2. N-Rev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sahasrahla schrieb:
Zu EA: ich denke sowohl Draygon/NeSS/Jinpachi als auch MTC001 haben recht. Es ist eine Frage der Perspektive. Wenn Nintendo nur die jetzige Kundschaft verwalten möchte, dann können sie wohl auf diesen Hersteller verzichten, denn die jetzige Kundschaft kaufte den NGC wegen der Nintendo-Spiele. Das kann auch gar nicht anders sein, wenn auch vielleicht knapp eine Millionen RE-Käufer abgezogen werden können, die sich für den NGC aufgrund der RE-Reihe entschieden haben mögen.
So oder so, Nintendo wird wegen Nintendo gekauft. Das ist nunmal seit dem N64 so und hat sich noch deutlicher beim GC bestätigt. Daher müßte Nintendo auch keine nennenswerten Einbußen beim jetzigen Kundenstand befürchten, wenn sie durch ihre eigenen Produkte bei diesem überzeugen können.

Nintendos Perspektive ist aber eine andere. Man möchte sich nicht mit der jetzigen Marktsituation zufriedengeben. Nintendo will ein größeres Stückchen vom Kuchen Heimkonsolenmarkt. Bis zu 40% Marktanteil strebt Nintendo nach eigenen Angaben in diesem Sektor an: ein tollkühnes Unterfangen! Bei solchen Bestrebungen ist EA natürlich unverzichtbar. Denn eine größere Kundschaft ist gleichzusetzen mit einer größeren Breite an Geschmäckern. Um soviele Geschmäcker auch zufriedenzustellen, ist man auf jede Hilfe der Drittanbieter angewiesen. Nintendo weiß das und ergreift hinter den Kulissen sicherlich jede Chance, die sich zu diesem Zweck bietet.
Der weise Mann hat gesprochen und allen(Draygon/NeSS/Jinpachi/MTC001) Recht gegeben. Und der weise Mann hat da auch Recht.
Stimmt, es ist eine Frage der Perspektive.
Wir wissen ja alle, das Nintendo ein anderes Ziel wie Sony/Microsoft verfolgt. Und Nintendo wird auch hauptsächlich wegen Nintendo gekauft. Das ist auch bekannt.
Aber um ihre angestrebten bis zu 40% Marktanteil(wie du erwähnst) zu erreichen, werden sie auch viele 3rd-Party Supporter brauchen. Da gebe ich dir auch recht.
Bleibt nur noch die Frage, ob auch EA unbedingt dazugehören muß?
Pfanne schrieb:
was ich mich frage ist:
EA muss ja geld wie sand am mehr haben... und da können die sich doch ruhig mal ein paar ausrutscher erlauben...
also wieso die chance auf einen erfolg mit einem ganz neuen titel verstreichen lassen??

das verstehe ich net ganz...
und wenns dann nicht DER ERFOLG wird dann muss sie auch net weiter stören...
wer nicht wagt der nicht gewinnt
Weil EA einfach nicht innovativ ist. Die haben keine geeigneten Entwickler dafür.
EA versucht eigentlich immer nur schnell Kohle zu machen mit endlosen Lizenzversoftungen(bsp. Fifa-Reihe) und spielerisch mittelmäßigen Fließbandproduktionen(bsp.,,Need for Speed''-Reihe) für die MTV-Generation.
Wenn sich EA nicht ändert, und die Käufer in Zukunft mehr von anderen Spielen, z.B mit mehr Innovation angetan sind, wird es EA schwer haben.
 
Jinpachi schrieb:
MTC001 schrieb:
NeSS schrieb:
Ohne EA kann Nintendo wie schon einer hier gesagt hat den Westen komplett vergessen!

Das ist Unsinn, und das weißt du ;)

Man kauft sich nen Cube nicht wegen dem EA trash, dafür hat der durchschnittliche Ami ne Xbox oder PS2. Und ich habe keine "Angst" dass EA dem Revo den Rücken kehrt, der Cube war für EA auch immer wieder für ein paar 100tausender Seller gut, wieso sollte es beim Revo anders sein :-?

Ness hat recht MTC001 EA ist der bringer.
Nintendo ist nicht Sega, Segasports Konnte sehr gute Sportspiele entwickeln, aber Fifa und die Ea Boxspiele wollten die Gamer haben, da konnte auch Striker ,NBA 2k oder 2k2 nix dran ändern. Deshalb braucht Nintendo EA.
und wie Ness sagte Electronic Arts kann sogar über erfolg einer konsole und nicht erfolg beitragen.

Nintendo braucht EA nicht. Manche überbewerten die Sport games sehr derbe hier :rolleyes: -abgesehen davon werden die Madden, NHL, Fifa und NBA Updates auch am Revo kommen, da muss ea auch nicht innovativ für sein, die Grundfunktionen eines Controllers wird auch das Revopad beherschen ;)
 
ea hat durchaus einige innovative spiele,z.b. sims,black&white,spore.
auf konsolen fällt mir aber nur stranger ein.
 
MTC001 schrieb:
Jinpachi schrieb:
MTC001 schrieb:
NeSS schrieb:
Ohne EA kann Nintendo wie schon einer hier gesagt hat den Westen komplett vergessen!

Das ist Unsinn, und das weißt du ;)

Man kauft sich nen Cube nicht wegen dem EA trash, dafür hat der durchschnittliche Ami ne Xbox oder PS2. Und ich habe keine "Angst" dass EA dem Revo den Rücken kehrt, der Cube war für EA auch immer wieder für ein paar 100tausender Seller gut, wieso sollte es beim Revo anders sein :-?

Ness hat recht MTC001 EA ist der bringer.
Nintendo ist nicht Sega, Segasports Konnte sehr gute Sportspiele entwickeln, aber Fifa und die Ea Boxspiele wollten die Gamer haben, da konnte auch Striker ,NBA 2k oder 2k2 nix dran ändern. Deshalb braucht Nintendo EA.
und wie Ness sagte Electronic Arts kann sogar über erfolg einer konsole und nicht erfolg beitragen.

Nintendo braucht EA nicht. Manche überbewerten die Sport games sehr derbe hier :rolleyes: -abgesehen davon werden die Madden, NHL, Fifa und NBA Updates auch am Revo kommen, da muss ea auch nicht innovativ für sein, die Grundfunktionen eines Controllers wird auch das Revopad beherschen ;)

Also EA ist schon zimlich wichtig für alle Konsolenhersteller. Und EA macht ja nicht "nur" sport Spiele.
 
jto schrieb:
ea hat durchaus einige innovative spiele,z.b. sims,black&white,spore.
auf konsolen fällt mir aber nur stranger ein.

LOL auch nur weil sie Maxis assimiliert haben. Und ich bin mir ziemlich sicher dass diese Spiele ohne EA erheblich besser sein könnten, nur tragischerweise nicht erfolgreicher...
 
MTC001 schrieb:
jto schrieb:
ea hat durchaus einige innovative spiele,z.b. sims,black&white,spore.
auf konsolen fällt mir aber nur stranger ein.

LOL auch nur weil sie Maxis assimiliert haben. Und ich bin mir ziemlich sicher dass diese Spiele ohne EA erheblich besser sein könnten, nur tragischerweise nicht erfolgreicher...
sie sind aber trotzdem innovativ.
 
jto schrieb:
MTC001 schrieb:
jto schrieb:
ea hat durchaus einige innovative spiele,z.b. sims,black&white,spore.
auf konsolen fällt mir aber nur stranger ein.

LOL auch nur weil sie Maxis assimiliert haben. Und ich bin mir ziemlich sicher dass diese Spiele ohne EA erheblich besser sein könnten, nur tragischerweise nicht erfolgreicher...
sie sind aber trotzdem innovativ.

Das verdanken sie nur Peter Molyneux, der hat all diese komischen Ideen ;)
 
MTC001 schrieb:
Seit wann gehört Lionhead EA? Die haben vielleicht irgendwann mal B&W fürn PC gepublished mehr aber auch nicht.

ich hab nur gesagt, was von wem kommt. kein wort darüber, was zu EA gehört und was nicht :)
 
junkiexxl schrieb:
MTC001 schrieb:
Seit wann gehört Lionhead EA? Die haben vielleicht irgendwann mal B&W fürn PC gepublished mehr aber auch nicht.

ich hab nur gesagt, was von wem kommt. kein wort darüber, was zu EA gehört und was nicht :)

Dazu gibts nen witzigen(oder auch nicht) eintrag bei wikipedia

Im August 1997 verließ Molyneux Bullfrog Productions, da er sich von Electronic Arts, dem Inhaber der Firma, in seiner Kreativität zu sehr eingeschränkt fühlte, um das Entwicklerstudio Lionhead Studios in England zu gründen

PS: Peter Molyneux ist unter anderem jemand dem wir das hier alles zu verdanken haben mit spielen wie Populous, Dungeon Keeper, Syndicate (würd mich im übrigen tierisch freuen wenn er von Syndicate bzw Syndicate Wars mal nen nachfolger produzieren würde, geniales spiel) und Theme Park.

Aber BTT ;)

edit: wer Syndicate nicht kennt kann sich Wars, also den 2 teil downloaden denn der ist inzwischen freeware!
 
Ach ja, Bullfrog, die haben tolle Spiele gemacht ... Gibt's die überhaupt noch? Ein neue Dungeon Keeper wäre geil :D !
 
Goodplayer schrieb:
Ach ja, Bullfrog, die haben tolle Spiele gemacht ... Gibt's die überhaupt noch? Ein neue Dungeon Keeper wäre geil :D !

EA hat bullfrog geschluckt und das team aufgelöst und in andere EA interne teams gesteckt, wenn ich recht entsinne.
 
iimpact schrieb:
Goodplayer schrieb:
Ach ja, Bullfrog, die haben tolle Spiele gemacht ... Gibt's die überhaupt noch? Ein neue Dungeon Keeper wäre geil :D !

EA hat bullfrog geschluckt und das team aufgelöst und in andere EA interne teams gesteckt, wenn ich recht entsinne.

So wie bei Westwood und Microprose usw.. Danach ist eh nix gscheides mehr rausgekommen .. Nur langweilige Updates..

EA ist viel, aber NICHT kreativ.

/ajk
 
Was??
EA hat Bullfrog und Microprose zerstört?
Ich dachte die wären einfach pleite gegangen aber das ist eine Schande, ich liebe die Spiele von Bullfrog und vor allem die von Microprose, ach ich hasse EA. :x
 
Was heißt hier "zerstört"? Die haben die übernommen und die fähigen Leute sind abgezischt, weil sie nicht beim Großkonzern bleiben wollten. Molyneux hat daraufhin die Lionhead Studios gegründet. Die Leute wurden aber sicherlich nicht schlechter und Black & White 2 ist ja auch nicht bei EA in Entwicklung, genauso wenig wie Fable das war.

Microprose wurde aber nicht von EA geschluckt, sondern von Spectrum HoloByte. Erst '96 wurden die Spiele dann unter dem Label MicroProse herausgebracht. Sid Meier hat daraufhin Microprose verlassen und Firaxis Games gegründet. 2 Jahre später ging MicroProse an Hasbro, dann wurden zwei Studios geschlossen und 2001 ging das Ganze an Infogrames. 2003 wurde MicroProse dann endgültig geschlossen. Was hat MicroProse jetzt mit EA zu tun???

Und zu Zusammenschlüssen wird es auch in Zukunft kommen, es gibt immer noch viele Unternehmen, die geschluckt werden, man schaue sich dabei nur die anderen Medienmärkte an. Aber das ist hier auch nicht das Thema. ;)

Hauptsache Nintendo wird nicht geschluckt werden. :)
 
Hurra :evil:

Kein Resident Evil für den Revo

Capcom entwickelt Resident Evil 5

20.07.05 - Capcom gibt in der Famitsu die Entwicklung von Resident Evil 5 (Biohazard 5) für die Xbox 360 und PlayStation3 bekannt.
Quelle Gamefront

Entweder wird alles so kommen wie es jetzt aus sieht mit der Spieleunterstützung oder bei der Controller Präsentation lassen noch einige Hersteller die Katze aus dem Sack. Könnte ja sein, das die alle eine Schweigepflicht auf höchsten Niveau haben. Es wurde ja kein Spiel aus 3. Hand bis jetzt offiziell fürn Revolution angekündigt. Somit besteht immerhin noch einen Funken Hoffnung für einen Resident Evil Teil für die Nintendo Jünger


Edit: Atemberaubende Bilder wenn sie in Echtzeit sind
up46829.jpg
 
Capcom ist sowas von intelligent. :shakehead:

Da released man alle Vorgänger auf einer Konsole um die Serie auf einer Konsole fortzusetzen. Und dann erscheint der Nachfolger wieder auf einer anderen Konsole.
Wenn sie jetzt tatsächlich Resi 5 auf der Ps3 rausbringen. Dann will ich auch auf der PS3 das Remake, Zero und Resi 2 3 und CV Remake.

Ich bin langsam skeptisch gegenüber dem Revolution eingestellt. :hmpf:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom