Ersteindruck nach 2h: Man muss ja wieder normal zocken und kann nicht hirnlos R1 hämmern wie im Maingame :coolface:
Schätze ich komme erst morgen wieder zum Zocken, aber mal sehen.

Meine größte Befürchtung deutet sich aber schon an: Ich hoffe wir bekommen wirklich wieder ein lineares Soulsborne-Game von From, weil die OW mich noch immer sehr, sehr kalt lässt. Alles schön kreativ designed, aber recht wertlos und man holt sich die 1. Map und kann den durchstrukturierten Aufbau schon erahnen.

Bei der Fragment-Mechanik sehe ich das auch eher als Band Aid für die OW-Struktur....ist logisch, dass From versucht dem Base-Level, das vollkommen unterschiedlich sein wird bei den verschiedenen Spielern, weniger Impact zu geben.

Difficulty-Diskussion kann ich schon nachvollziehen und die mixed Steam-Reviews....man hat mit OW-Elden Ring, bei dem jeder der nicht aufhörte zu leveln im NG1 schnell overlevelt war wenn er "alles" an Content mitgenommen hat und erkundungswillig war, eben auch die Casuals angezogen, dein ein Spiel kennengelernt haben, das sich Abseits von 1-2 Bossen in dem Punkt maßgeblich von den Games zuvor unterschieden hat. Elden Ring hat sich über 20 Mio Mal verkauft....das sind nicht nur Fans der klassischen Souslborne-Formel und die müssen jetzt eben in einen DLC reinfinden, der zumindest zu Beginn mehr in die Richtung alter Games geht.
Was die Open World angeht ist das halt eine Krasse Geschmacksfrage, Ich bin damals durch meine Begeisterung beim Elden Ring zocken erst zu anderen Souls Games gekommen und habe Speziell DSI und DSIII absolut begeistert durch gezockt und geliebt. Trotzdem macht für mich ein Großteil der Faszination von Elden Ring, diese offene Welt in der man sich ähnlich wie bei Zelda erstmal treiben lassen und einfach nur Coole Dinge entdecken kann aus. Das fehlt mir, auch wenn man im kleinen Rahmen in den anderen Souls Games natürlich auch erkunden und entdecken kann und dort auch ganze Abschnitte einfach verpassen kann, in den Klassischeren Games im Vergleich schon ein wenig.

Ich habe vor 2 Monaten erst DSIII beendet und fand es wie gesagt absolut Genial, aber ich merke jetzt im Elden Ring DLC auch erst wieder wieviel geiler ich das dann noch mal finde wenn ich in diese Offene Welt rein geschmissen werde und dann einfach los ziehe und anfange zu entdecken ohne einem Plan zu folgen wohin ich das nächstes möchte.

Aber klar, ist wie gesagt am ende einfach Geschmack und was einem besser gefällt und ich hoffe die machen weiter Games für beide vorlieben.
 
Ich finde die Bosse bislang nicht typisch From schwer, sondern schlecht designet :hmm: Man sollte meinen nach X Jahren Erfahrung mit dem Genre was man selbst geprägt hat, sollte es recht einfach umzusetzen sein, dass ein Boss einen nicht mit zwei unterschiedlichen, versetzt aktiv werdenden Angriffen quasi frametrappen kann ohne Ausweichchance. Konkret Renalla hat jetzt schon mehrmals zb. erst die 3 fliegenden Schwerter aktiviert, und noch bevor die losgeflogen sind die 5 Schwerter, sodass man beim Ausweichen der ersten 3 Projektile zwangsläufig von den nächsten getroffen wurde. Das ist keine normale Angriffsserie sondern eben 2 unterschiedliche Angriffe die rein zufällig nacheinander getriggered wurden und dann nicht zu entkommen sind. Oder noch viel kurioser: die Projektile waren gespawned, aber bevor sie losfliegen bereitet sie ihr Riesenschwert vor, was ja nun wirklich nix anderes ist als ein reiner dodge check den man ganz genau timen muss. Geht aber nicht, wenn zeitgleich Projektile dazwischen grätschen, die da ganz sicher in dem Moment nix zu suchen haben. Das hat mit Pattern lernen dann nix mehr zu tun, sondern ist RNG, was eigentlich durch simple wenn/dann-Bedingungen ausgeschlossen werden sollte.
 
@Devil: Gehe ich mit. Bei einigen anderen Bossen hat sich das ähnlich verhalten. Wirkt dann tatsächlich kaum händelbar....so stark der DLC ist und sicher wieder seinesgleichen sucht, schießt From an einigen Stellen etwas übers Ziel. Diese "Flummi Gegner" samt AoE sind z.B. imo eher nervig als fordernd....auch endlose Angriffsketten gefolgt von der nächsten Kette sind eher lame. Ist dann tatsächlich RNG. Wenn man sich Material ansieht laufen Bosskämpfe sehr unterschiedlich bezüglich derer Attacken.
 
So... eben

Bayle the Dragon gelegt. Nach ein paar Versuchen in denen er mich bei einem Treffer förmlich fast geoneshotted hat (die Messmer-Experience), bin ich einfach voll retarted gegangen und habe mit dem Crucible Knight-Set eine der schwersten Rüstungen (+ Crucible Hammer-Helm) angelegt die ich habe, Greatshield Dragoncrest Talisman, Flamedrake Talisman +3 und Boltdrake-Talisman für ultimative Defensive des Todes ausgerüstet... und Alexander Shard für die AoW des Dragon Hunter Great Katana. Also voll auf den Boss optimized. :coolface: Lag dann auch direkt, da ich auch mal an ihn rankam, ohne sofort aus den Latschen zu kippen. :coolface: :pcat: :nyanwins:
 
Ich stehe vor „dem“ finalen Nebeltor.

Ob man wohl am Ende noch weiter erkunden kann?
Will es einfach nicht riskieren derzeit. Allein heute wieder Legacy Dungeon gefunden und 2 richtig lohnenswerte Nebenlocations. Ausserdem noch 2 Sidequests die laufen.

Nicht dass man am Ende nur nen Neustart oder so als Möglichkeit hat.

Der Fight gegen (Spoiler kurz vor Endgame)
Leda und Truppe
war etwas cooles wiedermal. Also nicht der Kampf per se, der war nun also total basic und nichts neues. Aber wie er zustande kam war nice. Generell ist es hier sehr gut verständlich, der „Mainevent“ und die Verknüpfungen aus dem Reich der Schatten raus.

Bis auf die
Fingerleser
Questline, welche ich fand und die DKommune, da tue ich mich etwas schwer grade korrekt einzuordnen. Wird dann aber am Ende mal tiefer eingelesen sobald wirklich Credits gescrollt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor „dem“ finalen Nebeltor.

Ob man wohl am Ende noch weiter erkunden kann?
Will es einfach nicht riskieren derzeit. Allein heute wieder Legacy Dungeon gefunden und 2 richtig lohnenswerte Nebenlocations. Ausserdem noch 2 Sidequests die laufen.

Nicht dass man am Ende nur nen Neustart oder so als Möglichkeit hat.

Der Fight gegen (Spoiler kurz vor Endgame)
Leda und Truppe
war etwas cooles wiedermal. Also nicht der Kampf per se. Aber wie er zustande kam.

afaik lockst du dich bereits aus den meisten Nebenquests, wenn du den Baum abbrennst und die entsprechenden Quests noch nicht weit genug voran gebracht hast... :pcat: :nyanwins:
 
Was die Open World angeht ist das halt eine Krasse Geschmacksfrage, Ich bin damals durch meine Begeisterung beim Elden Ring zocken erst zu anderen Souls Games gekommen und habe Speziell DSI und DSIII absolut begeistert durch gezockt und geliebt. Trotzdem macht für mich ein Großteil der Faszination von Elden Ring, diese offene Welt in der man sich ähnlich wie bei Zelda erstmal treiben lassen und einfach nur Coole Dinge entdecken kann aus. Das fehlt mir, auch wenn man im kleinen Rahmen in den anderen Souls Games natürlich auch erkunden und entdecken kann und dort auch ganze Abschnitte einfach verpassen kann, in den Klassischeren Games im Vergleich schon ein wenig.

Ich habe vor 2 Monaten erst DSIII beendet und fand es wie gesagt absolut Genial, aber ich merke jetzt im Elden Ring DLC auch erst wieder wieviel geiler ich das dann noch mal finde wenn ich in diese Offene Welt rein geschmissen werde und dann einfach los ziehe und anfange zu entdecken ohne einem Plan zu folgen wohin ich das nächstes möchte.

Aber klar, ist wie gesagt am ende einfach Geschmack und was einem besser gefällt und ich hoffe die machen weiter Games für beide vorlieben.

Alles gut...hier greift eben auch eindeutig der Punkt, dass die Games aus unterschiedlichen Gründen gespielt werden. Gibt ja auch noch immer Gamer, die die From Games primär wegen der Lore zocken und erkunden.

Du hast ja auch Zelda erwähnt und BotW hat da ähnliche "Probleme" wie ER imo.....das Erkunden der ersten 30h in diesen Games macht mehr Spaß als das Erkunden in den 100h danach (glaube zumindest ich habe ca. 130h bis zur Platin gebraucht von ER). Deswegen ging es zumindest mir dann auch so, dass ich post-Hauptstadt viel mehr Bock auf die Legacy Dungeons und Gebiete hatte als auf die OW. Viel, viel mehr. Im DLC erzeugen sie wieder bissl diesen Bock darauf alles erkunden zu wollen, weil sie die neuen Power Up - Items zumindest zu Beginn auch mal Abseits deutlicher POIs platzieren, was ich gut finde, aber ich rechne auch hier damit, dass ich die Struktur der OW irgendwann durchschaut habe bzw. sie sich abnutzt.

Ist das Problem dieser OWs imo....auf ER bezogen (bei Zelda ähnlich, aber anders und imo sogar noch deutlicher, weil so schreinabhängig) ist es für das was es macht in der OW einfach zu groß. Der Copy und Paste - Content der bei der Größe der OW ja notwendig ist, zieht die OW am Ende aber für mich runter. Das perfekte Beispiel, das ich immer bringe um den Punkt zu erklären: Nimm Ruinen.....bei den ersten 5 denkst du noch "oh, was ist hier" und durchsuchst auch die Ruine...und dann kommt aber der Punkt wo du eine Ruine sowohl an der Optik Ingame, als auch am Icon auf der Map einfach erkennst und nur noch stur guckst wo eine Treppe runtergeht....und das ist nicht geiles Erkunden imo. Die geilsten Erkundungsmomente in ER (zumindest für mich) in der 2. Hälfte von ER waren die, durch Quests oder eben Absuchen der Welt, optionalen Legacy Dungeons. Keine Ruine, kein Cave, kein Hero Grave, kein Tunnel hat mir nach 30h ER noch irgendwas gegeben...man hat es einfach gemacht.


Jetzt nehmen wir den Vergleich der alten Games und du hast hier vor allem DS3 gelobt...ich habe DS3 auch noch sehr gemocht, aber schon nicht mehr platiniert (glaube ich zumindest...vielleicht ja doch, aber denke nicht xD ). Liegt für mich auch deutlich hinter DS1 und Bloodborne und auch hinter DeS vor allem Remake, auch wenn hier ein paar Schwindelige ( :coolface: ) glauben, dass Original auf der PS3 wäre besser.

Mit DS3 fing auch einen Schnuff zu viel QoL bei From-Games an was gerade Leveldesign angeht imo und darunter leiden auch die Legacy Dungeons massiv in ER. Warum? Ich habe wie gesagt jetzt erst maybe 7h DLC gezockt...aber bin gerade im DLC bei meinem ersten Legacy Dungeon quasi und habe da sogar tatsächlich die maybe coolste Shortcut von ER oder eine der drei besten Shortcuts freigespielt.....cool oder? Nein. Warum? Weil Shortcuts wertlos sind in ER und das war auch schon in DS3 so.

Mit dem lachhaften Verteilen der Feuer und Graces hat man den totalen Impact der Shortcuts genommen imo...gerade mit dem Setzen der Drecksdinger vor Bossräumen. Wird jeder sagen: Ja aber man ist ja dann eh nur noch zum Boss gerannt. Korrekt...aber gerade deswegen fühlten sich etwas versteckte Shortcuts einfach geil an. Jetzt? Wertlos. Die Struktur der Dungeons interessiert dich in ER und auch schon DS3 nur noch beim Weg zum Boss....imo ein Designfail oder zumindest eine Stärke von früher die man sich genommen hat. Wird den meisten scheißegal sein, aber so eine Shortcut in DS1 und BB hat mir beim 1. Durchgang immer mehr gegeben als jeder Drop und jeder "Schatz" in ER. Ein Tor in BB aufmachen waren Dopaminmomente. Ein Lift über 7 Etagen ist jetzt eine Schlaftablette...



Weiters und davon bin ich auch noch immer überzeugt: Die Buildlastigkeit von den From-Games funktioniert in lineareren Games besser als in OW-Games. Dadurch dass alles viable sein soll hast du in ER eben das Overleveling-Problem, dass zu schon Kompromisslösungen wie den Fragmenten führt und dem Entwerten von Lvls - letzteres könnte auch massiv dazu führen, dass man einen Meta bekommt, der auf Vigorstacking beim Leveling hinausläuft, weil als Qualitiy Build-Spieler, der eh aufgehört hat zu lvln im NG1.....merke ich, dass meine wichtigsten Stats Vigor und Defense sind. Glasscanon im DLC skillen ergibt wohl wirklich erst Sinn wenn man so einen NG1 Char auf Lvl400 hat, wie hier gestern oder wann auch immer gepostet :coolface:


Ist nicht elegant, ist nur ein fix für ein offensichtliches Problem.

Und das bitte ist nur Kritik, kein Hate. Bin bekanntlich großer Soulsborne-Fan...BB ist für mich stand heute eines der mind. 5 besten Games aller Zeiten, aber es ist für mich auch Peak From. Es gibt einzelne Punkte die machen DS3, Sekiro und ER besser als BB, aber sie sind nicht so rund. Sie sind auch nicht einfach nur eine Evolution (DS3 maybe im Vergleich zu DS 1, aber BB macht einfach auch das besser), sondern im Fall von Sekiro und ER eher Innovationen der Formel, die in vielen Bereichen aber einen Rückschritt bedeuten.
 
Glass Cannons sind auch auf Level 400 sehr schnell im Reich der Toten, allerdings bin ich auch in NG5 und nicht in NG1 wie du fälschlicherweise angenommen hast (die Bosse hauen hier wirklich gut rein, selbst wenn man voll auf Verteidigung geht). Vigor sollte man wirklich einfach in allen seinen Builds drin haben, da From Software sich für Inputreading und verzögerte Angriffe bei Bossen entschieden hat. Es gibt auch genügend Meme-Invader, die sich sogar buchstäblich Vigor-Check nennen, dich einmal mit einer Colossal-Waffe charged R2'n und dann disconnecten. xD
Ich sehe allerdings nicht das Problem darin, dass jede Waffe viable sein soll, wenn man einen entsprechenden Build dafür hat. :ol: :pcat: :nyanwins:
 
Hab gestern einen Farming Spot aufgesucht bei dem bis zu 1 Mio Runen in 12 bis 15 Min möglich sind. Dennoch hat jemand ne Idee, wo man "GUT" das golende Horn farmen kann? Die Stelle bei den Ruinen mit den 3 Gegnern lassen die zu selten droppen.

Der DLC selbst hätte ein Stand Alone sein können. Bin gestern auf einen Berggipfel hoch.. wollte eigentlich nur die Map aufdecken und wieder back. dann sah ich einen Boss frei auf der Map. Done. Bin weiter. Sah dann 2 Bosse.. auch noch Done. Dann kam ich an eine Stelle sehr schwieriger Boss... Done beim 8ten Versuch. Und dachte hey irgendwie schaff ich das. Dann kam der ultimative Boss in dem Areal.. und NOOOOOOOOO CHANCE ^^ ich liebe es

Ich wünschte, dass andere Games auch vom Level Design der Open World aufbringen würden. Das entdecken der Welt in Elden Ring macht einfach Spass. Man wird nicht mit Markern etc irgendwo hin gelotst. Die Welt ist immer wieder mit Überraschungen versehen nicht nur Gegnern sondern vom Aufbau. Es macht so Laune. Ich hoffe, dass sich andere Studios wirklich eine Scheibe abschneiden. Kenne aktuell kein Spiel was mir so Freude beim entdecken macht wie Elden Ring. (in einer Open World)
 
Das klingt nach einem neuen Mohgwyn's Palace. xD :pcat: :nyanwins:
Das sie den Spot nie geändert haben.
Im Early Game kann man da den "Vogel" mit Pfeil und Bogen in den Tod locken und später mit dem heiligen Relikt Schwert die roten Albinaurics weg pusten. Dazu goldener Skarabäus angelegt und goldener Federfuß gemampft. Innerhalb weniger Minuten kann man so mehrere Millionen Runen Farmen.
:awesome:

Im DLC skalieren die Gegner doch mit.
Entscheidend sind dort die Scadubaum Fragmente, um effektiv stärker zu werden.
 
was für ein beschissenes Bossdesign hat denn
Gaius....unfassbar. Bin bis jetzt echt gut durchgekommen, aber der Typ hat mir den letzten Nerv geraubt. Angriffe sind extrem schwer zu dodgen, dann halt mit Fingerprint Shield rangewagt, tja...der schlägt regelmäßig an deiner Deckung vorbei und die Kamera erledigt den Rest. Zauber...vergiss es, dafür lässt der dir nichtmal die Zeit für, selbst Heilung ist ein Kampf bei dem. Hab ihn dann mit der Mimik besiegt. Konnte mich nichtmal über den Sieg freuen. Das komische Nilpferd, mit dem einige Probleme haben, hab ich first try gelegt. Vielleicht bin ich mit dem Scadulevel 5 noch etwas zu schwach für Gaius gewesen :awesome:
 
Das sie den Spot nie geändert haben.
Im Early Game kann man da den "Vogel" mit Pfeil und Bogen in den Tod locken und später mit dem heiligen Relikt Schwert die roten Albinaurics weg pusten. Dazu goldener Skarabäus angelegt und goldener Federfuß gemampft. Innerhalb weniger Minuten kann man so mehrere Millionen Runen Farmen.
:awesome:

Im DLC skalieren die Gegner doch mit.
Entscheidend sind dort die Scadubaum Fragmente, um effektiv stärker zu werden.

Mit höherem Level wird man aber flexibler (nicht direkt stärker), da man ab 60 bzw. 80 Punkten Investment in einen Stat etwas anderes hochleveln sollte.

@Leprechaun Der Boss ist eine Trap, imho. Zu Fuß ist er deutlich einfacher als auf Torrent. xD

Gerade eben Midra, Lord of Frenzy in den Abyssal Woods gelegt. Der war irgendwie viel schwächer als ich erwartet habe. Entweder das, oder mein Standardbuild (Milady auf Bleed und Kombos ausgelegt) ist der perfekte Konter für den. :pcat: :nyanwins:
 
Mit höherem Level wird man aber flexibler (nicht direkt stärker), da man ab 60 bzw. 80 Punkten Investment in einen Stat etwas anderes hochleveln sollte.

@Leprechaun Der Boss ist eine Trap, imho. Zu Fuß ist er deutlich einfacher als auf Torrent. xD

Gerade eben Midra, Lord of Frenzy in den Abyssal Woods gelegt. Der war irgendwie viel schwächer als ich erwartet habe. Entweder das, oder mein Standardbuild (Milady auf Bleed und Kombos ausgelegt) ist der perfekte Konter für den. :pcat: :nyanwins:
habe den mit meinem Schild zu Fuß bekämpft, aber ich bin mit diesen übertriebenen Hitboxen nicht so klargekommen. Zudem war der aggro as hell und dazu noch die Kammera :mad:
Milady werde ich auch mal hochleveln, soll ja gut sein. Großschwert der Einsamkeit soll auch reinhauen. Bis jetzt immer mit dem Bloodhoundfang im Powerstance und dem Fingerprint unterwegs gewesen.
 
habe den mit meinem Schild zu Fuß bekämpft, aber ich bin mit diesen übertriebenen Hitboxen nicht so klargekommen. Zudem war der aggro as hell und dazu noch die Kammera :mad:
Milady werde ich auch mal hochleveln, soll ja gut sein. Großschwert der Einsamkeit soll auch reinhauen. Bis jetzt immer mit dem Bloodhoundfang im Powerstance und dem Fingerprint unterwegs gewesen.
Das fette überdrüssige Nilross hat mich kräftig durchgekaut :coolface:
 
Das fette überdrüssige Nilross hat mich kräftig durchgekaut :coolface:

Firespark Perfumebottles und go. Idealerweise mit Flame Grant me Strength und Golden Vow buffen (als reine Feuerwaffe profitiert sie extrem von Flame grant me strength). Die haben quasi null Verteidigung gegen Feuer... und es gibt mehr als nur eines von denen. Als Bonus skaliert Firespark Perfum noch ausschließlich mit Dex, weswegen man sie gut in einen physischen Build integrieren kann. :hippie: :pcat: :nyanwins:
 
Zurück
Top Bottom