Steras83
L15: Wise
- Seit
- 5 Jan 2023
- Beiträge
- 9.023
Ich bin zwar nicht jünger aber kaufe schon ewig nur digitalDie Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Ich bin kein Freund davon aber die jüngeren JUCKT das nicht ob du physisch kaufst oder Digital.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin zwar nicht jünger aber kaufe schon ewig nur digitalDie Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Ich bin kein Freund davon aber die jüngeren JUCKT das nicht ob du physisch kaufst oder Digital.
Dass die Tastatur kein gutes Eingabegerät für J&R ist, ist eine Mär. Vor allem heutzutage wo Arcade Spiele immer öfter mit Hitboxen gespielt werden, was eigentlich nichts anderes als eine Tastatur ist.nein, nur für RTS eigentlich. so wie die tastatur keine gutes eingabegerät für jump n runs ist![]()

Sehr schön. Je öfter Jimmy damit auf die Fresse fliegt desto besser. Mit den Ressourcen hätte man ne schöne Ratchet & Clank Collection für die PS5 machen können.
Ich geh mit dir mit das wenn alle Mitlaufen natürlich alle Kacke sind und zwar ganz gewaltigUnd Sony macht schön mit. Aber du jammerst wegen MS blabla seit 10 JAhren blablah.
Wer Sony unterstützt, unterstützt ebenfalls das killen des Retail Markts und der Digital Only Strategie, dem Gamepass Gegenstück PS PLUS (hätte Sony mehr Geld wären die Day 1Releases schon drin) und weiss der Teufel was noch.
Freu dich! PS5 bald generell OHNE LAufwerk und ehe du dich versiehst komplett DIGITAL ONLYund PC Releases wird SONY nicht aufgeben ganz im Gegenteil, da ist es egal ob ein Spiel wie Ratchet auf PC schlecht abschneidet.
Beschwere ich mich so dermaßen wie @Back2TheRoots über Digitale Schiene? Gamepass? und jammer rum, dass nur MS das machen würde? (in meinem Fall, dass nur Sony das machen würde)? Nein.Ich geh mit dir mit das wenn alle Mitlaufen natürlich alle Kacke sind und zwar ganz gewaltig
Aber gleichzeitig bist du relativ offen alles was MS so macht am hinterher hächeln. Ist das nicht noch ne Ecke Paradoxer?
Ich selbst liebe Crunchyroll, mein Freund liebt netflix. Wir beide mögen Disney Plus. Und? das meiste davon kann ich auch so kaufen oder digital erwerben über amazon prime. Ich finde es kommt immer noch gutes über die Dienste. Erst gestern schaute ich einen Anime (Auftrag von Netflix) und feier ihn. Auch der Anime Romantic Killer war gut und ist im Grunde eine eigenproduktion von Netflix. Wer das nicht mag soll einfach KEIN NETFLIX abonnieren und auf alternativen greifen statt zu jammern.Amerikanische Abodienste wie Netflix und Disney Plus klangen und waren am Anfang zu gut um wahr zu sein. Und man siehts nun an deren Qualität was jetzt so raus kommt im Vergleich zum Anfang
Sehe ich genau anders. Ich hatte mit HI Fi Rush viel Spass. Mir gefiel auch Pentiment. Freue mich auf Starfield und hatte mit vielen Games die im GP kamen freude. Und wenn mir Games besonders gut gefallen und ich sie mein eigen nennen will: KAUFE ich sie mir.Das gleiche beim Gamepass (wobei alle neueren Gamepass Titel von MS mit wenigen Ausnahmen eher dürftig waren). Das wird bei den anderen genauso laufen und das ist schwach
Wie alt bist du eigentlich?Man kann nur hoffen das Steam nie mit sonem Quatsch anfängt und die kleineren kaum noch ne Chance haben ohne gescheiten Deal und uns Perlen verloren gehen
TollBeschwere ich mich so dermaßen wie @Back2TheRoots über Digitale Schiene? Gamepass? und jammer rum, dass nur MS das machen würde? (in meinem Fall, dass nur Sony das machen würde)? Nein.
Für mich ist der Gamepass aber perfekt. Ich kaufe generell spiele Digital auf PC günstig. Gamepass bringt viele Games die ich zocke. Wenn mir eins gut gefällt kauf ich es sogar separat nochmal auf Steam. Bestes Beispiel Yakuza Like a Dragon oder sogar Age of Empires 4, Dead by DAylight usw usw
Die Entwicklung digital wird sich nicht aufhalten lassen, egal wie sehr die älteren Spieler unter uns sich dagegen stellen. Es gibt dazu Analysen und Berichte. Die Leute unter 25 kaufen fast alle nur noch Ditital und sehr selten PHysisch und das wird noch vermehrt weiter gehen.
Ich kannte einen der jammerte EWIG darüber, dass die klassischen Videotheken aussterben und er sah das nicht ein zu streamen. WAr ein Kollege auf Arbeit damals vor 7 Jahren. Damals war er 42... jetzt also 49... Zeiten ändern sich. Entweder man passt sich an oder jammert jahrelang dahin. Man muss es nicht mögena ber das beste draus machen.
Ich selbst liebe Crunchyroll, mein Freund liebt netflix. Wir beide mögen Disney Plus. Und? das meiste davon kann ich auch so kaufen oder digital erwerben über amazon prime. Ich finde es kommt immer noch gutes über die Dienste. Erst gestern schaute ich einen Anime (Auftrag von Netflix) und feier ihn. Auch der Anime Romantic Killer war gut und ist im Grunde eine eigenproduktion von Netflix. Wer das nicht mag soll einfach KEIN NETFLIX abonnieren und auf alternativen greifen statt zu jammern.
Sehe ich genau anders. Ich hatte mit HI Fi Rush viel Spass. Mir gefiel auch Pentiment. Freue mich auf Starfield und hatte mit vielen Games die im GP kamen freude. Und wenn mir Games besonders gut gefallen und ich sie mein eigen nennen will: KAUFE ich sie mir.
Wie alt bist du eigentlich?
PS: Wenn wir alle ehrlich sind lohnt sich Physischer Kauf bei Sony, MS und Co eh nicht. Der Preisverfall ist VIEL zu stark. DAs einzige was ich wirklich 100% Phyisisch immer kaufe ist Nintendo. Die Spiele verlieren nicht an Wert oder SEHR selten und sind zeitlos.
deine meinung ist ja auch dein gutes recht. auch wie du spiele kaufen moechtest. ich denke aber unabhaengig der praeferenzen ist retail tot (es gibt ja einen eigenen thread dafuer hier). es gibt bei digital only einige nachteile, die du ja auch erwaehnst, aber letztlich setzt sich convenience halt durch. die gleichen diskussionen gab es schon bei filmen und musik. der heutige spieler spielt spiele oft ja nicht mal mehr komplett durch (wie die completion rates auf steam schoen zeigen), geschweige denn mehr als einmal. da sind spieler, die sich spiele kaufen und irgendwo ins regal stellen und sie immer wieder mal hervorholen einfach nur noch die ausnahme. da geben sich das nutzerverhalten und die profitmaximierung der hersteller perfekt die hand. ob das jedem gefaellt oder nicht.Toll
2 Spiele haben dir gefallen
Vorallem solche die ohnehin nicht Vollpreis waren
Jeder wie er will
Ich kaufe schon seit jeher digital (PC), kaufe aber physisch Switch um die Games zumindest für mich einfacher zu rippen. Und wenn mich nen "exklusiver" Titel für die PS reizt, diese eben auch physisch und nach durchspielen landen die wieder im 2nd Hand (Nin Games behalte ich, weil die für mich mehr Wert haben und eben, wenn ich schon diese am PC zocke dann kaufe und behalte diese auch)
Allerdings war die PS5 auch meine letzte Sony Konsole
Aber nen Teufel tue ich und investiere in ein Ökosystem von irgendwem Konsolenhersteller (oder im Falle von MS in deren bescheidenen MS Store um die Gamepass Games zocken zu dürfen) wo ich die Games
1. nicht verkaufen kann, und
2. bei etwaigen Remakes erneut in die Taschen greifen darf
Gamepass ist für viele im Moment sicher ein: "oh billig Games, mampf mampf mampf"
Mehr nicht imo und dafür bin ich mir dann auch zu fein. Ich kaufe das worauf ich Lust habe und nicht was mir ne Corpo vor die Füsse knallt. Solang die auf meine Art Spiele einzukaufen keinen Einfluss haben, schön
DAS WAREN Beispiele. Ich hatte mehr gekauft. Zumal manche Spiele nicht im GP für immer sind. Die von MS aber schon. Schön, dass du einfach los beisst ohne zu prüfen.Toll
2 Spiele haben dir gefallen
Und wo ist das Problem? Muss ich etwa die Spiele, die im Gamepass Day 1 landen - direkt auch Vollpreis kaufen? Warum hab ich den GP abonniert? weil es genau richtig für mich ist. Wer nicht den GP hat kauft die Spiele Vollpreis. Ehrlich wo ist jetzt dein Problem weil du jammerst?Vorallem solche die ohnehin nicht Vollpreis waren
Anscheinend ja nicht, weil du dich beschwerst siehe oben.Jeder wie er will
Ich habe auch alle Konsolen verkauft, da mein PC alles abdeckt, MS / Sony und Thirds. Bis auf Nintendo und da kauf ich die Switch Nachfolgekonsole.Ich kaufe schon seit jeher digital (PC), kaufe aber physisch Switch um die Games zumindest für mich einfacher zu rippen. Und wenn mich nen "exklusiver" Titel für die PS reizt, diese eben auch physisch und nach durchspielen landen die wieder im 2nd Hand (Nin Games behalte ich, weil die für mich mehr Wert haben und eben, wenn ich schon diese am PC zocke dann kaufe und behalte diese auch)
Allerdings war die PS5 auch meine letzte Sony Konsole. Ich besitze eh nur noch diese. Alles andere ist verkauft und Games besitze ich immer nur solange bis ich damit durch bin und greife bei gefallen dann auf die PC Version zurück siehe Uncharted und jetzt R&C
KEINER ZWINGT dich. Was beschwerst du dich dann? Bist du gezwungen GP zu abonnieren? NEIN! Du sagst noch "Jeder wie er will" aber beschwerst dich doch, dass Leute in das Ökösystem von MS in dem Fall investieren, weil es ihnen gefällt.Aber nen Teufel tue ich und investiere in ein Ökosystem von irgendwem Konsolenhersteller (oder im Falle von MS in deren bescheidenen MS Store um die Gamepass Games zocken zu dürfen) wo ich die Games
1. nicht verkaufen kann, und
2. bei etwaigen Remakes erneut in die Taschen greifen darf
Gamepass ist für viele im Moment sicher ein: "oh billig Games, mampf mampf mampf"
Mehr nicht imo und dafür bin ich mir dann auch zu fein. Ich kaufe das worauf ich Lust habe und nicht was mir ne Corpo vor die Füsse knallt. Solang die auf meine Art Spiele einzukaufen keinen Einfluss haben, schön

Ayedeine meinung ist ja auch dein gutes recht. auch wie du spiele kaufen moechtest. ich denke aber unabhaengig der praeferenzen ist retail tot (es gibt ja einen eigenen thread dafuer hier). es gibt bei digital only einige nachteile, die du ja auch erwaehnst, aber letztlich setzt sich convenience halt durch. die gleichen diskussionen gab es schon bei filmen und musik. der heutige spieler spielt spiele oft ja nicht mal mehr komplett durch (wie die completion rates auf steam schoen zeigen), geschweige denn mehr als einmal. da sind spieler, die sich spiele kaufen und irgendwo ins regal stellen und sie immer wieder mal hervorholen einfach nur noch die ausnahme. da geben sich das nutzerverhalten und die profitmaximierung der hersteller perfekt die hand. ob das jedem gefaellt oder nicht.
Ja den Punkt hab ich auch nicht ganz verstanden.Du widersprichst dich ja komplett! Auch mit dem Punkt, dass du den PC nun hast (da kannst nur Ditital kaufen) und die Spiele
1. NICHT VERKAUFEN KANN
2. bei etwaigen Remakes wie RE4 und co erneut in die Taschen greifen darf
Digital stört mich nichtJa den Punkt hab ich auch nicht ganz verstanden.
Man findet Konsolen kacke weil es immer mehr Digital gibt, und wechselt dann auf eine Plattform (PC) wo seit Jahren alles nur noch Digital ist?
Ich hoffe ich hab das richtig verstanden? Weil viel Sinn macht das nicht![]()
Aye
Wie gesagt, deshalb kann ich nicht ganz nach vollziehen warum der eine Hersteller besser als der andere sein soll
Die machen oder probieren beide genau das Gegenteil von dem was nem Konsument zu gute kommt und wollen vorallem eins:
Das du da nicht raus kommst (siehe Netflix die zig Sachen einfach streichen und trotzdem hängen alle weiter dran, wegen convenience)
@Zenitsu
Dann geh halt weiter Corpos vergöttern
Das macht dich sicher nicht irgendwie besser als die, die Sony hinterher hächeln lol

Hast du was relevantes gesagt?Keine Argumente wie ich sehe. Gern geschehen.
PS: Mir hächeln die Männer und Frauen hinterher. Nicht ich hächel wem hinterher. Danke![]()
Ich streame sehr lange schon Musik.Musik: Die meisten streamen Musik Spotify und co und dennoch kannst Alben noch kaufen und bist nicht auf STreaming Dienste 100% angeiwesen. Wer aber bereit ist Geld für ein einziges Album zu zahlen wenn man im verhältnis die gute Musik auch abonnieren kann. JEDER WIE ER WILL.
Selbst meine Eltern sind von Netflix, Prime und WOW nicht mehr wegzubekommen.Filme: Die meisten streamen die Filme und kaufen diese nicht für 20 Euro oder mehr als Blu Ray. Geht ins Geld. Wer aber will kann sie weiterhin kaufen. JEDER WIE ER WILL.
Aber was ist an Abodiensten schlimm?Digital stört mich nicht
Abodienste tun es und das was MS damit und Sony leider nun auch probiert
Evtl war ich da unklar
First, there is the "Altar" project, which is the remaster/remake of Oblivion (the discussion for it being a full remake are still ongoing). It is done currently using a pairing system, so it means that the remaster is running using both an Unreal Engine 5 project, and the old Oblivion one. For instance, new graphics are rendered in the UE5 project, but most of the gameplay/physics/etc is still done in Oblivion. It should be released end of next year/early 25 depending mostly on if it's a remake or remaster. It is mostly done in paris, but Blackshamrock also helps the studio for the art.


Richtig. Wer dennoch ständig Geld raushauen will kann es ja weiterhin machen aber soll gefälligst aufhören die Leute, die etwas abonnieren oder das Konzept zu kritisieren. Gleiches mit Gamepass. Wer es nutzt schön. Wer es nicht nutzt auch ok, kauf die Games.Ich streame sehr lange schon Musik.
Früher Spotify, seit paar Jahren Amazon Music.
Ich hab in jedem Raum einen Amazon Echo, und kann einfach spontan hören was ich will, wo ich will, auch per Multiroom überall simultan das gleiche, beispielsweise beim Putzen.
Wieso sollte ich für ein Album wo mir vielleicht 5 von 12 Titel das gleiche bezahlen wie für den Streaming Dienst mit Millionen Titeln.
Nur um eine CD im Regal stehen zu haben?
Zumal ich schon lange nicht mal mehr einen CD Player habe
Selbst meine Eltern sind von Netflix, Prime und WOW nicht mehr wegzubekommen.
Mein Mann und ich übrigens auch nicht mehr.
In der Regel schaue ich einen Film oder Serie auch nur 1x.

Kein Retail bedeutet nicht Game Pass only. Ist sehr unwahrscheinlich. Microsoft bedient mehr Plattformen als Sony. Steam ist auch Day One dabei. Nichts deutet auf Game Pass only hin. Es wird eine mögliche Variante von mehreren sein die Spiele zu spielen.Blablabla optional. Das war digital auch irgendwann mal. Inzwischen bringt MS Spiele digital only (oder packt 50MB auf die Disc und den Rest muss man laden). Ms wird irgendwann Spiele Gamepass only machen.
Wie es am PC halt läuft (digital) wäre das was anzustreben ist imowas ist an Abodiensten schlimm?
Es ist doch ein optionales Angebot, man muss es ja nicht nutzen.
Ich bezweifle das jemals Microsoft oder Sony sagen? Du sorry, deine 80€ nehme ich nicht.
Buch doch mein PS+ Extra für 100€ im Jahr (oft 75€ im Sale).
Und selbst da hättest hunderte Spiele im Jahr zum Preis eines Vollpreis Titels.
Also ich nehme dann lieber das Abo, egal ob von Microsoft oder Sony.
Aber das ist schöne ist ja, man hat die Wahl.
Dass die Tastatur kein gutes Eingabegerät für J&R ist, ist eine Mär. Vor allem heutzutage wo Arcade Spiele immer öfter mit Hitboxen gespielt werden, was eigentlich nichts anderes als eine Tastatur ist.
Gamepad ist inferior bestätigt![]()
