Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

43061-575-wreck-it-ralph-poster-neff-clyde-coily.jpg

7,5/10

resident-evil-retribution-poster_article.jpg

7/10

deutlich besser als Afterlife

cast_away_00.jpg

8/10
 
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (HFR 3D)


Also optisch ist der Film der Wahnsinn. An das HFR gewöhnt man sich auch ziemlich schnell und ich finde dadurch ist es deutlich angenehmer für die Augen einen 3D Film zu sehen. Tja und der Film selbst...Ich fand ihn besser als erwartet, er hätte aber an einigen Stellen kompakter sein können. Z.b. die Szenen nach dem Intro (das wirklich atemberaubend schön ist) in Bilbos Haus mit den Zwergen hätte etwas gekürzt werden können etc. Einen Extended Cut brauche ich da wirklich nicht. Dem Film fehlt aber leider wirklich der Höhepunkt, obwohl er immer mal wieder Spannung aufbaut. Kein Meisterwerk, aber sehr gut. 8.5/10

Und obwohl die Szene klein ist muss ich es nocheinmal erwähnen: Respekt an Christopher Lee!
 
Christopher Lee hat sich ja gewünscht, noch so lange zu leben, dass er den ersten Hobbit-Teil anschauen kann. Hoffen wir mal, er schafft alle 3!

Hab auch zuletzt den Hobbit gesehen. 9/10, knüpft nahtlos an Jacksons HdR an. Das Warten wird eine Qual.
 
morgen (heute) ist es bei mir auch endlich soweit. bin sehr gespannt auf den hobbit. :aargh:

51JlsxJWlmL._SL500_AA300_.jpg


Blackthorn - Butch Cassidys letzter Ritt

5/10

was der gute trailer verspricht, kann der film nicht halten. highlight sind zweifellos die wundervollen naturaufnahmen, untermalt mit dem stimmigen soundtrack ein audiovisueller genuss.
ansonsten bietet der film solide westernkost, kann man sich anschauen.

61AmLLs0sxL._SL500_AA300_.jpg


Midnight in Paris

7,5/10

vor allem optisch ein sehr schöner film, paris ist wundervoll in szene gesetzt worden. wilson überzeugt wie immer, in meinen augen einfach ein sehr symphatischer schauspieler. die chemie mit rachel mcadams passt nicht, aber die kann auch nichts als schauspielerin. mit marion cotillard passt es dafür umso besser.
toller film über eine wundersame reise durch paris.
 
Gestern habe ich Total Recall (2012) gesehen.
Der Film ist ganz nett gemacht, die Effekte sind hübsch anzusehen, ebenso die Darstellerinnen (Kate Beckinsale und Jessica Biel). Das wars dann aber auch schon.

Colin Farell fand ich als "Nachfolger" von Arnold Schwarzenegger irgendwie deplaziert. Der Plot an sich war ja im großen und ganzen bekannt. Es waren zwar einige Dinge anders als im Original, aber man hatte trotzdem ständig das Gefühl ein Déjà Vu zu erleben.
Die Idee mit dem Fahrstuhl durch den Erdkern fand ich ziemlich schwachsinnig.
Da hätte man lieber beim Mars bleiben sollen.

Ansonsten leidet der Film darunter sich viel zu ernst zu nehmen. Das Original war da dank Arnold Schwarzenegger Humor viel lockerer. Das Remake ist dagegen ziemlich langatmig und stellenweise zäh wie Kaugummi.

Fazit: Gut dass nicht ich sondern ein Freund die 10€ für die Blu Ray bezahlt habe.
 
die woche zum ersten mal gremlins 1 und 2 gesehen - hab mir die immer als abscheulichen trash vorgestellt und muss sagen - ich wurde selten so positiv überrascht. ^^

was für herrliche, schwarze komödien mit satirischen spitzen auf so viele klischees, erzeugnisse der "modernen" welt und popkultur-referenzen, dass es einfach nur weh tut. ganz ganz grandios und gleichzeitig auf der persönlichen ebene sehr angenehm und unkompliziert - i like.
 
gremlins und trash? bahh,.......... beste 80er film kunst. auf einem lvl mit den goonies, indiana jones, back to the future :brit:
wobei der 2er naja :ugly:
 
Der Zweier war seiner Zeit um mindestens 15 Jahre voraus. Das merkt man, hab ihn gestern auch mit Ganon und Co. gesehen.

nun wenn man gerade den unternehmens aspekt und technische gadgets des films miteinbezieht, absolute zustimmung meinerseits ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nun wenn man gerade den unternehmens aspekt und technische gadgets des films miteinbezieht, absolute zustimmung meinerseits ^^

Nicht nur das. Auch vom Writing her. Die ganzen Gags sind heute Standard für das Trolling. Dieses cartoony-like ist zwar ein Ding seiner Zeit gewesen, aber diese genre-sawyigen Memes und Selbstreferenzen machen den Film doch zu einem sehr, sehr guten Nachfolger. Er ist kein Abklatsch vom 1er, er wiederholt eigentlich so gut wie gar nichts (Town-Setting) und parodiert sich selbst, weiß ein Nachfolger eigentlich nie so gut wie der erste Teil normalerweise sein kann.
 
Ist Gremlins echt so gut? :-?
Ich habe die Filme vor halber Ewigkeit gesehen, ich glaube da war ich noch nichtmal 12 und somit vieles am Witz/Satire/Gesellschaftskritik(?) garnicht wahrgenommen. Nachdem ich das von euch lese, überlege ich mir jetzt auch die beiden Filme nochmal anzusehen. Dachte eigentlich, dass es nur (trash) Kult-Komödien mit etwas seltsamen Humor waren.

Aber nun weiß ich, was ich dann demnächst ansehen werde.
 
Zurück
Top Bottom