Scotty
L11: Insane
- Seit
- 3 Jul 2001
- Beiträge
- 1.922
@xee:
ich war lange zeit dieser meinung, sehe es heute aber etwas anders:
mir war nie klar, warum ein Resident Evil oder ein GTA weniger "kiddie" sein soll als ein Mario. grade solche games machen ja auf extra cool und sprechen damit in erster linie wohl teenager an. teenager, denen es zu uncool sein könnte Mario zu zocken. also ja, es sind keine games für 5 jährige, aber es sind auch keine "erwachsenenspiele", denn im endeffekt fährt jeder 12 jährige total drauf ab und - sorry - das sind für mich auch kids.
ich hab auch (meistens) keine probleme mit bunter, lustiger grafik. es muss nicht immer super realistisch und düster sein.
ein wenig meine meinung geändert habe ich aber seit nintendo auch immer mehr story und dialoge in ihre games einbauen will. wenn mich dann zB bei sunshine lächerlich-kindische charaktere (die noch nicht mal sonderlich originell sind) + stumpfsinnige dialoge, die wohl für 3 jährige geschrieben sind, vom spielspaß abhalten, dann nervt das schon gewaltig. das sind so dinge, die früher, also grade am (S)Nes noch einfach überhaupt nicht störten (weil meist auf ein Minimum reduziert), obwohl die Optik auch damals schon nicht gerade "erwachsen" war im vergleich zu anderen games.
also die aufmachung ist das eine, denn meine oma glaubt auch, dass die simpsons kiddie sind, nur weil es zeichentrick ist - ist aber natürlich blödsinn.
aber story, dialoge, etc sollte man IMO einfach weglassen oder aber gut machen und eben nicht zu einfach/kiddie.
ich war lange zeit dieser meinung, sehe es heute aber etwas anders:
mir war nie klar, warum ein Resident Evil oder ein GTA weniger "kiddie" sein soll als ein Mario. grade solche games machen ja auf extra cool und sprechen damit in erster linie wohl teenager an. teenager, denen es zu uncool sein könnte Mario zu zocken. also ja, es sind keine games für 5 jährige, aber es sind auch keine "erwachsenenspiele", denn im endeffekt fährt jeder 12 jährige total drauf ab und - sorry - das sind für mich auch kids.
ich hab auch (meistens) keine probleme mit bunter, lustiger grafik. es muss nicht immer super realistisch und düster sein.
ein wenig meine meinung geändert habe ich aber seit nintendo auch immer mehr story und dialoge in ihre games einbauen will. wenn mich dann zB bei sunshine lächerlich-kindische charaktere (die noch nicht mal sonderlich originell sind) + stumpfsinnige dialoge, die wohl für 3 jährige geschrieben sind, vom spielspaß abhalten, dann nervt das schon gewaltig. das sind so dinge, die früher, also grade am (S)Nes noch einfach überhaupt nicht störten (weil meist auf ein Minimum reduziert), obwohl die Optik auch damals schon nicht gerade "erwachsen" war im vergleich zu anderen games.
also die aufmachung ist das eine, denn meine oma glaubt auch, dass die simpsons kiddie sind, nur weil es zeichentrick ist - ist aber natürlich blödsinn.
aber story, dialoge, etc sollte man IMO einfach weglassen oder aber gut machen und eben nicht zu einfach/kiddie.