Reinhart
L14: Freak
- Seit
- 18 Sep 2019
- Beiträge
- 7.249
Nosferatu
Zwischen brillant und leider auch stellenweise langweilig. Klar, die Story ist bekannt und das Eggers riesigen Respekt vor dem Original hat und deswegen keine Experimente bzgl. zu großer Abwandlung eingehen wollte, ist verständlich, aber in der zweiten Hälfte haben sich für mich einige Längen breitgemacht.
Vor allem dann, wenn es um die Geliebte (Namen vergessen) und ihre Schwermut, bösen Träume+Anfälle ging und mit diesen der Familie zu schaffen machte, konnte auch Willem Dafoe nicht interessant oder spannend(er) machen.
Da dachte ich mir oft "alles klar, reicht jetzt, zeigt wieder Orlok!".
Ich hätte lieber mehr (bzw. längeres) von Thomas im Schloss und dafür weniger von Lily-Rose Depp gesehen, auch wenn ich ihr Spiel wirklich stark fand.
Skarsgard als Graf war ne Wucht, der hatte in wirklich jeder Szene eine verdammt unheimliche Aura, ein "Dracula", vor dem man tatsächlich wieder Schiss haben kann. Den "neuen" Look fand ich super, kann Kritik daran zwar verstehen, teile ich aber nicht. Auch sehr gut gemacht, wie man ihn relativ lange gar nicht richtig zu sehen bekommt und nur durch Stimme kombiniert mit schemenhaftes Äußeres die Spannung und Faszination auf ihn aufgebaut wird.
Ich muss den Film unbedingt ein weiteres mal ansehen um ihn richtig bewerten zu können, daher erstmal noch keine feste Wertung.
Er war definitiv "gut", aber momentan lässt er mich etwas enttäuscht zurück.
Zwischen brillant und leider auch stellenweise langweilig. Klar, die Story ist bekannt und das Eggers riesigen Respekt vor dem Original hat und deswegen keine Experimente bzgl. zu großer Abwandlung eingehen wollte, ist verständlich, aber in der zweiten Hälfte haben sich für mich einige Längen breitgemacht.
Vor allem dann, wenn es um die Geliebte (Namen vergessen) und ihre Schwermut, bösen Träume+Anfälle ging und mit diesen der Familie zu schaffen machte, konnte auch Willem Dafoe nicht interessant oder spannend(er) machen.
Da dachte ich mir oft "alles klar, reicht jetzt, zeigt wieder Orlok!".
Ich hätte lieber mehr (bzw. längeres) von Thomas im Schloss und dafür weniger von Lily-Rose Depp gesehen, auch wenn ich ihr Spiel wirklich stark fand.
Skarsgard als Graf war ne Wucht, der hatte in wirklich jeder Szene eine verdammt unheimliche Aura, ein "Dracula", vor dem man tatsächlich wieder Schiss haben kann. Den "neuen" Look fand ich super, kann Kritik daran zwar verstehen, teile ich aber nicht. Auch sehr gut gemacht, wie man ihn relativ lange gar nicht richtig zu sehen bekommt und nur durch Stimme kombiniert mit schemenhaftes Äußeres die Spannung und Faszination auf ihn aufgebaut wird.
Ich muss den Film unbedingt ein weiteres mal ansehen um ihn richtig bewerten zu können, daher erstmal noch keine feste Wertung.
Er war definitiv "gut", aber momentan lässt er mich etwas enttäuscht zurück.
Zuletzt bearbeitet: