ZombieAnBord
L19: Master
- Seit
- 21 Jun 2021
- Beiträge
- 18.519
Wenn bei einem Spiel der Entwickler nicht auch Publisher ist, zählt es glaube ich nicht als Indie.Zählen Spiele von kleineren Publishern, wie Thunderful oder Annapurna auch als Indie Spiele?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wenn bei einem Spiel der Entwickler nicht auch Publisher ist, zählt es glaube ich nicht als Indie.Zählen Spiele von kleineren Publishern, wie Thunderful oder Annapurna auch als Indie Spiele?
So ähnlich geht es mir auch. Der Begriff Indie ist halt sehr unscharf. Im Grunde sind das für mich alle Studios, die nicht zu einem Publisher gehören. Ich sehe Indie auch als Spiele an, die z.B. Devolver Digital oder Annapurna publishen würden - aber eben von einem Studio, welches ihnen nicht gehört. Es geht aber auch viel nieschiger und kleiner - das nimmt man aber oft nicht wahr.Im Endeffekt ist es euch selber überlassen, welche Spiele ihr als Indie anseht und damit auch nominiert. Persönlich würde ich aber BG3 oder Dave the Diver nicht nominieren, da ich den in dieser Kategorie eher Spiele von kleinen unabhängigen Teams sehe.

Platz 7 ist übrigens Suika Game.auch wenn es hier nicht 100%ig direkt reinpasst, wollte ich dennoch nicht extra einen neuen thread dafür eröffnen
hier jedenfalls die top 10 der weltweit am meisten gegoogleten games
1) Hogwarts Legacy
2) The Last of Us
3) Connections
4) Battlegrounds Mobile India
5) Starfield
6) Baldur's Gate 3
7) スイカ ゲーム
8) Diablo IV
9) Atomic Heart
10) Sons of the Forest
falls also irgendwer noch inspiration für seine goty-wahl braucht und vielleicht スイカ ゲーム mit aufnehmen möchte![]()


1. Spider-Man 2
2. Final Fantasy 16
3. Alan Wake 2
AW2 erschien nicht plattformexklusiv

Ich war lange Zeit unentschlossen zwischen BG3 und Zelda.
Habe am Ende aber für Zelda gestimmt.
Für mich sind beide Spiele gleich gut, und auch Zelda hat ein paar Punkte die mich stören. (Recycelte Spielwelt, zuviel bloat etc.)
Aber bei BG3 haben mich das flache Writing und die Bugs am ende doch mehr gestört als die Dinge die mich bei Zelda gestört haben.
Beim Writing ist mir zwar bewusst dass durch das D&D Setting und die grosse spielerische Freiheit vieles verkompliziert wird und man evtl. keine ernstere
philosophische oder politische Themen ansprechen will, aber dennoch hätte ich mir in dem Bereich etwas mehr erhofft.
Speziell wenn man es mit anderen Genrevertretern wie Pillars of Eternity, Nier Replicant oder Witcher 3 vergleicht...
Deswegen sah es am Ende bei mir so aus.
1. Zelda
2. BG3
3. Phantom Liberty
flache Writing??
Weiß absolut nicht was du meinst.
Ist natürlich Geschmackssache aber imo hatte BG3 weit mehr Kniffe, Twists und intressante CHaractere als alle deine aufgezählten Beispielen.
Aber das können wir ggf auch besser im BG3 Thread besprechen.
Das mehr Leute hier TotK gespielt haben als BG3 ist ja bekannt und offensichtlich.
Und da diese Wahl eine reine subejktive Popularitäts Wahl ist, hat TotK natürlich einen etrem großen Vorteil.
Für mich persönlich gehhört TotK trotz seiner spielerischen Klasse mit Starfield und FF16 zu den großen Entäuschungen des Jahres.
Aber auch da gibt es ja einen extra Thread, der da genauso wiederspiegelt

Habe es bewusst nicht im BG3 Thread geschrieben weil ich jetzt die neuen Xbox Spieler mit meinen Gedanken nicht "kontaminieren" will
Und ja mir ist auch klar dass BG3 auch einige sensationell geschriebene Quests und Charaktere hat, aber für mich persönlich fällt es in der Hinsicht gegen die von mir genannten Beispiele flach.
Die Welt wirkt einfach mehr wie eine grosse Spielwiese als eine glaubwürdige Welt.
Aber wie du sagst, ist es natürlich auch Geschmacksache.
Ahhh, so meinst du das.
Da würd ich dir sogar recht geben.
Hab da auch so meine Probleme mit D&D. Weniger was die Regeln etc angeht sondern das Worldbuildung.
Dadurch, das D&D die Mutter aller High Fantasy ist und da wirklich ALLES möglich ist von Ork Zauberern und Drachen, über etrateristische Dimmensionswesen die das Mutiversum bereisen. Indem die Welt von D&D alles ist, ist sie vor allem eins. Etrem Beliebig. Mich intressieren da keine Nationen, Fraktionen, Rassen, Götter und Lore, weil eh alles eine große Mischpoke ist. Für die meisten der große Vorteil von D&D, für mich eher der Nachteil, da ich immer eine glaubhaftes Worldbuilding brauch um mich zu hooken.
Ich geniesse momentan zB viel mehr die Story von Rogue Trader und bin sehr viel mehr investierter und intressierter als ich es bei BG3 bin. Obwohl BG3 in wirklich jeglicher Beziehung das bessere Spiel ist

Habe es bewusst nicht im BG3 Thread geschrieben weil ich jetzt die neuen Xbox Spieler mit meinen Gedanken nicht "kontaminieren" will
Und ja mir ist auch klar dass BG3 auch einige sensationell geschriebene Quests und Charaktere hat, aber für mich persönlich fällt es in der Hinsicht gegen die von mir genannten Beispiele flach.
Die Welt wirkt einfach mehr wie eine grosse Spielwiese als eine glaubwürdige Welt.
Aber wie du sagst, ist es natürlich auch Geschmacksache.
