2. [Handheld] Verkaufszahlen aus Japan

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auf der Vita haben sich 26 Spiele um die 300.000 Launchkäufer geprügelt. Klar... als 27. Spiel hätte Tales of voll abgeräumt. :confused1:
Es wäre möglich, dass Tales of dann 68.000 statt 55.000 gehabt hätte. Oder auch 38.000. Oder genau die gleichen 55.000 - aber es hätte die Vita zum Launch keinen Schritt weitergebracht, und auch im Januar nicht. Und auch im März nicht.

Die Zahlen wären vermutlich sogar höher gewesen. Du sagtest das Spiel interessiert niemanden, aber das Gegenteil scheint ja der Fall zu sein.

Da bin ich mir beim FC Augsburg manchmal nicht so sicher... :lol:

Der war fies, lol.

D.h. die Verkaufszahlen wären zwar schlechter gewesen als im Dezember, dafür wären aber die Platzierungen besser gewesen. Und das hätte einen Hype ausgelöst (da es mehr Aufmerksamkeit bringt), welcher die Vita über Monate weg hin beflügelt hätte. Was wiederrum dann zu deutlich besseren Verkaufszahlen geführt hätte.

Nicht schlechter, mindestens gleich würde ich sagen. Nur hätte die Vita dann 450k in der ersten Woche abgesetzt, während der 3DS sich nur, sagen wir, 70k mal abgesetzt hätte ich der Woche. Das hätte durchaus ein ganz anderes Bild auf die Vita in Japan geworfen. Vermutlich hätte sich die Software sogar insgesamt gesehen besser verkauft und evtl. wären die Vitazahlen noch besser gewesen, wenn die Vita dann für 230€ oder für 250€ inklusive Speicherkarte gelauncht wäre.

Aber das Endresultat meiner Überlegung wäre, dass die Vita sich wenigstens bei angenehmen Zahlen eingependelt hätte. Am Gerät ansich kanns nicht liegen, dass ist soweit großartig und die Software war für einen Launch auch überdurchschnittlich gut. Aber die Konkurenz hat eben nunmal alles aufs Kriegsfeld geschickt, was nur ging. War einfach ein unausgeglichener Kampf zum falschen Zeitpunkt (für Sony).


Rolyet meint ganz im Gegenteil, dass sie zu früh erschienen ist. Man hätte warten sollen, bis die Nintendo-Zeit vorbei ist.

Naja, versteh mich nicht falsch. Optimal wäre ein Launch VOR Super Mario 3D Land, Monster Hunter TriG und Mario Kart 7 gewesen. Das ist selbstverständlich, vorallem wenn Sony es geschafft hätte, vor der 3DS Preissenkung zu launchen.

Aber einen Launch nach vorne zu vershcieben ist in den meisten Fällen schlichtweg unmöglich, da die Hardware produziert werden muss und Software ja auch seine Zeit braucht. Deswegen war die einzige Option in meinen Überlegungen, den Launch nach hinten zu verschieben.
 
Da ist NaughtyDog aber anderer Meinung... der sagt, dass die Japaner alle rückständig sind und die Qualität einer Vita gar nicht verdienen!




Rolyet meint ganz im Gegenteil, dass sie zu früh erschienen ist. Man hätte warten sollen, bis die Nintendo-Zeit vorbei ist.




Wenn Uncharted jetzt unter dem Strich auf 103.000 und Tales of auf 108.000 kommt... dann ist es doch ungefähr das gleiche Niveau, oder?

Das muss Tales of aber jetzt auch erstmal schaffen!

Natürlich da muss es erstmal rankommen das stimmt.
 
Die Zahlen wären vermutlich sogar höher gewesen. Du sagtest das Spiel interessiert niemanden, aber das Gegenteil scheint ja der Fall zu sein.

Mit den Startzahlen würde es das Tales of nicht mal in die Top 100 der PSP schaffen.

Und wie schon gesagt: HSG wird es nie überholen können, Uncharted wird sauknapp... ich gehe davon aus, dass auch Uncharted die Oberhand behält.


