2. Der Mac Thread:

Sie hat kein Geld für ein Macbook. Das ist ja das Problem.

Im moment sogar ziemlich wenig Geld. Darum frage ich ja.

/ajk
 
Ich habe zwar nen altes Ibook und ich beabsichtige das auch zu verkaufen. Aber leider noch nicht jetzt. Werde mir wohl erst bei der nächsten Revision der Macbooks ein neues zulegen und erst dann kann ich das alte verkaufen. (so ganz ohne ist auch schlecht).
 
Hallo, ich hab ein Problem: Wie kann ich eingebettete Windows-Media-Streams aufm Mac abspielen (ohne Windows zu benutzen)? Bei einigen Webseiten kann ich in den Quelltext gucken und dann den Link in VLC kopieren, aber das klappt eben nicht überall. Kennt jemand dafür ne Lösung bzw. ein Plugin, dass das kann?
 
Es ist auch peinlich/dreist über 1000€ für einen Rechner ohne DVD-Brenner zu verlangen. Ein DVD-Brenner kostet vielleicht 20€, das ist einfach ein Witz von Apple; allerdings ein nicht besonders lustiger. Ebenso wie die lahmen USB-Ports (man hat ja Firewire) und die im Vergleich zur Konkurrenz langsamen Notebooks, zumindest unter Windows - anders kann man ja nicht vergleichen. Das kann man dann beim Speicherausbau weiterühren. Wozu haben die iMacs einen effektiven 800Mhz FSB wenn Apple dann erst wieder nur einen 667Mhz RAM-Riegel verbaut? Beim iMac liegen ebenso Teile der GPU brach (was am Treiber liegt) und HDCP wird allem anschein nach noch immer nicht unterstützt. Das sind alles recht massive Nachteile und das bei Premium-Preisen, denn oberflächlich betrachtet sehen Macs ja wirklich makellos aus.

Apple kann sich sowas ja leider leisten weil ihre Produkte exklusiv sind....

(harte Worte müssen auch mal sein)


Apple Produkte sind nicht perfekt. Das ist klar. Du hast aber vielleicht einen zu "Technischen" Blickwinkel auf die Systeme. Das Hauptaugenmerkt bei Apple ist das es läuft. Und ein "perfekte benutzbares" System ist extrem viel wert.

Ich zum beispiel weiss nicht wie viel Ghz mein Macbook hat. Oder RAM.. Scheißegal. Es läuft schnell und flüssig. Mein größtes Problem ist Opera das manchmal abkackt.. (und wer installiert Windows auf MacBooks.. GRUSEL)

Ich habe schon auf einem Ibook Mit 256 MB Ram Virtual PC mit XP laufen lassen, während ich auch auf Mac OS X weiterarbeiten konnte. Etwas geruckelt hat es aber. -> Hardwaredaten = wurscht.

Die meisten Computernutzer haben einen PC mit viel Technik und nutzen das grad mal für Email und Internet. Da reicht ein 500 Mhz PC mit 512 MB Ram.. Aber was red ich. ;)

Apple ist halt ein gutes System, Bedienkomfort, Hardware hält recht gut und neue Techniken. (Oder halt Diskettenlaufwerke seit 10 Jahren verbannt!)

Frage: Ist bei den neuen MacBooks der Ruhezustand anders? Oder muß ich was umstellen, wenn ich zusammenklappe braucht das MacBook über Nacht 10% Strom vom Akku. Beim iBook war das nicht so. Da war es vielleicht 4%.. Ist schon ein erheblicher Unterschied.

/ajk
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche ne neue Mouse. Mit der MM von Apple komm ich nicht mehr zurecht. Der Scrollball regt mich nur noch auf ;). Habt ihr irgendwelche guten Produkte in Petto? Brauche kein super High-Tech Teil. Arbeite nicht mit PhotoShop oder sonstigem. Hab also keine großen ansprüche, sie sollte nur weiß sein und so viele Tasten wie die MM besitzten (für Dashboard und Expose).
 
Brauche ne neue Mouse. Mit der MM von Apple komm ich nicht mehr zurecht. Der Scrollball regt mich nur noch auf ;). Habt ihr irgendwelche guten Produkte in Petto? Brauche kein super High-Tech Teil. Arbeite nicht mit PhotoShop oder sonstigem. Hab also keine großen ansprüche, sie sollte nur weiß sein und so viele Tasten wie die MM besitzten (für Dashboard und Expose).

Nimm doch die RAZER Pro V 1.6. Ideal für den Mac, hat Scrollrad und ist in weiß erhältlich.

Habe dasselbe Modell. Preislich liegt sie bei ca. 50 €
 
Nimm doch die RAZER Pro V 1.6. Ideal für den Mac, hat Scrollrad und ist in weiß erhältlich.

Habe dasselbe Modell. Preislich liegt sie bei ca. 50 €
Die gleiche hat tkx auch. Die leuchtet so blau oder?

Aber 50 euro will ich eigentlich nicht für ne Mouse ausgeben, hab da an was billigeres gedacht ;).
 
Die gleiche hat tkx auch. Die leuchtet so blau oder?

Aber 50 euro will ich eigentlich nicht für ne Mouse ausgeben, hab da an was billigeres gedacht ;).

Ja, die leuchtet blau. Ansonsten... hmmm... vielleicht eine von macally?

Die sind auf macs spezialisiert, also sollte sich da ein passendes Modell finden lassen.
 
Die gleiche hat tkx auch. Die leuchtet so blau oder?

Aber 50 euro will ich eigentlich nicht für ne Mouse ausgeben, hab da an was billigeres gedacht ;).

Nimm die Razer.
Wirst es 100% nicht bereuen. Schon allein deswegen das du alle Tasten individuell konfigurieren kannst. Aber OK wenn dir 50Mäuse zuviel sind.

Und wer hat sie Solid2Snake empfohlen hm?! Und dieser allen anderen weitergesagt?
;)
 
Die Stimmung kippt: US-Apple-Fans fühlen sich gegängelt und getäuscht. Denn Apple sperrt auf dem iPhone Software unabhängiger Programmierer. Dem Handy fehlen auf einmal nützliche Funktionen. Das harte Urteil mancher Ex-Bewunderer: Kauft das Krüppel-iPhone nicht.
ANZEIGE

Traurig sieht dieses iPhone aus: zugekniffene Augen, grimmiger Mund. So illustriert das einflussreiche Technik-Blog Gizmodo sein neustes Testurteil über Apples Wunderhandy. Fazit: "Kauft das iPhone nicht!" Monate lang hat Gizmodo den Hype ums iPhone befeuert, jetzt ist der Redakteur Brian Lam enttäuscht: "Ich bin fertig mit diesem Gerät, bis darauf wieder Programme von Drittanbietern laufen."

iPhone-Frust: So illustriert das Gadget-Blog Gizmodo seine iPhone-Abrechnung
Großbildansicht

iPhone-Frust: So illustriert das Gadget-Blog Gizmodo seine iPhone-Abrechnung
Hintergrund: Apples neuste iPhone-Software macht nicht nur geknackte Geräte unbrauchbar (mehr...). Sie sperrt auch all die nützlichen Anwendungen aus, die das iPhone um schmerzlich vermisste Fähigkeiten ergänzt hatten: Instant Messaging, Positionsbestimmung, Diktiergerät, eBook-Darstellung. Diese Funktionen fehlten Apples Ursprungsgerät. Unabhängige Programmierer waren in die Bresche gesprungen, hatten entsprechende Software für das iPhone geschrieben. Diese Helfer sperrt das neue Apple-Update aus.

Offensichtlich ist dieser Effekt ein Kollateralschaden: Die neue Software sollte vor allem verhindern, dass jemand sein iPhone in einem anderen Mobilfunknetz laufen lässt. Apple bietet das iPhone nur mit ausgewählten Mobilfunkpartnern und speziellen iPhone-Tarifen an. Hacker hatten die iPhone-Software so geknackt, dass das Gerät auch in anderen Mobilfunknetzen läuft. Das will Apple unterbinden.

APPLES IPHONE: DIE FUNKTIONEN DER WUNDERWAFFE

*
*
*

Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (12 Bilder)

Knallhart verteidigt der Konzern seine Linie: In Apples US-Ladengeschäfte stellen Mitarbeiter Warnschilder auf. Zehn Zeilen Drohungen, schwarz auf weiß. Tenor: "Viele der nicht-autorisierten iPhone-Entsperrer im Internet können die iPhone-Software irreparabel beschädigen." Apple-Boss Steve Jobs sagte bei seiner iPhone-Show in London: "Leute versuchen das Gerät aufzubrechen, unser Job ist es, sie zu stoppen."

Rabiater Apple-Kurs enttäuscht Fans

Dieses rabiate Vorgehen des Mac-Konzerns erzürnt Technik-Freaks wie Brian Lam von Gizmodo. Er ist enttäuscht, dass Apple nützliche iPhone-Anwendungen einfach so aussperrt, anstatt selbst diese Lücken zu schließen. Sein enttäuschtes Fazit: "Es scheint derzeit, als würde Apple das Gerät nicht groß weiterentwickeln, da viele Mängel auf unserer Liste noch immer nicht behoben sind."

FORUM
Forum
Das neue iPhone – ein absolutes Muss?

Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL-ONLINE-Lesern!

790 Beiträge
Neuester: Heute 10:06 Uhr
von M. Michaelis
Erbost sind nicht nur Gadget-Fans wie Lam. Wired, Macworld, New York Times - die großen, zuvor apple-freundlichen Fach- und Massenmedien schimpfen einhellig darüber, wie sehr Apple das iPhone jetzt verkrüppelt hat. Und in ihren Foren zürnen viele Leser mit. In eine "Nachruf auf unabhängige iPhone-Anwendungen" beschreibt Macworld-Redakteur Chris Breen, wie gegängelt er sich von Apple fühlt. Auf seinem Mac-Rechner könne er bestimmen, was das Gerät leiste und wie es arbeite.

Apple fegt das iPhone leer

Apple lasse auf seinen Rechnern doch auch anstandslos Programme von unabhängigen Programmierern laufen, ohne über etwaige Probleme zu klagen. Lam fragt: "Warum kann derselbe Grundsatz nicht auch für mein iPhone gelten?"

Seine Leser treten in bissigen Kommentaren nach: Es wäre doch wunderbar, wenn Apple die Zeit finden würde, seit Monaten verlangte Ergänzungen der iPhone-Funktionen nachzuliefern. Wer die Software umschreiben könne, um die Einnahmen aus exklusiven Mobilfunkverträgen zu sichern, sollte doch auch Zeit finden, "zahlende Kunden mit neuen Programmen glücklich" zu machen.

Die Schwächen des von Apple leergefegten iPhones dokumentiert Wired in einer hübschen, übersichtlichen Tabelle:

Vergleich: Das können gehackte iPhone besser
Eigenschaften gehackte iPhone-Softweare
Version 1.0.2 offizielle Apple-Software
Version 1.1.1
Mobilfunkanbieter frei wählbar ja nein
günstige Roaming-Tarife ja nein
Instant Messaging ja nein
Emulationen alter Spiele ja nein
Steuerung per Befehlszeile ja nein
Fernwartung ja nein
Ortsbestimmung ja nein
Sprachaufzeichnung ja nein
eBook-Lesesoftware ja nein
Menü-Einträge löschbar ja nein
Zugang zum iTunes Wifi Store nein ja
Quelle: Wired

Einhelliges Fazit der Experten: Die gehackten, von unabhängigen Programmierern bestückten Geräte leisten viel mehr als Apples Original-Version: Positionsbestimmung mittels GSM-Kreuzpeilung, Fotos zu Flickr hochladen, alte Nintendo-Spiele emulieren, Instant Messaging - ohne Apple-Gängelung können iPhones das alles.

Per Update verkrüppelt

Diese Vielfalt begeistert den Technikguru der New York Times David Pogue. In einem Video stellt er die besten iPhone-Programme unabhängiger Entwickler vor. Sein trauriges Fazit: "Obwohl das hier ein leistungsstarker, vernetzter Computer ist, will Apple nicht, dass wir Software installieren, die nicht von Apple geschrieben worden ist." Den Beitrag hat Pogue gefilmt, bevor Apple das iPhone per Update verkrüppelte. Als Nachtrag steht nun im Video die Warnung : "Installieren sie keinen der hier vorgestellten Hacks."

Die rabiate iPhone-Verkrüppelung schadet offenbar Apples Image. Im Apple-Fanblatt Macworld nennt Fachautor Dan Moren das nun zurechtgestutzte iPhone ein Apple-untypisches Gerät. Die Firma sei "innovativ", "cool" und mache "großartige" Produkte. Nur sei das Großartige an Macs, dass man so viel mit ihnen machen könne. Anders als mit dem iPhone. Moren: "Heute kann mein iPhone weniger als gestern." Und das sehen offenbar viele Apple-Fans ganz ähnlich.

spiegelonline.de

Absolut krass, was apple aus dem iphone gemacht hat.
 
Echt unglaublich :shakehead:
Können die dann nicht wenigstens Programme lizensieren? Ich meine, Sachen wie eBooks und Diktiergeräte sind echt coole Ergänzungen, die man auf einem 400€ (PLUS Vertrag!) Gerät erwarten könnte -.-
 
Naja IMO sind 1600 Euro zuviel, egal wie gut das Teil ist. Und es ist eben NICHT das Perfekte.

1600 sind ein "guter" Preis fürn MacBookPro wenn es ganz neu ist. Aber bei 15'4 Zoll, kA.
Irgendwer hier hatte so'n Teil doch für ca 1500 gekauft?
 
mmh, ich hab gerade dass erste mal ein problem mit adium :
normalerweise hat sich bei mir beim start des programms immer automatisch bei icq eingeloggt. jetzt fragt er mich auf einmal wieder nach meinem icq passwort. nachdem ich das eingeben habe, versucht er zu connecten und fragt mich dann nach ein paar sekunden wieder nach dem passwort. das geht dann so lange weiter bis er mit einen Authentication Error anzeigt :oops:
 
Zurück
Top Bottom