3. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ NeSS
Aha, danke. War nicht mal das Gerücht das eine Next Gen Konsole eine PPU haben wird? Müsste ja dann der Revo sein... Aber wen eine PPU teuer ist wäre es ja wiederum nicht logisch da der Revo ja billiger sein soll. Mal ne Frage. Wieso wäre das schlecht wen eine PPU gleich viel Power hätte wie ein Kern der 360? Das wäre für den Revo ja grandios! ;-)
 
@jubei
1. was tolles an interaktion mit spielewelten wird denn durch die power der aktuellen konsolen beeinträchtigt... vielleicht stelle ich mir auch einfach etwas anderes darunter vor als du!

2. du musst mir erstmal beweisen, dass die KI soviel besser wird nur weil die hardware besser wird! weder der logik noch der programmieraufwand der KI wird geringer! und das ist das problem, was viele entwickler vor guter KI zurückschrecken lässt! ganz sicher nicht die hardwarepower!
 
Pfanne schrieb:
@jubei
1. was tolles an interaktion mit spielewelten wird denn durch die power der aktuellen konsolen beeinträchtigt... vielleicht stelle ich mir auch einfach etwas anderes darunter vor als du!

2. du musst mir erstmal beweisen, dass die KI soviel besser wird nur weil die hardware besser wird! weder der logik noch der programmieraufwand der KI wird geringer! und das ist das problem, was viele entwickler vor guter KI zurückschrecken lässt! ganz sicher nicht die hardwarepower!

Du denkst auch, dass jeder Entwickler den N5 Controller so programmiren wird wie du ihn gerne hättest oder? Ich denke mal das du ein wenig zu viel willst. Rechne mal damit, dass eher die Nintendo Studios (RETRO etc) maybe den Controller anständig nutzten werden, die 3rd Partys werden eher mit nem geschlossenem Auge an dem Controller ran gehen.
 
Ja es gab das Gerücht, sollte die X360 sein, bekommt aber "nur" eine feste Bibliothek in den XNA Studios von AGEIA.
 
NeSS schrieb:
Ich sehe keinen Sinn in eine frühzeitige Umschwenkung, wenn das Vorhandene noch nicht maximiert wurde.

ich empfinde es halt nach 10 jahren (wenn man dan analogstick als großen schritt betrachtet) bzw. nach ~20 jahren (seitdem es diese pads gibt) nicht als "frühzeitig". ich würde sicher lieber einen VR-Shooter mit Rev-ähnlicher Steuerung auf Playstation 2 Hardware zocken als mit Pad auf Playstation 3 (oder auch 4).

aber vieles wird halt davon abhängen, ob sich eure hoffnungen in sachen physik/ki erfülllen. ich sehe da eben (fast) nix kommen. hoffe aber eh, dass ich da unrecht habe...
beim Rev-Controller kann ich mir halt fast nicht vorstellen, dass man so schlecht als entwickler sein kann, dass einem da nicht zumindest irgendwas lustiges einfällt. deswegen glaube ich da eher dran, dass sich was tut...
 
@RWA
ich würde mir sehr gerne wünschen, dass jeder entwickler den revocotnroller super nutzen würde!
das wird aber mit sicherheit nicht der fall sein! aber dennoch wird es denke ich einige spiele geben, bei denen der controller einfach nur rocken wird... ich könnte mir super ein action-adventure vorstellen in dem man selber das schwert schwingt!
und wie du jetzt zu dieser aussage anhand meines posts gekommen bist verstehe ich nicht ganz!
 
Ups, hab wohl etwas zu Nintendo geschrieben. Entschuldigt ;)
Mal einen *rationalen* Anlauf an dieses Problem.

Jubei, was Entwickler leisten können ist eine wirklich großartige Sache.
Wir sollten keine Grenzen in unseren Gedanken einbauen, aber gut.
Grenzenlos ist ein zu loser Begriff, ich degradiere diesen Begriff mal zu
"Weiter reichend".

Es gibt Genres, die haben lange keine Vertreter bekommen.
LightGuns,Diese witzigen Arcadeteile mit Schwert/Schläger/setze ein was du willst.
Damit könnte der Revo ruhig punkten, das kann absehbar sein.

RTS auf Konsolen gab es schon. Aber du hast Recht, obs was bringt ist wieder ne andere Sache. Dem PC kann man nicht so leicht dessen Genres klauen :)
Aber ich habe ja auch nur die Möglichkeit genannt.

Ideen für den Controller? Diese werden zu großen Teilen durch diese aktivere Steuerung erreicht.

Diese Dietrichsache bei Splinter Cell könnte dadurch aufgepeppt werden...
Angeln, ist klar :)
Einzelne Elemente, die man heute im Spiel einfach so hinnimmt, kann man auf dem Revo bunter, farbiger und spaßiger gestalten.
Wo man bei Shenmue z.B einen Knopf drücken musste, kann man mit einer solchen Steuereinheit ein intensiveres Spielerlebnis daraus machen.

Aber darüber sollten sich die Entwickler sorgen ;)

Shooter und Grafik sind nicht immer ... wie soll ich sagen?
Vereinbar?

Ein gutes altes XIII zeigt wies anders geht, aber es wurde halt kaum verkauft :D
Ein Spiel wie STALKER wurde von den Entwicklern auf eine XBOX1 angestrebt (abgesehen davon, dass man nicht weiß ob es überhaupt kommt...) , was zeigt, dass eine solche KI auf der XBOX 1 machbar sein sollte. Okay, das ist ein schlechter Beleg, aber einen gewissen Standart an Physik und KI (was ja eigentlich genügen könnte) wird man auf dem Revo wohl auch sehen können.

Attraktivität... Es ist halt immer eine Sache der Entwickler, was diese Leute wollen. Wenn man ein Splinter Cell auf eine PS2 reinstecken kann, wieso soll sich daran was ändern?
Wo man Geld riecht, wird entwickelt. Zumindest meistens.

Und da müsste der Revo vorlegen, was ich von ihm erwarte.
Ich glaube kaum, dass er in den Regalen liegen bleiben wird, da wird Nintendo schon eine gute Fan-Base auftreiben.

Aber gut, meine Kristallkugel kann nicht als Beweis gesehen werden :D

Und NeSS. Es gibt Dimensionen, du steuerst dein Spiel in der zweiten (respektive dritte) Dimension. Du drückst einen Knopf, drehst einen Analogstick und deine Figur bewegt sich.
Mit dem Revo kann man insofern mehr machen, dass man dich ins Spiel einbindet... Auf das Erlebnis wirkt es sich schon aus.
Es ist halt nicht mit Papier messbar :)
 
Pfanne schrieb:
@RWA
ich würde mir sehr gerne wünschen, dass jeder entwickler den revocotnroller super nutzen würde!
das wird aber mit sicherheit nicht der fall sein! aber dennoch wird es denke ich einige spiele geben, bei denen der controller einfach nur rocken wird... ich könnte mir super ein action-adventure vorstellen in dem man selber das schwert schwingt!
und wie du jetzt zu dieser aussage anhand meines posts gekommen bist verstehe ich nicht ganz!

Ganz einfach, weil du davon ausgehst, dass nicht alle Spiele auf der PS3 ne Super KI und ne Super Physik haben werden. Darum ging es ja bzw. Scotty oder jemand anderes hat das in Frage gestellt.

Du meinst ja, dass nich jdeses Game auf der PS3 nen Superhit ist, ist sage dir dann darauf, dass nicht jeder N5 Titel ne reolutionäre Offenbarung sein wird.

Und das mit dem AA mit dem Controller: Ich denke mal nach ner halben Stunde biste platt. Ich hoffe beim N5 Controller geht es nicht nur ums rumfuchteln oder so, ich erwarte da schon ein wenig mehr als das.
 
mein schlusssatz für heute (muss abhauen) ist einfach, dass ich denke, dass beide Seiten erstmal einiges zu beweisen haben. der RevController eröffnet viele neue möglichkeiten, umgekehrt tun dies auch Cell&Co. ich finde es einfach nur unfair, wenn man bei einer seite den fortschritt schon vorwegnimmt und ihn auf der anderen seite quasi ausschließt.
 
@RWA
hmmm sagen wir es mal so...
jetzige computerspiele haben auch noch nicht so die supertolle KI auch wenn VIEL mehr mit der hardware möglich wäre! und nun bringt die ps3 NOCH bessere hardware als aktuelle pc-systeme!
und nun soll die KI urplötzlich besser werden, weil noch mehr power da is die für die KI sowieso nicht gebraucht wird...
das ist einfach mein gedankengang...
 
Pfanne - Nehmen wir mal das Stichwort Komplexität. Auf der Xbox gibt es beispielsweise Spiele wie K.O.T.O.R. oder Fable. Beide unternehmen den Versuch Möglichkeiten zu schaffen, den Spielverlauf durch die Handlungen des Spielers beeinflussen zu lassen. Dabei steht die Moral im Vordergrund. So hat man versucht Konsequenzen zu schaffen für das Handeln, z.B. in der Ablehnung durch andere NPCs und anderes mehr. Gerade Molyneux wollte noch vieles mehr in Fable verwirklichen, was er jedoch nicht geschafft hat...der am meisten benannte Grund dafür war begrenzte Hardware-Power. Wenn Du ein wenig googles findest Du Berichte über die Verbesserung der KI in Oblivion im Vergleich zu Morrowind, die das ganze Spiel deutlich lebendiger werden lassen.
 
Pfanne schrieb:
@RWA
hmmm sagen wir es mal so...
jetzige computerspiele haben auch noch nicht so die supertolle KI auch wenn VIEL mehr mit der hardware möglich wäre! und nun bringt die ps3 NOCH bessere hardware als aktuelle pc-systeme!
und nun soll die KI urplötzlich besser werden, weil noch mehr power da is die für die KI sowieso nicht gebraucht wird...
das ist einfach mein gedankengang...

Hmm ich denke mal in der neuen Gen wird Grafik nicht mehr soooo wichtig sein, wie in dieser. RE4 zum Beispiel hat gezeigt wie gut Spiele aussehen werden. Spiele wie RE4 werden auf der NextGen kommen. Vielleicht mit minder bessere Grafik, aber die KI und die Physik werden eine große Rolle Spielen. Ich denke mal MGS4 könnte ich hier nennen. Kojima ist es nciht wichtig ne gute Grafik zu zeigen bzw., zu erreichen, eher will er eine Interaktion seiner Umwelt (des Spilers) schaffen, die so nicht auf Current Gen KOnsolen machbar waren oder wären. Physik und KI werden in der NextGen fast schon mit der Grafik gleichgesetzen werden, da die Grafiken keine Generationssprünge mehr machen werden. Du kannst dir mal die X360 Games ansehen. Die Spiele die bis zum Sommer erscheinen werden, werden nicht viel besser als CurretGen bzw als RE4 aussehen. Natürlich wird es da Ausnahmen geben, aber trotzdem werden viele Titel nicht überraschen können.

Nehmen wir dann mal RE5. Die HD Bilder die du im Forum bewundern kannst, sehen jetzt schon beeindruckend aus. Wenn du aber genau hinschaust, dann wirst du sehen das kleine Details, wie [...] etc sehen wirst. Diese kleinen Details werden physikalisch genau fallen, fliegen, liegen oder was auch immer. Mit der heutigen Technik wäre das nicht machbar, da die nötige Technik fehlt. Und wieder mal MGS4. Kojima möchte Pflanzen wachsen lassen, Menschen leben lassen, Menschen gar denken lassen und Menschen gar in Angst versetzten. ICh rede nicht von echten Menschen sondern von KIs die in MGS4 auftauchen werden, KIs die versuchen nen Menschen original zu imitieren. Ich denke eine Ps2 wird das nicht ganz können.

puhh.... bisschen viel oder?

Na ja ... Hey das hört sich so an als würde ich gegen den N5 sein. 100% nicht. Ich sag nur was die Technik alles machen wird. MGS4 ist einfach das beste Beispiel.
 
Vorallem auf MGS4 bin ich in dieser Hinsicht gespannt, man vergleiche nur mal das Verhalten und die Möglichkeiten von MGS auf der PS1 mit MGS 2+3. Das wird eine neue Ära des Spielens, die wohl so nicht auf dem Rev möglich sein könnte.

edit: 2 "Dumme" ein Gedanke ^^
 
Ich finde es müßig über Dinge zu diskutieren, die noch zu viel variablen Spielraum bieten, wie es beim Rev zur Zeit der Fall ist.
Wie ich das sehe, soll der Rev nach Meinungen einiger

- nicht viel schlechtere Hardwarespecs besitzen als X360 und PS3
- über ein revolutionäres Steuerelement verfügen
- guten Thirdparty Support erhalten
- eventuell einen Physikchip bekommen
- dabei wesentlich günstiger sein als X360 und PS3
- und dabei kaum subventioniert werden wie schon angeblich der GC.


