ich bin ja nicht dagegen sich mal was zu gönnen. mach ich auch. aber man sollte halt schon auch wissen was man sich so reinfährt. wenn du weißt was du tust ist es ja ok. jeder hat das recht mit seinem körper zu machen was er will. da kommt mein liberaler/libertärer charakter durch. aber es soll halt niemand denken er ernährt sich gesund, nur weil er auf der veganerwelle mitschwimmt.
ich hab auch nix gegen obst und gemüse. obst halt in maßen und bevorzugt beeren mit wenig zucker und vielen nährstoffen.
und was lobbies angeht, klar wollen die ihre interessen durchsetzen, aber genau deshalb muss man ja auch als konsument selbst informiert sein. ich würde aber auch nicht alles immer auf die bösen lobbies abschieben, das geht dann schon wieder in richtung verschwörungsideologie.
Lobby Arbeit hat nicht unbedingt was mit Verschwörung zu tun. Als es einen Überschuss an Milch gab in den 70er/80er kam die politisch getriebene Kampagne das man in den Grundschulen Milch und Kakao kostenfrei ausgibt weil man nicht wusste wohin mit dem ganzen Zeug (falls du mein Jahrgang bist erinnerst du dich sicher an diese 0,3 blaue Milch und braune Kakao Verpackung die vor der Pause vor der Tür positioniert waren). Ist natürlich eine Win7Win Situation da viele Essgewohnheiten in dem Alter anfangen richtig zu greifen.
Und naja bei Zucker muss ich dich glaub ich nicht belehren, dass weißt du selbst ganz genau wie die Zuckerindustrie arbeitet.
Oder nehmen wir die "Lebensmittelampel" und mein Bsp. vor ein paar Tagen Nesquik Schoko Zeug und Fischstäbchen beides mit nem A Score. Klar wenn man weiß wie es funktioniert kann es Sinn machen (ne bis heute nicht wirklich). Der ursprüngliche Plan und wie es vorgestellt wurde war mal anders und nach dem Frau Glöckner (damals in der Verantwortung) lange genug bearbeitet wurde diese abzuschwächen und Schlupflöcher zu schaffen, haben wir jetzt dieses leckere Schoko Zeug mit einem Nährwert der auf den ersten Blick für die Oma, die aus versehen Veganes Schnitzel kauft statt Fleisch eines Apfels (oder eben Fischstäbchen). Hat ja beides unübersehbar ein A bei der Ampel.
Hmm irgendwie kommen bei Ampeln selten gute Sachen raus.