2. [Handheld] Verkaufszahlen aus Japan

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Erster Schritt für die nächste Gen von Nin zur Quasi Monopol Aufbau.
 
ich hoffe mal nicht, Konkurrenz belebt das Geschäft.

Eigentlich immer wieder die grundsätzliche Frage:

Besteht die "Konkurrenz" aufgrund unterschiedlicher Geräte oder aufgrund unterschiedlicher Spiele?


Ich behaupte mal:

Wenn es keine Vita geben würde, hätte Nintendo trotzdem den Preis des 3DS gesenkt. Und es würde trotzdem eine "Konkurrenz" geben... nämlich zwischen den Spielen - analog iPhone / Android
 
Eigentlich immer wieder die grundsätzliche Frage:

Besteht die "Konkurrenz" aufgrund unterschiedlicher Geräte oder aufgrund unterschiedlicher Spiele?


Ich behaupte mal:

Wenn es keine Vita geben würde, hätte Nintendo trotzdem den Preis des 3DS gesenkt. Und es würde trotzdem eine "Konkurrenz" geben... nämlich zwischen den Spielen - analog iPhone / Android

Und genau fängt der Fehler an, Nintendo hätte den Preis nicht gesenkt!
 
Und genau fängt der Fehler an, Nintendo hätte den Preis nicht gesenkt!

Unlogisch, denn der Markt akzeptiert den Preis von 250€ nicht, unabhängig ob Sony nun einen Handheld launched oder nicht. Man könnte Nintendo vorwerfen, sich nicht mehr so ins Zeug zu legen wenn es darum geht, die Hardware voran zu treiben wenn es Sony nicht gäbe, aber den Preis müssen sie schon so gestalten, sodass ihn die Kunden sich leisten können/wollen.

Wenn jetzt alle Bäcker der Welt sagen, unsere Brötchen kosten 1000€ das Stück, dann würden sie wohl den Preis senken sobald sie merken, dass niemand mehr zugreift und dabei spielt es keine Rolle ob nun Konkurenz vorhanden ist oder nicht.
 
das ist imho sehr falsch. Rolyet hat da schon eher recht.

sehr falsch gibt es nicht. Bin der Meinung das durch die Monopolstellung Nintendo´s der Preis von € 250,00 nicht so früh gesenkt worden wäre und Nintendo hätte auch nicht die Blockbuster von 2 Jahr auf einmal auf dem Markt geschmissen!!!
 
sehr falsch gibt es nicht. Bin der Meinung das durch die Monopolstellung Nintendo´s der Preis von € 250,00 nicht so früh gesenkt worden wäre

zu den Zeitpunkt hatte Nintendo aber quasi eine Monopolstellung, die hätten den Preis auch einfach erst zu Weihnachten, zu Vita Release, senken können. Auch ein Grund, warum sie zu Release den 3rds den Vortritt lassen konnten: so gut wie kein Druck von der Konkurrenz.

und Nintendo hätte auch nicht die Blockbuster von 2 Jahr auf einmal auf dem Markt geschmissen!!!
niemand hier hat eine Glaskuge, weswegen ich mit solchen Behauptungen sehr sehr vorsichtig wäre.

Sowas weiß niemand, nur Nintendo. Aber die kennen die Regel "Software sells Hardware" ja eh am Besten.
 
zu den Zeitpunkt hatte Nintendo aber quasi eine Monopolstellung, die hätten den Preis auch einfach erst zu Weihnachten, zu Vita Release, senken können. Auch ein Grund, warum sie zu Release den 3rds den Vortritt lassen konnten: so gut wie kein Druck von der Konkurrenz.


niemand hier hat eine Glaskuge, weswegen ich mit solchen Behauptungen sehr sehr vorsichtig wäre.

Sowas weiß niemand, nur Nintendo. Aber die kennen die Regel "Software sells Hardware" ja eh am Besten.

stimmt, sieht man ja an der WII wie Nintendo seine Konsolenbesitzer mit Software verwöhnt!
 
sehr falsch gibt es nicht. Bin der Meinung das durch die Monopolstellung Nintendo´s der Preis von € 250,00 nicht so früh gesenkt worden wäre und Nintendo hätte auch nicht die Blockbuster von 2 Jahr auf einmal auf dem Markt geschmissen!!!

Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst, dann begründe sie auch bitte mit Argumenten. Ich konnte dir anhand eines logischen Gedankenganges nahe führen, dass Nintendo es sich nicht erlauben kann über ihre Verhtältnisse ihre Hardware zu verkaufen.

Monopolstellung funktioniert nur dann, wenn du ein Produkt hast, worauf die Kunden unmöglich verzichten können. Microsoft war hier z.B. sehr lange Monopolist und konnte Windows sehr überteuert verkaufen, denn ohne Windows hattest du damals kaum alternativen deinen PC (als Ottonormalverbraucher) zum Laufen zu bringen.

Ein Handheld hingegen ist nicht notwendig, ganz im Gegenteil: Wenn ich Spiele spielen will, kann ich notfalls immernoch auf stationäre Konsolen zurückgreifen oder ich gebe mich mit iOS Games ab. Das ist zwar beides nicht das selbe, aber immerhin muss ich dann keine 250€ für den Handheld ausgeben. Deswegen spielt es für Nintendo keinerlei Rolle ob die Vita am Markt ist oder nicht, denn die 250€ haben die Kunden - trotz nicht vorhandener Konkurenz - nicht akzeptiert.

stimmt, sieht man ja an der WII wie Nintendo seine Konsolenbesitzer mit Software verwöhnt!

In der Tat, das tat Nintendo wirklich. Wenn man nur betrachtet, was Nintendo selbst gebracht hat im Vergleich zu Sony/MS, steht Nintendo da nicht viel nach und hat sich diese Gen besser bewährt als zu Cube/N64 Zeiten. Hier kann man Nintendo keine Vorwürfe machen, nur weil der 3rd Party-Support ausbleibt (im Core-Bereich).
 
Letzte Woche waren die Zahlen von letzter Woche doch schon da?
 
famitsuzahlen vllt, die richtigen, wichtigen nummern kommen erst bei MC.
 
Und genau fängt der Fehler an, Nintendo hätte den Preis nicht gesenkt!

Jetzt überleg mal genau, warum Nintendo den Preis gesenkt hat!

Wegen der Vita? Warum?!? Das Gerät war zu diesem Zeitpunkt nicht mal erhältlich!

Die Verkaufszahlen waren weltweit ganz einfach nicht wie geplant. Dementsprechend sind die Aktionäre auf die Barrikaden gegangen! Dementsprechend musste Iwata die Notbremse ziehen...


Ich kapier nachwievor den "Konkurrenz"-Gedanken nicht.

Wenn es eine Xbox mit Forza und eine Playstation mit GT gibt.. dann ist "Konkurrenz" vorhanden
Wenn es eine Playbox mit Forza und GT gibt... dann sind beide Spiele 10 mal schlechter mangels "Konkurrenz"?!?
 
Nachdem es keine Meldung der Famitsu gab, kann man zumindest mal sagen, dass Monster Hunter Tri-G auf dem 3DS bis Jahresende die Mio. NICHT gepackt hat.
 
Nachdem es keine Meldung der Famitsu gab, kann man zumindest mal sagen, dass Monster Hunter Tri-G auf dem 3DS bis Jahresende die Mio. NICHT gepackt hat.

Famitsu wird erst morgen alles bekannt geben, die Zahlen kommen diesmal erst später. Sonst könnte man auch behaupten Vita kämpft mit der Xbox in Japan um den letzten Platz xD

Zahlen kommen morgen um 15 Uhr Japan Zeit :) Also in 15 Stunden ;)
 
famitsuzahlen vllt, die richtigen, wichtigen nummern kommen erst bei MC.
Die Media Create - Zahlen verwenden wir nur, weil die Famitsu immer ne Woche später dran ist. :P

Ich denke die Famitsu hat auch ne höhere Marktabdeckung, sind auch zehn Jahre länger im Geschäft.


Das blöde ist, dass wir bei Media Create wissen, dass sie ca 60% des Marktes abdecken aber nicht wie viele Geschäfte genau. Bei der Famitsu ists andersrum, da wissen wir, dass sie ca. 30.000 Geschäfte abdecken, aber nicht wie viel % das ist. :ugly:
 
Jetzt überleg mal genau, warum Nintendo den Preis gesenkt hat!

Wegen der Vita? Warum?!? Das Gerät war zu diesem Zeitpunkt nicht mal erhältlich!

Die Verkaufszahlen waren weltweit ganz einfach nicht wie geplant. Dementsprechend sind die Aktionäre auf die Barrikaden gegangen! Dementsprechend musste Iwata die Notbremse ziehen...


Ich kapier nachwievor den "Konkurrenz"-Gedanken nicht.

Wenn es eine Xbox mit Forza und eine Playstation mit GT gibt.. dann ist "Konkurrenz" vorhanden
Wenn es eine Playbox mit Forza und GT gibt... dann sind beide Spiele 10 mal schlechter mangels "Konkurrenz"?!?

Ich denke mit dem fettgedruckten hast du schon recht. Nintendo hätte so oder so den Preis gesenkt, nur eben vielleicht nicht so drastisch und in mehreren Schritten. Der Konkurrenzgedanke besteht darin, dass sich Nintendo sicherlich das Ziel gesetzt hat, vor eintreffen der Vita eine bestimmte Hardwarebasis zu erreichen, um den Spiele-Entwicklern zu zeigen, dass ein gewisses Kaufpotenzial da ist. Dies ist natürlich auch ohne Konkurrenz von Belang, aber mit eintreffen der Vita besteht die Möglichkeit:

a) das Kunden die sich aufgrund des hohen Preises bisher keinen 3DS geholt haben, sich eine Vita kaufen, weil sie das Preis-Leistungsverhältnis als besser empfinden aufgrund persöhnlicher Präferenzen (z.B. bei 3D tun mir eh die Augen weh, ich will lieber einen größeren Bildschirm für das Geld). Abgesehen von einigen Leuten hier im Forum kauft der Normal-Spieler nämlich meist nur einen HH. Diese Kunden gilt es zu überzeugen.

b) es besteht die Möglichkeit, dass bei guten/schlechten VKZ Spiele-Entwickler nur einseitig für eine der beiden HHs entwickeln. Zudem wird das Spiel meist auf den HH zugeschnitten, wo die Entwickler die größte Käuferschicht erwarten. Die Leute kaufen sich dann nur den HH auf dem das Spiel auch wirklich erscheint oder präferieren den HH mit der Überlegenen Version gegenüber dem HH auf den günstig geportet wurde. Beispiel: Monster Hunter in Japan oder viele Xbox 360 Spiele wo die PS3 nur die Ports abbekommt.

Um nicht in eine Abwärtsspirale zu geraten, ist es wichtig die Spiele-Entwickler möglichst davon zu Überzeugen, dass das eigene Produkt besser ist als die Konkurrenz, ansonsten ist man als Publisher irgendwann fast Alleinunterhalter auf dem Gerät. Bsp.: Aufgrund der schlechten VKZ des Gamecube, haben 3rd-party-Entwickler ihre Unterstüzung zurückgefahren und sogar der Wii so wenig Chancen eingeräumt, dass sie schon Jahre vor dem erscheinen der Wii ihre Software auf PS3 und Xbox_Niveau getrimmt hatten. Der Downgrade der Spiele war aufgrund der scwachen Brust der Wii oft gar nicht möglich oder nur mit erheblichen finanziellem Aufwand. Dieser Effekt macht sich sehr lange bemerkbar, da gute Spiele meist 3 oder mehr Jahre Entwicklungszeit haben. Beim 3DS ist es nun umgekehrt. Er profitiert von den guten DS-Verkaufszahlen. Es gilt nur diese zu bestätigen. Am besten gelingt das mit guten VKZ von Hardware und Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom