Der Brettspiele Thread

Ich finde Catan Inka gut. Durch die 3 Zeitalter musst du immer wieder neue Städte errichten und die Konkurrenten können deine alten Städte übernehmen.
 
Das beste Brettspiel ist imo Arche Nova. Wirkt am Anfang unglaublich komplex (ist es auch), aber lange nicht so schwer wie gedacht. Zu zweit das beste Spiel. Mit mehr würde ich es nicht spielen, es sei denn man hat 5 Stunden Zeit.

Flügelschlag ist auch super und geht immer. Everdell kommt gleich danach. Das sind so meine 3 Favoriten. Was anderes spielen wir praktisch seit Jahren nicht.
In Arche Nova bin ich nie rein, da ich mich an Terraforming Mars tot gespielt habe - die beiden Games sollen sich dann ja sehr ähnlich sein.

Mich hält Dune Imperium ganz schön bei Stange - zumindest die App Version …
 
Eigentlich nichts. Ist ja ein gutes, immer mal wieder spaßiges Spiel und eins der wichtigsten Spiele ever. Aber es ist zu bequem und eigentlich schade dazu immer wieder zurückzukehren wenn man im Regal teilweise ungespielte Topgames hat?
Wieso kehrst du denn immer wieder dahin zurück? (Ernste Frage).
 
Achso. Die Mitspieler an Brettspieleabenden bestehen immer darauf, dass Catan gespielt wird und ihr seid des Spiels überdrüssig.

Der Kontext hatte mir gefehlt 😅
 
Wieso kehrst du denn immer wieder dahin zurück? (Ernste Frage).

Also mal abgesehen davon, dass ich nichts dagegen hätte theoretisch 1x im Jahr Catan oder Risiko zu spielen....(wie gesagt, keine schlechten Spiele).....ist genauso wie @Macxs sagt. Ich bin zwar der mit den meisten Brettspielen bei allen meinen Runden (hab quasi 3-4 Brettspielrunden (teilweise Überschneidungen und eine davon geht exklusiv für Frosthaven drauf), aber heißt ja nicht, dass ich einfach immer entscheide was gezockt wird, sondern entweder die Mehrzahl oder wie bei einer Gruppe mit einem Bruder und einer Schwester.....man rotiert halt und jedes Mal sucht ein anderer ein Spiel aus auf das er Bock hat. Letzteres funktioniert manchmal....aber ich kann dir nicht sagen wie oft ich dran war und mit Blood Rage, Dune Imperium, Brass Birmingham oder Concordia im Gepäck ankam....nur um dann meist von meiner Schwester zu hören "nein, bin zu müde für Regelerklärung...lass Risiko oder Catan spielen....und das ist schon frustrierend.

Ich hab halt jetzt wirklich (wenn ich die 3 Eventgames, die ich habe abziehe für die man halt ganzen Tag braucht und die ich nicht ohne besten Kumpel spielen darf..da warten wir halt bis seine Tochter aus dem Säuglingsalter raus ist) z.B. 3 komplett ungespielte Brettspiele hier rumliegen und Schwester und Bruder insgesamt nochmal 5, die ich noch nicht gespielt habe (Geburtstagsgeschenke) + die noch nicht vollendete Scythe-Kampagne (was eine Schande ist..aber gut..auch hier der Freund mit neugeborener Tochter der Grund...darf ich nicht ohne ihn spielen). Und das ist schon bitter...weil ich ja riesigen Bock darauf habe.

Vor allem bin ich halt auch in jeder Runde immer der, der die Regeln einstudiert und erklärt....das ist jetzt kein Problem bei einem Dune Imperium, Brass, Blood Rage, Scythe oder Eclipse, weil ich diese Games einfach häufig genug gespielt habe und die Regeln einfach kann....aber Voidfall? Da kann ich mich nochmal reinlesen....selbst Revive, auf das ich riesigen Bock hätte und immerhin schon 3x auf den Tisch bekam....müsste ich nochmal lesen oder zumindest ein Video gucken.
Twilight Imperium habe ich bereits 2x gelernt..und es wird ein 3. Mal notwendig sein.

Ich bin halt jetzt wirklich schon kurz davor, dass ich dann halt auch mal Brettspiele nur zu Zweit mit einem Kumpel spiele, wie @Pizza hier bei Arche Nova als Sweetspot identifizierte - und ich bin halt jemand, der nie mit weniger als 3 spielt (außer 7 Wonders Duel oder sowas)...je mehr Spieler desto besser für mich...mich stört auch Downtime nicht. Egal ob Eclipse zu 6. oder Scythe zu 7......gehört zu meinen besten Brettspielmomenten.

Es gibt eben einfach so viele spannende Games mittlerweile und die sind zum Großteil auch alle von der Komplexität gar nicht so hart zu begreifen (ein Dune Imperium spielt sich immer locker runter)...dass es etwas schade ist wenn man bei Catan, Risiko und Monopoly hängen bleibt.
 
Das sind, mit ein bisschen Abstriche Cyclades und Sidersl Confidence, Spiele, die wesentlich komplexer sind als Catan.

Blood Rage habe ich bisher leider noch nicht gespielt, jetzt habe ich die Anleitung gelesen. Dort gibt es nach den Regeln kein Verhandlungsmechanismus.
 
Das sind, mit ein bisschen Abstriche Cyclades und Sidersl Confidence, Spiele, die wesentlich komplexer sind als Catan.

Blood Rage habe ich bisher leider noch nicht gespielt, jetzt habe ich die Anleitung gelesen. Dort gibt es nach den Regeln kein Verhandlungsmechanismus.
War-Games haben immer Verhandlung als Konzept.
 
Grundsätzlich haben wir eine Dreier bis Vierergruppe mit der wir uns fast jeden Freitag zum Abendessen und Spielen treffen. Allerdings sind zwei davon Eltern (ein Ehepaar, Kinder 5 und 8) und beruflich zusätzlich auch äußerst stark belastet, vor allem der Mann.

Das führt im Endeffekt dazu, dass wir schon seit vielen Monaten leider nichts "richtiges" mehr gespielt haben.

Wir hatten mal irgendwann Zug Um Zug Legacy angefangen und auch zwei Runden gespielt, aber das ist wahrscheinlich auch schon wieder vier bis fünf Monate her.

Seitdem hat sich unser Abendprogramm, wir sind in der Regel aktuell nur noch zu dritt, da der Mann, nachdem ihr die Kinder ins Bett gebracht hat, tendenziell wieder an den Rechner zum arbeiten geht, auf Hanabi, Concept oder solche Ravensburger Mystery Spiele geändert, ganz gelegentlich auch Dorfromantik oder The Crew.
Also kompetitiv ist total out geworden^^

Da würde ich mich schon freuen, wenn man zumindest mal eine Runde Catan spielen würde.^^ Es wäre zumindest mal was anderes^^

Ansonsten haben wir eigentlich auch viele schöne Spiele, die jetzt auch tendenziell recht einfach sind. Selbst einfach mal wieder eine Runde Notre Dame, Fresko oder Agricola wären total toll, oder Burgund, Cascadia, Mischwald,...
Von etwas komplexeren Spielen wie Ultimate Railroads, Terra Mystica oder Brass brauche ich gar nicht erst anfangen.
Dafür sind bei den beiden Eltern (aktuell) leider keinerlei Kapazitäten mehr da.
Die beiden haben andere Prioritäten im Leben.

Ich habe es zwar ehrlich gesagt nicht so mit fremden Menschen, aber ich denke trotzdem mittlerweile echt drüber nach mir noch irgendwo eine andere Spielegruppe zu suchen...
 
Zurück
Top Bottom