Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

salem's lot (2024)

ich mag hoopers 1979er miniserie sehr, die 2004er verfilmung mit rob lowe ist ganz ok, und ich mochte die netflix variation midnight mass. aber die 2024 verfilmung des stephen king
romans ist ein absoluter totalausfall, der bei jeder minute fortschritt schlimmer wird.

keine ahnung wie man es schafft eine solche vorlage, mit einem gewissen produktionskapital, so derart zu verhunzen. die charaktere bleiben komplett profillos, selbst bei der hauptfigur erfährt man eigentlich nie wieso sie zurück nach salem gekommen ist, der afroamerikanische junge ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten und könnte aus einer vampirjäger comedy für 8jährige kids entsprungen sein.

der fortschritt der handlung fusst auf ach so genialen schlüssen wie: "jemand im städchen ist verschwunden, das kann nur eines bedeuten: vampire!" und alle stimmen einwandlos zu, wie als ob es das normalste auf der welt sei. dementsprechend gibt es auch keinen aufbau um salems mysterium, sondern nach 10 minuten ist die katze, bzw. wortwörtlich das kind, aus dem sack und der film geht, ohne überhaupt zu versuchen so was wie atmosphäre aufzubauen, in die vollen. dinge geschehen weil sie einfach irgendwie geschehen.

wer verbricht bitte solche drehbücher wenn die vorlage so toll ist? wenigstens musste ich für den müll keinen cent bezahlen.

4/10
 
Zuletzt bearbeitet:
salem's lot (2024)

ich mag hoopers 1979er miniserie sehr, die 2004er verfilmung mit rob lowe ist ganz ok, und ich mochte die netflix variation midnight mass. aber die 2024 verfilmung des stephen king
romans ist ein absoluter totalausfall, der bei jeder minute fortschritt schlimmer wird.

keine ahnung wie man es schafft eine solche vorlage, mit einem gewissen produktionskapital, so derart zu verhunzen. die charaktere
bleiben komplett profillos, selbst bei der hauptfigur erfährt man eigentlich nie wieso sie zurück nach salem gekommen, der afroamerikanische junge ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten und könnte aus einer vampirjäger comedy für 8jährige kids entsprungen sein.

der fortschritt der handlung fusst auf ach so genialen schlüssen wie: "jemand im städchen ist verschwunden, das kann nur eines bedeuten: vampire!" und alle stimmen einwandlos zu, wie als ob es das normalste auf der welt sei. dementsprechend gibt es auch keinen aufbau um salems mysterium, sondern nach 10 minuten ist die katze, bzw. wortwörtlich das kind, aus dem sack und der film geht, ohne überhaupt zu versuchen so was wie atmosphäre aufzubauen, in die vollen. dinge geschehen weil sie einfach irgendwie geschehen.

wer verbricht bitte solche drehbücher wenn die vorlage so toll ist? wenigstens musste ich für den müll keinen cent bezahlen.

4/10
Das Original ist für mich immernoch der beste Horrorstreifen den es gibt! Was da an Atmosphäre aufgebaut wurde ist nicht von dieser Welt... und ja das 2024 Remake ist wirklich ein Schund und sollte niemand gesehen haben
 
Das Original ist für mich immernoch der beste Horrorstreifen den es gibt! Was da an Atmosphäre aufgebaut wurde ist nicht von dieser Welt... und ja das 2024 Remake ist wirklich ein Schund und sollte niemand gesehen haben

yup, atmosphärisch ist die 79er verfilmung 1a. man nahm sich schön zeit um die haupt- und nebenfiguren und die kleinstadt einzuführen, alles nimmt ganz langsam seinen lauf, und die gruselschraube wird nach und nach aufgedreht. man wusste über ne lange zeit der verfilmung gar nicht auf was es hinausläuft, sofern man den roman nicht bereits kannte.

die 24er verfilmung macht gleich zu beginn des films: "vampire! und da ist der obervampir! hähähäää! 👻 " platter geht es nicht.
 
King-Verfilmungen sind halt immer so eine Sache. TV-Es ist hier und da nicht so gut gealtert (Gummispinne), ist mir aber immer noch lieber als Kino-Es, wo ich insbesondere Teil 2 gruselig finde, nicht aber im positiven Sinne.
 
Ich weiß nicht warum man sich die neueren King Sachen überhaupt noch antut. Schon die The Stand Serie war absolut unterirdisch. Das wird nichts mehr. Um die Bücher (zumindest die Klassiker, die neueren taugen ja sowieso nichts mehr) gescheit umzusetzen fehlen heutzutage einfach die entsprechenden Darsteller und insbesondere Drehbuchschreiber.
 
Ich weiß nicht warum man sich die neueren King Sachen überhaupt noch antut. Schon die The Stand Serie war absolut unterirdisch. Das wird nichts mehr. Um die Bücher (zumindest die Klassiker, die neueren taugen ja sowieso nichts mehr) gescheit umzusetzen fehlen heutzutage einfach die entsprechenden Darsteller und insbesondere Drehbuchschreiber.
Den King-Stil finde ich nicht mehr zeitgerecht. Was in den 80ern/90ern super gut gepasst hat, würde ich heutzutage mehr in die Kategorie : Horror-Kitsch geben.
 
The Stand hat bisher einfach keine gute Umsetzung bekommen. Die alte Serie war ja eher liebevolles stümperhaftes Produkt ihrer Zeit.

King lebt halt besonders vom Horror im eigenen Kopf.
Geralds Game ist fantastisch umgesetzt wurden.




fehlen heutzutage einfach die entsprechenden Darsteller und insbesondere Drehbuchschreiber.
Weil es früher ja auch gar keinen Schund gab...
 
Habe mir jetzt endlich mal Vaiana 2 gegeben und fand ihn im Vergleich zum Erstling der einer meiner lieblings Disney Filme war eher schlecht, einzig die letzten 25 Minuten reißen es noch etwas raus aber insgesamt viel zu hektisch und mit Fokus auf völlig Farblose Charaktere.

Fazit: Leider nur eine 4/10
 
Gonjiam haunted Asylum

Von 2018 und jetzt kam der Film erst hierher.
Koreanischer Horrorfilm.

7 Leute untersuchen eine Geister Geschichte in einer Irrenanstalt.

Ist ein Kamera Film.Jeder trägt dort ne Kamera.

Der Film hat es in sich.Schön gruselig der Film
 
the gorge

die erste stunde fand ich richtig gut. die lovestory hat wunderbar funktioniert. danach gehts dann sprichwörtlich „bergab“ und es verkommt zu einem semi gutgemachten monster/horror/survival-bumms mit völlig beknackten ende.

6/10
 
Gestern noch über King Verfilmungen gelästert, heute „The Monkey“ angesehen.
Ich war eigentlich ganz positiv überrascht. Der Film hat eine ganz eigene Dynamik, was ihn zumindest unterhaltsam macht.
Ich würde ne 5,5/10 geben.
 
Shining, Green Mile und Die Verurteilten sind ja allesamt großartig.
Friedhof der Kuscheltiere und Misery fand ich dagegen ziemlich schwach, da gibt es eine große qualitative Diskrepanz zu den Büchern :hmm: ,bzw. hätte man IMO mehr draus machen können.
 
Zurück
Top Bottom