2. Der Mac Thread:

Jo. Zum Fotostudium kommt dann als Hauptrechner ein iMac oder Mac Pro und als Ergänzung ein 13er MBP oder ein AIR.
 
nutzt ihr Fotostream ?

hab da ein Problem:

irgendwann habe ich es mal aktiviert, ein behindertes foto gemacht, ist nur der couchtisch, mein fuß und ein pizzakarton zu sehen. wie ich das unter www.icloud.com lösche, weiß ich. habe ich auch gemacht.

allerdings wird das foto immer noch bei Apple TV unter fotostream angezeigt, das kann doch nicht sein ? es ist nicht mehr auf dem iPhone zu sehen und in iPhoto ist es auch nicht. wenn ich Fotostream deaktiviere und dann wieder aktiviere ist auch nichts zu sehen bzw bringt auch keine besserung.

habt ihr da irgendeine ahnung das dreckige foto da wegzukriegen ?

danke.

EDIT:

hat sich erledigt, ich musste mich nur bei Fotostream am Apple TV abmelden und nochmal neu einloggen. jetzt ist alles wieder auf 0. danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da ne Frage :
Ich besitze ein Macbook (das kleine weisse) und habe da nen riesen Haufen Musikproduktionsprogramme drauf die einmal-Lizenzen besitzen.
Könnte ich wenn ich mir in n paar Jährchen nen neuen Mac kaufe alle Programme wie sie jetzt auf meinem derzeitigen Mac installiert sind auf meinen neuen Mac rüberladen ?
Betriebssystem habe ich derzeit Snow-Leo und bleibe auch dabei.
Liebe Grüsse
 
Hallo,

ich hätte da nochmal ein paar Anwenderfragen an euch erfahrene MacUser. Ich hab meinen iMac ja erst seit Anfang Dezember und konnte bis jetzt noch nicht die Zeit aufbringen um mich zu 1000% mit dem Gerät zu identifizieren. Mein Gedanke im Moment ist, dass ich ein Mega Gerät vor mir stehen habe, es allerdings aber wohl nicht ausnutze.

Meine Fragen daher an euch:

Wie sieht bei euch so ein Tag am Mac aus ? Was macht ihr alles damit, welche Programme benutzt ihr zum Großteil, bzw ohne welche Programme kommt ihr nicht mehr klar ?

Ich mache das Ding an, starte Mail, Opera, iTunes und das wars. Habe mich noch nicht wirklich mit iLife, iWork oder Office for Mac auseinandergesetzt. Ich habe mir zwar ein paar Programme runtergeladen die ich vorher auch an meinem Windows Laptop hatte, aber das sind jetzt halt so "Standard"-Programme. Kp, Skype, Steam, PS3 Media Server, dann habe ich mir iVI ausm AppStore geladen, damit ich xVids über Apple TV streamen kann. Als Brennprogramm habe ich mir Toast Titanium 11 besorgt. Habt ihr andere Brennprogramme ? Nero scheint es ja leider nicht zu geben. Damit wars dann auch schon. Wenn ich manche Youtube Videos sehe, deren Launchpad ist zugemüllt mit 5-6 Seiten. Ich habe gerade mal 2, und könnte alles auf eine Seite kriegen.

Ich mein, was macht einen Mac jetzt genau aus ? Für mich ist es im Moment noch relativ kompliziert alles.

Okay, ich bin jetzt nicht der Videozusammenschneider, oder der PhotoShop-Typ. Was mir jetzt einfach so ein bisschen fehlt sind die richtigen Programme, bzw nützliche Programme, die mich bestätigen warum ich mir dieses Teil gekauft habe.

Wäre nett wenn sich jemand kurz ein wenig Zeit nehmen könnte und mir ein paar Zeilen dazu hier schreiben könnte.

Danke.
 
Hehe, das ist wohl schon richtig. Ich möchte nur mehr damit machen, das ist mein Ziel bzw das würde ich gerne machen. Ich "arbeite" mit diesem Betriebssystem jetzt seit anderthalb Monaten und will es wirklich richtig verstehen. Klar braucht man da länger für, nur ich will es schon ausreizen und sehr gut kennen.

Eventuell gibts ja gute und nützliche Programme die auch was für Leute wie mich sind.

Ich will nützliche, gute Programme haben, so ist es ja nicht. Das Problem ist halt nur, das keiner meiner Freunde einen Mac hat und ich damit alleine hier sitze und so ein bisschen "ratlos" bin.
 
Neben dem Standardsortiment (Safari, Adressbuch, iCal, Mail) ist das Lexikon ein wahrer Geheimtipp, man kann sogar Wikipedia damit durchsuchen. Außerdem verwende ich Pulp regelmäßig, ist ein ziemlich gut gemachter RSS Reader. Es gibt auch eine App namens Wiki, aber irgendwie geht die Suchfunktion nicht mehr :hmm: Für Passwörter habe ich 1Password.

Zur Arbeit gehört auf jedem Fall TeX Shop, oder genauer gesagt das MacTeX Paket, zu meinen Hauptwerkeugen, wenn es um wissenschaftliches Schreiben geht. Bildbearbeitung mache ich mit Pixelmator, Photoshop brauche ich nicht. Wenn ich mal Zeit habe bastle ich mit der Unity Engine an meinem Spiel weiter. Wenn ich mal Windows brauche und nicht neu booten will, kann ich VMWare Fusion nehmen (nur zur Arbeit, für Spiele ist es nicht gut). Typinator is tein kleiner aber sehr praktischer Helfer, der mir viel Zeit und viele Tippfehler erspart hat (vor allem beim Coden). Für Torents habe ich Transmission, klein, elegant und simpel, so es sich gehört.

Für Office Angelegenheiten benutze ich ausschließlich iWork, auch wenn ich OpenOffice noch drauf habe, falls ich es mal brachen sollte.
Dropbox muss ich wohl nicht extra erwähnen ;)

Das iLife Paket verwende ich auch sehr oft, for allem iPhoto und iMove. Garage Band und iWeb habe ich ncoh nie benutzt.

Wenn du spielen willst, dann solltes du einen Blick auf Boxer und Wineskin werfen. Boxer ist im prinzip DOSBox, nur dass es für Menschen bedienbar gemacht wurde und eine schöne Oberfläche hat. Jedes Spiel wird zu einer eigenen Gamebox verpackt und hat sein igenen Einstellungen. Wineskin macht etwas ähnliches, bloß nicht mit DOS, sondern Wine. Wine ist ein Projekt, mit dem Windows Programme auch nicht-Windows System laufen sollen, das ganze ist keine Emulation, sodass Programme mit sehr guter Performance laufen können. Mit Wineskin kann jedes Programm seien eingene Wine Version haben und wird zu einem eigenständigen Mac Programm verpackt; ich habe fast all emine PC Spiele damit portieren können. Natürlich ist Wine nicht mit jedem Spiel gleich gut kompatibel, manche laufen super, manche schlecht, manche gar nicht und manche sogar besser als unter Windows.

Zum verwalten von Softwarelizenzen ist AppShelf sehr gut.

Ich glaube, es gibt noch mehr Programme, die ich regelmäßig verwende, aber das fällt mir spontan ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schonmal vielen dank für die ausführliche Antwort. Dropbox kannte ich schon, hab es mir nur jetzt gerade mal eingerichtet. Die anderen Programme gucke ich mir dann wohl auch mal nach und nach an.

Eine kleine Frage jetzt nur noch, als ich den Mac-Namen bei der Dropbox Registrierung angeben musste, war er schon ausgefüllt so wie ich ihn habe, allerdings mit .box dahinter ?! Was hat das zu bedeuten. Und es war alles kleingeschrieben. Habe es dann ohne das .box geschrieben. Ist mir schonmal bei ein, zwei anderen Programmen aufgefallen.
 
Auf meiem MBP habe ich auch Skim lieben gelernt. Da kann ich schön in meinen Uniskripten Notizen machen und Dinge anmarkern. evtl. noch Handbrake zum Konvertieren von Videos...
 
Bin schon auf die 2012 Macs gespannt. Anyone else? :)

auf die neuen bin ich auch etwas gespannt. Hoffe auf ein Re-Design.


Derzeit besitze ich ein MacBook Pro 4,1 early 2008. Also noch das alte Design. Mit 4 gb Ram und man merkt einfach, dass der Rechner jetzt 4 Jahre alt wird.

Der Ram ist bei normalem Arbeiten mit Word, Mail, Safari etc. recht schnell zu und meine DJ und Producing Programme laufen erst nach nem Restart optimal.
Hatte schon überlegt mal noch das Maximum von 6gb Ram zu gehen. Aber ist halt die Frage ob es sich lohnt.

Sollte dieses Jahr ein neues MacBook Pro rauskommen, dann werd ich glaub ich zuschlagen. Dann mit SSD und 16gb ram, dass der auch etwas hält =)
 
Naja in einem mac kannst du nie genug ram reinhauen. Also 6 gb lohnen sich imo schon :-)

ja war jetzt auch einfach mal so spontan und hab mir nen 4gb Riegel bestellt. Mehr geht ja leider auch nicht rein.
Vll. hält er dann auch noch dieses Jahr ... dann wären es insgesamt 5 Jahre.

Eig. schon ein extrem langer Zeitraum für Computerhardware. ... ach ich liebe mein Book einfach =)
 
Ich habe mal eine Frage zu iCloud.

Das hier steht auf der Apple Seite:
"Wenn du dich für iCloud anmeldest, bekommst du automatisch 5 GB Speicherplatz – kostenlos. Das ist eine Menge, wenn man weiß, wie iCloud Inhalte speichert. Musik, Apps und Bücher, die du gekauft hast, und auch dein Fotostream werden nämlich nicht mitgerechnet. Es bleiben also nur deine E-Mails, Dokumente, Aufnahmen, Accountdaten, Einstellungen und andere Appdaten. Und da die nicht so viel Platz brauchen, sind 5 GB richtig viel. Wenn du doch mehr Platz brauchen solltest, kannst du direkt von deinem Gerät aus mehr Speicherplatz dazu kaufen."

Sagen wir mal ich kaufe mir ein iPad und lade mir einige Apps runter, werden diese dann in einer Cloud gespeichert und ich muss die garnicht auf dem Gerät speichern? und diese Apps nehmen dann auch keinen Platz von meiner 5GB Cloud ein?
 
Die Apps werden quasi in der Cloud gespeichert und nehmen keinen Platz weg. Kannst du über eine Liste wieder runterladen.
 
Im Prinzip schon, kannst die dann so wieder kostenfrei runterladen. Das geht auch mit Apps die aus dem Store genommen worden sind. Zumindest konnte ich bisher immer noch die VLC App runterladen.
 
Soweit ich das verstanden habe ist mit Appdaten Sachen wie Einstellungen oder Projekte gemeint, nicht das eigentliche Programm. Also ein Bildbearbeitungsprogramm könnte dann die Bilder in der Cloud speichern.
 
ist es normal, dass leute, die nicht mit mac arbeiten, noch nie so ein ding berührt haben, einfach mal schlecht über mac reden ? krass kotzt das an. unfassbar. bla bla die funktion geht aber mit windows, bla bla das geht da aber.

krass.
 
Ist das nicht oft so? Vor allem bei teuren Geräten (Stichwort Neid) oder bei Geräten die von Apple sind.
 
Zurück
Top Bottom