur wenn die x360 einen größeren (und wohl sehr teuren) edram besitzen würde könnte man von einer hardwarelösung sprechen weil man dann keine routine schreiben bzw in den programmcode einfügen müsste die die bilder erst teilt damit sie in den speicher passen... da dem aber nicht der fall ist ist es also in meinen augen eine softwarelösung!

Mell@ce schrieb:
Katana schrieb:
Natürlich ist es anders. (Die PS2 hat schließlich schon ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel)
Aber nicht in der Form, wie du dir das jetzt wieder vorstellst. Jedes mal wenn ein frei programmierbarer Prozessor Aufgaben übernimmt, die nicht für ihn bestimmt sind, handelt es sich um eine Softwarelösung. Da macht die X360 keine Ausnahme.
Wie schon gesagt, da irrt der Verfasser dieser Zeilen.
Ich weiß echt nicht wie Du darauf kommst, dass das eDRAM mit seiner Logik ein frei zu programmierender Prozessor ist. Das ist nur für die o.g. Dinge da und wird auch nur dafür, wenn es denn eingesetzt wird, genutzt. Nutzt man ihn nicht, geht Power flöten, da ungenutzt.

der von dir zitierte text entstammt nicht aus meiner feder und ich bitte daher um korrektur! (gilgamesh ist der verfasser)


Mell@ce schrieb:
Nö, ist kein bash sondern genau das was ich hier versuche manchem nahe zu bringen, nämlich mit konkreten Fakten konstruktive Kritik zu üben.
So sollte es öfter sein, dann macht es auch wieder Spaß hier seine Freizeit zu verdudeln :)

mach ich doch gern ;)

Mell@ce schrieb:
Der RSX hat nach derzeitigem Kenntnisstand, selbst wenn man die schlechtere Effektivität einbezieht, eine höhere Leistung als der Xenos, wenn man das auf die Shaderleistung bezieht. Das wurde, zumindest von mir, nie bestritten.
Das eDRAM ist aber bei der obigen Rechnung nicht mit einbezogen, da es ja überhaupt nicht zur Shaderleistung bzw. Floppberechnung eingerechnet wird. Es übernimmt ja keine Shaderfunktionen sonder Alpha- und Z-Berechnungen sowie eben AA.
Mit aktiviertem Antialiasing sage ich aber dem Xenos einen Leistungsvorsprung gegenüber dem RSX nach, da diesem eben die erhöhte Bandbreite fehlt bzw. diese durch AA eingeschränkt wird welche eben beim Xenos durch das eDRAM nicht anfällt.

ok danke mehr wollte ich nicht wissen! weil einige hier im forum meinen ja das der xenos dem rsx meilenweit überlegen ist da dieser ja eine ältere shadertechnik benutzt!
wie sehr der edram den xenos unterstützt und somit seine leistung steigert wird uns wohl die zukunft erst weisen...
ich bin mir auf jeden fall sicher das rsx und xenos sich nichts schenken werden!
 
WMD schrieb:
Mell@ce schrieb:
Nun, tippe auf 2fach speed was nur gut halb so schnell wäre wie 12fach DVD.

Und zum Einsatz von DVD's hatte ich aber auch schon erwähnt, dass das Blu-Ray Laufwerk auch bei DVDs logischerweise eine langsamere Übertragungsrate erzielt.
Reine CD-Roms lesen CDs auch schneller als DVD-Laufwerke.

na ja, eben, du tippst. und, davon abgesehen, auch wenn das blu-ray-laufwerk im dvds-modus langsamer sein sollte, als das der x360, stellt sich noch immer die frage: um wieviel? was merkt man als spieler davon?
denke, daß dieses thema ohnehin völlig überschätzt ist, denn bei den meisten spielen der konsolen dieser generation haben einen die ladezeiten auch nicht umgebracht (von deus ex2 für die xbox mal abgesehen :D )

LOL... davon abgesehen wird es wohl kein Beinbruch sein, in späteren Versionen ein schnelleres Laufwerk hinzuzufügen, wenn selbst Windows mit nachträglichem Aufrüsten kaum Probleme zeigt...
 
@WMD
Sehe ich auch so das einzige welches mich (Habe Deus Ex nicht gezockt) gestört hat wahr RE0 auf dem GC ! An sonsten wahres o.K. und besonders bei Spielen aller GTA die Streemen ist es sowieso völlig egal ob das eine oder andere Laufwerk ne Sekunde schneller oder langsamer ist wichtiger finde ich das das Laufwerk möglichst leise ist da wahrte ich auch gerne 5 Sekunden länger !
 
Xee schrieb:
@WMD
Sehe ich auch so das einzige welches mich (Habe Deus Ex nicht gezockt) gestört hat wahr RE0 auf dem GC ! An sonsten wahres o.K. und besonders bei Spielen aller GTA die Streemen ist es sowieso völlig egal ob das eine oder andere Laufwerk ne Sekunde schneller oder langsamer ist wichtiger finde ich das das Laufwerk möglichst leise ist da wahrte ich auch gerne 5 Sekunden länger !

hö? ist bei spielen wie gta wo gestreamt wird nicht gerade die laufwerksgeschwindigkeit entscheident?
 
Gilgamesh schrieb:
@ Mell@ce
Stell Dir einfach ein Frame in vier große Teile (bei 720p 4fach AA) aufgeteilt vor und behandelt diese Teile als einzelnes Bild. Das Bild wird vom Speicher in den Xenos geladen, dort bearbeitet und im eDRAm geschaufelt.

Es wird niemals auch nur Ansatzweise ein Bild in den Xenos geladen.
Das ist doch echt mal Quark...
Wenn ein Grafikchip von Geisterhand soviel Informationen aufnehmen könnte, wieso bräuchte er dann noch einen Speicher?
Ein Prozessor macht nichts anderes als Befehle auszuführen...
und dabei sammelt er Schritt für Schritt einzelne Daten aus dem Grafikspeicher und gibt diese umgehend wieder aus.
- Im Falle der Xbox an den eDRAM.
Ist der voll, was bei 1080i 4xAA schon geschieht bevor ein drittel eines Frames bearbeitet worden ist, müssen die Daten wieder über den Xenos an den langsamen Grafikspeicher übergeben und neue angefordert werden. Das zusammenfügen und verwalten dieser Prozedur
dürfte einiges an Ressourcen verdampfen, weil eine ganze Hand voll zusätzlicher Arbeitsschritte pro Teilbild hinzugekommen sind. - Auf herkömmlichen Wege würde der Frame sogar als ganzes bearbeitet werden...
Ein Geschwindigkeitsvorteil lässt sich aus dem eDRAM nur dann ziehen, wenn man die Informationen, die zur Berechnung des Frames notwendig sind, komplett in den Zwischenspeicher schreiben kann, OHNE auf den langsameren Grafikspeicher angewiesen zu sein. Dann bräuchte man, wie du gesagt hast, nur am Anfang und am Ende auf den Grafikspeicher zuzugreifen.
Das ist bei 4xAA aber nur bei einer herkömmlichen PAL/NTSC-Auflösung möglich und wird bei Microsofts festgelegten Standards wohl eher selten bis gar nicht auftreten...

Es belegt hier ja nur knapp ein viertel des eDRAMs. Jetzt wird es wieder in den Xenos geladen um weiterer Berechnungen anzustellen und wieder zurück ins eDRAM. Dann wird im eDRAM das AA durchgeführt. Da ja das eigentliche Teilbild nur ein viertel des eDRAMS belegt bleibt ja eben genug Platz um im eDRAM das Antialiasing durchzuführen.

Diese Prozedur muss vier mal pro Frame hintereinander ausgeführt werden. Da der ganze Schnick-Schnack auch verwaltet werden möchte und die Geschwindigkeit zwischen eDRAM und Xenos nur 32 GB/s beträgt, wobei zwischendurch immer wieder auf den Grafikspeicher mit seinen 24 GB/s zugegrifffen werden muss, ist der angebliche Geschwindigkeitsvorteil nur hingegrütztes Fanboy-Gekreische...

Achso dan iss der eDram nur verarsche und ms zahlt umsonst soviel dafür,was glaubste was so ein eDram an transistoren verbät?
ca 1/3 der GPU,meinste die machen das aus jux und dollerei?
Dann sind wohl spiele wie FN in 720p +aa+hdr auch nur hirngespinste die wir uns alle einbilden,denn nach deiner theorie dürfte man sowas garnicht machen können :)
 
Mell@ce schrieb:
Wie schon gesagt, da irrt der Verfasser dieser Zeilen.
Ich weiß echt nicht wie Du darauf kommst, dass das eDRAM mit seiner Logik ein frei zu programmierender Prozessor ist. Das ist nur für die o.g. Dinge da und wird auch nur dafür, wenn es denn eingesetzt wird, genutzt. Nutzt man ihn nicht, geht Power flöten, da ungenutzt.

katana schrieb:
der von dir zitierte text entstammt nicht aus meiner feder und ich bitte daher um korrektur! (gilgamesh ist der verfasser)

Da fühl ich mich direkt mal angesprochen...
Allerdings weiß ich nicht genau, was ich darauf sagen soll, weil die Aussage von Mell@ce völlig aus dem Zusammenhang gepflückt wurde.
Mensch, ich bezog mich doch auf die CPU-Cores...!
- und wenn die für Grafikangelegenheiten von einem Programm "gekapert" werden, handelt es sich eben um eine Softwarelösung.
 
BigBilly schrieb:
Gilgamesh schrieb:
@ Mell@ce
Stell Dir einfach ein Frame in vier große Teile (bei 720p 4fach AA) aufgeteilt vor und behandelt diese Teile als einzelnes Bild. Das Bild wird vom Speicher in den Xenos geladen, dort bearbeitet und im eDRAm geschaufelt.

Es wird niemals auch nur Ansatzweise ein Bild in den Xenos geladen.
Das ist doch echt mal Quark...
Wenn ein Grafikchip von Geisterhand soviel Informationen aufnehmen könnte, wieso bräuchte er dann noch einen Speicher?
Ein Prozessor macht nichts anderes als Befehle auszuführen...
und dabei sammelt er Schritt für Schritt einzelne Daten aus dem Grafikspeicher und gibt diese umgehend wieder aus.
- Im Falle der Xbox an den eDRAM.
Ist der voll, was bei 1080i 4xAA schon geschieht bevor ein drittel eines Frames bearbeitet worden ist, müssen die Daten wieder über den Xenos an den langsamen Grafikspeicher übergeben und neue angefordert werden. Das zusammenfügen und verwalten dieser Prozedur
dürfte einiges an Ressourcen verdampfen, weil eine ganze Hand voll zusätzlicher Arbeitsschritte pro Teilbild hinzugekommen sind. - Auf herkömmlichen Wege würde der Frame sogar als ganzes bearbeitet werden...
Ein Geschwindigkeitsvorteil lässt sich aus dem eDRAM nur dann ziehen, wenn man die Informationen, die zur Berechnung des Frames notwendig sind, komplett in den Zwischenspeicher schreiben kann, OHNE auf den langsameren Grafikspeicher angewiesen zu sein. Dann bräuchte man, wie du gesagt hast, nur am Anfang und am Ende auf den Grafikspeicher zuzugreifen.
Das ist bei 4xAA aber nur bei einer herkömmlichen PAL/NTSC-Auflösung möglich und wird bei Microsofts festgelegten Standards wohl eher selten bis gar nicht auftreten...

Es belegt hier ja nur knapp ein viertel des eDRAMs. Jetzt wird es wieder in den Xenos geladen um weiterer Berechnungen anzustellen und wieder zurück ins eDRAM. Dann wird im eDRAM das AA durchgeführt. Da ja das eigentliche Teilbild nur ein viertel des eDRAMS belegt bleibt ja eben genug Platz um im eDRAM das Antialiasing durchzuführen.

Diese Prozedur muss vier mal pro Frame hintereinander ausgeführt werden. Da der ganze Schnick-Schnack auch verwaltet werden möchte und die Geschwindigkeit zwischen eDRAM und Xenos nur 32 GB/s beträgt, wobei zwischendurch immer wieder auf den Grafikspeicher mit seinen 24 GB/s zugegrifffen werden muss, ist der angebliche Geschwindigkeitsvorteil nur hingegrütztes Fanboy-Gekreische...

Achso dan iss der eDram nur verarsche und ms zahlt umsonst soviel dafür,was glaubste was so ein eDram an transistoren verbät?
ca 1/3 der GPU,meinste die machen das aus jux und dollerei?
Dann sind wohl spiele wie FN in 720p +aa+hdr auch nur hirngespinste die wir uns alle einbilden,denn nach deiner theorie dürfte man sowas garnicht machen können :)

Wieso das?
Und nein, NICHT 1/3 der GPU, sondern der Polygonberechnungszeit...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom