10 September: Teilchenbeschleuniger-Experiment. Weltuntergang?

"Zur LHC Sicherheit:
http://public.web.cern.ch/public/en/LHC/Safety-en.html"


Naja, die Herstellerseite ;) Wird zwar nichts passieren, aber so ganz traue ich den Argumenten nicht, ausschließbar ist nichts hundertprozentig, so fehlerfrei ist der Mensch einfach nicht....
 
wird wahrscheinlich halb so wild... immerhin haben die Russen auch schon ein schwarzes Loch erzeugt.. und bis die Welt dann wirklich "verschlingt" wird, erleben wir das sowieso nicht mehr mit.
 
Was wäre eigentlich, wenn die Welt gar nicht zerstört wird, sondern sich ein Dimensionsportal öffnet, durch das Orks kommen, die unsere Welt verwüsten? :o
 
Dann hätten wir mal nen Grund zusammen nen Krieg gegen irgendne Rasse zu führen. xD
 
Was wäre eigentlich, wenn die Welt gar nicht zerstört wird, sondern sich ein Dimensionsportal öffnet, durch das Orks kommen, die unsere Welt verwüsten? :o
Zum Glück habe ich damals die WoW beta gezockt! Ich bin prätestiniert dafür Orks mit einem Bogen und einer Eule zu töten!!

FÜR DIE ALLIANZ!
yelling.gif
 
"Zur LHC Sicherheit:
http://public.web.cern.ch/public/en/LHC/Safety-en.html"


Naja, die Herstellerseite ;) Wird zwar nichts passieren, aber so ganz traue ich den Argumenten nicht, ausschließbar ist nichts hundertprozentig, so fehlerfrei ist der Mensch einfach nicht....

Naja, das Problem ist halt, wer sonst soll es beurteilen? Ich bin Diplom Physiker und arbeite bei ATLAS, kann aber nicht von mir behaupten alles in diesem weiten Bereich zu verstehen. Aber es gibt fuer alles Experten und die haben schon Ahnung.

Sorgen muesst Ihr Euch keine machen. *Promise*
 
stophle, ganz simple Frage :

Wozu dient die Forschung schlussendlich?
SO wie es mir durchgerungen ist geht es ja darum das Gottesteilchen nachzuweisen.
Nur was nutzt es schlussendlich der Forschung? Also, was kann sich daraus entwickeln? Neue Energiequellen? Neues Wissen in Punkto Universum? Kriegen wir womöglich ein Stargate? xD
 
Naja, das Problem ist halt, wer sonst soll es beurteilen? Ich bin Diplom Physiker und arbeite bei ATLAS, kann aber nicht von mir behaupten alles in diesem weiten Bereich zu verstehen. Aber es gibt fuer alles Experten und die haben schon Ahnung.

Sorgen muesst Ihr Euch keine machen. *Promise*

Also keine Orcs aus dem Portal? Und gegen wem soll unsere kriegsverherrlichende Rasse nun bitchen gehen? Untereinander geht's derzeit schlecht, Weltwirtschaftskriese und so. :shakehead:
 
Also keine Orcs aus dem Portal? Und gegen wem soll unsere kriegsverherrlichende Rasse nun bitchen gehen? Untereinander geht's derzeit schlecht, Weltwirtschaftskriese und so. :shakehead:
Kein LoT in Rambo-manier mit seinem treuen Freund Eule :shakehead:

Geht es nicht darum um zu gucken was vor dem Urknall war? Und ich denke das man schlussendlichst daraus eine energiequelle entwickeln KÖNNTE, das man sie aber niemals verwenden könnte, weil viel zu unsicher.
 
eigentlich hätte man das Geld eher in die Forschung von Krebs und HIV stecken sollen, als in die Urknalltheorie... mal ehrlich.
 
stophle, ganz simple Frage :

Wozu dient die Forschung schlussendlich?
SO wie es mir durchgerungen ist geht es ja darum das Gottesteilchen nachzuweisen.
Nur was nutzt es schlussendlich der Forschung? Also, was kann sich daraus entwickeln? Neue Energiequellen? Neues Wissen in Punkto Universum? Kriegen wir womöglich ein Stargate? xD

Gute Frage!
Die kurze Antwort:

"Was die Welt im Innersten zussamen haelt."

Die lange Antwort:
Diese Art der Forschung ist reine Grundlagenforschung. Ob das Standard Model der Teilchenphysik endlich an seine Grenzen stossen wird, ob wir das Higgsboson (Gott Teilchen ist MEGA BS!) finden, SUSY oder Micro Black Holes finden was auch immer, es wird sich absolut null auf unser aller Alltagsleben auswirken. Man wird daraus keinen technischen Nutzen ziehen koennen. Allerdings steht die Physik mit der Suche nach dem Higgs vor einer aehnlichen Situation wie vor 100 Jahren mit dem Aether. Vielleicht finden wir etwas voellig unerwartetes. Das koennte uns dann natuerlich ein ungeahnterweise doch ein Stargate bescheeren, wer weiss.
Der Hauptantrieb ist als die Neugierde, woher die Massen der Teilchen kommen (Higgs). Dem Universum vor dem Urknall wird uns der LHC nicht naeherbringen, aber dem Universum kurz danach.
Unabhaengig davon ist aber das gesamte LHC Projekt am absoluten Limit der Technik, eigentlich darueber hinaus. Es wird der Gesellschaft durch aus etwas zurueckgegeben. Grade was Krebsforschung angeht sollte amn erwaehnen das sowohl bildgebende Verfahren durch neue Detektoren oder auch die hohen Magnetfelder(fuer MRT) sicherlich als Nebenprodukte von der LHC Forschung profitieren koennen. Ausserdem gibt es zB in Heidelberg einen Ionenbeschleuniger zur Krebstherapie, d.h. auch die Beschleunigertechnik kann zivilen Nutzen mit sich bringen. Darueberhinaus ist der LHC das weltgroesste Kryosystem. Ich bin sicher daraus kann man auch was machen.

Man sollte also Vorsichtig in der Bewertung sein (wie eigentlich immer), wenn man nicht alle Fakten kennt.
Ob sich die Milliarden lohnen werden wird uns nur die Zeit verraten.

Oh, fast vergessen:
Am CERN wurde das www erfunden, eiegntlcih das Argument schlecht hin. Die erste www Seite der welt war das CERN Phonebook :D
http://de.wikipedia.org/wiki/World_Wide_Web
 
Danke für die Info stophle :)
I want a Stargate :blushed: ^^

Kein Problem, freut mich doch wenn sich jemand dafuer interessiert. Ich werde versuchen Euch auf dem laufenden zu halten. Spannend wird es halt erst wenn Kollisionsdaten reinkommen...
Bis dahin reiten wir auf unseren Monte Carlo Simulationen rum :shakehead:
 
nicht zu vergessen die ganzen arbeitsstellen wie Kantine, Putzfrau und Parkwächter :ugly:

nee das stophle hat schon recht, grundlagen....man weis nicht was man entdeckt, allerdings könnte sich herrausstellen, dass alle theorien falsch sind, wenn die gesuchtes nicht entdecken, und wenn alles falsch ist, dann könnten neu theorien kommen und neue theorien=neue erfindungen?....



zumal ich allerdings nicht verstehe, warum mehr leute angst davor haben, dass sie durch nen schwarzes loch zu sterben, als vor bomben aus flugzeugen :ugly:


soweit ich weis ist diese sache mit dem schwarzen loch ja noch eine unbestätigtet theorie und zu dieser theorie gibt es angeblich noch eine unbestätigte zusatz theorie, die beweist, dass selbst wenn erste theorie stimmt, es kein gefährliches schwarzes loch geben wird xD

also: menschen haben mehr vor etwas vollkommen unwahrscheinlichen angst und findes es auch weniger verständilich in friedvolle forschung geld zu stecken als angst vor waffen und geld von deren entwicklung :ugly:

der mensch, ein paradoxon
 
Kein Problem, freut mich doch wenn sich jemand dafuer interessiert. Ich werde versuchen Euch auf dem laufenden zu halten. Spannend wird es halt erst wenn Kollisionsdaten reinkommen...
Bis dahin reiten wir auf unseren Monte Carlo Simulationen rum :shakehead:

Also wird Monte Carlo von nen schwarzen Loch verschluckt werden? :ugly:
 
Keine Sorge Stophle ich fürchte mich nicht, nur kann man halt nie irgendetwas restlos ausschließen, wer weiß was sie finden werden.... "Akte X Musik pfeif"

Klar ist es interessant, was sie an Zufallsfunden oder Nebenprodukten der Entwicklung entdecken werden, außerdem bin ich Sci-Fi Fan und so ein Sternentor oder Portal hätte was :p Ach Orks, ich glaube eher an Critters.

Sollte wirklich ein schwarzes Loch entstehen (oder was anderes) und dieses nicht einfach wegflitzen, naja, dann sterben wir wie in einem Film, hat auch was. Die werden sich schon ihre Gedanken gemacht haben, restlos vertraue ich ihnen aber nicht. Wie gesagt, sie wissen selbst nicht, was sie finden werden, irgendetwas unerwartetes könnte passieren. Und die sicherlich interessanten Ergebnisse können auch missbraucht werden (Waffen?). Aber wie gesagt, an sich ist sowas interessanter als z.B. die Verbreitung von genetisch veränderten Pflanzen. Nur bei der Unbedenklichkeit nur auf den Hersteller zu hören ist imo nicht korrekt, wenns niemand anders einschätzen kann, dann stimmt mich das doch ein wenig nachdenklich. Würde uns der Verantworliche wirklich über Risiken (seien sie noch so gering) aufklären?

Wie gesagt, ich glaube nicht daran, dass irgendwas passiert, vielleicht werden wir positiv bereichert, nur die Suche nach Neuem birgt auch Risiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wieder eines dieser Dinge, die ich absolut sinnlos finde xD

Die Entstehung eines schwarzen Lochs (SL), dass der Erde gefährlich werden könnte, bräuchte abnorme Energiemengen.

Nur so zum Vergleich: Die Sonne produziert jede Sekunde soviel Energie wie die Menschheit in 2 Jahren. Das heißt, in ihrem gesamten Bestehen hat die Menschheit Energien freigesetzt, die vielleicht 5-10 Minuten Kernfusion in der Sonne entsprechen.

Das sind schon recht hohe Energiemengen. Aber das, was die Sonne in ihrer 10 Milliarde Jahre langen Existenz an Energie freigibt, ist NICHTS gegen das, was man für die Entstehung eines SLs braucht.

SLs entstehen durch ungeheure Massen; unsere Sonne müsste das 10fache ihrer Masse haben, um zu einem SL zu werden.

Es gibt Sterne, die haben (maximal) die 25fache Sonnenmasse (das ist die absolute Obergrenze). Diese produzieren in ihrem vergleichsweise kurzen Leben (meistens 'nur' 50 bis 100 Mio. Jahre) jede Sekunde soviel Energie wie unsere Sonne in ihrem gesamten Leben!

Es ist also recht sinnlos zu behaupten, Menschen könnten Energien herstellen, die im Bereich dieser stellaren Giganten liegen *g* Denn alleine die Gegenüberstellung dieser Energiemengen ist abnormal!

2 kleine Materiestrahlen, die mit Fast-Lichtgeschwindigkeit aufeinander zurasen, lassen zwar SLs entstehen - ABER, diese sind so klein, so minimal, dass selbst Atome wie ganze Berge gegen sie wirken! Solche kleinen 'Mini-SLs' könnten niemals genug Materie in ihren Bereich bekommen, um gefährlich für die Erde zu werden.

Es ist also nicht richtig, dass wir untergehen könnten - diese Energien werden wir (zum. heutzutage) nicht herstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom