2. N-Rev

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ui toll noch weniger 3rd Party! JUHU!
Wer braucht die schon, wir wollen eh nur Mario und Yoshi spielen!


:eek4: :eek3: :shakehead3:
 
NeSS schrieb:
Ui toll noch weniger 3rd Party! JUHU!
Wer braucht die schon, wir wollen eh nur Mario und Yoshi spielen!


:eek4: :eek3: :shakehead3:

wer brauvht denn bittesehr EA??? :rolleyes:

mich störtst echtmal überhaupt nicht, leider ist EA doch zemlich beliebt, deshalb wärs wohl für nintendo schlecht :/
 
Ach ich sags ganz offen und ehrlich...auch wenn ich immer über EA Spiele schimpfe aber en paar Spiele hab ich auch von denen.

Was soll man als Fußball Freak ohne PES schon anderes als Fifa zocken? :P
 
Von mir aus kann EA gehen.

Aber Nintendos Revo könnte es schaden.
Wahrscheinlich ist der Kontroller zu revolutionär für die.
Die wollen lieber beim 20 Jahre alten Gameplay bleiben.
 
EA bleibt damit seiner Multi-Plattform-Strategie treu. Damit waren sie auf dem Cube ja auch durchaus erfolgreich, auch wenn die Ports größtenteils zu Wünschen übrig ließen. Allerdings bezweifle ich, dass sie auf dem NRev mit solchen simplen Ports Erfolg haben werden, insbesondere dann, wenn sich der ein oder andere Third-Party-Hersteller doch die Mühe gibt, um die (hoffentlich) revolutionären Features auszunutzen. Als Ergebnis könnte sich EA entweder endgültig vom NRev verabschieden oder doch ihre Strategie ändern und etwas kreativere Spiele als simple Ports auf den NRev bringen. Das setzt natürlich voraus, dass man mit den Spielen dann auch genug Geld machen kann. Ich hoffe natürlich auf Letzters, da EA auf jeden Fall ein Verlust für Nintendo wäre.
Über den generellen Third-Party-Support kann man derzeit noch gar nichts sagen (insbesondere @NeSS). Wie der nämlich letztendlich aussehen wird, steht noch in den Sternen. Vielleicht schafft ja Nintendo mit dem NRev die Wende, wer kann das schon sagen? Auf jeden Fall wollen sie den Third-Party-Herstellern die Möglichkeit anbieten, auf dem NRev Spiele herzustellen, die sie so nicht auf anderen Konsolen entwickeln können. Wenn diese dann aber (so wie anscheinend EA) nicht die Lust oder die Kreativität haben, dies auszunutzen, sind sie selbst Schuld, wenn sich ihre Spiele nicht sonderlich gut verkaufen.
 
NeSS schrieb:
Ui toll noch weniger 3rd Party! JUHU!
Wer braucht die schon, wir wollen eh nur Mario und Yoshi spielen!


:eek4: :eek3: :shakehead3:


Erst denken junger Freund!
Aber Calvin gibt schon die Antwort darauf


EA bleibt damit seiner Multi-Plattform-Strategie treu. Damit waren sie auf dem Cube ja auch durchaus erfolgreich,


Soll nur heißen, daß die keine Exklusiven-Rev Titel bringen. Denn sowas erfordert ja Kreativität. Und wer kann das von EA verlangen............also bitte :lol: :lol: :lol:
 
Swisslink schrieb:
Sardello schrieb:
Zeldafanat schrieb:
juhuuu :happy3: :lol2: :goodwork: 8-)

schön wärs...

ja :happy3:
das wäre toll, endlich mal nicht mehr die dauernden Fifa, NHL usw. spiele im regal in den läden =)
du brauchst es ja nich spielen aber es gibt genug leute die wollen und das würde big n sehr schaden :shakehead:
 
Ohne EA kann Nintendo wie schon einer hier gesagt hat den Westen komplett vergessen!

Auch wenn hier einige, mich einbezogen, gegen EA sind, der Massenmarkt will EA.
Der Massenmarkt kauft EA, und der Massenmarkt bestimmt teilweiße über den Erfolg einer Konsole!
Das darf man einfach nicht vergessen, egal wie sehr man nun EA hasst.
 
Sicherlich braucht Nintendo Serien a la FIFA, James Bond, Harry Potter, Herr der Ringe und Co. - aber wirklich viel mehr brauchen sie derzeit von EA nicht. Das wichtigste wird EA schon abliefern, denk ich.

EA ist der 3rd Party mit dem besten Cube Support. Der ist doch akzeptabel, oder? Viel schlechter wird er sicherlich nicht!

Wichtig wird es für Nintendo, 3rd Partys mit qualitativ hochwertigen Spielen an Land zu ziehen, die Exklusivspiele entwickeln. Und nicht nur japanische Entwickler ...



Andererseits muss ich klar sagen:
EA unterstützte den DS bisher auch nicht sehr überragend. Die PSP bekam einen weit besseren Support. Aktuell bessert sich eindeutig die Lage des DS in Bezug auf westliche Entwickler und erst recht EA. Während es für die PSP nicht viel besser aussieht.

Selbst wenn am Anfang der Support vielleicht nicht so ganz stimmen mag, das heißt noch nicht sehr viel.
 
Ganz glaub ich dem angeblich schlechten EA-Support nicht.
EA unterstützt sogar das "eher unbekannte" Gizmondo, als wieso sollten sie dann den Rev vernachlässigen.
Aber es hat ja schon mal ein Interview oder so gegeben (Quelle kann ich leider keine nennen, kA wo ich das gelesen hab) wo von irgendeinem EA-Typen (oder auch wer anders) gesagt wurde, dass es mehr als nur Portierungen werden könnten, auf Grund der Features des Rev.
Wer weiß, vllt ist auch das gemeint.
 
Sahasrahla schrieb:
Uga-uga schrieb:
was heist hier dank uga uga? des is doch ne frechheit jetzt mir die schuld zuzuschieben. wer war hier offtopic? niemand anderes als du! also sei ruhig und spar dir deine langen reden...
Noch einmal: ich war nicht Offtopic! :P
Wenn du meinen Humor nicht verstehst, ist das nicht mein Problem, aber wenn du ihn begriffen hättest, dann wären uns hier sicherlich drei Seiten sinnloses Herumschwadronieren erspart geblieben.

Damit auch du verstehst, was andere schon verstanden haben, will ich dir gerne den Sinn meines Postings darlegen. Das, was meinem Posting zugrundeliegt, gehört in diesen Thread, denn es handelt sich hierbei um ein Interview mit Nintendos Ikone Miyamoto, der sich über den Revolution äußert (s. dazu den Link: Nintendos Kriegsvorbereitungen).
Die Tatsache, daß sich Miyamoto eines teilweise völlig deplazierten Vokabulars bedient, veranlasste schließlich meine kreative Ader zu einer Einbettung seiner Äußerungen in einen militärischen Zusammenhang ('the big gun').
Ist das nun Offtopic? Nein, das ist nun immer noch kein Offtopic, denn praktisch habe ich in meinem Posting nur auf dieses Interview mit Miyamoto verwiesen, das vor wenigen Wochen mit ihm geführt worden war und in dem er sich zum Revolution äußert. Nur habe ich eben auf eine humoristische Art und Weise darauf verwiesen, indem ich es in einen militärischen Zusammenhang mit historischem Bezug hineingestellt und dadurch ironisiert habe.
Zum historischen Bezug: wie kam ich nun auf den Schlieffen-Plan? Das ist ganz einfach: da wir im Konsolenbusiness eben die Situation haben, daß Nintendo sich mit zwei Hauptkonkurrenten herumzuschlagen hat, zog ich eine Parallele zu der Situation des Deutschen Reiches im ersten Weltkrieg. Der Schlieffen-Plan beschäftigte sich genau mit dieser Frage, wie sich das deutsche Militär an zwei Kriegsfronten, nämlich an der russischen und der französischen, gleichzeitig erfolgreich behaupten könne.
Miyamotos Wort 'the big gun' vor Augen, ging ich nun dieses Wagnis ein, seine Aussagen zu einem pseudo-militärischen Exkurs mit historischem Bezug zu verarbeiten.

Hast du das nun verstanden :) ? So wie ich dich kenne, sicher nicht :lol: ;) :P

P.S: Zeldafanat: es ist besser Gerüchte zum Revolution in den Thread "Fakes und Träumereien" zu posten. Denn eigentlich sollen in diesen Thread nur Dinge gepostet werden, die nicht als Gerücht, sondern als Fakt behandelt werden können. Wenn Miyamoto höchstpersönlich davon spricht, daß der Controller 'the big gun' sei, dann werte ich das einfach einmal als Fakt 8-) ;)

@ankeingo: sorry, da hast du mich völlig falsch verstanden. Meine Aussage "Selten so einen Lachkrampf bekommen" darfst du nicht auf dich beziehen! Damit bezog ich mich ausschließlich auf Uga-ugas Beiträge.
Daß du nun meistens die Neuigkeiten ein wenig verspätet postest, finde ich überhaupt nicht schlimm und über so etwas erheitere ich mich auch nicht. Also, das war ein klassiches Mißverständnis zwischen uns beiden. Tut mir leid!


Verdammt. Ich liebe diese Schreibweisen. :D Man merkt das du wieder da bist. *rofl* Go Go Go!!! Sorry für Offtopic! :D

Also bisher ist mir nur EA bekannt der gesagt hat das er Nintendo nicht unterstützen wird. Aber von EA interesseiert mich eh kein Spiel. :)
 
Also die Aussage ist sehr zweischneidig.
Wenn EA noch nichtmal die Revolution gesehen hat (bis jetzt haben ihn nur ein paar auserwählte Third Parties gesehen) dann würde es so weiter gehen wie bis jetzt. Also die Standard EA Titel würden auch auf dem Revo kommen (steht auch im Artikel) aber so "spezielle" Titel wie Burnout etc würde dann nur auf der PS3 bzw Xbox360 erscheinen.
EA war aber auch beim DS sehr skeptisch eingestellt und nun kündigen sie immer mehr Spiele für das System an.
Ich persönlich denke nicht das EA schon etwas revolutionäres bezüglich des Revo weiß (das hat EA auch schon vor Monaten kritisiert ^^).

Ich denke das große Problem ist das der Revo noch ein großes Geheimniss ist (bezüglich Technik und Controller) und so niemand ihn richtig einschätzen kann (bis auf paar Third/Second Parties).

Also schließt keine voreiligen Schlüsse daraus.
Wartet lieber mal ab bis er richtig enthüllt wird.
 
NeSS schrieb:
Ohne EA kann Nintendo wie schon einer hier gesagt hat den Westen komplett vergessen!

Das ist Unsinn, und das weißt du ;)

Man kauft sich nen Cube nicht wegen dem EA trash, dafür hat der durchschnittliche Ami ne Xbox oder PS2. Und ich habe keine "Angst" dass EA dem Revo den Rücken kehrt, der Cube war für EA auch immer wieder für ein paar 100tausender Seller gut, wieso sollte es beim Revo anders sein :-?
 
MTC001 schrieb:
NeSS schrieb:
Ohne EA kann Nintendo wie schon einer hier gesagt hat den Westen komplett vergessen!

Das ist Unsinn, und das weißt du ;)

Man kauft sich nen Cube nicht wegen dem EA trash, dafür hat der durchschnittliche Ami ne Xbox oder PS2. Und ich habe keine "Angst" dass EA dem Revo den Rücken kehrt, der Cube war für EA auch immer wieder für ein paar 100tausender Seller gut, wieso sollte es beim Revo anders sein :-?

Ness hat recht MTC001 EA ist der bringer.
Nintendo ist nicht Sega, Segasports Konnte sehr gute Sportspiele entwickeln, aber Fifa und die Ea Boxspiele wollten die Gamer haben, da konnte auch Striker ,NBA 2k oder 2k2 nix dran ändern. Deshalb braucht Nintendo EA.
und wie Ness sagte Electronic Arts kann sogar über erfolg einer konsole und nicht erfolg beitragen.
 
Ich finde dieses Thema auch spannend, wirklich! Aber ich habe so den Verdacht, daß es hier nicht in den Thread passt.
Frage an Draygon: dürfen wir hier auch über Gerüchte zum Revolution diskutieren, die realistisch erscheinen wie hier in dem Fall EA, oder gehören sämtliche Gerüchte in den Thread "Fakes und Träumereien"?
Ich finde, wir sollten einmal die Frage klären, da sonst die Aufteilung in beide Threads keinen Sinn mehr gäbe.

Zu EA: ich denke sowohl Draygon/NeSS/Jinpachi als auch MTC001 haben recht. Es ist eine Frage der Perspektive. Wenn Nintendo nur die jetzige Kundschaft verwalten möchte, dann können sie wohl auf diesen Hersteller verzichten, denn die jetzige Kundschaft kaufte den NGC wegen der Nintendo-Spiele. Das kann auch gar nicht anders sein, wenn auch vielleicht knapp eine Millionen RE-Käufer abgezogen werden können, die sich für den NGC aufgrund der RE-Reihe entschieden haben mögen.
So oder so, Nintendo wird wegen Nintendo gekauft. Das ist nunmal seit dem N64 so und hat sich noch deutlicher beim GC bestätigt. Daher müßte Nintendo auch keine nennenswerten Einbußen beim jetzigen Kundenstand befürchten, wenn sie durch ihre eigenen Produkte bei diesem überzeugen können.

Nintendos Perspektive ist aber eine andere. Man möchte sich nicht mit der jetzigen Marktsituation zufriedengeben. Nintendo will ein größeres Stückchen vom Kuchen Heimkonsolenmarkt. Bis zu 40% Marktanteil strebt Nintendo nach eigenen Angaben in diesem Sektor an: ein tollkühnes Unterfangen! Bei solchen Bestrebungen ist EA natürlich unverzichtbar. Denn eine größere Kundschaft ist gleichzusetzen mit einer größeren Breite an Geschmäckern. Um soviele Geschmäcker auch zufriedenzustellen, ist man auf jede Hilfe der Drittanbieter angewiesen. Nintendo weiß das und ergreift hinter den Kulissen sicherlich jede Chance, die sich zu diesem Zweck bietet.
 
was ich mich frage ist:
EA muss ja geld wie sand am mehr haben... und da können die sich doch ruhig mal ein paar ausrutscher erlauben...
also wieso die chance auf einen erfolg mit einem ganz neuen titel verstreichen lassen??
das verstehe ich net ganz...
und wenns dann nicht DER ERFOLG wird dann muss sie auch net weiter stören...
wer nicht wagt der nicht gewinnt
 
Sahasrahla Asstrein formuliert
2.gif
 
was ich mich frage ist:
EA muss ja geld wie sand am mehr haben... und da können die sich doch ruhig mal ein paar ausrutscher erlauben...
also wieso die chance auf einen erfolg mit einem ganz neuen titel verstreichen lassen??
das verstehe ich net ganz...
und wenns dann nicht DER ERFOLG wird dann muss sie auch net weiter stören...
wer nicht wagt der nicht gewinnt

EA is halt EA. Ich würds natürlich riskiern.
Wie schon gesagt, ich hab ein Interview oder so gelesn, wo gestanden ist, dass man sich "vorstellen" könnte mehr als "nur Portierungen" für den Rev zu machen. Also zB Steuerung usw. an die revolutionären Features usw. anpassen.
Ich würd sagen, kein Entwickler, der den Rev noch nicht gesehen hat, sollte sagen "nein, dass ist nichts für uns" bzw. er sollte den Rev nicht abschreiben.
Ich bleib einfach optimistisch. BigN wirds schon hinbiegen und wer weiß, gibts ja ein paar Überraschungen, was den 3rd-Party-Support des Rev angeht. Es muss nicht sein, aber es kann sein.
 
pardon, aber eine Konsole komplett ohne EA sieht im Westen kein Land, siehe Dreamcast. Auch wenns mir persönlich stinkt, gerade die Sportspielpalette EAs läuft hier ohne Ende. Natürlich würde ich es von den Spielen her sogar begrüßen wenn Nintendo ohne EA auskäme, aber das geht nun mal leider nicht. :shakehead:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom