3. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Too Human:
TH wird in Kooperation mit den Microsoft Game Studios entwickelt.
Ich habe da vollstes vertrauen das die TH Trilogie auf der 360 erscheint.

Nicht so übertrieben pessimistisch sein! :D


@Rare:
Ok das mit den Stamper Brüdern hab ich vergessen.
Aber dann fragt man sich, warum SK denn gegangen ist...


@Zelda:
Ist ein gutes Beispiel, aber Zelda:TP soll laut Miyamoto das letzte seiner Art werden...
 
NeSS schrieb:
@Rare:
Ok das mit den Stamper Brüdern hab ich vergessen.
Aber dann fragt man sich, warum SK denn gegangen ist...

Vieleicht weil ihnen MS mehr zahlt, kann ja auch sein. Zwischen Nintendo und Rare gab es immer Probleme, diese entluden sich auf dem N64 in CBFD, das ganz und gar nicht so wurde, wie es sich Nintendo vorgestellt hat [man denke an die früheren Bilder]. SK hat den Vertrag mit Nintendo aufgelöst, aber afaik niemals gesagt, das sie nicht mehr für Nintendo entwickeln werden.

@Zelda:
Ist ein gutes Beispiel, aber Zelda:TP soll laut Miyamoto das letzte seiner Art werden...

Ja das wird es, denn die Art der Steuerung wird sich beim Revolution im Vergleich zu allen Vorgängern deutlich unterscheiden. Ich denke nicht, das Miyamoto es auf die Spielzeit bezogen hat, und aus Zelda ein Acht-Stunden-Spiel machen wird.
 
Stimmt, das könnte er auch gemeint haben.
Er sagt nichts über die Spielzeit aus.

Ich sage auch nicht das es keine Ausnahmen geben wird.

Aber den Trend den Nintendo verfolgt ist halt dieser von kürzeren Spielen die ein möglichst breites Spekturm an Kunden ansprechen SOLL.
 
NeSS schrieb:
Stimmt, das könnte er auch gemeint haben.
Er sagt nichts über die Spielzeit aus.

Ich sage auch nicht das es keine Ausnahmen geben wird.

Aber den Trend den Nintendo verfolgt ist halt dieser von kürzeren Spielen die ein möglichst breites Spekturm an Kunden ansprechen SOLL.
Ich denke das Spiele wie Brain Trainier oder Nintendogs auf dem Rev eher die Ausnahme sind. Imo werden immer noch deutlich mehr "normale" Spiele als Minispiele kommen, einfach mit besserer Steuerung ;-)
 
Normale Spiele als Minispiele?


Wenn Nintendo das durchziehen will was sie mit dem Rev vorhaben, dann wird der Schwerpunkt auf solche Spiele liegen.


@flo:
Die Steuerung wird nicht in jedem Genre so gut funktionieren wie es einige gerne hätten.
Vor allem bei sehr schnellen Spielen braucht man eine höhere abstrakte Ebene um das Spielen eines solchen Spieles zu ermöglichen.
 
NeSS schrieb:
Aber den Trend den Nintendo verfolgt ist halt dieser von kürzeren Spielen die ein möglichst breites Spekturm an Kunden ansprechen SOLL.

Nun sehen wir uns mal den DS im Vergleich zum GBA an. Die Hauptfranchises, die schon auf dem GBA deutlich längere Spielzeit hatten, haben es auch auf dem DS. Die Mario RPG`s, Zelda wird kommen, Advance Wars, New. Super Mario Bros., Mario Kart, etc. Die dagegen schon auf dem GBA eine kurze Spielzeit hatten [Wario Ware] wurden erfolgreich fortgesetzt. Ein wenig erweitert wurden sie auch, das stimmt, aber den Großteil machen sie noch lange nicht aus. Nintendo hat es mit dem DS geschafft, beiden Arten von Spielen genug Aufmerksamkeit zu schenken, das selbe werden sie beim Revolution schaffen. Nicht so übertrieben pessimistisch sein. ;)
 
NeSS schrieb:
@flo:
Die Steuerung wird nicht in jedem Genre so gut funktionieren wie es einige gerne hätten.
Vor allem bei sehr schnellen Spielen braucht man eine höhere abstracte Ebene um das Spielen eines solchen Spieles zu ermöglichen.

:-? Denn habe ich jetzt nicht ganz geschnallt :blushed:
 
Gutes Argument, nur genießt Nintendo beim DS einen größeren Support als er es beim Rev sein wird.


@flo:
Du kannst nicht so schnell mit den Armen fuchteln wie Ryu mit dem Schwert. ;)
 
Deswegen habe ich auch nur Nintendoeigene Spiele genannt. Kein Dritthersteller-Spiel findet sich in meiner Aufzählung. ;)
Ob und wie der Revolution-Controller gut von den Drittherstellern genutzt wird muss sich zeigen. Große Hoffnungen hege ich da in Sega und Capcom.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Deswegen habe ich auch nur Nintendoeigene Spiele genannt. Kein Dritthersteller-Spiel findet sich in meiner Aufzählung. ;)


Tja worüber diskutiere ich denn hier?
Das NINTENDO diesen Weg gehen will... ;)
 
Und ihm beim DS entgegen allen Befürchtungen, Prognosen und Vorsagen doch nicht gegangen ist. ;)
Wie gesagt, sie haben es alleine[!] geschafft, den DS mit beiden Arten von Software gut zu unterstützen. Die Dritthersteller habe ich aus gutem Grund gar nicht mit einberechnet. Nämlich weil man eben nicht weiß, ob es beim Revolution in Bezug auf die Dritthersteller genauso sein wird.
 
NeSS:
Ich kann Deinen Pessimismus nur bedingt nachvollziehen. Nintendo weiß genau, dass es nicht ausreicht sich allein auf Non-Gamers oder Casual-Gamers zu konzentrieren. Nebenbei müssen sie auch ihre treue Fanbasis bedienen, die sich nicht allein mit Minispielen zufrieden geben wird. Der NRev wird also eine Mischung aus beiden Speilarten bieten müssen, wenn Nintendo erfolgreich werden will. Ähnliches hat ja Sony mit der PS2 durchaus geschafft, nur dass Nnitendo versucht diese Strategie konsequenter umzusetzen und dabei auch versucht, die Casual-Gamers an "normale" Spiele heranzuführen, in dem man den Einstige intuitiver gestaltet. Ich kann hier auch nur auf den NDS verweisen, wo diese Gratwanderung derzeit ganz gut funktioniert. Es gibt eben solche Spiele, die Du als Minispiele bezeichnen würdest und eben "normale" Spiele für die Hardcore-Gamer. Warum sollte Nintendo gleiches nicht auch beim NRev schaffen?

Und wenn ich dann schon wieder sowas lesen muss:
NeSS schrieb:
Gutes Argument, nur genießt Nintendo beim DS einen größeren Support als er es beim Rev sein wird.
Aber spätestens ab hier macht es keinen Sinn mehr zu diskutieren. Du gehst von Prämissen aus, die keineswegs so feststehen, wie Du es gerne hättest.
 
Tja mein Pessimismus entsteht dadurch das Nintendo so eine kleine Konsole verbaut mit weit schlechterer Hardware der Konkurrenz, die Entwickler lauter X360 und oder PS3 Spiele ankündigen, und Nintendo immer noch einen auf Geheimnisvoll tut.

Die treue Fanbase bröckelt jährlich.

Sony hat es geschafft da sie einen großen 3rd Party Support haben der ihnen Rückendeckung gibt.



Der Handheldmarkt ist ein ganz eigensinniger.
Man muss sich allein die Zielgruppe davon anschauen.
Leute die Zwischendurch mal etwas spielen wollen sind hier am meisten vertreten.

Bei den Konsolen ist das Gegenteil der Fall.
Hier erwartet man möglichst lange epische Spiele welche einen Stunden vor dem TV fesseln.



Zu deiner letzten Frage:
Weil sie nicht den selben Support haben wie auf dem DS!


@Calvin:
Was soll ich den sonst denken wenn ich mir anschaue was für Massen an Software für die Konkurrenz kommt?
 
NeSS schrieb:
Zu deiner letzten Frage:
Weil sie nicht den selben Support haben wie auf dem DS!
Belege das, dann darfst Du dieses Argument gerne weiter bringen. Ansonsten bleibt das eine reine Behauptung ohne irgendwelchen Wert. Nur weil für den NRev derzeit weniger Spiele angekündigt sind als für Xbox360 und PS3, heißt das nicht, dass er auch weniger Spiele bekommt. Das müsstest Du doch inzwischen gelernt haben.
 
Hast du derzeit etwa nicht das Gefühl das der Support eine Katastrophe wird?
Also ich habe es...
 
NeSS schrieb:
Bei den Konsolen ist das Gegenteil der Fall.
Hier erwartet man möglichst lange epische Spiele welche einen Stunden vor dem TV fesseln.

Sry aber in den Charts sammeln sich FIFA`s, Film-Umsetzungen und dergleichen immer ganz oben ab. Hier erwarten nur die Hardcore-Gamer lange, epische Spiele. Und die Hardcore-Gamer sind mehr als deutlich in der Unterzahl...
Der Mainstream erwartet imo Spiele, die recht einfach zu steuern, nicht zu lang und nicht zu schwer sind. Dazu sollten sie noch das bieten, was man schon aus den Vorgängern ungefähr kannte, und sie sollten so konzipiert sein, das man sie immer wieder mal schnell anschalten und fünf Minuten spielen kann. Das große Spiele wie Zelda - OoT oder FFVII die Verkaufscharts mal angeführt haben, lag imo mehr am Hype, der darum gemacht wurde. Gute Spiele, um die weniger Hype veranstaltet wird, gehen unter, man denke an Resident Evil 4.

Zu deiner letzten Frage:
Weil sie nicht den selben Support haben wie auf dem DS!

Wie ich sagte, Nintendo hat es schon beim DS ganz alleine geschafft, beide Arten anzubieten. Und du solltest langsam mal von deiner Aussage abkommen, das Nintendo eine weit schlechtere Hardware zur Verfügung stellen wird. Denn das ist schlicht und ergreifend falsch [und zudem noch Panikmache], und zwar so lange, bis man Gewissheit hat. Und die hat man wohl erst nach der E³.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom