3. PS3 vs. Xbox360 vs. Nrev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frenck schrieb:
@ Jamaica Joe

Vor Schock über die Verkaufszahlen hat der sichtlich angeschlagene J Allard eine neue Konsole extra für die Japaner entworfen:

j_allard_old.jpg


(Er ist wegen der Nachricht über die Verkaufszahlen in einer Woche 20 Jahre gealtert, habt Nachsicht mit ihm!)

:lol:

Ja man siehts, sogar seine haare sind 20 mal so lang wie vorher :o
 
Die M$ Dream Boys

Steve Balmer
1125922628_423.jpg


J Allard
ilmjallardgdc05002.jpg


Bill Gats
tsr-afp-bill-gates-ie.jpg


Na wen So Sympathische Leute bei M$ arbeiten kann da ja nichts mehr schief gehen oder !
 
Comment: Did the Xbox 360 really kill Christmas?
Rob Fahey 15:14 04/01/2006

As the industry contemplates the stark reality of a Christmas season which showed negative growth, many accusing fingers are being pointed at Microsoft. Rob Fahey asks whether the criticism of the Xbox 360 launch is justified.

After weeks of concern over slow sales and price cutting, "the Xbox 360 has killed Christmas" was the stark and accusatory summary of the situation on the High Street in the UK from one owner of a large retailer we spoke to just before Christmas.

It is, perhaps, a slightly melodramatic way of phrasing matters. It's also somewhat inaccurate; it's not the Xbox 360 that killed Christmas, so much as the lack of it, and there were many other factors to take into consideration as well.

The blame for one of the toughest fourth quarters ever experienced by the videogames sector cannot be laid entirely at Microsoft's door. The PS2 didn't get the price cut many retailers had hoped for, the PSP software line-up failed to impress, and Nintendo didn't give the Cube the shot in the arm many had hoped for in the form of Legend of Zelda: Twilight Princess.

Certainly, the Xbox 360 launch has certainly caused more headaches for many retailers and publishers than it has caused jubilation - even to the extent that Electronic Arts fingered the low volumes of the console available at launch as a key factor in its own failure to meet expectations for sales in the holiday quarter, with other firms such as retailer GameStop hinting at broadly the same thing.

Third party publishers, however, are notorious for pointing their fingers at platform holders when the stock market comes looking for explanations for poor performance. Let's not forget that even if the Xbox 360 volumes were lower than expected, most publishers didn't expect to sell that many units on the platform anyway. Their sales have been weak on all other platforms too, and for the reasons for that, they need to look at the quality of their software line-up, the strength of their marketing message and the question of whether they provided anything truly compelling for consumers to spend their money on in a year when consumer spending overall was down at Christmas.

That's not to say that Microsoft isn't a legitimate target for some of the blame. The problem is only partially that consumers could not get their hands on Xbox 360 consoles, which meant they couldn't buy software for the system either. Causing much more grief was the question of what consumers were actually doing with the money that was destined to be spent on their next-generation console purchase.

According to retailers we spoke to in the closing weeks of last year, few consumers were walking into stores with money destined to be spent on an Xbox 360, discovering that the system is unavailable and instead investing on games or hardware for other systems. With each Xbox 360 that was unavailable, hundreds of pounds were flowing out of the videogames sector; what remains to be seen is whether it was staying in the pockets of customers awaiting better availability of the Xbox 360, or whether it was being spent on other goods and lost forever.

Nobody is denying that rolling out a console in all three major global territories in the space of a fortnight is an amazing achievement, and few would argue that in an ideal world, consumers wouldn't prefer to be able to get their hands on the latest hardware as soon as possible, rather than waiting for months after the Japanese or American launch. A global simultaneous launch is a laudable goal; but not, many are now starting to feel, at the expense of having enough units to remotely meet demand in Europe or North America.

This Christmas was always going to be a tough one for the industry, but many had hoped that the strong performance of the DS and PSP would lift the market and allow it to continue to grow. It's hard to say if that would have been the case even without the Xbox 360 shortages - slow sales of the PS2, for one thing, can be attributed more to Sony's failure to cut the price of the aging hardware than to any action on Microsoft's part - but certainly, November and December have been tougher than most had predicted.

The industry can only fervently hope that Microsoft makes good on its promise to keep stock flowing into the channel in the New Year - already, some rumblings suggest that only 200,000 units will ship in North America in January, which may not even fill all of the pre-Christmas disappointed pre-orders - and that when it does, some of the money it missed out on before Christmas is still burning holes in consumers' pockets.

http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?aid=13856
 
Sponkman schrieb:
Hazuki schrieb:
Sponkman schrieb:
Das ist doch das einzig geile an Konsolen-Ego-Shootern, die Pad Steuerung.

Will man wirklich ernsthaft einen shooter spielen führt imho ohnehin kein weg am pc und maus/tastatur vorbei -sorry.

Das war vieleicht zu PSone Zeiten so , aber Heute wahrhaftig nicht mehr :wink2:

Hmm, würde zu gerne mal Quake 3 gegen dich spielen :D

Du mit Pad ich mit meiner G5 Maus :P

Ich glaub da rappelts extrem 8-)

Ähm ich sagte doch das eine Maus vorteile bei der Präzision hat deswegen will ich ja auch nicht das es vermischt wird :wink2:

Was dein ewiges PC gelaber angeh hier mal was von einem PC Entwickler :D

AreaXbox Interview mit 10TACLE STUDIOS über Elveon und die Xbox360



AXB: Was hältst du als Entwickler von Microsofts neuem Schlachtschiff? Was gefällt dir an der Xbox 360, was weniger?

Slavo Hazucha: Ich persönlich bin ein großer Fan der Xbox 360. Die Konsole hat sich genau in die richtige Richtung weiterentwickelt und beschreitet alle nötigen Schritte zu einer Next-Generation Konsole (vielen Dank für die 521 MB RAM :-)) Das technische Level und der Performance-Vorteil in allen Belangen, zusammen mit dem High-Definition Feature, werden den PC in technischer Hinsicht für lange Zeit in die Schranken verweisen. Was Spiele angeht, ist es irgendwie logisch, dass uns am meisten Titel wie Gears of War und UT 2007 beeindrucken...
:-) Ach ja, und da gibt es ja noch dieses Elveon... :-)!

http://www.axbserver.de/axb/static.php?id=69


Du vergleichst zu sehr die Next Gen Konsolen mit den vergangenen Konsolen aber die Zeit wird dich eines besseren belehren !
 
bezüglich strategie und micromanagement:
also wenn man ein spiel nicht wirklich kennt, hat man keine/kaum chancen, egal wie langsam der andere ist. ein beispiel wäre zb wenn der andere getarnte einheiten baut und man das einfach nicht/zu spät erkennt, weil man immer nur mit einer spezies (ohne tarnung) gespielt hat.

sobald man ein spiel aber halbwegs drauf hat (also was die einheiten, buildtrees und sonstige basics angeht), gehts wohl doch sehr um die geschwindigkeit. kommt bei spielen wie starcraft aber auch sehr auf die mapgröße an. (auf ner kleineren map ist es nicht sooo schlimm)

ich muss aber sagen, dass ich nie probleme damit hatte. wenn ein spieler einfach wesentlich besser als ich ist, dann kann ich entweder daraus lernen oder ich such mir eben einen in meiner gewichtsklasse. man muss ja nicht überall der weltbeste sein.
es wäre aber sicher mal ein netter versuch, die anzahl der actions per minute zu limitieren. dann käme es mehr auf die strategie an.

shooter:
vielleicht stimmt es, dass die lernkurve bei der maus länger ist, aber akzeptable ergebnisse erzielt man sehr schnell mit der maus.
das wird vermutlich nicht für ein klassisches deathmatch reichen, aber bei games wie Enemy Territory zb spielen 2 teams gegeneinander, es gibt ein gemeinsames ziel und die spieler haben unterschiedliche funktionen. es ist wichtig, dass man die map kennt und im team zusammenspielt.
IMO muss man dann nicht mehr perfekt mit maus umgehen können um ein wertvoller mitspieler zu sein und vor allem spaß zu haben.
natürlich gilt auch hier wieder: gegen profis hat man natürlich keine chance, da sollte man alles perfekt beherrschen.

für mich ist das steuerungsproblem aber generell wichtig, nicht nur im multiplayer, weil es mich einfach aufregt, wenn ich weiß, dass es so einfach ginge, aber ich mich mit ner schlechteren lösung rumschlagen muss. beispiel, welches nichts mit games zu tun hat: SMS schreiben am handy. es ist einfach mühsam, wenn man die tastatur von zuhause kennt...

und genau aus demselben grund, würde ich zb kein Starcraft auf Konsole spielen.

wie die hersteller das ganze nun im multiplayer regeln, ist aber wirklich ne gute frage. wenn mir zb die möglichkeit gegeben wird, UT mit tastatur auf ps3 zu zocken, dann will ich das natürlich auch im Multiplayer tun. aber unfair wäre es schon...
 
Das technische Level und der Performance-Vorteil in allen Belangen, zusammen mit dem High-Definition Feature, werden den PC in technischer Hinsicht für lange Zeit in die Schranken verweisen.
Naja, "lange Zeit" ist relativ. Ich denke, dass der (beste aktuellste) PC in spätestens einem Jahr mit der XBox360 gleichauf sein wird.
 
nasagoal schrieb:
Das technische Level und der Performance-Vorteil in allen Belangen, zusammen mit dem High-Definition Feature, werden den PC in technischer Hinsicht für lange Zeit in die Schranken verweisen.
Naja, "lange Zeit" ist relativ. Ich denke, dass der (beste aktuellste) PC in spätestens einem Jahr mit der XBox360 gleichauf sein wird.

Nur das es den Games nicht unbedingt was nützt , denn wenn das so wäre hätten wir jetzt schon ein Killzone auf dem PC :wink2:

Und Technisch gleichauf und Archtekturischer Vorteil sind 2 verschiedene Dinge !

imo wird es auch ein wenig länger dauern als 1 Jahr, schon allein wegen Visa ....
 
nasagoal schrieb:
Das technische Level und der Performance-Vorteil in allen Belangen, zusammen mit dem High-Definition Feature, werden den PC in technischer Hinsicht für lange Zeit in die Schranken verweisen.
Naja, "lange Zeit" ist relativ. Ich denke, dass der (beste aktuellste) PC in spätestens einem Jahr mit der XBox360 gleichauf sein wird.

Naja, der technische Vorteil muss auch sichbar sein. Also es nützt nix wenn sie tolle Hardware hat und die Spiele dann so aussehen. Wenn ich rein nach dem gehe was ich zu sehen bekomme liegt der PC nach wie vor vorne.

Die Konsole ist immer nur so gut wie die Spiele die es für sie gibt.
 
nasagoal schrieb:
Das technische Level und der Performance-Vorteil in allen Belangen, zusammen mit dem High-Definition Feature, werden den PC in technischer Hinsicht für lange Zeit in die Schranken verweisen.
Naja, "lange Zeit" ist relativ. Ich denke, dass der (beste aktuellste) PC in spätestens einem Jahr mit der XBox360 gleichauf sein wird.

5 Monate. Maximal.
 
/ajk schrieb:
nasagoal schrieb:
Das technische Level und der Performance-Vorteil in allen Belangen, zusammen mit dem High-Definition Feature, werden den PC in technischer Hinsicht für lange Zeit in die Schranken verweisen.
Naja, "lange Zeit" ist relativ. Ich denke, dass der (beste aktuellste) PC in spätestens einem Jahr mit der XBox360 gleichauf sein wird.

5 Monate. Maximal.

Man kann sich auch heute schon PC´s zusammenbauen, die von der puren Rechenkraft die Next Gen Konsolen übertrumpfen.

Ein Dualcore AMD X2 + 2 GF 7800 GTX512 im SLI + 2 GB Ram...
 
jop darum sag ich ja, 5 Monate ^^ Und man kann jetzt schon bei 1600x1280 spielen.. Bis 1900xXXXX ist es von da an nicht mehr weit.. Und ein Cinema Display von Apple und gut is ^^ (aber nicht für unter 400 Euro LOL)
 
Bisher gibt es ja auch gar keine Spiele für die 360, die nicht auf dem PC in gleicher Grafikpracht laufen
 
Analyst erwartet 30 Mio. verkaufte Revolution

05.01.06 - Die Nikko Citigroup erwartet durch die Veröffentlichung von Revolution, dass der Aktienkurs von Nintendo in den nächsten 12 Monaten von Yen 14.000 auf Yen 18.000 steigen wird.

Außerdem erhöhten die Analysten ihre Prognose über die verkauften Revolution-Stückzahlen: So erwartet man, dass statt den bisherigen 23 Mio. Einheiten insgesamt 30 Mio. Konsolen weltweit innerhalb des Produktlebenszyklusses verkauft werden.


Quelle: www.gamefront.de


Na das würde ich sofort unterschrieben :D
 
flo88 schrieb:
Analyst erwartet 30 Mio. verkaufte Revolution

zur e³ sollten wir nochmal ne umfrage machen hier, ob wir glauben, ob es mehr oder weniger sein werden. solange launchdatum, preis und hardwareleistung nur gerüchte sind und wir kein einziges spiel gesehen haben (und auch nicht wissen wie andere leute auf diese spiele reagieren), ist es SEHR schwer zu beurteilen.

mittlerweile würde ich soweit gehen zu sagen:
desto stärker die hardware, desto beschissener wird sich das system verkaufen. einfach weil sie HDTV wohl so oder so nicht anbieten und damit die wirklich grafikfaszinierten leute sowieso nicht zur rev (als erstkonsole) greifen.
wenn sie es so radikal durchziehen wie uns manche news glauben machen will: also kaum besser als die box, aber extrem billig, dann trau ich ihnen die 30 millionen zu (und mehr). denn dann sollte es keine produktionsprobleme geben und der preis wäre so niedrig, dass schon 2-3 gute spiele den kauf rechtfertigen würden. die rev wäre dann auch als zweitkonsole, partykonsole oder wie immer an es nennen will, absolut leistbar... (zwar hat man dies schon beim cube probiert, aber man war nur ein wenig günstiger als die konkurrenz und unterschied sich zu wenig, dewegen funktionierte das damals nicht)

aber solange diese analysten nicht mehr wissen als wir, ist mir auch deren schätzung relativ egal.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom