2. Der Mac Thread:

hallo,
ich habe ein problem mit meinem mac: sobald ich adium starte hängt er sich auf und nichts geht mehr. ich habe schon adium neu installiert und rechte repariert. woran kann das liegen?
 
Adium hatte da letztens so einen Bug, aber der ist mit der neuen Version eigentlich gefixt, so dass nichts mehr abstürzen sollte. Hast du Version 1.1.1?
 
hatte ich noch nie bei Adium... Falls du eine Alternative brauchst, ich finde Proteus fast noch besser als Adium. Ist aber keine Freeware, sondern Shareware.
 
Der Klapperstorch war heute da und hat mein Baby gebracht *gg*

Meine ersten eindrücke gibt es heute abend

Edit irgendwie klappt des bild net
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt mal proteus installiert und es läuft ganz gut, ich habe nur 2 kleine probleme:
1. Ich kann keine Dateien empfangen bzw. versenden, woran liegt das?
2. Die Anderen sehen mein Bild nicht. Warum?
 
also ich habe jetzt mal proteus installiert und es läuft ganz gut, ich habe nur 2 kleine probleme:
1. Ich kann keine Dateien empfangen bzw. versenden, woran liegt das?
Im offiziellen Proteus-Forum ist es gut bekannt, das Dateitransfers grundsätzlich sehr verbuggt sind. Da lässt sich nichts weiter machen außer auf Updates zu hoffen.
Manchmal liegt das Problem aber an Ports die bei dir oder bei den Anderen geblockt sind, hast du das schon überprüft?

2. Die Anderen sehen mein Bild nicht. Warum?
Puh, kommt ganz darauf an.
Da gibt es gleich eine ganze Reihe möglicher Fehlerquellen:
  • du hast kein Bild eingestellt
  • die Anderen haben keinen oder einen defekten Bildschirm
  • die Anderen benutzen einen IM-Client, der Bilder nicht unterstützt
  • die Anderen sind blind
 
Im offiziellen Proteus-Forum ist es gut bekannt, das Dateitransfers grundsätzlich sehr verbuggt sind. Da lässt sich nichts weiter machen außer auf Updates zu hoffen.
Manchmal liegt das Problem aber an Ports die bei dir oder bei den Anderen geblockt sind, hast du das schon überprüft?


Puh, kommt ganz darauf an.
Da gibt es gleich eine ganze Reihe möglicher Fehlerquellen:
  • du hast kein Bild eingestellt
  • die Anderen haben keinen oder einen defekten Bildschirm
  • die Anderen benutzen einen IM-Client, der Bilder nicht unterstützt
  • die Anderen sind blind


keine angst ich habe schon ein bild reingestellt, nur das wird von den anderen nciht gesehen. die anderen benutzen das "normale" windows icq. und die sehen nur bei mir das bild nciht.
und wie kann ich denn die ports aufmachen bzw prüfen ob sie auf sind?
 
Komisch, Adium sollte eigentlich nicht crashen...

Hast Du vor der Neuinstallation auch die plist gelöscht? Oft liegt's an diesen Dingern, wenn es nicht klappt.
 
Lennart1991 schrieb:
und wie kann ich denn die ports aufmachen bzw prüfen ob sie auf sind?
An dir wird es wohl nicht liegen, außer du hast einen Router der irgendwas blockt - können sich die Anderen den untereinander Dateien schicken?

_
Mal eine kleine Frage meinerseits:
Wenn man davon absieht, dass bald Leopard kommt... ist es momentan ratsam, ein MacBook (13", C2D, neu) zu kaufen? Leopard ist mir egal, denn ich habe sowieso schon 2 Macs für die ich eine Familienlizenz kaufen werde, also muss ich darauf nicht gezwungenermaßen warten. :-D
Die Seite http://buyersguide.macrumors.com/ meint zur Hardware, dass sie sich gerade in der Mitte ihrer "Lebenszeit" befindet...

Wenn ja habe ich noch folgende Fragen:
Wie ist der Bildschirm des MB? Spiegelt sehr stark, gerade wenn man im Freien und in der Sonne sitzt? (Ist ja schließlich 'glossy'...)
Wie ist das mit der Farbechtheit des weißen MB? Ich habe mir die MB heute in einem Laden angesehen, und ein Ausstellungsstück war um das Trackpad herum leicht gelb verfärbt - kommt das häufiger vor oder muss man sich keine Sorgen machen?

*sich schon auf sein erstes Apple-Notebook freut* :-P
 
Wie ist das mit der Farbechtheit des weißen MB? Ich habe mir die MB heute in einem Laden angesehen, und ein Ausstellungsstück war um das Trackpad herum leicht gelb verfärbt - kommt das häufiger vor oder muss man sich keine Sorgen machen?

Stell dir nur vor, wieviele Leute mit ihren Drecksgriffel an den Modellen rumtapsen.
 
Ich will mir nun auch nen Mac zulegen und will mich eigentlich zwischen Mac Mini und iMac entscheiden, aber irgendwie missfallen mir beide.
Der Mac Mini hat eine sehr schwache Onboard-Grafikkarte die kein HDCP unterstützt und wie ich es mehrfach gelesen habe auch einige Effekte von Mac OSX nicht.
Außerdem soll der Mac Mini nicht immer mit 720P-Videos zurechtkommen,
ich wollte ihn aber vielleicht auch mal an meinen Fernseher anschließen den ich mir bald kaufe.

Beim iMac ist nur das 24´´-Modell interessant, da das 20´´er ein TN-Panel besitzt und da ich hin und wieder Bildbearbeitung betreibe ist das nicht optimal und auch ohne dieses Argument, will ich einfach nichts minderwertiges für diesen Preis kaufen.
Außerdem misfallen mir folgende Dinge:
-Glossy Display und schwarzer Rand
-Bei vielen sind die Ränder schlecht ausgeleuchtet
-Bei einigen brummt der iMac
-Sehr heller Bildschirm

Das mit dem Brummen sind Einzelfälle und Glossy ist eine Geschmacksfrage,
aber schlecht ausgeleuchtete Ränder gehen überhaupt nicht und das habe
ich mehrfach auf Seiten wie Macrumors,Macwelt und Apfeltalk gelesen.
Außerdem stört es vielleicht, wenn der Bildschirm viel zu hell ist was
ich auch mehrfach lesen musste.

Sieht man zum Beispiel hier:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=342930

Schreckt mich alles etwas was.

Am liebsten wäre mir ein Mac Mini mit einer etwas besseren Grafikkarte, da ich den neuen Mac auch an meinen zukünftigen Fernseher anschließen möchte um ihn als DVD-Player zu missbrauchen :-P
 
Ich will mir nun auch nen Mac zulegen und will mich eigentlich zwischen Mac Mini und iMac entscheiden, aber irgendwie missfallen mir beide.
Der Mac Mini hat eine sehr schwache Onboard-Grafikkarte die kein HDCP unterstützt und wie ich es mehrfach gelesen habe auch einige Effekte von Mac OSX nicht.
Außerdem soll der Mac Mini nicht immer mit 720P-Videos zurechtkommen,
ich wollte ihn aber vielleicht auch mal an meinen Fernseher anschließen den ich mir bald kaufe.

Also ich hab einen Mac mini und war bis jetzt zufrieden mit ihm.
Mac osx effekte fehlen?! Wo hast du das gelesen? Ich bin mir sicher wenn du einen Mac Mini kaufst sind die gleichen effekte wie bei anderen Macs dabei!

720p videos packt der Mac mini locker auch 1080p videos! Ich habe eine 1,83GHz Core Duo mit 1GB Ram und der schafft 720p videos ohne Probleme! Also mach dir keine Sorgen beim Mac mini-kauf. :-)
 
Bist du dir da mit den 1080p videos sicher? Unter Windows braucht man dafür schon einen 2,66Ghz Core 2 Duo um immer (also auch bei Bitraten-Peaks) ein flüssiges Bild zu erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein kleiner Mac mini da reicht. Für 720p locker, aber bei 1080p müsste eigentlich schluss sein....oder OSX ist weitaus performanter als ich dachte. 8-)
 
Ich hab den Intel Mac mini mit 1,66 Ghz, der packt 1080p auch ohne Ruckler. Ich schau mir alle Trailer am Computer auch nur noch in 1080p an.
 
...
Der Mac Mini hat eine sehr schwache Onboard-Grafikkarte die kein HDCP unterstützt und wie ich es mehrfach gelesen habe auch einige Effekte von Mac OSX nicht.
Außerdem soll der Mac Mini nicht immer mit 720P-Videos zurechtkommen,
ich wollte ihn aber vielleicht auch mal an meinen Fernseher anschließen den ich mir bald kaufe.

Beim iMac ist nur das 24´´-Modell interessant, da das 20´´er ein TN-Panel besitzt und da ich hin und wieder Bildbearbeitung betreibe ist das nicht optimal und auch ohne dieses Argument, will ich einfach nichts minderwertiges für diesen Preis kaufen.
Außerdem misfallen mir folgende Dinge:
-Glossy Display und schwarzer Rand
-Bei vielen sind die Ränder schlecht ausgeleuchtet
-Bei einigen brummt der iMac
-Sehr heller Bildschirm
...
Schreckt mich alles etwas was.

Am liebsten wäre mir ein Mac Mini mit einer etwas besseren Grafikkarte, da ich den neuen Mac auch an meinen zukünftigen Fernseher anschließen möchte um ihn als DVD-Player zu missbrauchen :-P
Seit wann ist ein zu HELLER Bildschirm ein Problem? ;)
Dafür gibt's doch die F2 Taste. Und der erste Mac Mini hatte den "Ripple" Effekt nicht, wenn man ein Widget auf den Schreibtisch zog. Sonst waren auch alle Effekte vorhanden. Aber das ist zwei Jahre her. Das sollte sich mit der neuen Generation längst erledigt haben.

Übrigens: mein 1Ghz Powerbook spielt H.264 Videos in 720p ab. Ich bin mir sicher, daß ein 4 Jahre jüngerer, vielfach schnellerer Mac mini das locker schaffen sollte.

Zum Thema Bildbearbeitung: Das haben wir schon professionell auf einem G3 und G4 gemacht. Jeder Mac, der in den letzen 6 Jahren gebaut wurde, ist schnell genug, um solche Aufgaben zu meistern. Auch mit aktueller Software.

In Mac-Foren wird wie in jedem Hardware Forum hauptsächlich gemeckert, die große Masse ist aber sehr zufrieden und schweigt. So ist das überall.
Geh halt einfach in einen Laden und lass es dir alles vorführen.
Da wirst du schon sehen, ob die beschworenen Produktionsmängel allgegenwärtig sind oder (wie es bisher immer war) nur einen kleinen Teil der Geräte betrifft.

Und wenn du das aktuelle Design des iMac nicht magst - die weißen Vorgänger wirst du sicher auch noch eine Weile bekommen.

Wie gesagt, ab in den Laden, guck dir die in Frage kommenden Macs an. Dann ist die Entscheidung viel leichter.
 
Bist du dir da mit den 1080p videos sicher? Unter Windows braucht man dafür schon einen 2,66Ghz Core 2 Duo um immer (also auch bei Bitraten-Peaks) ein flüssiges Bild zu erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein kleiner Mac mini da reicht. Für 720p locker, aber bei 1080p müsste eigentlich schluss sein....oder OSX ist weitaus performanter als ich dachte. 8-)

Ich empfehle da den Podcast zum Thema Quicktime.
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=88666874&s=143443&i=15567841

Das MacOS war schon seit jeher darin gut, Mediendaten weitaus ressourcensparender wiederzugeben als Windows. Bei OSX ist das nicht nur ein aufgesetzer Teil auf dem Betriebsystem, sondern macht fast ein Viertel der Gesamtarchitektur aus.
Das ging so weit, das Apple die Medienschnittstellen von Windows nicht nutzen wollte / konnte, weil sie zu schlecht waren. Als sie sich dann entschlossen haben, Quicktime für Windows herauszubringen, mussten sie einen Teil des MacOS (und später OSX) für Windows mit rein stecken.
Jeder, der Quicktime unter Windows laufen hat, hat einen Teil von MacOSX unter der Haube.
 
Zurück
Top Bottom