Nicht schlechter, mindestens gleich würde ich sagen. Nur hätte die Vita dann 450k in der ersten Woche abgesetzt, während der 3DS sich nur, sagen wir, 70k mal abgesetzt hätte ich der Woche. Das hätte durchaus ein ganz anderes Bild auf die Vita in Japan geworfen. Vermutlich hätte sich die Software sogar insgesamt gesehen besser verkauft und evtl. wären die Vitazahlen noch besser gewesen, wenn die Vita dann für 230€ oder für 250€ inklusive Speicherkarte gelauncht wäre.

Aber das Endresultat meiner Überlegung wäre, dass die Vita sich wenigstens bei angenehmen Zahlen eingependelt hätte. Am Gerät ansich kanns nicht liegen, dass ist soweit großartig und die Software war für einen Launch auch überdurchschnittlich gut. Aber die Konkurenz hat eben nunmal alles aufs Kriegsfeld geschickt, was nur ging. War einfach ein unausgeglichener Kampf zum falschen Zeitpunkt (für Sony).

Naja, versteh mich nicht falsch. Optimal wäre ein Launch VOR Super Mario 3D Land, Monster Hunter TriG und Mario Kart 7 gewesen. Das ist selbstverständlich, vorallem wenn Sony es geschafft hätte, vor der 3DS Preissenkung zu launchen.

Aber einen Launch nach vorne zu vershcieben ist in den meisten Fällen schlichtweg unmöglich, da die Hardware produziert werden muss und Software ja auch seine Zeit braucht. Deswegen war die einzige Option in meinen Überlegungen, den Launch nach hinten zu verschieben.

Ich glaube, dass es die Vita so oder so schwer gehabt hätte.

Das Problem der Vita ist die Zielgruppe!

Wen will Sony mit der Vita denn ansprechen? Man versucht die PS3 mobil zu machen, nimmt eine Prise Smartphone dazu, etwas Social-Zeugs und hat einen hohen Preis. Klar findet man bei CW locker 100 Leute die zugreifen. Aber wer sonst?
Der 3DS hat mit den ganzen Jungs/Mädels unter 14 eine gesicherte Zielgruppe. Da rennt JEDER mit einem DS rum und wird irgendwann in den nächsten 5 Jahren auf den 3DS umsteigen.


Wie im anderen Thread geschrieben: Ich würde an Sonys Stelle die Nintendo-Idee kopieren und einen PS4-Controller entwickeln, der eine abgespeckte Vita ist - und zusätzlich die Vita selbst als Controller erlauben. Weil dann bekommt man ein Konzept hinter dem Gedanken "Unsere Kunden sollen sich PS4 UND Vita kaufen".
 
Würde erstmal abwarten mit der Einschätzung wen Sony ansprechen will. Das ding ist noch nicht gelauncht im Westen. Danach kann man immer sagen, am Markt vorbei entwickelt etc.
 
Mit den Startzahlen würde es das Tales of nicht mal in die Top 100 der PSP schaffen.

Wieso vergleichst du wieder 2 komplett unterschiedliche Geräte? Die PSP ist viel länger am Markt, hat wesentlich mehr Spiele und füllt dementsprechend auch die Liste mit Games, die wesentlich später erschienen sind und somit auf eine viel größere Hardwarebase zurückgreifen konnten. Macht überhaupt keinen Sinn solche Vergleiche anzustellen.

Und wie schon gesagt: HSG wird es nie überholen können, Uncharted wird sauknapp... ich gehe davon aus, dass auch Uncharted die Oberhand behält.

Achso und deswegen sagt das ...

"Wen juckt denn dieses Tales of Remake?"

... aus?

Uncharted 1, 2 und 3 toppen zusammengerechnet nicht die Zahlen von Mario Kart Wii, also kann ich ja wohl problemlos behaupten, dass Uncharted keinen juckt. Man man man, mir ging es von Anfang an grundsätzlich um die Portfolio Erweiterung und das ein Remake (REMAKE!) sogar Uncharted toppen kann, ist schon ein deutliches Zeichen. Wäre das ein neues Tales of, hätte es auch mit HSG problemlos konkurieren können, da es auf der Vita eben noch keine JRPG Konkurenz gibt (ein Vorteil, den HSG schon immer genossen hat).

