Stammtisch Der Fleisch, Fisch und Tierprodukte Thread

Wie oft esst ihr Fleisch oder Fisch in der Woche?


  • Stimmen insgesamt
    143
Muss man nicht, um zu erkennen, wenn jemand daneben greift. Das soll deine Leistungen in keiner Weise schmälern, aber bei der Ernährung offenbarst du hier leider ein paar Defizite.

Ja, vegane Bodybuilder haben bei Eisen, B12 oder Omega 3 Nachteile und müssen da je nach Kalorienbilanz supplementieren. Aber die Proteinzufuhr ist absolut das geringste Problem. Selbiges gilt für den Quatsch, dass pflanzliches Protein nur ein minderwertiges Aminosäurenprofil hätte. Diese Punkte wurden auch schon hinlänglich widerlegt.

PS: Und nicht dass wir uns hier falsch verstehen. Ich persönlich halte von einer rein veganen Ernährung auch nichts und lebe zu etwa 90% als Vegetarier, der selten zu Fleisch greift. Aber wie hier mit teilweise an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten" versucht wird, eine pflanzliche Ernährung schlecht zu reden, geht teilweise auch auf keine Kuhhaut mehr.
Ich verstehe dich nicht falsch, aber Soja Protein hat bei weitem nicht die Wertigkeit... Du kannst aber davon ausgehen dass ich nach mehrfachen Wettkämpfen 16 Wochen Wettkampfdiäten schon ein bisschen über Ernährung weiß. Ich trainiere seit ich 17 bin... Du schaffst es nicht mit Soja Eiweiß auf die Olympia Wahl..
Nun gut, ich habe es mit tierischem Eiweiß auch nicht geschafft :coolface:
 
Ich verstehe dich nicht falsch, aber Soja Protein hat bei weitem nicht die Wertigkeit... Du kannst aber davon ausgehen dass ich nach mehrfachen Wettkämpfen 16 Wochen Wettkampfdiäten schon ein bisschen über Ernährung weiß. Ich trainiere seit ich 17 bin... Du schaffst es nicht mit Soja Eiweiß auf die Olympia Wahl..
Nun gut, ich habe es mit tierischem Eiweiß auch nicht geschafft :coolface:

und darum hast du dann beschlossen dich von menschenfleisch zu ernähren. :pimp:
 
Ach, die meisten Menschen können problemlos vegan leben und werden wahrscheinlich nie wirkliche Probleme damit haben, solange sie sich damit auseinandersetzen und die Ersatzprodukte konsumieren. Dass man eine Ernährung eigentlich nur mit Tabletten o.ä. wirklich sinnvoll durchziehen kann, spricht aber natürlich nicht für die Ernährung (und ein Body Builder, der sich ohnehin mit Chemie vollpumpt, ist da dann vielleicht auch kein gutes Gegenbeispiel. :coolface: ).

Ganz zu schweigen davon, dass die vegane Ernährung zu großen Teilen aus den "Big 8" der Allergene besteht. Das macht die vegane Ernährung zusätzlich schwierig, weil sie schlicht von vielen Menschen nicht vertragen wird. Die wären dann wiederum noch mehr auf Supplemente angewiesen, als sie es ohnehin schon sind.
Irgendwie auch nicht richtig.
B12 Mangel haben auch Omnis. Abgesehen davon kriegen Nutztiere künstlich B12 verabreicht. Man umgeht so einfach den Zwischenhändler.

Der Allergiker Vergleich hinkt noch mehr.
 
Wozu ist Kinderwurst sonst da? :coolface:
images
 
Der Trend geht in die richtige Richtung :goodwork:

35265.jpg

ist ja auch kompletter schwachsinn. gerade hafermilch spikt den blutzucker so hart, kannst dir gleich süßkram reinballern. und das auch noch schön auf leeren magen in den morgendlichen kaffee. mhhhmm. diabetes lässt grüßen.

achso, falls jemand das mit dem leeren magen nicht checkt. kohlenhydrate aka zucker auf nüchternen magen werden besonders gut über die darmschleimhaut aufgenommen. es gibt einen grund warum man, wenn man schon zucker oder carbs zu sich nimmt, diese immer ganz am ende essen sollte. deshalb sind süße nachspeisen auch nachspeisen und nicht vorspeisen. als erstes sollte man immer salat oder gemüse, dann fette und eiweiße und zum schluss carbs zu sich nehmen um einen starken blutzuckeranstieg zu vermeiden.

die blutzuckerspikes sind einer der hauptgründe für diabetes und andere zivilisationskrankheiten wie krebs, alzheimer oder herzinfarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja auch kompletter schwachsinn. gerade hafermilch spikt den blutzucker so hart, kannst dir gleich süßkram reinballern. und das auch noch schön auf leeren magen in den morgendlichen kaffee. mhhhmm. diabetes lässt grüßen.

Dann sollte man auch von Milch in der Form welche wir zu uns nehmen die Finger lassen wenn Diabetes deine Bedenken sind :ugly:
 
Dann sollte man auch von Milch in der Form welche wir zu uns nehmen die Finger lassen wenn Diabetes deine Bedenken sind :ugly:

warum? ist ja keine süßspeise wie hafermilch. der milchzucker aka laktose ist vernachlässigbar gering und leute mit laktoseintoleranz sollten sogar erst recht milch trinken damit sich entsprechende bakterien im darm bilden können. genau das gegenteil ist sogar der fall, milch schützt vor diabetes.

eine kurze google suche hilft:

"Milch und Milchprodukte können bei Diabetes eine Rolle spielen: Fettarme Varianten werden wegen ihrer Nährstoffe empfohlen, während fettreichere Produkte und gesüßte Varianten gemieden werden sollten. Aktuelle Studien deuten sogar darauf hin, dass Milchkonsum das Risiko für Typ-2-Diabetes reduzieren kann, insbesondere bei laktoseintoleranten Menschen, die dadurch nützliche Darmbakterien fördern. Bei der Auswahl sollten fettarme Naturprodukte bevorzugt und zuckerhaltige Varianten gemieden werden. "



hier deine öffi quelle, damit du mir auch glaubst, weil ich ja der böse schurbelidurbeli faktenmensch bin. ich kann aber auch noch mehr quellen nachliefern, wenn dir das nicht reicht.


hast also leider wieder mal quatsch erzählt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum? ist ja keine süßspeise wie hafermilch. der milchzucker aka laktose ist vernachlässigbar gering. genau das gegenteil ist sogar der fall.

eine kurze google suche hilft:

"Milch und Milchprodukte können bei Diabetes eine Rolle spielen: Fettarme Varianten werden wegen ihrer Nährstoffe empfohlen, während fettreichere Produkte und gesüßte Varianten gemieden werden sollten. Aktuelle Studien deuten sogar darauf hin, dass Milchkonsum das Risiko für Typ-2-Diabetes reduzieren kann, insbesondere bei laktoseintoleranten Menschen, die dadurch nützliche Darmbakterien fördern. Bei der Auswahl sollten fettarme Naturprodukte bevorzugt und zuckerhaltige Varianten gemieden werden. "



hier deine öffi quelle, damit du mir auch glaubst, weil ich ja der böse schurbelidurbeli faktenmensch bin


hast also leider wieder mal quatsch erzählt ;)

Es ist wie bei allem die Dosis macht es und sich mal Hafermilch in den Kaffee zu machen hat auf eine persönliche Diabetis den gleichen Effekt wie Milch. Wenn man sich aber Milch oder Hafermilch mit 3 Gläsern am Tag reinpfeift (Ich nehme 3 weil das mal in den USA und Europa in den 60ern die Empfehlung war, wohl gemerkt für Kinder bis man bemerkt hatte ups not so good).

Milch brauchen wir als Erwachsener und als Kind nicht wer kennt Sie nicht die Probleme der Asiaten mit Osteoporose, nicht.

Nicht falsch verstehen ich selbst mag MIlch weil es mir so beigebracht wurde und den Klassiker Milch mit Portugisischen Maria Keksen fröne ich auch heute noch ab und zu. Nur brauch man Milch wirklich gar nicht und das liegt auch in unserem Naturell, da bin ich dann doch eher beim Fleisch ist wichtiger.
 
Es ist wie bei allem die Dosis macht es und sich mal Hafermilch in den Kaffee zu machen hat auf eine persönliche Diabetis den gleichen Effekt wie Milch. Wenn man sich aber Milch oder Hafermilch mit 3 Gläsern am Tag reinpfeift (Ich nehme 3 weil das mal in den USA und Europa in den 60ern die Empfehlung war, wohl gemerkt für Kinder bis man bemerkt hatte ups not so good).

was ist das für ein argument? nimmst du auch arsen oder mäusegift in geringen dosen ein? fakt ist hafermilch ist schädlich. klar ist mehr hafermilch schädlicher als weniger. umbringen wird es dich nicht sofort, es wird aber über einen langen zeitraum erhebliche negative folgen haben. auch ein glas cola bringt dich nicht um, aber gesund ist es halt auch nicht. und was genau war denn "not so good"? alleine wenn du mit studien oder empfehlungen aus den 60ern kommst. früher dachte man auch rauchen sei gesund, kokain und heroin konntest du in der apotheke als arzneimittel kaufen und jahrzehnte lang wurde empfohlen möglichst viele carbs zu essen und fett wie der teufel das weihwasser zu meiden.

heute weiß man auch dass margarine ungesund und butter gesund ist und dass das cholesterin bei arterienverkalkung nur zu einem winzigen teil überhaupt was mit der ernährung zu tun hat. viel entscheidender sind entzündungen die durch übermäßigen zucker- und kohlehydratekonsum entstehen (silent inflamation) und die gefäßwände porös machen. der körper hilft sich dann damit indem er die "risse" mit cholesterin stopft.

Milch brauchen wir als Erwachsener und als Kind nicht wer kennt Sie nicht die Probleme der Asiaten mit Osteoporose, nicht.

asiaten vertragen milch nicht gut, trinken deshalb weniger und haben vermutlich deshalb osteoporose probleme. genau die müssten sie aber anhand den oberen von mir verlinkten studien trinken um entsprechende bakterienstämme, stichwort laktobazillus, zu bilden.
 
was ist das für ein argument? nimmst du auch arsen oder mäusegift in geringen dosen ein? fakt ist hafermilch ist schädlich. klar ist mehr hafermilch schädlicher als weniger. umbringen wird es dich nicht sofort, es wird aber über einen langen zeitraum erhebliche negative folgen haben. auch ein glas cola bringt dich nicht um, aber gesund ist es halt auch nicht. und was genau war denn "not so good"? alleine wenn du mit studien oder empfehlungen aus den 60ern kommst. früher dachte man auch rauchen sei gesund, kokain konntest du in der apotheke als arzneimittel kaufen und jahrzehnte lang wurde empfohlen möglichst viele carbs zu essen.

heute weiß man auch dass margarine ungesund und butter gesund ist und dass das cholesterin bei arterienverkalkung nur zu einem winzigen teil überhaupt was mit der ernährung zu tun hat. viel entscheidender sind entzündungen die durch übermäßigen zucker- und kohlehydratekonsum entstehen (silent inflamation) und die gefäßwände porös machen. der körper hilft sich dann damit indem er die "risse" mit cholesterin stopft.



asiaten vertragen milch nicht gut, trinken deshalb weniger und haben vermutlich deshalb osteoporose probleme. genau die müssten sie aber anhand den oberen von mir verlinkten studien trinken um entsprechende bakterienstämme, stichwort laktobazillus, zu bilden.

Asiaten haben kein höheres Osteoprorose Problem als Europäer, sogar im Gegenteil es ist bei Ihnen geringer. Aber deren Ernährung ist auch anderes als bei uns.

das kommt sogar von einer Studie der Milchindustrie selbst

 
Asiaten haben kein höheres Osteoprorose Problem als Europäer, sogar im Gegenteil es ist bei Ihnen geringer. Aber deren Ernährung ist auch anderes als bei uns.

das kommt sogar von einer Studie der Milchindustrie selbst


gut, ist aber lediglich ne korrelation und keine kausalität. wie du schon sagst ernähren die sich komplett anders, vor allem mit viel frischem fisch und fermentierten produkten wie natto z.b. das sind aber auch nur die alten japaner. die junge generation ernährt sich genauso ungesund wie der westen. das trifft wohl auf samtliche asiatische länder zu.

daraus zu schließen, dass milch osteoporose begünstigt geht gegen jeglichen verstand und die sachlage, denn milch besitzt ja sogar viel calcium. der punkt ist nur, wenn du zu wenig vitamin k2 hast, dann kann das calcium nicht in die knochen eingelagert werden. deshalb sollst du auch z.b. vitamin d mit k2 nehmen, da vitamin d die calciumaufnahme begünstigt und das sonst in deinem blut rumschwimmt und die arterien verkalkt.

ich könnte mir das so erklären. vitamin k/k2 ist vor allem viel in kohlsorten enthalten. japaner essen viel "cabbage" und kimchi. vielleicht haben sie deshalb mehr vitamin k2 und können das calcium besser aufnehmen bzw. in die knochen einlagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, ist aber lediglich ne korrelation und keine kausalität. wie du schon sagst ernähren die sich komplett anders, vor allem mit viel frischem fisch und fermentierten produkten wie natto z.b. das sind aber auch nur die alten japaner. die junge generation ernährt sich genauso ungesund wie der westen.

Naja gut wenn man bedenkt das in Japan KFC der shit ist bei jungen Japanern weiß man woher es kommt :coolface:

ich bin da auch echt nicht gegen deine Ansichten was Ernährung angeht, es bleibt ein komplexes Thema und ist auch leider so das Bildung, und Sozialer Stand hier eine Rolle spielen. Hast du wenig neigt man schnell zu einer ungesunden günstigen Ernährung und umgekehrt. Gute gesunde Produkte kosten meist etwas.

Und naja bestimmte Lebensmittel Lobbys (Milch, Zucker, etc.) liegt nicht viel an der Gesundheit der Verbraucher.

ich hatte in der Ausbildung mal eine Tutorin die Mitglied in der DEG war die uns verkaufen wollte das Diabetis AIDS verursacht. Gute alte Zeit. wasich aber eigentlich sagen will, sich gut und gesund zu ernähren ohne auch mal auf den "good stuff der ungesund ist" zu verzichten ist Möglich aber efordert etwas Aufwand den verständlicherweise nicht jeder auf sich nehmen möchte.
 
Naja gut wenn man bedenkt das in Japan KFC der shit ist bei jungen Japanern weiß man woher es kommt :coolface:

ich bin da auch echt nicht gegen deine Ansichten was Ernährung angeht, es bleibt ein komplexes Thema und ist auch leider so das Bildung, und Sozialer Stand hier eine Rolle spielen. Hast du wenig neigt man schnell zu einer ungesunden günstigen Ernährung und umgekehrt. Gute gesunde Produkte kosten meist etwas.

Und naja bestimmte Lebensmittel Lobbys (Milch, Zucker, etc.) liegt nicht viel an der Gesundheit der Verbraucher.

ich hatte in der Ausbildung mal eine Tutorin die Mitglied in der DEG war die uns verkaufen wollte das Diabetis AIDS verursacht. Gute alte Zeit. wasich aber eigentlich sagen will, sich gut und gesund zu ernähren ohne auch mal auf den "good stuff der ungesund ist" zu verzichten ist Möglich aber efordert etwas Aufwand den verständlicherweise nicht jeder auf sich nehmen möchte.

ich bin ja nicht dagegen sich mal was zu gönnen. mach ich auch. aber man sollte halt schon auch wissen was man sich so reinfährt. wenn du weißt was du tust ist es ja ok. jeder hat das recht mit seinem körper zu machen was er will. da kommt mein liberaler/libertärer charakter durch. aber es soll halt niemand denken er ernährt sich gesund, nur weil er auf der veganerwelle mitschwimmt und gerade dieser eindruck wird ja oftmals erweckt. wer weiß wieviele leute sich so ein erbsenproteinisolat schnitzel regelmäßig reinpfeifen und auch noch denken sie hätten ihrem körper was gutes damit getan :vv: ... auch der hafermilch trend gehört ja in gewissen kreisen zum guten ton um "dazuzugehören".

ich hab auch nix gegen obst und gemüse. obst halt in maßen und bevorzugt beeren mit wenig zucker und vielen nährstoffen.

und was lobbies angeht, klar wollen die ihre interessen durchsetzen, aber genau deshalb muss man ja auch als konsument selbst informiert sein. ich würde aber auch nicht alles immer auf die bösen lobbies abschieben, das geht dann schon wieder in richtung verschwörungsideologie.
 
ich würde aber auch nicht alles immer auf die bösen lobbies abschieben, das geht dann schon wieder in richtung verschwörungsideologie.
Lustigerweise eben nicht, da Lobbyismus stark verbreitet ist und starken Einfluss hat. Auch auf unsere Ernährung.
Und gerade die Fleisch bzw Milch Lobby hat nen starken Einfluss. Siehe die aktuellen Ereignisse.
 
Zurück
Top Bottom