2. Der Mac Thread:

Aber geht es nicht das ich die 20 videos nach der reihe apspiele und alle im Fullscreen laufen und nicht nach jeden video so klein werden?

mfg il nino
Über die Kommandozeile geht das definitiv, habe ich selbst eben getestet. Allerdings unter Linux, mein Mac kommt erst nächste Woche. Deshalb kann ich zur Bedienung von MPlayerOSX aktuell nicht viel sagen. MPlayerOSX ist aber definitiv noch in der Beta-Phase, das Interface ist noch nicht ganz fertig.

PS: Woher hast Du Deinen MPlayer, und welche Version ist es? Die neueste Version gibt's jeweils hier (aktuell 1.0rc1): http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau die Version hab ich!

Mich wundert es nur das der player nicht die Einstellungen für die nächsten videos übernimmt!

Also immer wieder vom Fullscreen in ein kleines Fenster wechselt und ich bei jeden video umständlich in den Fullscreen Modus wechseln mus!
 
Ja genau die Version hab ich!

Mich wundert es nur das der player nicht die Einstellungen für die nächsten videos übernimmt!

Also immer wieder vom Fullscreen in ein kleines Fenster wechselt und ich bei jeden video umständlich in den Fullscreen Modus wechseln mus!
Bei meinem Linux-Frontend (KMPlayer) kann man einstellen, ob die Fenstergröße beibehalten werden, oder bei jedem neuen Video entsprechend angepasst werden soll. Falls das beim Mac-Interface nicht geht, sollte man das den Entwicklern melden. Wie gesagt, kann's nur leider im Moment nicht selbst testen.
 
So hab gerade die Entwickler angeschrieben scheint noch ein Fehler der Beta zu sein. Also viel luft um nichts aber wsippel trotzdem danke das du mir versucht hast zu helfen!

Muss jetzt in die arbeit!

Mfg il nino
 
Du kannst alternativ auch ein Video mit Quicktime öffnen und dann alle anderen Videos ins offene Fenster werfen. Dann werden auch alle nacheinander abgespielt.
 
Evili, es gibt Thumbnails/Vorschaubilder, außerdem mach uns bitte nichts vor, von wegen Macs und guter Grafikkarte. Das neue Macbook Pro hat noch eine vernünftige Karte mit der 8600M,
die X1600 liegt aber sogar unter meiner Geforce 6800 und die bricht bei neueren Spielen und vielen Details sehr ein.
Gute Grafik konnte meine Radeon 9800 Pro und davor meine 9000 auch darstellen, aber bringen tut es nichts,
wenn die Framerate im Keller liegt.

Die Grafik auf diesen Bildern waren IMMER über 40-50 FPS, bei den einten sogar auf 80. Teilweise über 100, trotz den vielen Effekten.

BTW: Der Bloom-Filter frisst am meisten Leistung... Und das AA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das neue iMovie echt so ist wie viele Leute schreiben, und ich komme damit nicht klar, dann.... :x

---> Wenn Warhawk ein Downgrade gewesen wäre im Ausmaß von altes iMovie zu neuem iMovie, dann sähe das Game jetzt etwa so aus:

23.png
 
hab bisher auch nur negativ über das neue iMovie gehört. bei youtube gibts auch ein Video wo sich einer tierisch über das Update aufregt.
Naja wenn das alte iMovie nicht überschrieben wird, dann ists ja nicht alzu schlimm.
 
Die Grafik auf diesen Bildern waren IMMER über 40-50 FPS, bei den einten sogar auf 80. Teilweise über 100, trotz den vielen Effekten.
BTW: Der Bloom-Filter frisst am meisten Leistung... Und das AA.
Mach dir doch bitte trotzdem selber nichts vor, die Karte ist genauso wie meine Mittelklasse und auf nem 24´´ nützt es sowieso alles nichts. Sind halt leider wirklich nicht zum Spielen geeignet und die Spieleankündigen
sind witzlos, zieht sowieso keine Sau in Betracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir doch bitte trotzdem selber nichts vor, die Karte ist genauso wie meine Mittelklasse und auf nem 24´´ nützt es sowieso alles nichts. Sind halt leider wirklich nicht zum Spielen geeignet und die Spieleankündigen
sind witzlos, zieht sowieso keine Sau in Betracht.
Dennoch verkaufen sich Spiele für Mac recht passabel, erstaunlicherweise. Weit besser als Spiele für Linux, obwohl Linux ähnlich weit verbreitet ist, und häufig auf spieltauglichen PCs läuft.
 
Ich finde BTW gut, dass der Mac Mini endlich upgedatet wurde :)

Ich suche einen Mac Mini, egal, ob G4 oder Intel... Für's Wohnzimmer, als Ersatz für den DVD Player ;) Ich möchte auch im Wohnzimmer Internet-Videos gucken, wie z.B. Animes auf Stage 6. Aber im Moment kann ich mir keinen leisten :lol:

Nebenbei: Ich biete jetzt für ein Windows XP... Ich weiss, schlechtes Betriebssystem, aber ich will mit meinem MBP zocken ;) Ich mache aber nur eine 30-40 GB-Partition...
 
Also wenn das neue iMovie echt so ist wie viele Leute schreiben, und ich komme damit nicht klar, dann.... :x

---> Wenn Warhawk ein Downgrade gewesen wäre im Ausmaß von altes iMovie zu neuem iMovie, dann sähe das Game jetzt etwa so aus:
<Bild entfernt>
Ich meine gelesen zu haben, dass man das alte iMovie gratis herunterladen darf, wenn man iLife08 gekauft hat.
 
Schlecht ist das Panel sicherlich nicht. Sind alles LG Philips, sowohl das 20" als auch das 24". Gleiche Modellreihe. Wie sie auch Dell verwendet.
Während im alten iMac noch ein S-IPS Panel steckte, gibt's im neuen nur noch ein TN-Panel; das bezieht sich allerdings nur auf das 20" Modell. Im 24er ist offensichtlich wieder ein VA oder S-IPS drinnen. Wie soll es dann die gleiche Modellreihe sein? "Schlecht" ist immer so eine Standpunktfrage, TN würde ich zumindest nicht unbedingt als schlecht bezeichnen, trotzdem sind alle anderen Display-Typen wesentlich besser.
 
Während im alten iMac noch ein S-IPS Panel steckte, gibt's im neuen nur noch ein TN-Panel; das bezieht sich allerdings nur auf das 20" Modell. Im 24er ist offensichtlich wieder ein VA oder S-IPS drinnen. Wie soll es dann die gleiche Modellreihe sein? "Schlecht" ist immer so eine Standpunktfrage, TN würde ich zumindest nicht unbedingt als schlecht bezeichnen, trotzdem sind alle anderen Display-Typen wesentlich besser.
Stimmt, mein Fehler. Andererseits finde ich amüsant, dass man das Gerät aufschrauben musste, um das zu verifizieren. In den Vergleichstests, die ich bislang gelesen habe, scheint's niemandem aufgefallen zu sein... ;)
 
Stimmt, mein Fehler. Andererseits finde ich amüsant, dass man das Gerät aufschrauben musste, um das zu verifizieren. In den Vergleichstests, die ich bislang gelesen habe, scheint's niemandem aufgefallen zu sein... ;)
...oder man schaut sich einfach die Blickwinkelangaben auf der Apple-Homepage an. 160° Blickwinkel ist (in der Marketingwelt) ein TN-Panel der 24er hat ja sogar 178°. Ich frage mich aber wie man bei Blickwinkeln derart tricksen kann um auf so ein Ergebnis zu kommen.
 
...oder man schaut sich einfach die Blickwinkelangaben auf der Apple-Homepage an. 160° Blickwinkel ist (in der Marketingwelt) ein TN-Panel der 24er hat ja sogar 178°. Ich frage mich aber wie man bei Blickwinkeln derart tricksen kann um auf so ein Ergebnis zu kommen.
Der Blickwinkel ist mir persönlich sowieso ziemlich wurscht, ich sitze ohnehin direkt vor der Kiste, und das Teil hat nur 20". Und mir sind diese 20" schon fast zu groß, seltsamerweise. Ich benutze an meiner Grafikworkstation ein uraltes Silicon Graphics 1600SW, 1600x1024 bei 17.3" - das hat auf dem Papier weder den Blickwinkel, noch die Helligkeit oder Schaltzeiten eines modernen Panels, und ist trotzdem das beste Display, mit dem ich je gearbeitet habe. Besonders hinsichtlich der Auflösung, Ausleuchtung und Farbwiedergabe. Deshalb gebe ich auf theoretische Werte und krasse Kürzel nicht viel. Ich setze mich sowieso nicht mit Messgeräten davor und hole mir einen auf die Werte runter, für mich zählt, was ich wirklich sehen kann.
 
HI

Ich verkaufe vielleicht meinen Mac Mini um mir einen iMac oder ein MacBook zuzulegen..

Meine Frage an euch:
Wie viel kann ich für meine Mac mini verlangen?

-->
Prozessor: 1,83 GHz Intel Core Duo
Arbeitsspeicher: 1GB 667MHz DDR2 SDRAM
Festplatte: 80GB SATA
Laufwerk: 8x DL SuperDrive Laufwerk (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
Zustand:
- Wie neu
- 8 Monate alt
- Mit Garantie
- OVP mit allen Sachen
- ...
 
Zurück
Top Bottom