Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Hab mir gestern Scarface Uncut Version angeschaut! War mein erstes mal :awesome: Filme waren damals viel anders als heute. Keine Zensur, rein gar nichts! War wieder Super ein Klassiker zu sehen.

Scar1.jpg
 
Zensur gabs schon immer und gerade Scareface war in Deutschland lange nicht ungeschnitten zu erhalten. Oder meinst du von den Studios für ein besseres Rating zurecht geschnitten? Das ist wie jetzt, ein paar Studios schneiden für ein 13er Rating, ein paar anderen Studios ist es egal.
 
Hab mir gestern Scarface Uncut Version angeschaut! War mein erstes mal :awesome: Filme waren damals viel anders als heute. Keine Zensur, rein gar nichts! War wieder Super ein Klassiker zu sehen.

Scar1.jpg

Ich hoffe mal für dich, dass du's in Englisch gesehen hast. Tony mit seinen One-Linern gegen Ende ist einfach nur mehr epic.
 
Finde dass die 2. Staffel immer zu Unrecht als langweilig bezeichnet wird, da es halt nicht primär um die Corners geht. Speziell die Hintergründe wie die Drogen ins Land kommen, wer die Fäden im Hintergrund zieht, etc. fand ich sehr interessant. Dazu bietet gerade Staffel 2 einige der größten Szenen der ganzen Serie
- die Verhöre der Schiffsbesatzung
- Sergei (Did he have aface...)
- McNultys Beweise, dass die Leichen doch nach Baltimore gehören und die folgenden Reaktionen.
- Mc Nultys besoffene Fahrt und der Versuch die Kurve ein 2. mal zu nehmen
- Mc Nulty undercover
- Ziggy Sobotka
- Brother Mouzone

Staffel 5 fand ich mit Abstand am schwächsten, da es teilweise extrem unglaubwürdig wurde und die Zeitungsperspektive nicht so interessant war wie z.B. der Blick aufs Schulsystem oder hinter die politischen Kulissen.
Finde es schwer die Staffeln zu ranken, aber die Phase von Mitte Staffel 3 bis Ende Staffel 4 ist für mich das beste was ich je in einer Serie gesehen habe.
 
oh ja,die verhöre :rofl3:
[video=youtube;7EeFa8QOq_Y]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7EeFa8QOq_Y[/video]

aber ziggy hat nur genervt.
 
Staffel 2 war doch mit den Greeks, oder? Fand ich eigentlich auch ganz gut.

Mir ging das mit der Gewerkschaft usw. eher auf die Nerven - habe mich nach der sehr guten 1. Staffel über die (für mich) langweiligen 2. Staffel schon sehr gewundert ;).

vielleicht kann sich krateroz mehr mit schwarzen,die ihr leben lang an einer ecke stehen(bis die bullen kommen)identifizieren als mit den weißen hafenarbeitern :coolface:

Ja, so ungefähr :ugly:!
 
War gestern auch in nen Film über Schiffe, beser gesagt über das bekannteste Schiff der Welt.

Titanic 3D
100.jpg


Sicherlich kommen in einigen Leuten jetzt die Wörter Schulze und Geldmacherei in den Sinn. Zurecht, Titanic ist wohl einer der besten Filme unserer Zeit welcher mit einer wunderschönen Liebesgeschichte die Ereignisse auf der Titanic einen näher bringt. Und mal ehrlich, wenn das Schiff untergeht ist das schon sehr beeindruckend in Szene gesetzt.
Aber muss es 3D sein? Ja! Herr Cameron hat stolze 18Mio in die 3D Kovertierung gesteckt und das sieht man dem Film auch an. Es war zwar mein erster 3D Film überhaupt, aber laut meiner Freundin und einigen anderen Kinobesuchern waren die 3D Effekte um einiges besser als so machner in 3D gedrehter Film. Man sollte aber beachten das der Film nicht fürs 3D Sehvergnügen gedreht wurde, daher nicht wundern wenn ein nur sehr wenig direkt ins Auge springt. Dafür hat der Film ne unglaubliche Raumtiefe und die Szene unter Wasser sind einfach wahnsinnig gut anzusehen, kein Wunder das Avatar 2 unter Wasser spielen soll.
Geht rein und genißet es einfach diesen Film im Kino sehen zu können, damals konnte Herr Cameron noch Filme drehen.

10/10


Nur das Kinoticket für 13,50€ trübt den Spaß ein bisschen.
Hab ich letztes WE auch gesehen. Das 3D im Film war echt erste Sahne. Hätte nicht gedacht dass man nen alten Streifen so gut konvertieren kann. Kanns auch jedem nur empfehlen der den Film mag.

Der Film an sich ich halt Geschmackssache. Für die einen ein Klassiker, für die anderen Mist. Ich mag ihn. Obwohl ich, je älter ich werde, mehr undmehr erkenne was für ein Milchgesicht DiCaprio damals war. Der muss am Set ja für alle anderen wie ein Würstchen gewirkt haben - selbst für Kate Winslet. :ugly:

9/10
 
Flypaper-movie-poster-(2011)-picture-MOV_1c5e5dd2_b.jpg

Flypaper

Herrlich. :lol: Von der ersten Minute an gehts ab und ist daher auch schön kurzweilig. Lediglich Dempsey mit seiner Hyperaktivität kann ein klitzekleines Bisschen nerven. Wer Lucky#Slevin mag, wird hier eine Freude haben.
 
The-Muppets-Wocka-Wocka-Value-Pack-Bluray-DVD.jpg

The Muppets

Auf Englisch ein Traum. Aber alles nach der Reihe einmal. Da der Film bei uns erst in gut nen Monat erscheint, hab ich ihn mir einmal aus Amerika importiert. Die Menüs sind so ziemlich das Edelste, was ich überhaupt bei BDs gesehen habe. Ein langer Tourweg durch die Publikumsplätze mit vielen versteckten Anspielungen. Außerdem gibt's ein Intermission Menü wenn man den Film unterbricht, was immer wieder einen neuen Gag ladet. Das Bonusmaterial ist gut, aber nicht überragend.

Zum Film selbst braucht man keine Wort verlieren. Die Muppets ist ein tragischer Film, wenn man die gezeigte Facade ignoriert. Die Puppen sind Relikte einer Vergangenheit und man lässt sie es auch immer wissen. Niemand hat sie wirklich gerne oder gibt nen Shit um ihr Wohlergehen. Sie sind die perfekten Underdogs für so einen Streifen, welche nach einer alten Comedy-Tradition leben und eine letzte finale Show auf die Beine stellen.

Für mich wirkt der Film so, als ob man einen Epilog für die ganze Franchise produziert hat. Ein letzter großer Akt, bevor die letzte Lebensflamme ausgeht. Abseits der unterdrückten Thematik lebt der Film aber von seinem guten Script. Selfawareness per excellence. Es ist ein Film von Fans für Fans, aber auch Leuten, die so gut wie nie etwas mit den Muppets zu tun hatten (wie ich zB). Man kann förmlich die Kreativität und den Spaß fühlen, was der Film ausdrückt, aber auch zugleich die bitteren Momente, wovon es auch Einige gibt.

Der menschliche Cast ist sehr gut. Sie schaffen es kitschige Momente gut und vor allem einmal ein wenig anders rüberzubringen. Man kauft Segel und Adams ihre Rollen wirklich ab.

Mal davon abgesehen, dass es ein Film mit Puppen ist - es unterhält durchgehend. Imo einer der besten Filme des Jahres 2011, weil es die Emotionen anspricht.

10/10
 
Battleship

3/10

Ein Witz von einem Film. Ich bin nur in den Film gegangen in Erwartung an einen Popcorn-Actionfilm, aber der Film ist imo selbst dafür zu schlecht.

War es wirklich nötig, Rihanna in jeder zweiten Szene des Film zu zeigen ? Sie war immer an Ort und Stelle...
 
Also mir hat Battleship ziemlich gefallen!
Einfach nur stumpfes Popcorn Kino mit Geballer und ein paar Gags. Ging halt
ein bisschen in die Richtung von Transformers.

Rihannas Schauspielerische Leistung fand ich übrigens garnicht mal so schlecht.
Jedenfalls besser als die von Megan Fox im zweiten Transformers ;-)
 
takashi-miikes-graveyard-of-honor-trailer.jpg
Takashi Miike - Graveyard of Honor
Das war echt ein Brett.Ziemlich harter Streifen,muß ich erstmal sacken lassen. Durchweg gut gespielt,als nächstes kommt das Original dran.
71RWnbLjwpL._SL500_AA300_.jpg
Fukasaku - Graveyard of Honor
Auch ein Top Streifen,allerdings gefällt mir das Remake um einiges besser. Ist konsequenter und abgefuckter. Trotzdem Klasse Film!
sound´s sexy

miike, nach kitano und tim burton mein fave filmemacher

bei mir:

habs irgendwie immer verpasst, oder wollte es mir aufheben... nach 23 jahren endlich:

ROCKY

l_75148_9d19d229.jpg


geiler film, sehr gut gealtert. vollkommen zurecht kult. stallone hat mich absolut überzeugt, die rolle scheint ihm wie auf dem leib geschneidert zu sein und auch die anderen charas (vor allem mickey) die musik und die trainingsszenen haben mich begeistert.

nur die boxszene war seeeehr überzeichnet. erzeugt dramatik, fand ich aber unfreiwillig komisch.


13/15

ich muss jetzt trainieren gehen :scan:
 
Also mir hat Battleship ziemlich gefallen!
Einfach nur stumpfes Popcorn Kino mit Geballer und ein paar Gags. Ging halt
ein bisschen in die Richtung von Transformers.

Rihannas Schauspielerische Leistung fand ich übrigens garnicht mal so schlecht.
Jedenfalls besser als die von Megan Fox im zweiten Transformers ;-)

Weder Rihanna noch Megan Fox müssen schauspielern. Die sollen einfach nur im Bild sein und gut aussehen, das langt :P
 
Bei Rihanna hatte ich leider durchgehend das Gefühl, dass sie ständig im Bild war um zu zeigen "check this out, we´ve got rihanna in our movie, that´s right : RiHANNA ! " Sie fiel schauspielerisch immerhin nicht negativ auf, aber ganz sicher auch nicht positiv.
 
Zurück
Top Bottom