Also ich will keine längeren spiele. ich will günstigere spiele. games, die man sich ganz spontan zulegt, weil der preis nur 20-30 beträgt. und jetzt wollen MS und Sony (und hoffentlich nicht auch nintendo???) die preise bei der next-gen sogar noch erhöhen...
bei den derzeitigen preisen überlege ich ja 3 mal, ob ich mir ein game zulege. und selbst wenn ich es mir kaufe, kommts oft genug vor, dass ich es garnicht duchspiele oder zumindest nicht mal annähernd alle boni freispiele, alle levels gesehen haben, etc.
was eine einfachere steuerung und einfachere games angeht, so ist das ne schwierige sache. einerseits gibts einen haufen komplexe games, die mir sehr gut gefallen. zum beispiel starcraft, mit dem ich wohl hunderte stunden verbracht hab und welches absolut unzugänglich für "non-gamer" ist. aber wisst ihr was?: ich würde verdammt gerne auch mal mit meiner freundin videospielen können oder auf ner party zocken, wo die gäste nicht alle der kategorie "ich kann dir auswendig die hardware daten der ps3 aufsagen" angehören. ich hab durchaus lust auf einen haufen "non-gamer"-games!
der begriff ist aber sowieso wieder mal recht schwammig. ich würde viele games, die im wesentlichen auf grafik setzen oder wie ein film eine geschichte erzählen, aber in sachen gameplay eigentlich nicht viel zu bieten haben, auch in diese kategorie einordnen. zb resident evil 1 (wobei ich spaß daran hatte). auch ein GTA ("ich spiel nen coolen typen, mit dem ich in der stadt rumfahre und alle leute niederballere") hat auf den ersten blick sehr viele non-gamer züge und richtet sich an die breiteste masse...
weiters denke ich, dass man aus vielen "non-gamer" games sehr viel machen könnte. ziel sollte es doch nur sein, dass man die steuerungsbarriere verringert und den einstieg so einfach wie möglich macht. das heißt nicht, dass man nicht genügend spielraum hat, um auch hardcore gamer zu erfreuen.
einfaches beispiel: ein box spiel, welches man mit revolution-controller oder auch auf eye-toy-basis steuert. der user schlägt mit seiner faust zu, der charakter im spiel tut dasselbe. einfacher gehts nicht!
trotzdem könnte man beat'em-up-ähnlich schwierigste-combos einbauen, man könnte verschiedene schwierigkeitsgrade zur wahl stellen und zentimetergenaue schläge erwarten, die man wochenlang trainieren müsste...
ganz krasse beispiele wie die brain-trainer sind wirklich keine games im klassischen sinn und wenn man nur solche games als non-gamer-games bezeichnet, dann okay, aber erstens zeigt der DS ja sehr gut, dass man auf einer Plattform sehr gut solche UND "normale" games anbieten kann (eyetoy hat der ps2 ja auch nicht geschadet) und zweitens liegt der schwerpunkt absolut nicht bei solchen games. wenn jetzt jemand behauptet, dass die Rev hauptsächlich solche games bieten wird, ist dies derart aus der luft gegriffen, dass es wohl leichter wäre einen standpunkt wie "alle ps3 games werden nur beschissene grafikblender" zu verteidigen.
@ness: ich akzeptiere vollkommen, dass du (nur) spiele willst, die ne tolle Grafik haben, ne tolle KI/Physik, epische ausmaße annehmen, ne super-geile story erzählen, etc.
aber es gibt eben auch andere meinungen. ich zum beispiel mag solche games auch. hin und wieder. aber mir gefallen genauso games, die vieles davon nicht bieten. und ich erwarte mir diese dinge nicht unbedingt.
weiters hab ich bis heute auf keiner plattform in sachen physik (nicht grafik bezogen) oder KI irgendetwas gesehen, was nicht auf der Rev (bzw. xbox) hardware möglich wäre, auch ps3/x360 trailer deuten in keinster weise darauf hin (außer vielleicht dieses eye-dentify, welches aber wohl für dich ein "non-gamer"-game ist.) du erlaubst dir wieder mal die unfairness, dass nintendo erst beweisen muss, dass sie etwas tolles mit der Rev(-Steuerung) anstellen können, und nimmst andererseits bahnbrechende fortschritte bei der konkurrenz vorweg, für die es auch kaum anzeichen gibt. (würde ich glauben, dass mir die ps3 gameplay-relevante, nie dagewesene ki/physik-erlebnisse bieten wird, wäre meine vorfreude wesentlich größer...)