2. Der Mac Thread:

Hab mich grade bei so einem Apple Laden(Supporter-Team) hier in Kassel fürs Betriebspraktikum beworben.
Hoffentlich klappt das :)
 
ist denn eigentlich ein macbook geplant mit einer stärkeren Grafikkarte?
Für den September steht bei mir ein neuer PC auf dem Einkaufszettel, für die Wohnung. Und ich würde ehrlich zu einem Macbook pro tendieren.

Hmm, im MacBook Pro ist ja eine 8600 GT drin, die ist gar nicht mal so lahm (hat mein Kollege jedenfalls in seinem VAIO auch und da lief eigentlich alles bisher ziemlich gut mit).
 
glaub mir, sie ist lahm.
die schlechteste 8er serie von nvidia und dann noch gnadenlos runtergetacktet.
die steckt da nur drinnen, damit man angeben kann zumindest theoretisch dx10 zu unterstützen
 
Ich habe seit heute die neue Tastatur und iLife 08. Die Tastatur ist echt super, nach einer kleinen eingewöhnungszeit kann man darauf sehr schnell tippen (und das noch fast fehlerlos ^^). iLife 08 hab ich noch nicht ausgiebig getestet, das neue iMovie ist ganz cool zu bedienen, das neue iPhoto ist echt super geworden und die Themes in iDVD sehen auch wieder richtig gut aus.
 
Wie ist eigentlich die Radeon X1600 mit 128 MB VRAM? Ich glaube, nicht wirklich gut xD

Jedenfalls, mir reicht sie.
 
Ich hab im iMac ja ne Radeon X1600 mit 256 MB VRAM, für meine Zwecke (auch manchmal zocken) reicht sie auf jeden Fall vollkommen aus!
 
Ich habe seit heute die neue Tastatur und iLife 08. Die Tastatur ist echt super, nach einer kleinen eingewöhnungszeit kann man darauf sehr schnell tippen (und das noch fast fehlerlos ^^). iLife 08 hab ich noch nicht ausgiebig getestet, das neue iMovie ist ganz cool zu bedienen, das neue iPhoto ist echt super geworden und die Themes in iDVD sehen auch wieder richtig gut aus.

also die Tastatur interessiert mich nicht wirklich(hab ja die vom MB), dafür aber das neue iLife :)
kannst ja mal zu den Programmen nen kleines Review schreiben, wenn du sie ausführlich getestet hast. das wäre super :blushed:
 
Ja, kann ich machen, ich weiß allerdings noch nicht wie lange ich brauche um alle Programme mal ordentlich getestet zu haben ^^
 
iMovie Review (zum Test hab ich mal ein Video von Youtube runtergeladen ;-) )

Das erste was nach dem Start auffällt ist, dass die komplette Benutzeroberfläche anders ist ( Bild ). Wie Steve Jobs ja schon sagte handelt es sich hierbei um ein komplett neues Programm. Anfangs ist die Mediathek noch leer, man kann jetzt entweder Filme von einer Kamera direkt aufnehmen oder bereits vorhandene Dateien importieren. Nach dem Importieren weist iMovie die Filmdatei einem "Ereignis" zu, welches verschiedene Clips nach ihrem Erstellungsdatum sortiert (alle Videos vom, z.B. 01.01.07 kommen in ein Ereignis). Hat man ein Video importiert wird der komplette Clip als Streifen gezeigt, der aus mehreren Bildern aus dem Film besteht. Man kann einstellen, dass entweder jede Sekunde des Filmes ein Bild erhält, oder nur alle 5 sek., usw.... ( Bild ) Wenn man mit der Maus über ein Bild fährt wird das abgespielt, wo man gerade lang fährt (schwer zu beschreiben und auszudrücken ;-) ). Wenn man die Maus von links nach rechts bewegt wird der Film fast normal abgespielt, von rechts nach links lässt ihn rückwärts abspielen und die Geschwindigkeit lässt sich so auch variieren. In der Keynote am Dienstag wurde das, glaube ich, Skimming genannt. So kann man auf die Millisekunde genau einen bestimmten Abschnitt des Films markieren und in die Auswahl ziehen. So kann man mehrere Clips hintereinander ordnen und hat schnell einen Mini-Film erstellt. Man kann den Film dann noch aufs richtige Format zuschneiden (aus einem 4:3 Film, z.B. einen 16:9 Film machen indem man oben und unten etwas abschneidet Bild) und Fotos, Text und Übergänge einbauen. Sobald man den Film erstellt hat ist es möglich ihn bei .mac hochzuladen, ihn per Quicktime als .mov zu exportieren und man hat nun die Option seine Videos direkt bei Youtube hochzuladen ( Bild ). Leider gibt es weder eine Timeline, noch die Option Spezialeffekte, wie bei iMovie 6 in das Projekt einzufügen. Man ist also recht limitiert was die Veränderung des Films betrifft. Was dafür aber hinzugekommen ist, sind Editierfunktionen wie bei iPhoto, wo man Belichtung, Helligkeit, Kontrast, usw... einstellen kann. Bei der Installation von iLife '08 wird iMovie 6 auf der Festplatte zurückgelassen, wahrscheinlich nicht ohne Grund ;-)
Meine Bewertung: 6 von 10 Punkten. Das Programm hat viele stärken, z.B. dass man in wenigen Sekunden einen Clip zusammenstellen kann und dass man seine Ergebnisse ohne Umwege direkt bei Youtube präsentieren kann. Allerdings ist es eindeutig eine Schwäche, dass es keine Timelines mehr gibt und man nur eine Tonspur hat.

