Der weise Mann hat gesprochen und allen(Draygon/NeSS/Jinpachi/MTC001) Recht gegeben. Und der weise Mann hat da auch Recht.Sahasrahla schrieb:Zu EA: ich denke sowohl Draygon/NeSS/Jinpachi als auch MTC001 haben recht. Es ist eine Frage der Perspektive. Wenn Nintendo nur die jetzige Kundschaft verwalten möchte, dann können sie wohl auf diesen Hersteller verzichten, denn die jetzige Kundschaft kaufte den NGC wegen der Nintendo-Spiele. Das kann auch gar nicht anders sein, wenn auch vielleicht knapp eine Millionen RE-Käufer abgezogen werden können, die sich für den NGC aufgrund der RE-Reihe entschieden haben mögen.
So oder so, Nintendo wird wegen Nintendo gekauft. Das ist nunmal seit dem N64 so und hat sich noch deutlicher beim GC bestätigt. Daher müßte Nintendo auch keine nennenswerten Einbußen beim jetzigen Kundenstand befürchten, wenn sie durch ihre eigenen Produkte bei diesem überzeugen können.
Nintendos Perspektive ist aber eine andere. Man möchte sich nicht mit der jetzigen Marktsituation zufriedengeben. Nintendo will ein größeres Stückchen vom Kuchen Heimkonsolenmarkt. Bis zu 40% Marktanteil strebt Nintendo nach eigenen Angaben in diesem Sektor an: ein tollkühnes Unterfangen! Bei solchen Bestrebungen ist EA natürlich unverzichtbar. Denn eine größere Kundschaft ist gleichzusetzen mit einer größeren Breite an Geschmäckern. Um soviele Geschmäcker auch zufriedenzustellen, ist man auf jede Hilfe der Drittanbieter angewiesen. Nintendo weiß das und ergreift hinter den Kulissen sicherlich jede Chance, die sich zu diesem Zweck bietet.
Stimmt, es ist eine Frage der Perspektive.
Wir wissen ja alle, das Nintendo ein anderes Ziel wie Sony/Microsoft verfolgt. Und Nintendo wird auch hauptsächlich wegen Nintendo gekauft. Das ist auch bekannt.
Aber um ihre angestrebten bis zu 40% Marktanteil(wie du erwähnst) zu erreichen, werden sie auch viele 3rd-Party Supporter brauchen. Da gebe ich dir auch recht.
Bleibt nur noch die Frage, ob auch EA unbedingt dazugehören muß?
Weil EA einfach nicht innovativ ist. Die haben keine geeigneten Entwickler dafür.Pfanne schrieb:was ich mich frage ist:
EA muss ja geld wie sand am mehr haben... und da können die sich doch ruhig mal ein paar ausrutscher erlauben...
also wieso die chance auf einen erfolg mit einem ganz neuen titel verstreichen lassen??
das verstehe ich net ganz...
und wenns dann nicht DER ERFOLG wird dann muss sie auch net weiter stören...
wer nicht wagt der nicht gewinnt
EA versucht eigentlich immer nur schnell Kohle zu machen mit endlosen Lizenzversoftungen(bsp. Fifa-Reihe) und spielerisch mittelmäßigen Fließbandproduktionen(bsp.,,Need for Speed''-Reihe) für die MTV-Generation.
Wenn sich EA nicht ändert, und die Käufer in Zukunft mehr von anderen Spielen, z.B mit mehr Innovation angetan sind, wird es EA schwer haben.