Da passen einige Dinge aber sehr schwer zusammen.
Am wahrscheinlichsten ist doch, dass der Rev günstiger wird als die Konkurrenz. Das hört man allerorts heraus.
Wenn das aber so ist, muss man sich im Klaren sein, wie er so günstig angeboten werden kann ohne großartig subventioniert zu werden.

Die X360 und die PS3 werden in der Produktion schon um die 500 $ kosten, die PS3 vermutlich sogar eher mehr.
Sollte der Rev also die vermutlichen 200$ kosten, wie könnten seine Specs dann aussehen ?

Er dürfte jedenfalls in keinster Weise an X360 und PS3 heranreichen, zumal die neue Kontrollertechnik mit den aufzustellenden Sensoren schon einen nicht geringen Teil der Produktionskosten einnehmen wird.
Ein Physikprozessor scheidet wohl dann aus finanzieller Sicht auch aus, da der pro Konsole wohl auch gut um die 50$ kosten würde.

Bleibt also eine Hardware, die ein paar Faktoren besser sein wird als die XBOX1. Ist das nun schlecht ?
Wie man's nimmt. Ich würde sagen nein.
Man darf nur nicht den Anspruch hegen, dass der Rev die gleichen Spiele wie die anderen Konsolen erhält. Denn dort wird zuerst auf die Grafik geschaut und nicht auf die Steuerungsmöglichkeiten.

Der Rev soll nicht in Konkurrenz der anderen Konsolen stehen. Er soll diese ergänzen, meiner Meinung nach.
Es gibt sicher Spielprinzipien, die man besser mit dem Rev verwirklichen kann, bei denen die Grafik nur eine sekundäre Rolle spielt. Für KI und Physik sollte er trotzdem ausreichend Reserven haben, um derzeitige Physikspielerein alt aussehen zu lassen. Dazu bedarf es keiner Monsterkonsole.

Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, den Rev als einzige Konsole zu besitzten. Grund, auch wieder die Steuerung.
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich habe keine Lust mich beim Videospielen immer zu verausgaben.
Und genau diesen Punkt sehe ich aber beim Rev. Der Kontroller verlangt einen höherern körperlichen Einsatz.
Für zwischendurch sicher eine prima Sache. Aber damit stundenlang am Stück zocken ?
Denke nicht, dass der Großteil der Spieler sich dadurch in einen neuen Fitnesswahn treiben läßt :)

Ich hatte schon diverse Steuerelemente, die höheren Körpereinsatz verlangten als normale Kontroller oder Maus / Tastatur.
War immer ganz witzig, jedoch nicht für längeres spielen. Oder spielt hier jemand stundenlang mit der Lightgun ohne müde Arme zu bekommen ?

Es wäre also gut, wenn für den Revo Spiele erscheinen würden, die hautpsächlich aufgrund seiner Steuerung den Spielspaß ausmachen.
Natürlich hat er auch noch einen Standardkontrolleraufsatz. Aber sollte er leistungstechnisch stark hinter den anderen Konsolen anzusiedeln sein, würde man sich mit Portierungen auf ihn sicher keinen so großen Gefallen tun, da dann wieder die Fanboyfraktionen der anderen Konsolen das Lästern anfangen.
 
hmmm ich weiß nicht wie ich es erklären soll... die neue hardware ermöglicht durchaus neue möglichkeiten im bereich, der interaktivität und KI usw...
die interaktivität mit der umgebung und KI halte ich jedoch nur bedingt von der aktuellen hardwarepower von computern oder konsolen abhängig... es ist natürlich klar, dass mehr KI und mehr interaktion mehr hardwarepower kosten... aber ob das wirklich reicht um einen 1,4 ghz pc z.B. zum schwitzen zu bringen halte ich für unwahrscheinlich!
und ich finde schade, dass viele leute hier so tun als wäre interaktion auf dem revo total unmöglich!
ich denke jede konsole wird in der nächsten generation verbesserte interaktion und KI bieten... das hängt glaube ich jedoch weniger mit hardware als mit der erfahrung der spiele entwickler in dem bereich zusammen!
diese interaktion und auch KI sind wenn man es wirklich gut machen will sehr komplex und bedürfen viel denkarbeit! nicht jeder will sich diese arbeit machen!
und das denke ich, ist zur zeit die schranke in diesen gebieten und nicht die hardware!
 
KI ist Hardwarehungrig wenn sie komplexe Strukturen aufweist.
Je stärker die Hardware, desto mehr Möglichkeiten in der KI.

Problem beim PC derzeit ist, das die Spiele auch auf einer 1Ghz CPU laufen müssen...
 
Problem würde ich es nicht nennen, eher Hoffnung für schwachbrüstige Konsolen.
Ich persönlich finde es sehr sehr gut, dass ich meinen PC für jedes neues Spiel *nicht* aufrüsten muss.
Und ich danke den Entwicklern, dass sie an der Grafik schrauben.
Ansonsten wäre ich spiellos und müsste auf Perlen wie Oblivion verzichten.

Achja, Condemned kommt im März auf dem PC.
Und wieder ein Kaufgrund weniger...
 
Nerazar - Du rüstest Deinen PC also seltener auf und freust Dich auf Spiele wie Oblivion? :) Und dazu sollte man vielleicht sagen, dass es sich um ein Spiel der ersten Generation der 360 handelt.

Viele freuen sich ja Microsoft eins auszuwischen indem sie Spiele auf dem PC zocken...aber vielleicht fällt es ja irgendwann auf, dass beim Booten stets dieses seltsame Windows-Banner angezeigt wird. :)
 
RWA schrieb:
...Und wieder mal MGS4. Kojima möchte Pflanzen wachsen lassen, Menschen leben lassen, Menschen gar denken lassen und Menschen gar in Angst versetzten. ICh rede nicht von echten Menschen sondern von KIs die in MGS4 auftauchen werden, KIs die versuchen nen Menschen original zu imitieren. Ich denke eine Ps2 wird das nicht ganz können....

Die KI wird schon besser werden, aber ich glaube nicht, dass eine KI einen Menschen imitieren kann! Jedenfalls nicht im realistischen Maße! Die KI bleibt immer ein programmierter Prozess und hat demnach seine Grenzen! Die Programmierer entscheiden, welche Handlungsweisen der KI-Gegner vollführen darf und welche nicht! Der Arbeitsaufwand ist da auch nicht zu unterschätzen! Also ich rechne in der nächsten Generation nicht mit soooo grossen Unterschieden, denn Denken kann eine KI noch nicht.....
Bei der Physik wird sich die Rechenpower der neuen Konsolen am meisten bemerkbar machen!
Beides (bessere KI und Physik) sind Elemente, die ein Spiel verfeinern können, aber ob die Spiele dadurch wirklich besser werden.....? .....
 
Jubei, ich als PC-Zocker sehe das Spiel als PC-Spiel.
Bzw. Wie grausam wäre es Oblivion ohne HD zu spielen?
Selbst mein Rechner sollte es besser hinbekommen!

Und nein Jubei, ich werde meinen PC noch 2-4 Jahre lang nicht aufrüsten.
Einen Grafikoverkill werde ich dadurch nicht erleben, *aber* ich werde das Spiel abspielen können.

Für gute Spiele braucht man keine 360 ;)

Und selbst wenn: Oblivion wird nun seit mehreren Jahren entwickelt, bist du wirklich der Meinung, dass jedes 360 Spiel auf dem Niveau sein wird?
Ebenso wie Morrowind auf die XBOX kam, kommt jetzt halt auch Oblivion auf die 360. Es ist nur Geldwäscherei :D

Und Jubei, ich wische ganz bestimmt nichts aus, Microsoft ist super ;)
Nur die Box bietet mir weniger als mein PC es kann.

Eher wische ich den XBOX-lern etwas aus, die meinten, dass *jedes* XBox360-Spiel wirklich exklusiv ist.
Es heißt zwar ConsoleWars, aber der PC taugt als Spielemaschine immernoch Einiges. Ich bin sicher, dass in 1, 2 Jahren diese leidige Diskussion, ob nun ne Next-Gen Konsole oder der PC besser ist, vorbei ist und ich wieder glücklich schlafen kann :)

Ich freue mich auch auf Gothic 3, und die Boxler nicht.
Das ist der Unterschied ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom