Stammtisch Der Fleisch, Fisch und Tierprodukte Thread

Wie oft esst ihr Fleisch oder Fisch in der Woche?


  • Stimmen insgesamt
    143
Ihr seid ja immer noch dabei und habt dabei völlig das Essen vergessen :lol:
Gerade Bodybuilding ist tierisches Eiweiß überwichtig!
Man kann sich natürlich auch anders ernähren wird aber dabei niemals die Erfolge eines fleischfressers erzielen...
 
übergewicht ist ungesund, richtig. die abgemagerten soy boys sind aber auch nicht gesund. mit fleischkonsum bist du aber in der regel weder ein lebendiges skelett noch jabba the hut :vv:



dass obst und gemüse immer in einem satz erwähnt wird ist genauso quatsch. obst hat überwiegend zucker. am besten sind noch beeren. gerade als konzentrierter saft hat ein glas saft mehr kalorien als ein glas cola und dazu noch jede menge fruktose, welche für die leber noch schädlicher ist als glukose.



dass anabolika, unabhängig von der ernährung, nicht gesund sind sollte klar sein.



du kannst natürlich auch den schweinsbraten als argument bringen, das wird aber bei den meisten carnivoren nicht auf dem tagesspeiseplan stehen. du kannst auch vegan leben und dich nur von süßigkeiten ernähren. die sogenannten pudding vegetarier oder pudding veganer.:vv:

außerdem ist fett per se nicht schlecht. es gibt für den menschen zwei möglichkeiten energie zu gewinnen: über den fettstoffwechsel und über den kohlehydratstoffwechsel. wenn du wenig carbs isst ist fett sogar unverzichtbar. das gehirn besteht auch aus fett.

Naja den raffinierten Zucker in einer üblichen Cola mit dem Zucker in einem Glas puren 100% Saft zu vergleichen ist ziemlich fernab. Hat beides seine Nachteile aber die Cola geht da weit drüber hinaus (ich liebe Cola aber wenn dann nicht zu Hause). Du willst doch jetzt hier nicht ernsthaft sagen ein Glas Cola ist besser als ein Glas z.B. Orangensaft für den Körper :ugly:

@Eisenschweißer, hat nicht letztes Jahr ein veganer Mr. Olympia gewonnen welcher einer der renommiertesten Bodybuilder Preise ist? Aber wie gesagt, beim Bodybuilding spielen noch ganz andere "Dinge" eine Rolle von denen man die Finger lassen sollte.
 
Was für Nebelkerzen hier um sich geworfen werden. Bodybuilder hauen sich Proteinpulver und -Riegel rein, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber, klar. Das Fleisch war's!

Sorry, aber wieviele absolut nischige User-Cases wollt ihr hier denn noch anbringen? Fleisch ist und bleibt nicht zwingend für eine ausgewogene Ernährung. Heißt ja nicht, dass ihr kein Fleisch essen dürft. Aber hört doch mal auf zu erklären, dass Vegetarier*innen und Veganer*innen irgendwie ungesund leben würden.
 
Naja den raffinierten Zucker in einer üblichen Cola mit dem Zucker in einem Glas puren 100% Saft zu vergleichen ist ziemlich fernab. Hat beides seine Nachteile aber die Cola geht da weit drüber hinaus (ich liebe Cola aber wenn dann nicht zu Hause). Du willst doch jetzt hier nicht ernsthaft sagen ein Glas Cola ist besser als ein Glas z.B. Orangensaft für den Körper :ugly:

@Eisenschweißer, hat nicht letztes Jahr ein veganer Mr. Olympia gewonnen welcher einer der renommiertesten Bodybuilder Preise ist? Aber wie gesagt, beim Bodybuilding spielen noch ganz andere "Dinge" eine Rolle von denen man die Finger lassen sollte.

besser nicht, ist beides gleich schädlich, zumindest von der kalorienmenge und dem zuckergehalt her. fruktose ist extrem lebertoxisch. die paar vitamine kriegst du auch woanders her. es geht mir darum, dass obst immer in einem zug mit gemüse genannt wird. ist beides eben nicht "gleich gesund".


"Glukose wird an den meisten Stellen im Körper direkt verwertet. Fruktose dagegen muss zuvor in der Leber verarbeitet werden. Dies führt zur Bildung von Triglyzeriden, also Fetten, die in der Leber oder im Fettgewebe abgelagert werden. Viele Menschen trinken relativ viel Fruktose, die nicht nur in Fruchtsäften, sondern auch in vielen Süßgetränken enthalten ist."

wer also meint sich mit nem glas orangensaft was gutes zu tun hat keine ahnung. wenn ich saft trinke, dann nen winzigen schluck in ein glas wasser für den geschmack. ich könnte gar keinen saft mehr pur trinken, ist für mich viel zu stark konzentriert.

fruktose ist teilweise sogar problematischer als glukose. wobei auch softdrinks fruktose enthalten. der unterschied ist halt bei cola weiß jeder dass es schädlich ist, beim orangensaft nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja den raffinierten Zucker in einer üblichen Cola mit dem Zucker in einem Glas puren 100% Saft zu vergleichen ist ziemlich fernab. Hat beides seine Nachteile aber die Cola geht da weit drüber hinaus (ich liebe Cola aber wenn dann nicht zu Hause). Du willst doch jetzt hier nicht ernsthaft sagen ein Glas Cola ist besser als ein Glas z.B. Orangensaft für den Körper :ugly:

@Eisenschweißer, hat nicht letztes Jahr ein veganer Mr. Olympia gewonnen welcher einer der renommiertesten Bodybuilder Preise ist? Aber wie gesagt, beim Bodybuilding spielen noch ganz andere "Dinge" eine Rolle von denen man die Finger lassen sollte.
Leider nein , auf der Mister Olympia-wahl hat es noch kein Vegetarier oder Veganer unter die top ten gebracht...
Was nicht ist kann ja aber vielleicht noch werden obwohl das einem kleinen Wunder gleich käme....
 
Leider nein , auf der Mister Olympia-wahl hat es noch kein Vegetarier oder Veganer unter die top ten gebracht...
Was nicht ist kann ja aber vielleicht noch werden obwohl das einem kleinen Wunder gleich käme....

Musste es gerade selbst mal Googeln weil ich es nur mal gehört hatte

(ist aber nur Brasilien)


Naja davon ab das ich diesen Anblick echt nicht schön finde xD

Hier auch eine Liste von random Leuten die keiner aus dem Sport kennt die Veganer sind


(Wobei in der Formel 1 es von Vorteil sein kann eine Vegane Bohnenstange zu sein mit wenig Gewicht :coolface: )
 
Musste es gerade selbst mal Googeln weil ich es nur mal gehört hatte

(ist aber nur Brasilien)


Naja davon ab das ich diesen Anblick echt nicht schön finde xD
Auf anderen Wettkämpfen waren auch Veganer oder Vegetarier recht erfolgreich nur für die königsklasse eben nicht..
 
Ach, die meisten Menschen können problemlos vegan leben und werden wahrscheinlich nie wirkliche Probleme damit haben, solange sie sich damit auseinandersetzen und die Ersatzprodukte konsumieren. Dass man eine Ernährung eigentlich nur mit Tabletten o.ä. wirklich sinnvoll durchziehen kann, spricht aber natürlich nicht für die Ernährung (und ein Body Builder, der sich ohnehin mit Chemie vollpumpt, ist da dann vielleicht auch kein gutes Gegenbeispiel. :coolface: ).

Ganz zu schweigen davon, dass die vegane Ernährung zu großen Teilen aus den "Big 8" der Allergene besteht. Das macht die vegane Ernährung zusätzlich schwierig, weil sie schlicht von vielen Menschen nicht vertragen wird. Die wären dann wiederum noch mehr auf Supplemente angewiesen, als sie es ohnehin schon sind.
 
Was für Nebelkerzen hier um sich geworfen werden. Bodybuilder hauen sich Proteinpulver und -Riegel rein, dass es nicht mehr feierlich ist. Aber, klar. Das Fleisch war's!

Sorry, aber wieviele absolut nischige User-Cases wollt ihr hier denn noch anbringen? Fleisch ist und bleibt nicht zwingend für eine ausgewogene Ernährung. Heißt ja nicht, dass ihr kein Fleisch essen dürft. Aber hört doch mal auf zu erklären, dass Vegetarier*innen und Veganer*innen irgendwie ungesund leben würden.
Und wie viel Fleisch Bodybuilder essen..
Gibt übrigens zum geläufigen proteinpulver seit geraumer Zeit auch Sojaprotein. Falls ich dich vorhin falsch verstanden habe möchte ich mich hiermit entschuldigen...
 
Und wie viel Fleisch Bodybuilder essen..
Gibt übrigens zum geläufigen proteinpulver seit geraumer Zeit auch Sojaprotein. Falls ich dich vorhin falsch verstanden habe möchte ich mich hiermit entschuldigen...

Gut bei einem Hohen Fleischverzehr leiden die meisten Bodybuilder unter einer extremen übersäuerung der Muskeln (durch die Art wie sie eben beansprucht werden) dem müssen sie dann auch wieder mit was anderem Entgegenwirken xD

Unterm Strich kann man sagen ich werde diesen Sport im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten nie verstehen :coolface:
 
Gut bei einem Hohen Fleischverzehr leiden die meisten Bodybuilder unter einer extremen übersäuerung der Muskeln (durch die Art wie sie eben beansprucht werden) dem müssen sie dann auch wieder mit was anderem Entgegenwirken xD

Unterm Strich kann man sagen ich werde diesen Sport im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten nie verstehen :coolface:
Wobei natürlich niemand behauptet hat das Spitzensport allgemein gesund sein soll... :coolface:
 
Wobei natürlich niemand behauptet hat das Spitzensport allgemein gesund sein soll... :coolface:

Jo Spitzen Sport bringt meist Opfer mit sich die man später Körperlich merkt. Hat schon seinen Grund warum bei den meisten der Peak mit 25 kommt und dann schnell Abflacht.

Aber trotzdem Respekt an jeden Spitzensportler der sich selbst mal dazu entschieden hat, auch Bodybuilder den selbst wenn man sich selbst vergiftet brauch man eine eiserne Disziplin die man gerne auch anerkennen und bewundern kann.
 
Jo Spitzen Sport bringt meist Opfer mit sich die man später Körperlich merkt. Hat schon seinen Grund warum bei den meisten der Peak mit 25 kommt und dann schnell Abflacht.

Aber trotzdem Respekt an jeden Spitzensportler der sich selbst mal dazu entschieden hat.
Absolut!
Ich meine es war Anfang der 2000, da gab es eine Umfrage unter jungen Sportlern.
Die Frage war ob sie bereit wären in den nächsten fünf Jahren zu sterben für einmal Olympia gold... Ich meine 95% haben das bejaht...
Gesundheit spielt da irgendwann keine Rolle mehr, einige haben Glück, andere weniger..
 
Absolut!
Ich meine es war Anfang der 2000, da gab es eine Umfrage unter jungen Sportlern.
Die Frage war ob sie bereit wären in den nächsten fünf Jahren zu sterben für einmal Olympia gold... Ich meine 95% haben das bejaht...
Gesundheit spielt da irgendwann keine Rolle mehr, einige haben Glück, andere weniger..

ist halt wie Ernährung (um mal wieder zum Thread zu kommen) eine Persönliche Entscheidung die man akzeptieren sollte. Und wie schon gesagt ist Ernährung für mich mit das persönlichste was wir haben.
 
Ihr seid ja immer noch dabei und habt dabei völlig das Essen vergessen :lol:
Gerade Bodybuilding ist tierisches Eiweiß überwichtig!
Man kann sich natürlich auch anders ernähren wird aber dabei niemals die Erfolge eines fleischfressers erzielen...
Das ist natürlich quatsch. :uglygw:

Die Bioverfügbarkeit von Soja-Protein liegt beispielsweise nur ganz knapp unter Rindfleisch (90–95 % zu 85– 90%) und in etwa auf dem Niveau von Hähnchen. Zudem hat Soja ein Aminosäuren-Profil von 1. Das heißt, es sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten.

Immer wieder lustig, wenn Menschen hier Bodybuilding und Fitness als Argument anbringen möchten, aber Beiträge abgeben, die vermuten lassen, dass sie noch nie eine Hantel in der Hand hatten.

PS: Und auch wieder alle schwachsinnigen Argumente durch hier. Weil es einen Unterschied macht, ob die Tiere mit B12 supplementiert werden müssen, weil sie keine Wiesen mehr sehen, oder ob man es selber einnimmt. Fehlt nur noch der Quatsch von wegen, für Speise-Soja wird der Regenwald gerodet. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich quatsch. :uglygw:

Die Bioverfügbarkeit von Soja-Protein liegt beispielsweise nur ganz knapp unter Rindfleisch (90–95 % zu 85– 90%) und in etwa auf dem Niveau von Hähnchen. Zudem hat Soja ein Aminosäuren-Profil von 1. Das heißt, es sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten.

Immer wieder lustig, wenn Menschen hier Bodybuilding und Fitness als Argument anbringen möchten, aber Beiträge abgeben, die vermuten lassen, dass sie noch nie eine Hantel in der Hand hatten.

PS: Und auch wieder alle schwachsinnigen Argumente durch hier. Weil es einen Unterschied macht, ob die Tiere mit D12 supplementiert werden müssen, weil sie keine Wiesen mehr sehen, oder ob man es selber einnimmt. Fehlt nur noch der Quatsch von wegen, für Speise-Soja wird der Regenwald gerodet. :lol:
Ich war schon auf Wettkämpfen du auch?
 
Ich war schon auf Wettkämpfen du auch?

Ich hatte mal ne Chef der diesem “Kult” verfallen ist und hab da alles von Anfang mitbekommen. HöhePunkt war als das Zollamt bewaffnet bei uns im Büro vorbei kam um zu fragen wo er ist, weil er illegales Zeug gegen Big Tits aus keine Ahnung wo bestellt hatte. Der Witz ist wir haben Kiloweise CBD Gras verkauft was denen vor der Nase lag weil wir gerade beim Tüten abpacken waren. Hat sie nicht gejuckt :coolface:
 
Ich war schon auf Wettkämpfen du auch?
Muss man nicht, um zu erkennen, wenn jemand daneben greift. Das soll deine Leistungen in keiner Weise schmälern, aber bei der Ernährung offenbarst du hier leider ein paar Defizite.

Ja, vegane Bodybuilder haben bei Eisen, B12 oder Omega 3 Nachteile und müssen da je nach Kalorienbilanz supplementieren. Aber die Proteinzufuhr ist absolut das geringste Problem. Selbiges gilt für den Quatsch, dass pflanzliches Protein nur ein minderwertiges Aminosäurenprofil hätte. Diese Punkte wurden auch schon hinlänglich widerlegt.

PS: Und nicht dass wir uns hier falsch verstehen. Ich persönlich halte von einer rein veganen Ernährung auch nichts und lebe zu etwa 90% als Vegetarier, der selten zu Fleisch greift. Aber wie hier mit teilweise an den Haaren herbeigezogenen "Argumenten" versucht wird, eine pflanzliche Ernährung schlecht zu reden, geht teilweise auch auf keine Kuhhaut mehr.
 
Zurück
Top Bottom