Die Krankenhauslandschaft ist buchstäblich am Arsch, entschuldigt meine Ausdrucksweise.
Es gibt kaum mehr einzelne Kliniken, alle Krankenhäuser schließen sich zusammen, oftmals unter kirchlichen Dachverbänden. Jedes Jahr schließen Dutzende Kliniken, wobei es seit Jahren bekannt ist, dass das Kliniksterben gewollt ist, da es zu viele Betten für die Einwohner in Deutschland bei fortschreitender Ambulantisierung gibt. Ist für die Menschen, die sich dann neue Jobs in weiter entfernten Kliniken suchen müssen, trotzdem doof.
Der demografische Wandel haut auch so richtig rein, die Kliniken mit eigenen Pflegeschulen können den Bedarf vielleicht noch gerade so aus eigenem Bestand decken, andere Krankenhäuser schauen in die Röhre, wenn mit den Babyboomern die absoluten Leistungsträger mit langjähriger Erfahrung in Rente gehen. Die Löhne sind mittlerweile nicht schlecht, aber noch immer zu niedrig für den Bedarf an Personal. Eine weitere Steigerung ist aber schwer umzusetzen, denn irgendwer muss das ja bezahlen und die Pflege- und Krankenkassen stehen in den nächsten 10 Jahren ohnehin vor dem Kollaps.
Dazu kommt dann noch der Landeskrankenhausplan 2024 aus NRW, der als Blaupause für das ganze Land gilt. Hier geht es um Zentrenbildung und (erneut) Krankenhausschließungen. "Aber aber niemand macht Kliniken dicht". Natürlich nicht, aber wenn einer Klinik bestimmte Eingriffe hinsichtlich ihrer Abrechnungsrelevanz entzogen werden, macht das Haus halt so lange Minus, bis es untergeht. Davor kommen aber noch Investitionsstau und Personalabbau, sowieso sukzessive Schließungen von Teilbereichen wie ambulanten Pflegediensten, worunter wiederum die Bevölkerung leidet.
In den Notaufnahmen sitzt man indes Stunden herum, bevor die Karte eingelesen wird, weil man sonst gegen die Vorgaben der Manchester Triage 2.0 verstößt und kein Haus seine Notfallstufe aufs Spiel setzen will. Währenddessen werden so viele Mitarbeiter im Krankenhaus wie möglich irgendwie ins Pflegebudget gepackt, selbst wenn sie MFA in einer ärztlichen Ambulanz sind, Hauptsache die Kliniken müssen die Gehälter nicht aus eigener Tasche zahlen. Sollte die Refinanzierung mal auslaufen, gnade uns Gott.
Läuft richtig rund in der deutschen Krankenhauslandschaft.