Ich glaube, dass es die Vita so oder so schwer gehabt hätte.

Das bestreite ich nicht, deswegen betonte ich bisher auch immer ganz deutlich, dass es bei meinen Überlegungen nicht darum ging das die Vita ernsthaft mit dem 3DS konkurieren kann, aber der Launch eben nicht ganz so katastrophal ausgefallen wäre, was jetzt (wie man an den Zahlen sind) schwerwiegende Folgen hat.

Das Problem der Vita ist die Zielgruppe!

Wen will Sony mit der Vita denn ansprechen? Man versucht die PS3 mobil zu machen, nimmt eine Prise Smartphone dazu, etwas Social-Zeugs und hat einen hohen Preis. Klar findet man bei CW locker 100 Leute die zugreifen. Aber wer sonst?
Der 3DS hat mit den ganzen Jungs/Mädels unter 14 eine gesicherte Zielgruppe. Da rennt JEDER mit einem DS rum und wird irgendwann in den nächsten 5 Jahren auf den 3DS umsteigen.

Jap, dass mit der Zielgruppe hab ich auch schon mehrmals gesagt, hatte da längere Diskussionen mit einer gewissen Person die ich nicht nennen will, da ich mir dann wieder seine provozierenden Floskeln anhören muss und er dann wieder sämtliche Tatsachen verdreht. Aber ja, die Vita hat auch ein Identifikationsproblem.

Smartphone? Multimedia? Spielekonsole? Ja was denn nun?

Lässt sich schwer vermarkten und man sieht das Sony sich in dem Bereich echt schwer tut. Für mich ist das Vitakonzept total am Markt vorbei entwickelt. Kommt einem vor, als hätte man einfach sämtliche Features die es im Moment am Markt gibt in einen Mixer geworfen und gehofft, dass was gutes bei rauskommt. Jetzt ist das Ding weder mobil, noch ist es ein Smartphone-Ersatz (und die meisten haben eh ein Smartphone).

Zusätzlich hat Sony ja selbst zugegeben, hier versucht zu haben eine PS3 ähnliche Experience mit der Vita zu bieten. Als ich das damals behauptet habe, also das Sony hier wie bei der PSP ein Konsolenerlebnis schaffen will, wurde ich vom Großteil der zugehörigen Fraktion ausgelacht, mit der Begründung, Sony wisse doch was sie tuen und sie hätten aus ihren Fehlern gelernt und alle Fehler der PSP in der Vita ausgemerzt. Ein paar Monate später dann sagte Sony selbst "Wir wollen mit der Vita ein HD Erlebnis bieten, was dem der Konsolen ähnelt".

War für meine damaligen Diskussionspartner sicherlich wie ein Schlag ins Gesicht. Aber letztendlich ist es auch ein Problem, dass die Vita sich nicht sonderlich von der PS3 abheben kann.

Wie im anderen Thread geschrieben: Ich würde an Sonys Stelle die Nintendo-Idee kopieren und einen PS4-Controller entwickeln, der eine abgespeckte Vita ist - und zusätzlich die Vita selbst als Controller erlauben. Weil dann bekommt man ein Konzept hinter dem Gedanken "Unsere Kunden sollen sich PS4 UND Vita kaufen".

Würde nichts bringen denke ich. Hat man bei Move schon gesehen dass man mit Dingen, die einem bereits vorhandenen ähneln, nicht mehr begeistern kann. Kinect ist originell (geschmackssache halt) und deswegen hat es Wii-ähnlichen Erfolg. Move hingegen ist wirklich nur zu einem uninteressanten Gimmick mutiert, eben wegen der Ähnlichkeit zur Wiimote. Wenn man begeistern will, muss was neues, eigenes her, sonst lebt Sony im Schatten Nintendos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde erstmal abwarten mit der Einschätzung wen Sony ansprechen will. Das ding ist noch nicht gelauncht im Westen. Danach kann man immer sagen, am Markt vorbei entwickelt etc.

Launch. Breaking-News der fantastischen Nachfrage. 2 Wochen später hört man Regenwürmer husten. Wetten?

Heißt aber nicht, dass man aus der Vita nichts machen kann. Potential ist genug vorhanden. Ich freu mich auch drauf, sie in 3 Wochen endlich in den Händen halten zu dürfen.

Aber ein wirkliches Konzept kann ich da bisher von Sony nicht erkennen. Deswegen ja z.B. eine Idee:

Wie im anderen Thread geschrieben: Ich würde an Sonys Stelle die Nintendo-Idee kopieren und einen PS4-Controller entwickeln, der eine abgespeckte Vita ist - und zusätzlich die Vita selbst als Controller erlauben. Weil dann bekommt man ein Konzept hinter dem Gedanken "Unsere Kunden sollen sich PS4 UND Vita kaufen".



Mal ganz krass gesagt: Was war das Konzept hinter dem 3DS?

Nintendo hatte den gigantischen Erfolg des DS im Rücken und die begeisterte Fachpresse bei der E3-Präsentation des Nintendo 3DS.

Konzept: 250 Euro sind zwar völlig überteuert, aber hey. Wenn die alle sooooo begeistert sind, dann machen wir das doch einfach und holen das Maximum an Kohle raus.

Damit sind sie völlig auf die Schnauze gefallen. Und deswegen hat man den Sch**** eingezogen und den Preis gesenkt.


Jetzt liegt der Ball bei Sony. Jetzt müssen die das Problem lösen!
 
Achso und deswegen sagt das ...

"Wen juckt denn dieses Tales of Remake?"

... aus?

Uncharted 1, 2 und 3 toppen zusammengerechnet nicht die Zahlen von Mario Kart Wii, also kann ich ja wohl problemlos behaupten, dass Uncharted keinen juckt. Man man man, mir ging es von Anfang an grundsätzlich um die Portfolio Erweiterung und das ein Remake (REMAKE!) sogar Uncharted toppen kann, ist schon ein deutliches Zeichen. Wäre das ein neues Tales of, hätte es auch mit HSG problemlos konkurieren können, da es auf der Vita eben noch keine JRPG Konkurenz gibt (ein Vorteil, den HSG schon immer genossen hat).

Du musst zwei Dinge aber bedenken:
Ein Mario Kart kannst du kaum mit Uncharted vergleichen. Das Eine ist ein Klassiker und das Andere ein Casual Game für Erwachsene. Zudem müssen wir mal die VKZ zum ToRemake abwarten. Wenn's die 150k toppt, ist es ein Gewinn, davor eher ein Flop (für ein Handheld-To)
 
Du musst zwei Dinge aber bedenken:
Ein Mario Kart kannst du kaum mit Uncharted vergleichen. Das Eine ist ein Klassiker und das Andere ein Casual Game für Erwachsene. Zudem müssen wir mal die VKZ zum ToRemake abwarten. Wenn's die 150k toppt, ist es ein Gewinn, davor eher ein Flop (für ein Handheld-To)

Naja, er vergleicht ja auch ein Remake mit einem HSG was in seinem Genre konkurenzlos ist. Von daher...

PS: Böser Uncharted Bash *g*
 
Wieso vergleichst du wieder 2 komplett unterschiedliche Geräte? Die PSP ist viel länger am Markt, hat wesentlich mehr Spiele und füllt dementsprechend auch die Liste mit Games, die wesentlich später erschienen sind und somit auf eine viel größere Hardwarebase zurückgreifen konnten. Macht überhaupt keinen Sinn solche Vergleiche anzustellen.

Das kann schon sein. Aber in 5 Jahren wird das Tales of Vita ebenfalls außerhalb der Top 100 liegen.

Und dann bringt es nichts zu sagen: "Aber am Anfang hatte es 1/10 aller Vita-Besitzer".

Dann müsste im Umkehrschluss ja jedes Spiel am Ende einer Gen. erscheinen, damit es das maximale an Zahlen rausholen kann.



Achso und deswegen sagt das ...

"Wen juckt denn dieses Tales of Remake?"

... aus?

Uncharted 1, 2 und 3 toppen zusammengerechnet nicht die Zahlen von Mario Kart Wii, also kann ich ja wohl problemlos behaupten, dass Uncharted keinen juckt. Man man man, mir ging es von Anfang an grundsätzlich um die Portfolio Erweiterung und das ein Remake (REMAKE!) sogar Uncharted toppen kann, ist schon ein deutliches Zeichen. Wäre das ein neues Tales of, hätte es auch mit HSG problemlos konkurieren können, da es auf der Vita eben noch keine JRPG Konkurenz gibt (ein Vorteil, den HSG schon immer genossen hat).

Uncharted spielt mit den 3, 4 bzw. 5 Mio. zwar nicht in einer Liga mit Mario Kart (25+ Mio.) - aber es ist trotzdem ein Mio.-Seller.

Tales of Vita hat 50.000
Und Tales of Vita hat das Gerät "Vita" 3mm weiter gebracht.

Wenn ein Spiel eine Plattform um 3.000 Einheiten weiter bringt, dann ist "wen juckt" sogar noch untertrieben. Der Vorgänger PSP hat als Marktneuling und Konkurrent des meistverkauften Videospielgeräts aller Zeiten bald 19 Mio. verkaufte Geräte.

Selbst wenn die Vita am Ende nur 10 Mio. Verkäufe hat... die 3.000 von Tales of Vita jucken keinen Menschen mehr!


Würde nichts bringen denke ich. Hat man bei Move schon gesehen dass man mit Dingen, die einem bereits vorhandenen ähneln, nicht mehr begeistern kann. Kinect ist originell (geschmackssache halt) und deswegen hat es Wii-ähnlichen Erfolg. Move hingegen ist wirklich nur zu einem uninteressanten Gimmick mutiert, eben wegen der Ähnlichkeit zur Wiimote. Wenn man begeistern will, muss was neues, eigenes her, sonst lebt Sony im Schatten Nintendos.

Move ist das Paradebeispiel was passiert wäre, wenn Nintendo es nicht zum Hauptfeature sondern zum optionalen Zubehör gemacht hätte.

Aber wenn Sony vom 1. Tag an für die PS4 einen Touchscreen-Controller einer abgespeckten Vita macht und die Vita als 1:1-Ersatz deklariert.
Dann kann ich mir gut vorstellen, dass es einige gibt die sagen: "Bevor ich mir einen 2. Controller hole, nehme ich doch lieber die Vita - kostet zwar bischen mehr, aber dafür kann ich dann auch noch mobil zocken!"
 
Damit sind sie völlig auf die Schnauze gefallen. Und deswegen hat man den Sch**** eingezogen und den Preis gesenkt.

Sind sie nicht! Nintendo konnte gut 4(oder 5?) Millionen 3DS zu diesem absolut menschenfeindlichen Preis umsetzen und hatte somit ein Polster für den absolut epischen Preis von 170 Euro inkl. 3DLand.

Mittlerweile pendelt sich der 3DS preis übrigens wieder zwischen 150 und 160 Euro ein bei allen großen Ketten, OHNE Mario 3DLand...
 
Sind sie nicht! Nintendo konnte gut 4(oder 5?) Millionen 3DS zu diesem absolut menschenfeindlichen Preis umsetzen und hatte somit ein Polster für den absolut epischen Preis von 170 Euro inkl. 3DLand.

Mittlerweile pendelt sich der 3DS preis übrigens wieder zwischen 150 und 160 Euro ein bei allen großen Ketten, OHNE Mario 3DLand...

Soweit ich weiß, gab es zum 3DS Release gar keine UVP. Einige Händler haben ihn für 250 verkauft, aber andere wie amazon auch billiger (220 + Spiel) .
 
Das kann schon sein. Aber in 5 Jahren wird das Tales of Vita ebenfalls außerhalb der Top 100 liegen.

Und dann bringt es nichts zu sagen: "Aber am Anfang hatte es 1/10 aller Vita-Besitzer".

Du wirst seltenst Launcsoftware in den Top100 einer Gen sehen. Ein Launch ist Fluch und Segen zugleich für Software. Hast du ein Must-Have, verkaufst du innerhalb kürzester Zeit viel Software, aber der Nachteil ist einfach, dass diese Spiele irgendwann nicht mehr aktuell sind und sich diese Games dann am Ende einer Gen niemand mehr holt. Somit geht eine große Userbase flöten. SSF4 hat z.B. vom Launch des 3DS profitiert.

Dann müsste im Umkehrschluss ja jedes Spiel am Ende einer Gen. erscheinen, damit es das maximale an Zahlen rausholen kann.

Wenn das Ziel die Top100 der Gesamt-VKZ sind: Dann sollte man tatsächlich am Ende einer Gen launchen.

Uncharted spielt mit den 3, 4 bzw. 5 Mio. zwar nicht in einer Liga mit Mario Kart (25+ Mio.) - aber es ist trotzdem ein Mio.-Seller.

Dann juckt nach deiner Definition niemanden ein Hot Shots Golf oder Uncharted Vita. 50k sind von den derzeitigen 90k von Uncharted oder 110k von HSG nicht soweit entfernt (und das als Remake, zu einer verkaufsschwachen Zeit und ohne Launchbonus).

Wenn ein Spiel eine Plattform um 3.000 Einheiten weiter bringt, dann ist "wen juckt" sogar noch untertrieben. Der Vorgänger PSP hat als Marktneuling und Konkurrent des meistverkauften Videospielgeräts aller Zeiten bald 19 Mio. verkaufte Geräte.

Selbst wenn die Vita am Ende nur 10 Mio. Verkäufe hat... die 3.000 von Tales of Vita jucken keinen Menschen mehr!

Die PSP lief auch nicht immer super in Japan. Lag dann vorallem am Erscheinen von MH und JRPG's für die PSP. Aber die PSP lief wenigstens anfangs schon besser als die Vita zu ihrem Launch...

Und wäre Tales of nicht erschienen, wäre die Vita vermutlich nochmals gefallen. Die Vita braucht im Moment jede verkaufte Einheit. Macht halt schon einen Unterschied ob man sich in Japan bei 15k oder 18k einpendelt.

Move ist das Paradebeispiel was passiert wäre, wenn Nintendo es nicht zum Hauptfeature sondern zum optionalen Zubehör gemacht hätte.

Aber wenn Sony vom 1. Tag an für die PS4 einen Touchscreen-Controller einer abgespeckten Vita macht und die Vita als 1:1-Ersatz deklariert.
Dann kann ich mir gut vorstellen, dass es einige gibt die sagen: "Bevor ich mir einen 2. Controller hole, nehme ich doch lieber die Vita - kostet zwar bischen mehr, aber dafür kann ich dann auch noch mobil zocken!"

Du überschätzt hier ein wenig die Käufer. Gerade dieses "kostet ein bisschen mehr"... Was dieses bisschen mehr derzeit bei der Vita verursacht, sieht man nur zugut.

Und ich habe mit Kinect ja schon ein Beispiel genannt, dass zeigt, dass auch ein optionales Features sich extrem gut verkaufen kann. Sonys Bewegungssteuerung läuft nur nicht, weils nicht originell ist. Der Ottonormalverbraucher sieht darin ne Wiimote Kopie, sogar die Medien haben das ja teils so berichtet "Jetzt, nachdem Nintendo sehr erfolgreich mit der Spielekonsole Wii ist, folgt Sony nach Jahren mit einer ähnlichen Steuerung, genannt Move"... So war ca. der Tenor damals in den TV-News.
 
prinzipiell bin ich deiner meinung roylet, nur einer these würde ich massiv widersprechen:

Die besten softwareverkäufe bekommt man NICHT wenn man am ende der gen launcht.

Schau dir die letzten Gens an, da haben sich immer die Games am besten verkauft, die in der Mitte der Gen, quasi in der Blütezeit der Konsole, erschienen sind. Games die erst gegen Ende kommen, wie bspw. jetzt Zelda: SS haben halt immer das Problem, dass die Konsole zwar hoch verbreitet ist, die Besitzer aber nicht mehr so aktiv damit spielen, da die meisten schon auf die nächste Gen warten.
Und es gibt schon auch viele Titel, die von einem frühen Launch profitieren.

"Luigis Mansion" beispielsweise hat sich bis heute sehr gut verkauft, eben weil es zeitgleich mit dem cube erschien und viele Fans eben am Anfang keine größere Auswahl hatten.
 
prinzipiell bin ich deiner meinung roylet, nur einer these würde ich massiv widersprechen:

Die besten softwareverkäufe bekommt man NICHT wenn man am ende der gen launcht.

Schau dir die letzten Gens an, da haben sich immer die Games am besten verkauft, die in der Mitte der Gen, quasi in der Blütezeit der Konsole, erschienen sind. Games die erst gegen Ende kommen, wie bspw. jetzt Zelda: SS haben halt immer das Problem, dass die Konsole zwar hoch verbreitet ist, die Besitzer aber nicht mehr so aktiv damit spielen, da die meisten schon auf die nächste Gen warten.
Und es gibt schon auch viele Titel, die von einem frühen Launch profitieren.

"Luigis Mansion" beispielsweise hat sich bis heute sehr gut verkauft, eben weil es zeitgleich mit dem cube erschien und viele Fans eben am Anfang keine größere Auswahl hatten.

Schon richtig. Widerspricht aber nicht meiner These, das man auf alle Fälle nicht zum Anfang launchen sollte wenn man in den Top100 stehen will.

Die einzigen Spiele die man zu einem Launch releasen kann sind Longtimeseller wie Mario Kart. Die werden sich auch nach 5 Jahren noch gut verkaufen.
 
Schon richtig. Widerspricht aber nicht meiner These, das man auf alle Fälle nicht zum Anfang launchen sollte wenn man in den Top100 stehen will.

Die einzigen Spiele die man zu einem Launch releasen kann sind Longtimeseller wie Mario Kart. Die werden sich auch nach 5 Jahren noch gut verkaufen.

Wario Ware und Super Mario 64 DS sind DS-Launchgames und belegen Platz 26 und 24 in der DS-Top100.

Hot Shots Golf ist ein PSP-Launchgame und belegt Platz 12 in der PSP-Top100.

Alle drei Spiele sind keine Longtime-Seller.

:-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergleichst jetzt nicht wirklich die Verkaufszahlen eines PS3-Spiels mit den VKZ eines VITA-Ports?

Hast du daran gedacht, dass die VITA gearde einmal über 500.000 Einheiten abgesetzt hat? Das bedeutet jeder 10 Kunde hat Tales of gekauft.

Bei Tales of Xilia war es "nur" jeder 15 Kunde und das obwohl es das beste Tales of ist in den VKZ seit Jahren.

Immer schön fair bleiben. Je mehr potentielle Kunden ich habe, desto mehr Einheiten kann ich an eben diese verkaufen.

So gesehen hat sich Tales of VITA deutlich besser verkauft als Tales of Xilia.



Und @ Ende der Nintendozeit: Seid doch nicht immer solche Weicheier... :shakehead: ;-)

Da kommt ein Spiel für die VITA mal ein bisschen besser an und ihr redet das runter als ob Monster hunter 4 auf einmal nicht mehr für den 3ds erscheit sonderne xklusiv für die VITA.

Mit dem ENde der nintendozeit meint er, dass die Big, Big, over the Top Supergames jetzt erhältlich sind und erst einmal nichts daran rankommen wird in nächster Zeit.

Kein Spiel in den kommenden monaten dürfte an die Zahlen von Monster hunter, 3D Land oder KArt 7 herankommen. Nicht einmal Kingdom Hearts oder Kid Icarus. Die werden toll laufen und bei weitem besser als die VITAspiele demnächst, aber dennoch nicht ansatzweise auf dem Niveau der Bigseller.

Mehr nicht.

naja die schlechten vkz der vita software aber nur mit der "installbase" zu begründen ist auch reichlich kurzsichtig. wenn jemand ein must have für sich hat, holt er sich die konsole/handheld halt dazu. fakt ist tales of ist nicht der systemseller, den manche gerne hätten. es gibt auf der ps2 spiele wie persona, die haben nichtmal ne halbe mio, bei 150 mio verkauften konsolen, das wären nichtmal 0,3 % aller ps2 besitzer. sogar ein gta san andreas mit seinen grandiosen 20 mio hätte "nur" jeder 7-8 ps2 besitzer. spiele, die sich ne mio mal verkauft haben, was eigentlich ziemlich gut ist, hätte somit nur jeder 150ste ps2 besitzer ;).
 
Woche vom 30.01.2012 bis 05.02.2012

01./02. [3DS] Resident Evil: Revelations (Capcom) {2012.01.26} (¥5.990) - 43.575 / 190.134 (-70%)
02./00. [PS3] Soul Calibur V (Bandai Namco Games) {2012.02.02} (¥8.380) - 34.328 / NEU
03./00. [PSP] PhotoKano (Kadokawa Games) {2012.02.02} (¥7.140) - 34.095 / NEU
04./00. [PSV] Ragnarok Odyssey (GungHo Online Entertainment) {2012.02.02} (¥5.985) - 33.496 / NEU
05./01. [PS3] Armored Core V (From Software) {2012.01.26} (¥7.800) - 30.775 / 194.681 (-81%)
06./04. [3DS] Mario Kart 7 (Nintendo) {2011.12.01} (¥4.800) - 26.791 / 1.460.749 (-8%)
07./05. [3DS] Monster Hunter 3G # (Capcom) {2011.12.10} (¥5.800) - 24.128 / 1.211.026 (-11%)
08./07. [3DS] Super Mario 3D Land (Nintendo) {2011.11.03} (¥4.800) - 22.817 / 1.311.312 (-1%)

09./00. [PS3] Gran Turismo 5 Spec II (Sony Computer Entertainment) {2012.02.02} (¥4.980) - 21.416 / NEU
10./00. [PS3] Dragon Age II (Spike) {2012.02.02} (¥8.379) - 19.928 / NEU

11./09. [3DS] Rhythm Thief & the Emperor's Treasure (Sega) {2012.01.19} (¥6.090) - 9.511 / 56.037 (-36%)
12./00. [360] Monster Hunter Frontier Online: Forward .3 Premium Package (Capcom) {2012.02.01} (¥6.090) - 9.047 / NEU
13./10. [3DS] Inazuma Eleven Go: Shine / Dark (Level 5) {2011.12.15} (¥5.800) - 8.960 / 379.764 (-14%)
14./03. [PSV] Tales of Innocence R (Bandai Namco Games) {2012.01.26} (¥5.980) - 8.397 / 63.250 (-85%)

15./12. [WII] Just Dance Wii (Nintendo) {2011.10.13} (¥5.800) - 7.851 / 527.050 (+0%)
16./00. [360] Soul Calibur V (Bandai Namco Games) {2012.02.02} (¥8.380) - 7.679 / NEU
17./14. [PSP] Monster Hunter Freedom 3 (PSP the Best) (Capcom) {2011.09.22} (¥2.990) - 6.875 / 185.853 (-3%)
18./17. [WII] Wii Sports Resort with Remote Plus # (Nintendo) {2010.11.11} (¥5.800) - 5.635 / 862.118 (-7%)
19./15. [PS3] Final Fantasy XIII-2 # (Square Enix) {2011.12.15} (¥7.980) - 5.336 / 774.415 (-17%)
20./19. [WII] Mario Kart Wii (Nintendo) {2008.04.10} (¥5.800) - 5.068 / 3.500.168 (-5%)

:nix:
Code:
[B][COLOR="#B22222"]3DS	75.018	84.789	-9771	582.254	4.864.396[/COLOR][/B]
PS3	23.293	22.924	369	172.163	7.808.520
[B][COLOR="#0000CD"]VITA	17.141	18.942	-1801	112.578	552.564[/COLOR][/B]
PSP	15.847	16.008	-161	142.607	18.808.790
Wii	8.814	10.396	-1582	93.087	12.256.211
NDS	1.759	1.918	-159	15.956	32.828.458
XBOX 360	1.382	1235	147	8.462	1544510
PS2	481	713	-232	4.186	21.778.041
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom