2.Playstation 3 - NUR Playstation 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
frames60 schrieb:
Laut Courtney Simmons, einer Sprecherin von Sony Computer Entertainment, wird Sony heute in San Francisco eine exklusive Veranstaltung für gewählte Industrie- und Pressevertreter abhalten, um die zukünftige Strategie für den Start der PlayStation 3 Konsole und das Game-Lineup zu erläutern/enthüllen. Das Event soll einen Ausblick auf kommende Ankündigungen auf der E3 Messe im Mai geben.

Dank Zeitverschiebung, werden wir jedoch erst in ein paar Stunden wissen, ob Sony wirklich Spiele und weitere Details enthüllt. Allerdings weisen die riesige Covergeschichte im nächsten US OPM2 Magazin und das DevStation Event + die eher negativen Analystenberichte stark daraufhin. Von dem PlayStation Festival, was angeblich im Februar hätte stattfinden sollen, ganz zu schweigen.

http://www.onpsx.de/news_10277.html

Das ist doch die DevStation oder nicht!?!?!?!
 
Ja, ist ein Punkt auf der Agenda.

Noch was (was RSX betrifft):

Zum G71 Refresh-Chip seitens nVidia haben wir bisher klar die Auffassung vertreten, daß dieser mit satten 32 Rendering-Pipelines antreten würde. Nachdem wir nun aber neue Dokumente vorliegen haben, müssen wir diese Ansicht jedoch revidieren und können sicher sagen: Der G71-Chip hat nur 24 Rendering-Pipelines. Vom prinzipiellen Aufbau scheint der Chip mit 24 Rendering-Pipelines, 16 ROPs, 8 Vertexshader- und 24 Pixelshader-Einheiten an einem 256bittigen DDR-Speicherinterface damit unverändert zum Vorgänger G70, wobei wir natürlich derzeit nicht sagen können, ob nVidia nicht eventuell an den Innereinen des Chips gefeilt hat. Der einzige wesentliche Unterschied zwischen G70 und G71 liegt somit in der Fertigung: Während der G70 in TSMCs 110nm Prozeß hergestellt wird, kommt der G71 bereits im 90nm low-k Prozeß desselben Herstellers an, was für höhere erreichbare Taktraten sorgen sollte ...

Also bleibt´s dabei: RSX hat 24 Shader-Pipelines, wird in 90nm gefertigt und hat den Takt von ner GTX 512. Mal sehen, ob nVidia sonst noch irgendwelche Extras eingebaut hat, ich glaub´s aber weniger.
 
Wenn die Produktion und Definition von Blue Ray wirklich noch lange auf sich warten lässt, könnte sich sony fast überlegen die GPU nochmal teilweise neu designen zu lassen.
Nach allem was man bis jetzt sehen kann ist diese wohl das einzige Nadelöhr der PS3.

Bin gespannt auf die Infos heute ...
 
frames60 schrieb:
Ja, ist ein Punkt auf der Agenda.

Noch was (was RSX betrifft):

Zum G71 Refresh-Chip seitens nVidia haben wir bisher klar die Auffassung vertreten, daß dieser mit satten 32 Rendering-Pipelines antreten würde. Nachdem wir nun aber neue Dokumente vorliegen haben, müssen wir diese Ansicht jedoch revidieren und können sicher sagen: Der G71-Chip hat nur 24 Rendering-Pipelines. Vom prinzipiellen Aufbau scheint der Chip mit 24 Rendering-Pipelines, 16 ROPs, 8 Vertexshader- und 24 Pixelshader-Einheiten an einem 256bittigen DDR-Speicherinterface damit unverändert zum Vorgänger G70, wobei wir natürlich derzeit nicht sagen können, ob nVidia nicht eventuell an den Innereinen des Chips gefeilt hat. Der einzige wesentliche Unterschied zwischen G70 und G71 liegt somit in der Fertigung: Während der G70 in TSMCs 110nm Prozeß hergestellt wird, kommt der G71 bereits im 90nm low-k Prozeß desselben Herstellers an, was für höhere erreichbare Taktraten sorgen sollte ...

Also bleibt´s dabei: RSX hat 24 Shader-Pipelines, wird in 90nm gefertigt und hat den Takt von ner GTX 512. Mal sehen, ob nVidia sonst noch irgendwelche Extras eingebaut hat, ich glaub´s aber weniger.

Gibts ne Quelle die aussagt, dass der RSX am G71 angelehnt ist?
Denn sonst muss das ja nichts heißen.
Aufgrund der E3 Präsentation kann man zwar relativ sicher sein, dass der RSX, aufgrund gleicher Transistorenanzahl., nicht mehr Pipelines hat als der G70. Er könnte aber mehr Pixel- und weniger Vertexpipelines haben, deren Aufgabe durch den Cell teilweise übernommen werden könnte.

Sponkman schrieb:
Wenn die Produktion und Definition von Blue Ray wirklich noch lange auf sich warten lässt, könnte sich sony fast überlegen die GPU nochmal teilweise neu designen zu lassen.
Nach allem was man bis jetzt sehen kann ist diese wohl das einzige Nadelöhr der PS3.
Die Blu-Ray (ohne e) Spezifikationen (Kopierschutz) stehen ja nun entgültig fest. Man hat sich geeinigt. Deshalb ja auch die Meldung vor ein paar Tagen, dass die ersten Discs im Mai erscheinen sollen. Bis dahin müssen natürlich Player vorhanden sein :)

Es könnte also seitens Sony mit der Massenproduktion begonnen werden. Ich habe aber eher die Vermutung, dass es derzeit für Sony einfach zu teuer wäre, wenn Sie jetzt mit einem hochsubventionierten Produkt auf den Markt treten würden. Eine Überarbeitung des RSX, abgesehen davon, dass sich das einfacher anhört als es ist, würde aber weitere Kosten verursachen, dass man das wohl getrost verneinen kann.
 
kann mir mal einer erklären was es mit dem Blu Ray laufwerk der PS3 auf sich hat!

Verstehe das so:

Hardware der Ps3 komplett fertiggestellt!
lediglich die kopierschutzsoftware der Blu Ray disc muss noch überarbeitet werden!

Hab ich das richtig verstanden?

Und zum RSX!

Angenommen der RSX wäre genauso stark wie die Geforce 7800GTX 512, das wäre erstens hammergeil, aber sie wird in der PS3 einiges mehr leisten können wie im PC!


Edit:

Eine überarbeitung des RSX GPU`s halte ich für unangebracht!
Ich stell mir vor das wenn man den RSX nochma neu überarbeitet müsste man die komplette hardware erneut anpassen und optimieren! Ich stell mir das nicht so leicht vor wie auf dem PC, wo alle komponenten einzeln entworfen werden und man dan selbst im Bios alles anpassen muss!
 
1steffen1 schrieb:
kann mir mal einer erklären was es mit dem Blu Ray laufwerk der PS3 auf sich hat!

Verstehe das so:

Hardware der Ps3 komplett fertiggestellt!
lediglich die kopierschutzsoftware der Blu Ray disc muss noch überarbeitet werden!

Hab ich das richtig verstanden?

Und zum RSX!

Angenommen der RSX wäre genauso stark wie die Geforce 7800GTX 512, das wäre erstens hammergeil, aber sie wird in der PS3 einiges mehr leisten können wie im PC!


Edit:

Eine überarbeitung des RSX GPU`s halte ich für unangebracht!
Ich stell mir vor das wenn man den RSX nochma neu überarbeitet müsste man die komplette hardware erneut anpassen und optimieren! Ich stell mir das nicht so leicht vor wie auf dem PC, wo alle komponenten einzeln entworfen werden und man dan selbst im Bios alles anpassen muss!

Ums mal so zu sagen, Ati's Flaggschiff im PC Bereich (die X1900XTX) hat 48 Pixel Pipelines (http://www.tomshardware.de/graphic/20060127/index.html) der RSX hat wieviel ?

Sony hat im Prinzip 2 Optionen mit ihrer PS3:

1. Subventioniertes Produkt mit aktueller Grafik auf den Markt bringen
2. darauf warten das die Massenproduktion billiger wird und dann aber nochmal über einen überarbeiteten Grafikchip nachdenken ...

Da Sony aber das Medium Blue-Ray pushen will und auch nicht wirklich viel Zeit hat abzuwarten (denn die Konkurrenz schläft nicht ...) tippe ich auf das erstere Szenario.
 
Mell@ce schrieb:
Gibts ne Quelle die aussagt, dass der RSX am G71 angelehnt ist?

Na ja, er beruht auf der G7X Architektur und der G71 wird eben in 90nm gefertigt (im Gegensatz zum G70) wie RSX auch... daher denke ich schon, dass RSX quasi ein G71 (mit niedrigerem Takt) ist.

Er könnte aber mehr Pixel- und weniger Vertexpipelines haben, deren Aufgabe durch den Cell teilweise übernommen werden könnte.

Ja, dass vielleicht schon. Mal schauen, vielleicht erfährt man ja was von der DevStation. Wobei ich glaub, die Präsentation von RSX mit nem nVidia-Menschen war schon gestern.
 
1steffen1 schrieb:
kann mir mal einer erklären was es mit dem Blu Ray laufwerk der PS3 auf sich hat!

Verstehe das so:

Hardware der Ps3 komplett fertiggestellt!
lediglich die kopierschutzsoftware der Blu Ray disc muss noch überarbeitet werden!

Hab ich das richtig verstanden?

Jo, so in etwa, obwohl ich auch nicht weiß, ob es lediglich die Software ist oder noch was an der Hardware bzgl. des Kopierschutzes (Abspielschutz) geändert werden muss. Das dürfte aber jetzt, da die Einigung erfolgt ist, nur ein Zeitraum von ein paar Tagen/Wochen ausmachen.

1steffen1 schrieb:
Und zum RSX!

Angenommen der RSX wäre genauso stark wie die Geforce 7800GTX 512, das wäre erstens hammergeil, aber sie wird in der PS3 einiges mehr leisten können wie im PC!

Sicher. Eine Konsole ist immer aufgrund ihres geschlossenen Systems und abgestimmten Komponenten leistungsstärker als ein PC mit gleichen Daten. Ein PC hat zwar mehr Speicher zur Verfügung (512MB Grafik und 1GB Hauptspeicher z.B.) dafür lässt sich aufgrund seines bescheidenen Bussystems aber keine fortschrittliche Streamingtechnik verwenden. Dort punkten die Konsolen. Beim PC muss meistens alles am Anfang in den Grafik- /Hauptspeicher geschaufelt werden. Langt das nciht mehr, muss entweder die Grafik zurück geschraubt oder Ladepausen eingefügt werden.

Was die Leistung der GPU angeht.
Eine 7800 wäre sicherlich ausreichend, zumal die Bandbreite zwischen RSX und Cell ausreichen könnte, den Cell ein paar Grafikaufgaben übernehmen zu lassen.
 
Sponkman schrieb:
Ums mal so zu sagen, Ati's Flaggschiff im PC Bereich (die X1900XTX) hat 48 Pixel Pipelines (http://www.tomshardware.de/graphic/20060127/index.html) der RSX hat wieviel ?

Naja, die ATI X1900XTX hat zwar 48 Pixel Pipelines, trotzdem steht sie im schatten der Geforce 7800GTX 512!!!

Aber das könenn wir alles gar nicht vergleichen! Zumal weiß keiner welche aufgaben der RSX übernehmen muss! Ich denke sie wird lediglich für Effekte und FSAA oder so zum einsatz kommen, den rest wird vielleicht der Cell übernehmen!

Und zum BLU RAY laufwerk:

Wenn die sich um den Kopierschutz letzte woche schon geeinight haben steht doch einem Launch im Frühling nichts mehr im weg oder? Ich meine es sind doch 3 Monate Zeit um die Massenproduktion zu starten und da Sony sowieso nicht weltweit launcht wird die Stückzahl wohl ausreichend sein!
 
1steffen1 schrieb:
Und zum BLU RAY laufwerk:

Wenn die sich um den Kopierschutz letzte woche schon geeinight haben steht doch einem Launch im Frühling nichts mehr im weg oder? Ich meine es sind doch 3 Monate Zeit um die Massenproduktion zu starten und da Sony sowieso nicht weltweit launcht wird die Stückzahl wohl ausreichend sein!

So viel Zeit ist aber nicht vorhanden, du musst ja auch die Produktionskapazitäten bedenken. Ich kenn mich da zwar nicht so dolle aus, aber die Produktionsstätten können ja auch nicht endlos produzieren. Schätze mal, dass bei Verfügbarkeit aller Komponeten so um die 500.000 - 800.00 Einheiten pro Monat gefertigt werden können. Drei Monate Vorlauf müssten also schon eingeplant werden, damit es nicht zur Launchknappheit kommen sollte. Würde also Mitte des Monats mit der Produktion begonnen, könnte Ende Mai gestartet werden.

Allerdings besteht oft am Anfang eines neuen Produkt ein Engpass bei der Fertigung diverser Bestandteile. Insbesondere die Ausbeute von High-Tech-Chips ist zu Beginn nicht so groß, so dass der Cell oder der RSX eventuell nicht in ausreichenden Stückzahlen produziert werden können um die Fertigungsstätten auszureizen.
 
mal ne frage :

wann soll den diese exklusive veranstaltung in san francisco stattfinden?
 
zum RSX fällt mir nur ein, daß es auf der letztjährigen E3 hieß, daß er in etwa auf die performance von 2 6800U im sli-mode kommen wird.
 
Ohne Fertigstellung der AACS-Spezifikation können die nötigen Kopierschutzschlüssel nicht an die Laufwerks- und Medienhersteller ausgegeben werden. So warten Hersteller wie NEC, Pioneer, Samsung und Toshiba händeringend auf die endgültigen Spezifikationen, um AACS in ihren Geräten zu implementieren.

AACS kann die Geräteschlüssel erneuern und so kompromitierte Laufwerke sperren. BD+ ist ein zusätzlicher Schutz der Blu-ray Disc, bei dem ein Programm in einer Java Virtual Machine kontinuierlich den Datenstrom des Films überwacht und bei Manipulationen die Wiedergabe stoppt. Damit man den Datenstrom nicht vom Weg von der Abspielsoftware zur Grafikkarte abgreifen kann, soll dessen Verbindung durch dass Certified Output Protection Protocol (COPP) von Microsoft überwacht werden.

Soviel zu AACS und BD Schutz...
 
Jetzt ist mir auch klar, warum MS kein HD-DVD-Laufwerk eingebaut hat. Dann wäre die Konsole bis heute noch nicht auf dem Markt. Vielleicht doch keine so gute Idee von Sony, da sicherlich einige Käufer verloren gehen.

Gruß
 
Tja, dass am Ende der Kopierschutz hier den Ärger macht ist herrlich - ich liebe Ironie :D
 
MS unterstützt die HD-DVD nur, um Sony zu schwächen. Ob die HD-DVD nun erfolgreich ist oder nicht, dürfte MS egal sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom