3headedmonkey
L20: Enlightened
weil nomura ja auch soviel einfluss auf xiii hatte ![Yeah :yeah: :yeah:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-yeah2.gif)
![Yeah :yeah: :yeah:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-yeah2.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
oh man genausi wie der zelda remake auch so krass besser aussah...
das nennt man mehr oder weniger porten.
Remake würde sich kaum auszahlen, da erstens zuwenige Käufer und man hätte mit Xbox u ps3 mehr leute die es kaufen würden
Das war so vorhersehbar und es gab eigentlich keinen vernünftigen Grund, wieso die Vita hätte wie eine Bombe einschlagen müssen, wirklich garkeinen. Da wurde dann sogar agumentiert, dass Uncharted viel in Japan reißen könnte und die Japaner ja bereit wären für westliche Games. Und die Kunden würden schon erkennen können, dass die Vita ihre 250€ wert ist und sie dann auch kaufen (dabei hat die Geschichte bereits 2 mal bewiesen, dass Handhelds für 250€ einfach nicht über die Ladentheke gehen).
Sogar öfter als 2 mal. Der LYNX und der GameGear waren auch quasi "250 Euro" Geräte und hatten auch nur mäßigen Erfolg gegen den deutlich günstigeren Gameboy, trotz besserer Technik.
Erhöht demnach also die Signifikanz. Es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass soviele Geräte, die praktisch für 250€ angeboten werden und stärkere Technik inne hatten, gegen den schwächeren, aber günstigereren Mitbewerber den Kürzeren ziehen. Das setzt ja praktisch voraus, dass die Vita auch in den Westländern keinen erfolgreichen Start hinlegen kann (vorallem zuzüglich der Umstände mit dem starken 3DS, seinem Preis und seinem LineUp).
Naja die Fehlschläge hatten aber noch etwas gemeinsam: Der Handheld gegen den sie kein Land sahen war von Nintendo
Der 3DS war für den Preis in meinen Augen auch erfolgreich, allerdings unverdient, da Systemseller fehlten. Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie sich der 3DS mit m3dl und mk7 zum Launch verkauft hätte, vielleicht würde das Ding noch immer 250 Euro kosten :-?
oh man genausi wie der zelda remake auch so krass besser aussah...
das nennt man mehr oder weniger porten.
Remake würde sich kaum auszahlen, da erstens zuwenige Käufer und man hätte mit Xbox u ps3 mehr leute die es kaufen würden
Ich wunder mich sowieso, wieso Nintendo den Preis auf 170€ gesenkt haben. Ich mein, auf 199€ wäre doch auch ein verdammt großer Schritt gewesen? Ich habe echt so das Gefühl, dass sie damit Sony echt ein paar große Brocken in den Weg legen wollten... Anders kann ich mir eine Preissenkung auf so einen niedrigen und vorallem komischen Preis nicht erklären.
Zelda für den 3DS war ja auch nur überarbeiteter Port (imo). Ich rede aber davon, FF7 mit einer aktuellen Engine für den 3DS wirklich zu remaken. Ein Remake auf einer HD Konsole würde sich für SE wohl kaum lihnen, weil es wohl zulange in der Entwicklung bräuchte und Unsummen kosten würde (wenn man die Qualität der E3 Techdemo bringen würde wollen).
warum sollte ein HD port mehr kosten als ein port, der einen sprung vom FF7 niveau auf das FF12 niveau fürs handheld macht. in beiden fällen musst du eine komplett neue welt in 3D erschaffen. die paar effekt, polygone und HD texturen, machen den bock da auch nicht fett.
warum sollte ein HD port mehr kosten als ein port, der einen sprung vom FF7 niveau auf das FF12 niveau fürs handheld macht. in beiden fällen musst du eine komplett neue welt in 3D erschaffen. die paar effekt, polygone und HD texturen, machen den bock da auch nicht fett.
So solls weitergehen![]()
Mmh der 3DS hat sich nach seinem zähen Start und Flop-Unkenrufen, dermaßen berappelt, das man bereits vom 2.DS sprechen kann, Nintendo wird nach wie vor den Handheldmarkt dominieren. ;-)
Um dann zum ganz großen Schlag auszuholen auf der diesjährigen E3, und mit Wii-U in der NextGen, die neue "Ps2"-Ära einleiten, das trau ich der Konsole vom Technikstand und Nintendo vom Verstand mehr als zu. ;-)
Und die Konkurrenten?
Naja Sony hat derzeit Vita, was ihnen eher Probleme bereitet, als Profite bringt. Das verzögert bzw. verändert vermutlich jegliche Ps4-Ambitionen auf unbekannt.
Microsoft ist wohl der einzige Konkurrent, mit dem Nintendo nach dem Wii-U Launch rechnen muss, obs aber reicht, Wii-Us nach und nach immer stärkere Etablierung zu stoppen, bezweifle ich, da Nintendo schwere Geschütze auffahren wird, in Software(Off-und Online) und Support, und sie hier nichts mehr anbrennen lassen wollen.
Allerdings wird MS zweifelsfrei einen guten Marktanteil inne haben, zumal Sony wohl eine gewisse Lücke hinterlässt, wenn die Ps4 später launcht, wenn überhaupt, möchte man in diesen Tagen spekulieren. ;-)