Rammstein (Band)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lexxil
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Antonio-Amadeu-Stiftung war wohl auch auf der gamescom und hat dort ihren Müll verbreitet. Der YouTuber Stream Imp hat eine Zeitschrift von denen und hat angedeutet, dazu mal ein Video machen so wollen – werde das hier verlinken, soll dabei wohl um Gaming gehen. Es bedarf mehr Aufklärung, was dieser Laden alles anstellt bzw. behauptet.
 
Es geht um die juristische Unterstützung. Sehe da jetzt nix dran was verwerflich ist.

Außerdem sollte man eingestellte Ermittlungen nicht mit einem Freispruch verwechseln.

Spenden für juristische Unterstützung für nicht vorhandene Kläger und einem eingestellten Verfahren?

Die Antonio-Amadeu-Stiftung war wohl auch auf der gamescom und hat dort ihren Müll verbreitet. Der YouTuber Stream Imp hat eine Zeitschrift von denen und hat angedeutet, dazu mal ein Video machen so wollen – werde das hier verlinken, soll dabei wohl um Gaming gehen. Es bedarf mehr Aufklärung, was dieser Laden alles anstellt bzw. behauptet.

Auch schon einige Dinge gelesen. Die gehen gern ohne Rücksicht und Beweise auf Leute los, wenn es der eigenen Sache nützt.
 
Die Antonio-Amadeu-Stiftung war wohl auch auf der gamescom und hat dort ihren Müll verbreitet. Der YouTuber Stream Imp hat eine Zeitschrift von denen und hat angedeutet, dazu mal ein Video machen so wollen – werde das hier verlinken, soll dabei wohl um Gaming gehen. Es bedarf mehr Aufklärung, was dieser Laden alles anstellt bzw. behauptet.
Die Gründerin dieser Stiftung war übrigens bei der Stasi.
 
Du meinst wohl bewiesene Unschuld, für einen Freispruch hätten ja zuerst genügend Beweise für eine Anklage vorhanden sein müssen…
Nein es ist keine bewiesene Unschuld. Es bedeutet nur das die Polizei nicht genug Material zum ermitteln hat.
Es war von vornherein klar das dieser Fall auf ein Aussage gegen Aussage hinauslaufen wird. Es ist nun mal ein sehr schwer beweißbarer Sachverhalt, wenn nicht gerade Videos oder ähnliches auftauchen ist es für die Opfer, eines Sexuellen Übergriffs, fast unmöglich dies zu beweißen. Das immer sofort sehr viel Hass und teils Morddrohungen auf die Opfer eingehen sobald sie eine Bekannte Persönlichkeit anzeige, hebt die Bereitschaft sich öffentlich zu äußern nicht gerade.

Unabhängig vom konkreten Fall Lindemann, ist es schlimm, dass möglicher sexueller Missbrauch so leicht ungeklärt bleibt und die Hemmschwelle für Anzeigen so groß ist.
Denn in Strafprozessen sei „Victim Blaming“ sogar gängige Praxis, erklärt Sonja Aziz, Rechtsanwältin und Expertin für Opferschutz, gegenüber ORF.at. „Ein Beschuldigter hat nicht nur das Recht zu schweigen, sondern darf Dinge auch abstreiten und anders darstellen.“ Freilich ist das ein Prinzip des Rechtsstaats.

Doch komme es häufig vor, so Aziz, dass einer Frau, die von Gewalt betroffen ist, im Zuge eines Prozesses vorgeworfen werde, sie sei psychisch krank, beschuldige einen Mann bloß, weil sie sich Vorteile im Scheidungsverfahren verschaffen oder persönlich bereichern wolle, und so weiter.

Somit stellt sich rasch auch die moralische Frage der Schuld, die sich Betroffene als Marginalisierte aus Angst vor gesellschaftlicher Verurteilung häufig selbst geben, insbesondere kurz nach einer Tat. Ergänzend besteht der Zweifel vieler Betroffener: „Das glaubt mir doch eh niemand.“

Die Struktur der Täter-Opfer-Umkehr habe zur Folge, dass sich schnell alles nur mehr um das Opfer drehe und der mutmaßliche Täter bzw. die Tat selbst in den Hintergrund rücken würden. Dann werde etwa vor Gericht gefragt, warum eine betroffene Frau keine Fotos ihrer Misshandlung gemacht habe, nicht beim Arzt gewesen sei, nicht früher Anzeige erstattet habe oder warum sie auf Urlaubsbildern lächle, so Aziz.
 
Gibt es eigentlich auch ein "Perpetrator Blaming"?

Wollte erst 'mutmaßlich' schreiben, aber das gibt es bei Victim ja auch nicht.
 
Nein es ist keine bewiesene Unschuld. Es bedeutet nur das die Polizei nicht genug Material zum ermitteln hat.
Richtig, was ja auch so steht wenn man den Freispruch in:
Außerdem sollte man eingestellte Ermittlungen nicht mit einem Freispruch verwechseln.
mit bewiesener Unschuld auswechselt.

Es war von vornherein klar das dieser Fall auf ein Aussage gegen Aussage hinauslaufen wird. Es ist nun mal ein sehr schwer beweißbarer Sachverhalt, wenn nicht gerade Videos oder ähnliches auftauchen ist es für die Opfer, eines Sexuellen Übergriffs, fast unmöglich dies zu beweißen. Das immer sofort sehr viel Hass und teils Morddrohungen auf die Opfer eingehen sobald sie eine Bekannte Persönlichkeit anzeige, hebt die Bereitschaft sich öffentlich zu äußern nicht gerade.

Unabhängig vom konkreten Fall Lindemann, ist es schlimm, dass möglicher sexueller Missbrauch so leicht ungeklärt bleibt und die Hemmschwelle für Anzeigen so groß ist.
Das Problem war ja in dem Fall, dass es nicht einmal zu Aussage gegen Aussage kam, da die Opfer nicht bereit waren eine entsprechende Aussage bei der Polizei zu machen. Ich verstehe absolut was du meinst, nur ist eine direkte öffentliche Vorverurteilung Aufgrund einer losen Anschuldigung in den Medien wie sowohl hier, als auch z.B. bei Depp imho genauso schlimm und schlussendlich Kontraproduktiv.
 
Nein es ist keine bewiesene Unschuld. Es bedeutet nur das die Polizei nicht genug Material zum ermitteln hat.
Es war von vornherein klar das dieser Fall auf ein Aussage gegen Aussage hinauslaufen wird. Es ist nun mal ein sehr schwer beweißbarer Sachverhalt, wenn nicht gerade Videos oder ähnliches auftauchen ist es für die Opfer, eines Sexuellen Übergriffs, fast unmöglich dies zu beweißen. Das immer sofort sehr viel Hass und teils Morddrohungen auf die Opfer eingehen sobald sie eine Bekannte Persönlichkeit anzeige, hebt die Bereitschaft sich öffentlich zu äußern nicht gerade.

Unabhängig vom konkreten Fall Lindemann, ist es schlimm, dass möglicher sexueller Missbrauch so leicht ungeklärt bleibt und die Hemmschwelle für Anzeigen so groß ist.


Ich verschiebe die Diskussion mal an diese Stelle, weil es hier signifikant besser passt. Und es scheint angemessen, da einiges richtigzustellen. Denn grundsätzlich stimmt an deinen Aussagen alles. Durch deine Darstellung wirkt es aber, als hätten deine Äußerungen irgendwas mit dem hier vorliegenden Fall zu tun. Dem ist nicht so. Entsprechend ist dein Framing des Sachverhalts irgendwo zwischen fragwürdig und verlogen.

Teil 1: Aussage gegen Aussage
Es ist richtig, bei den meisten Anschuldigungen des sexuellen Missbrauchs läuft es letztlich darauf hinaus, dass die Aussage des mutmaßlichen Täters der Aussage des mutmaßlichen Opfers gegenübersteht. Das ist in den meisten Fällen ein größeres Problem für das mutmaßliche Opfer. Du stellst es aber dar, als stünde auch hier die Aussage der mutmaßlichen Opfer den Aussagen des mutmaßlichen Täters gegenüber. Das entspricht aber nicht dem vorliegenden Fall. In Tat und Wahrheit haben wir hier nämlich die Aussage des mutmaßlichen Täters, die keiner Aussage eines mutmaßlichen Opfers gegenübersteht. Dass in einer solchen Situation die Aussage des mutmaßlichen Täters glaubwürdiger wirkt als die nicht vorhandene Aussage des mutmaßlichen Opfers ergibt sich aus der Sache selbst.

Teil 2: Die Ermittlungen wurden eingestellt, weil die Polizei nicht genug Material zur Ermittlung hat
Auch das ist korrekt: die Polizei hat letztlich versucht Material zu finden, die für die Ermittlung ausreichen. Indem du kurz darauf aber ausformulierst, dass es ein schwer zu beweisender Sachverhalt ist, stellst du es dar, als wären die Ermittlungen aus mangelnder Beweislast eingestellt worden. Auch das ist ein fragwürdiges Framing. Denn wie bereits bei der Darstellung der "Aussage gegen Aussage" wurden die Ermittlungen nicht eingestellt, weil zu wenige Beweise gefunden wurden, sondern weil auf Opferseite nicht mal grundlegende Indizien gefunden wurden. Die Ermittlungen wurden nicht eingestellt, weil keine Beweise gefunden wurden - sie wurden eingestellt, weil keine Opfer gefunden wurden. Das ist ein signifikanter Unterschied.

Teil 3: Hass und Morddrohungen auf die Opfer
Wieder ist es korrekt, dass mutmaßliche Opfer ein Glaubwürdigkeitsproblem haben und entsprechend auch konfrontiert werden. Das ist eine Katastrophe. Nur sehe ich hier eine riesige Mitschuld bei Leuten wie Kayla Shyx. Der Ausgangspunkt war eine vage Äußerung von Shelby Lynn. Diese Äußerung wurde zuerst von YouTubern wie Kayla Shyx aufgegriffen und in bester Flüsterpost-Manier garniert. Hier eine Prise "die Mädchen sahen aus, als wären sie auf Drogen", dort ein Esslöffel "da wurden Mädchen unbewusst zu Sexorgien geführt" und schliesslich ein Teelöffel "der Türsteher hat uns ganz doll böse angeschaut als wir gingen" und schon hatten wir ein sensationalistisches Feuerwerk sondergleichen. Denn plötzlich ging es in dem Fall nicht mehr darum, was Lindemann wirklich getan hat und was die Opfer erlebt haben, sondern was Kayla Shyx mutmaßlich beobachtet - und potenziell relativ frei interpretiert - hat. Und statt auf Aussagen der mutmaßlichen Opfer zu warten, nahmen Leute wie Kayla Shyx die Rolle der Opfer ein - obwohl sie gar nie Opfer waren. Und die Medien schlitterten auf ein ordentliches Sommerloch zu und griffen dieses von Leuten wie Kayla Shyx geschaffenes Medienspektakel ordentlich auf, gaben diesen Leuten weitere Plattformen und die Thematik schaukelte sich immer weiter hoch.

Und damit kommen wir nochmal zur ursprünglichen Aussage: ja, die mutmaßlichen Opfer haben ein Glaubwürdigkeitsproblem. Und die Hemmschwelle sich zu Wort zu melden ist groß. Nur liegt der Grund nicht an irgendwelchen Einschüchterungsversuchen der potenziellen Täter. Denn im hier vorliegenden Fall wurde zu keinem Zeitpunkt ein Opfer zum Schweigen gebracht. Hier wurden Leute wie Kayla Shyx zum Schweigen gebracht - und das ist gut für alle mutmaßlichen Opfer. Denn wer letztlich unter der Sensationsgeilheit einer YouTuberin leidet sind die wahren Opfer von sexuellen Missbrauch. Denn der Hass, der diesen Leuten wie Kayla Shyx entgegendonnert ist zu jedem Zeitpunkt gerechtfertigt (auch wenn die Morddrohungen selbstverständlich völlig daneben sind). Und genau der Hass, den Kayla Shyx selbst erarbeitet hat, donnert auch tatsächlichen Opfern von sexuellem Missbrauch entgegen. Denn wer weiß schon, wenn ein solcher Fall aufkommt, ob es sich um ein Opfer oder um... naja... eine Kayla Shyx handelt?
 
Song gefällt mir zwar ganz gut – aber Lindemann / Rammstein typisch etwas, was ich mir nicht täglich geben muss :D
 
Nur hat Shelby nie Lindemann bezichtigt.

Und warum Retourkarma? Weil sie ein frauenverachtende Praktik von Lindemann bekannt gemacht hat? Weil Lindemann öffentlich bloßgestellt wurde?
Gegen die Beziehung mit der 15 Jährigen wurde ja nie was verlautet durch seine Kanzlei.
 
Zurück
Top Bottom