Stammtisch Der Fleisch, Fisch und Tierprodukte Thread

Wie oft esst ihr Fleisch oder Fisch in der Woche?


  • Stimmen insgesamt
    143
Übrigens Essen die meisten fleischesser grundsätzlich auch Gemüse Obst und anderes.
Somit sind wir mit allem versorgt was der Körper braucht.
Von allem etwas und man ist da auf der sicheren Seite :)
Zudem sollte man sich wenn man sich anders ernährt regelmäßig die blutwerte nach mangelerscheinungen kontrollieren lassen...
Für wie blöd haltet ihr uns eigentlich? Man braucht kein Fleisch, um sich gesund zu ernähren. Alle Nährstoffe, die sich in Fleisch befinden, kann man auch aus anderen Quellen beziehen.
 
Und Gemüse wie Soja wird nicht kontrolliert oder was? Es ist wirklich spannend, wie selektiv ihr Dinge glaubt. Fleisch ist nichts, was der Körper zwingend braucht. Und schon gar nicht ist es gesund, wenn man sich täglich damit vollstopft.

wir wissen heutzutage über ernährung viel weniger als die meisten glauben.

doch fleisch braucht der körper zwingend, warum haben sonst vegetarier und veganer ständig vitamin b12 und eisenmangel und müssen supplemente schlucken? eiweiß ist zudem der wichtigste körperbaustein. muskeln, haare, nägel alles braucht eiweiß. zweiwertiges eisen in pflanzen wird ebenfalls nicht so gut verstoffwechselt wie dreiwertiges in fleisch. die bioverfügbarkeit ist eine gänzlich andere.

es gibt leute die sich ausschließlich von fleisch ernähren müssen, insbesondere personen mit autoimmunkrankheiten. weiß ich, weil ich selbst betroffen bin. eines ist aber sicher, fleisch ist wesentlich gesünder als denaturierte und vitaminbefreite stark verarbeitete soja- oder erbsenprotein pampe.

außerdem gibt es keine studien die glaubhaft belegen, dass fleisch ungesund ist oder z.b. darmkrebs erzeugt, da leute die viel fleisch essen oft auch rauchen, trinken oder sonst ungesund leben. vor wenigen jahren hat man uns noch weis gemacht, dass man möglichst viele carbs und fettarm essen soll. da waren nudeln, brot, cornflakes und co das fundament der ernährungspyramide :uglyclap:

Das ist doch nechweislich so. Hinzu kommt, dass der große Einsatz von Antibiotika in der Fleischindustrie dafür sogt, dass resistente Keime entstehen, die dann auch über den Fleischkonsum im Menschen landen können.

Es gibt übrigens Studien dazu:

keime sterben zu 99,99 prozent beim braten. du sollst das ja auch nicht roh essen.

Und Gemüse wie Soja wird nicht kontrolliert oder was?

das problem ist, dass das endprodukt weder mit gemüse noch soja noch viel zu tun hat. durch die starke verarbeitung ist es nicht annähernd mit gekochtem oder gedünstetem gemüse vergleichbar. mit gesund hat das nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht, wer bestimmt das, du?

Darum ging es doch gerade gar nicht :ugly: Lese seinen Satz mal ohne deine Vorbehalte imhm Gegenüber und du wirst merken was damit gemeint war und das es eine ANtwort auf deine Frage war was Draygon meinte. Du folgst Anscheinden deinem eigenen Geschreibsel nicht xD
 
Wieviele Menschen ernähren sich denn ausschließlich von Fleisch?

Weiß ich nicht, ich hoffe niemand. Du hast die Aufstellung gemacht, dass nur "4% Essen in Deutschland vegetarisch".
Ich würde behaupten 100% Essen vegetarisch, nur nicht ausschließlich, was dein Argument ziemlich unsinnig erscheinen lässt.

Ich ernähre mich weder vegan noch vegetarisch, dennoch kaufe ich hin und wieder vegane oder vegetarische Alternativen.
 
Wer wie viel Fleisch wann zu essen hat!
Bei dem ganzen Gerede bekommt man übrigens riesigen Appetit , daher werde ich mir gleich ein paar Schweinerückensteaks in die Pfanne hauen :)

Sorry aber stehst du gerade auf dem Schlauch? Calvin hat in keiner weise irgendwas gemeint oder gesagt wer was essen soll oder darf. Lies echt nochmal die Sachen die du gequotet hast angefangen bei Draygon.

Was du hier betreibst ist ja nicht mal mehr ein Missverständnis sondern quasi Arbeitsverweigerung beim lesen und verstehen xD
 
Sorry aber stehst du gerade auf dem Schlauch? Calvin hat in keiner weise irgendwas gemeint oder gesagt wer was essen soll oder darf. Lies echt nochmal die Sachen die du gequotet hast angefangen bei Draygon.

Was du hier betreibst ist ja nicht mal mehr ein Missverständnis sondern quasi Arbeitsverweigerung beim lesen und verstehen xD
Die Diskussion ist jetzt meinerseits sowieso beendet, ich wünsche allen einen guten Appetit :)
 
wir wissen heutzutage über ernährung viel weniger als die meisten glauben.
Na, wir haben ja dich, der uns mit seinem gefährlichen Halbwissen aufklärt. :uglylol:
doch fleisch braucht der körper zwingend, warum haben sonst vegetarier und veganer ständig vitamin b12 und eisenmangel und müssen supplemente schlucken? zweiwertiges eisen in pflanzen wird ebenfalls nicht so gut verstoffwechselt wie dreiwertiges in fleisch. die bioverfügbarkeit ist eine gänzlich andere.

es gibt leute die sich ausschließlich von fleisch ernähren müssen, insbesondere personen mit autoimmunkrankheiten. weiß ich, weil ich selbst betroffen bin. eines ist aber sicher, fleisch ist wesentlich gesünder als denaturierte und vitaminbefreite stark verarbeitete soja- oder erbsenprotein pampe.

außerdem gibt es keine studien die belegen, dass fleisch ungesund ist oder z.b. darmkrebs erzeugt, da leute die viel fleisch essen oft auch rauchen, trinken oder sonst ungesund leben.
Da Vegetarier*innen sich auch von Tierprodukten ernähren, wirst du Vitamin-B12-Mangel da kaum vorfinden. und was du sonst so ausführst ist schlicht und ergreifend Unsinn. Eiweiß, Eisen etc. kriegst du alles auch aus anderen Quellen.

keime sterben zu 99,99 prozent beim braten. du sollst das ja auch nicht roh essen.
Aber du fässt Fleisch ja an, bevor du es brätst, oder? Du isst ja auch keine Menschen und kannst trotzdem Bakterien und Viren von ihnen bekommen.

das problem ist, dass das endprodukt weder mit gemüse noch soja noch viel zu tun hat. durch die starke verarbeitung ist es nicht annähernd mit gekochtem oder gedünstetem gemüse vergleichbar. mit gesund hat das nix zu tun.
Das kannst du über alle Fertigprodukte sagen, egel ob die vegatarisch sind oder nicht. Wenn du darauf Wert legst, kannst du ein vegetarisches Schnitzel übrigens auch selbst machen, du brauchst dafür keine Fertigprodukte.

Wer wie viel Fleisch wann zu essen hat!
Bei dem ganzen Gerede bekommt man übrigens riesigen Appetit , daher werde ich mir gleich ein paar Schweinerückensteaks in die Pfanne hauen :)
Ich habe auf eine Verständnisfrage zu diesem Satz geantwortet. Wo siehst du da irgendwo eine Wertung meinerseits. :ugly:
4% essen rein vegetarisch, dazu kommen 2% veganer und alle Menschen die sich nicht ausschließlich von Fleisch ernähren. Für Fleischesser ist es nicht verboten auch mal eine vegetarische Option zu kaufen.
 
Die Diskussion ist jetzt meinerseits sowieso beendet, ich wünsche allen einen guten Appetit :)

Du hättest ja wenigstens dir die Mühe machen können deinen offensichtlichen Fehler zu geben zu können aber naja, lass es dir schmecken. Aber sich verdrücken ist auch ne Möglichkeit und persönliche Entscheidung.
 
Da Vegetarier*innen sich auch von Tierprodukten ernähren, wirst du Vitamin-B12-Mangel da kaum vorfinden. und was du sonst so ausführst ist schlicht und ergreifend Unsinn. Eiweiß, Eisen etc. kriegst du alles auch aus anderen Quellen.

nicht in der benötigten menge und bioverfügbarkeit die du brauchst. da musst du schon ein kilo bohnen am tag essen, damit du auf deinen bedarf kommst und wer kann das schon oder macht das? und dann hast du auch noch das problem mit pflanzenabwehrstoffen wie phytoalexinen oder lektinen die entzündungen im darm erzeugen und einen sogenannten leaky gut begünstigen. dadurch entstehen diverse autoimmunerkrankungen und nahrungsmittelunverträglichkeiten. gerade hülsenfrüchte sind hier extrem schlecht.

muskeln aufbauen kannst du so auch schwer. und die muskelmasse entscheidet z.b. über die langlebigkeit im alter. auch das herz ist ein muskel der versorgt werden will. wer dem jahrzehnte mangelernähung gibt ...

Da Vegetarier*innen sich auch von Tierprodukten ernähren, wirst du Vitamin-B12-Mangel da kaum vorfinden. und was du sonst so ausführst ist schlicht und ergreifend Unsinn. Eiweiß, Eisen etc. kriegst du alles auch aus anderen Quellen.

kennst du deinen täglichen eiweißbedarf? 2 gramm pro kilo körpergewicht. will mal sehen wie du das mit veganer oder vegetarischer ernährung schaffst. meine schwester ist (unverbesserliche) vegetarierin. daher kenne ich das problem.

Aber du fässt Fleisch ja an, bevor du es brätst, oder? Du isst ja auch keine Menschen und kannst trotzdem Bakterien und Viren von ihnen bekommen.

ja, aber es gibt da etwas das sich wasser und seife nennt.

Das kannst du über alle Fertigprodukte sagen, egel ob die vegatarisch sind oder nicht. Wenn du darauf Wert legst, kannst du ein vegetarisches Schnitzel übrigens auch selbst machen, du brauchst dafür keine Fertigprodukte.

ich hab ja gesagt, dass hochverarbeitete lebensmittel nicht gesund sind. das eine macht das andere aber nicht besser. und immerhin ist in nem formschnitzel noch echtes fleisch, im gemüseschnitzel ist aber kein gemüse mehr sondern nur stark verarbeitetes isolat.
 
nicht in der benötigten menge und bioverfügbarkeit die du brauchst. da musst du schon ein kilo bohnen am tag essen, damit du auf deinen bedarf kommst und wer kann das schon oder macht das? und dann hast du auch noch das problem mit pflanzenabwehrstoffen wie phytoalexinen oder lektinen die entzündungen im darm erzeugen und einen sogenannten leaky gut begünstigen. dadurch entstehen diverse autoimmunerkrankungen und nahrungsmittelunverträglichkeiten. gerade hülsenfrüchte sind hier extrem schlecht.

muskeln aufbauen kannst du so auch schwer. und die muskelmasse entscheidet z.b. über die langlebigkeit im alter. auch das herz ist ein muskel.



kennst du deinen täglichen eiweißbedarf? 2 gramm pro kilo körpergewicht. will mal sehen wie du das mit veganer oder vegetarischer ernährung schaffst. meine schwester ist (unverbesserliche) vegetarierin.



ja, aber es gibt da etwas das sich wasser und seife nennt.



ich hab ja gesagt, dass hochverarbeitete lebensmittel nicht gesund sind. das eine macht das andere aber nicht besser. und immerhin ist in nem formschnitzel noch echtes fleisch, im gemüseschnitzel ist aber kein gemüse mehr sondern nur stark verarbeitetes isolat.

Naja als Vegetarier hat man was Mangelerscheinungen angeht noch die wenigsten Probleme da man alles wirklich recht easy abdecken und Fleisch wirklich leicht durch vieles ersetzt werden kann , da ist die Sachlage bei reinen Veganern eine ganz andere.
 
nicht in der benötigten menge und bioverfügbarkeit die du brauchst. da musst du schon ein kilo bohnen am tag essen, damit du auf deinen bedarf kommst und wer kann das schon oder macht das? und dann hast du auch noch das problem mit pflanzenabwehrstoffen wie phytoalexinen oder lektinen die entzündungen im darm erzeugen und einen sogenannten leaky gut begünstigen. dadurch entstehen diverse autoimmunerkrankungen und nahrungsmittelunverträglichkeiten. gerade hülsenfrüchte sind hier extrem schlecht.
Es reicht, wenn du hin und wieder Eier, Milch, Joghurt oder ähnliches isst. Und wenn das nicht reicht, nimmt man halt ein Vitamin-12-Präparat. Das ist nun wirklich kein unlösbares Problem. Der Rest ist halt wieder übliches Geschwurbel, der (angebliche) Probleme größer macht als sie sind.

muskeln aufbauen kannst du so auch schwer. und die muskelmasse entscheidet z.b. über die langlebigkeit im alter. auch das herz ist ein muskel.
Das Gehirn ist kein Muskel. Mach damit, was du willst.

kennst du deinen täglichen eiweißbedarf? 2 gramm pro kilo körpergewicht. will mal sehen wie du das mit veganer oder vegetarischer ernährung schaffst. meine schwester ist (unverbesserliche) vegetarierin.
Nö, ich beaschäftige mich mit sowas nicht. Ich versuche einfach ausgewogen zu essen. Ich esse übrigens auch Fleisch. Aber halt in Maßen.

ja, aber es gibt da etwas das sich wasser und seife nennt.
Ein Wunder, dass Menschen überhaupt krank werden. Gibt doch Wasser und Seife.

ich hab ja gesagt, dass hochverarbeitete lebensmittel nicht gesund sind. das eine macht das andere aber nicht besser. und immerhin ist in nem formschnitzel noch echtes fleisch, im gemüseschnitzel ist aber kein gemüse mehr sondern nur stark verarbeitetes isolat.
Hochverarbeitet ist hochverabeitet, ob da Fleisch oder Gemüse oder sonst was drinsteckt. Es ist halt durchsichtig auf der einen Seite was zu problematisieren und auf der anderen Seite herunterzuspielen. Du denkst dir einfach nur ganz viele Probleme aus, die bei näherer Betrachtung komplett unhaltbar sind. Soja ist nicht ungesund.
 
Zurück
Top Bottom