Der Lüfter meines MacBook hat sich verabschiedet :-/
Nun stellt sich die Frage: reparieren lassen oder ein neues kaufen...
Genau das ist mir auch vor ein paar Wochen passiert, allerdings zum Glück nur bei meinem älteren Zweitrechner. Da ich mir die Reparatur auch nicht zutraue, zumal man das betroffene Modell wirklich komplett auseinandernehmen muss, um an den Lüfter zu kommen, musste dies ein Experte machen.
Den nächsten Apple-Händler angerufen - denen war das MacBook (white Mac Book 13″, late 2006) zu alt. Dann einfach einen normalen Laptop-Reparatur Service angerufen und dort sagte man, dass eine Reparatur kein Problem wäre, solange es noch Ersatzteile gibt. Also habe ich der Einfachheit halber auch gleich den passenden Lüfter selbst organisiert.
Gefunden habe ich ihn übrigens recht preiswert hier:
http://www.cdx.de/store/APPLE-ERSATZTEILE/MACBOOK-LUeFTER
Zum Glück war der
Reparatur-Service nur eine längere Busfahrt weit entfernt (Chemnitz), so das ich den Rechner + Austauschlüfter nicht einschicken musste.
Und sonderlich teuer war es am Schluss IMHO auch nicht wirklich. Reinigung + neue Wärmeleitpaste + Einbau des Lüfters hat mich am Ende nur ca. 40 € gekostet. Mit dem Preis des Lüfters also insgesamt nur etwas mehr als 60 €. Dies ist also, denke ich mal preislich noch vertretbar.
Die Frage ist also nur, ob man einen ähnlich preiswerten Reparaturservice findet. Aber wie schon gesagt auch nur dann, wenn das Gerät schon etwas älter ist. Die Preise für eine MacBook Reparatur bei einem offiziellen Apple Händler, so denn das MacBook nicht zu alt ist, kenne ich leider nicht.