Mehr fällt mir nicht ein, wenn ihr etwas wissen wollt könnt ihr natürlich sofort fragen!
 
Ein paar Fotos von der Grafikleistung von meinem MBP... Sorry für die Mordsauflösung.

P1000403.JPG

P1000405.JPG

P1000402.JPG


Macbook Pro 15", 2.16 GHz C2D, 1 GB RAM, 128 MB ATI Radeon X1600.
 
Evili, es gibt Thumbnails/Vorschaubilder, außerdem mach uns bitte nichts vor, von wegen Macs und guter Grafikkarte. Das neue Macbook Pro hat noch eine vernünftige Karte mit der 8600M,
die X1600 liegt aber sogar unter meiner Geforce 6800 und die bricht bei neueren Spielen und vielen Details sehr ein.
Gute Grafik konnte meine Radeon 9800 Pro und davor meine 9000 auch darstellen, aber bringen tut es nichts,
wenn die Framerate im Keller liegt.
 
Hi hab jetzt schun seit geraumer Zeit ein Macbook und würde mich nun für Freeware Programme intressieren.

Software just for fun usw.

Aber ich hab auch ein Problem ich habe einen eigenen Ordner mit vielen kleinen Videos und will diese alle zugleich öffnen aber wen ich die über quicktime versuche zu öffnen macht er mir für jedes Video ein eigenes Fenster auf ziemlich nervig! Dan hab ich mir gedacht mach ichs halt mit meinen anderen Player auf den ich für Dateien nutze die Mac nicht kennt aber wenn ich die Dateien dort öffne funktioniert es auch nicht es werden zwar alle Videos in einen Fenster abgespielt aber so klein das man nichts erkennt und wen ich versuche das fenster größer zu ziehen funktoniert es einfach nicht!

Könnt ihr mir irgendwie helfen oder einen Player vorschlagen wo das ohne probleme funktioniert?

Danke schon einmal im vorraus

MFG il nino
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Videos in einem Fenster abspielen? Häh? Was meinst du? :-/

Übrigens: Satzzeichen sind deine Freunde.
 
Ich habs nicht so mit Satzzeichen sorry!

Also ich hab jetzt 20 kleine Videos in einem Ordner. Aber wen ich alle offne macht er mir für jedes Video einen eigenen Player auf.

Und ich möchte eben nur einmal den Player der alle Videos nach der Reihe abspielt!
 
VLC, MPlayer, und es gibt da noch ein paar mehr.

Schau mal bei macupdate.com oder versiontracker.com
 
Eben ich hab ja den MPplayer aber bei den player funktionierts aber wen die Videos abspielen sind sie so klein und ich kan während dem abspielen der Videos das Fenster nicht größer ziehn!

Bin ich zu blöd oder ist etwas mit den player

Edit: Auch wen ich sie bei der Playlist einfüge spielt er die videos zwar ab, aber wen ich Full screen gehe dan spielt er dieses im Fullscreen ab aber wen er zum nächsten Video wechselt, wird es wieder klein.

Ich will einfach das er alle Videos im Fullscreen spielt
 
Zuletzt bearbeitet:
MPlayer kann ich allgemein wärmstens empfehlen, es gibt einfach keinen besseren Videoplayer.


@Il Nino:

Vermutlich stimmt mit den Einstellungen etwas nicht, normalerweise kann man nämlich durchaus die Größe des Fensters ändern. Ansonsten geht's mit'm Terminal: "mplayer -fs *". MPlayer muss dazu natürlich im Pfad sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber geht es nicht das ich die 20 videos nach der reihe apspiele und alle im Fullscreen laufen und nicht nach jeden video so klein werden?

mfg il nino
 
Zurück
Top Bottom