Ich rede die ganze Zeit von Deutschland und du kommst mit anderen Ländern. Was willst du mir also beweisen? Dass Deutschland total unwichtig ist? Wo selbst zu ungünstigen Uhrzeiten 20 Mio Menschen eine Deutschland-Partie geschaut haben und jetzt nicht mal 10 Mio?
Du vergleichst unterschiedliche Jahrzehnte ohne jeden Kontext. Du vergleichst ein Jahr vor dem Einbruch des Interesses in Deutschland mit einem Jahr danach. Du vergleichst ein Jahr, in dem Deutschland äußerst erfolgreich war mit einem Jahr, in dem bereits vor der WM relativ wenig erwartet wurde.
Dass die Fifa es nicht schmerzvoll findet, wenn die Hälfte der bisherigen Zuschauer*innen in Deutschland wegbricht?
Die FIFA wird das nicht stören. Die Sponsoren wird ein solcher Einbruch wohl stören - nur haben die sich bereits 2021 daran gestört, dass das Interesse am Fußball in Deutschland eingebrochen ist.
Dass das keine Auswirkungen auf künftige Verhandlungen um Übertragungsrechte hier in Deutschland haben wird?
Wird es hoffentlich haben. Immerhin sind die idiotischen Übertragungsrechte einer der Hauptgründe, warum das Interesse an einer Fußball-WM abnimmt. Die FIFA hat nicht grundlos über Jahrzehnte sicherstellen wollen, dass die Weltmeisterschaften auch im Free TV zu sehen sind - davon ist man in den vergangenen Jahren abgewichen.
Oder auf Werbedeals im Umfeld einer WM?
Auch die werden sich daran stören. Also sollte die FIFA schauen, dass man die Fußballweltmeisterschaft wieder schauen kann, ohne zuerst recherchieren zu müssen, was man denn nun wo abonnieren muss, um es sehen zu können.
Keine Ahnung, welchen Point du hier proven haben willst.
Dass du nicht liest, was andere Leute schreiben und lieber einen Strohmann bastelst, auf den du einprügeln kannst, weil du zu faul bist, dich mit der Thematik auseinanderzusetzen.
Lustig auch, dass du mir hier vorwirfst, Zahlen und Fakten zu leugnen (dabei sind die eindeutig) aber gleichzeitig wild irgendwelche Behauptungen aufstellst.
Ich habe alle meine Zahlen belegt. Du belegst deine Zahlen so: "2018 haben so viele geschaut, dann ist vier Jahre nichts passiert, nun sind sie tiefer. Grund: Katar". Nur ist in diesen vier Jahren verdammt viel passiert, wie man an den Quoten während dieser vier Jahre sieht. Diesen Faktor blendest du konsequent aus. Ich frage mich warum...
Die Zahlen seien also auf allgemeines Desinteresse zurückzuführen? Aha. Woher kommt dieses Desinteresse ausgerechnet in der fußballverrückten Nation Deutschland?
Der Hauptgrund? Die allgemeine Entwicklung im Fußball. Die Diskussion um die Übertragungsrechte. Die Milliarden, die heute den internationalen Fußball prägen. Katar ist eine Konsequenz und nicht der Ursprung der Entwicklung.
Kannst du Belege dafür anfügen, dass das nichts mit dem Austragungsort und allen Konsequenzen, die daraus resultieren, zu tun hat?
Ich kann dir belegen, dass die EM 2021 in der Vorrunde in Deutschland ein Flop war.
Warum bricht das Interesse nur in Deutschland so stark ein, aber nicht in anderen Ländern?
Verschiedene Gründe. In der Schweiz, weil die Diskussion um die Übertragungsrechte noch keine Rolle spielt und SRF alle Spiele überträgt. In Österreich läuft die Fußball-WM auch weiterhin komplett im Free TV. In England übertragen ITV und BBC alle Spiele, die meines Wissens nach beide kostenlos sind. Und England ist wohl auch in einer gewissen Sonderstellung, weil sie die großen Profiteure der ganzen Milliarden-Machenschaften im Clubfußball sind.
Wir können gerne die Champions League als Vergleichsbasis hinnehmen. Ich wäre sehr überrascht, wenn die Quoten der Champions League in der Schweiz heute noch so hoch sind wie vor 5 Jahren. Denn bei diesem Turnier gab es in der Schweiz die Entwicklung, die nun in Deutschland auch bei der WM angerissen wurde.