Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Die Zahlen und Fakten findest du schwarz auf weiß in von mir verlinkten Artikel. Aber Internetseiten, die sich tagein tagaus mit TV-Quoten beschäftigen, sind natürlich nicht so schlau wie du, wa? :uglylol:

Um diese Frage zu beantworten, eine Gegenfrage: War die EM 2021 in Katar?
 
Um diese Frage zu beantworten, eine Gegenfrage: War die EM 2021 in Katar?
TV-Quoten der Deutschlandspiele EM 2021:

Gruppenphase: Deutschland – Frankreich, 22,55 Mio., ZDF (Auftakt-Spiel, Marktanteil 67,6 Prozent, wohl gemerkt 21 Uhr, wo viel mehr Menschen TV schauen und ein solcher Marktanteil viel schwerer zu erreichen ist)

Gruppenphase: Deutschland – Ungarn, 25,72 Mio., ZDF (Marktanteil 71,4 Prozent, ebenso 21 Uhr)

Gruppenphase: Deutschland – Portugal, 20,22 Mio., ARD (Marktanteil 75,7 Prozent, 18 Uhr)

Selbst die angebliche Flopp-EM-2021 hat deutlich bessere Quoten eingefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, wird das das neue Beispielbild unter dem Wörterbucheintrag für "Confirmation Bias"? :coolface:

War etwas reisserisch formuliert, sebstverständlich. Ich würde nie behaupten, dass die Politik um die Spiele alleine ausschlaggebend für die schlechten Resultate war.

Mal ganz ehrlich, die Diskussion ist doch wieder an den Haaren herbeigezogen. Natürlich beeinflusst der ganze Kram einige im Kopf. Wie sich das genau auf ein Spiel auswirkt weiß hier jedoch kein einziger von uns. Aber wo hier immer auf das "sportliche" gepocht wird, hat auch mal jemand das Spiel selbst betrachtet um zu beurteilen warum es verloren ging? Hätten Musiala und Gnabry ihre Superchancen etwa um wenige Zentimeter genauer aufs Tor gebracht und ein Tor erzielt statt keinem, ohne die Diskussion vorher? Wäre Schlotterbeck ohne die Diskussion vorher zu einem besseren Innenverteidiger mutiert und hätte das Gegentor verhindert als er es konnte?

Nein, alles korrekt. Aber dass es hier einige darstellen, als wären Fußballer, die über Tage nur über Politik befragt werden und auch nur über Politik Auskunft geben, in einer idealen Vorbereitung für eine politische Veranstaltung Fußball-Weltmeisterschaft ist halt auch absurd.

Wir hatten in der Schweiz vor ein paar Jahren eine vergleichbare Debatte um den Doppeladler unserer Doppelbürger. Zuerst ein starker Start in die WM, dann eine dumme Aktion der Spieler, ein medialer Diskurs, der sich komplett vom Fußball entfernt hat. Konsequenz? Unentschieden gegen Costa Rica, Niederlage gegen Schweden, Turnier zuende.

TV-Quoten der Deutschlandspiele EM 2021:

Gruppenphase: Deutschland – Frankreich, 22,55 Mio., ZDF (Auftakt-Spiel, Marktanteil 67,6 Prozent, wohl gemerkt 21 Uhr, wo viel mehr Menschen TV schauen und ein solcher Marktanteil viel schwerer zu erreichen ist)

Gruppenphase: Deutschland – Ungarn, 25,72 Mio., ZDF

Gruppenphase: Deutschland – Portugal, 20,22 Mio., ARD

Selbst die angebliche Flopp-EM-2021 hat deutlich bessere Quoten eingefahren.

Tut mir leid, ich gebe es an der Stelle auf. Du bist so völlig in deiner Bubbel gefangen, dass du alles ohne jeden Kontext betrachtest. In dieser Verfassung ist es unsinnig, mit dir eine Diskussion führen zu wollen.

Lass dir einfach gesagt sein: die WM wird am Ende signifikant weniger Zuschauer haben. Je nach Abschneiden der DFB-Elf wohl um die 35 %. Der größte Teil davon ist auf ein allgemeines Desinteresse am Fußball zurückzuführen. Ein ebenfalls großer Teil auf die Erfolgslosigleit der Deutschen Nationalmannschaft. Und ein sehr kleiner Teil auf den Boykott einiger Nasen.

Wenn es bedeutend mehr als diese 35 % sind, können wir uns nochmal darüber unterhalten, ob der Boykott erfolgreich war. Zumindest in Deutschland. Die Quoten in anderen Ländern sind ja - aus logischen Gründen - ähnlich hoch oder sogar höher als in anderen Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf jeden Fall. Und das war stark und bemerkenswert. Und egal, was Deutschland gemacht hätte, diesen Impact kann man nicht vergleichen. Aber es geht ja darum, dass das die Spieler ablenkt und man kann es ja ansprechen, aber die wurden fast nur noch darauf reduziert was für ein Zeichen sie setzen, dass das was hinterlässt, steht wohl außer Frage.

Da wir uns schon mal auf diesen Punkt einigen konnten möchte ich nur noch mal was klarstellen, was ggf ein Missverständnis gewesen ist.

Natürlich hat die ganze Debatte einen Einfluss auf die Mamschaft. Da will ich dir gar nicht wiedersprechen.
Nur ist diese Debatte keinesfalls dafür verantwortlich, daß die DFB 11 gegen Japan verloren hat.

Wie viel oder wenig diese Debatte Anteil hatte, ist sicher schwer zu sagen. Könnte auch genauso einen positiven Effekt gehabt haben, das sich der ein oder andere Spieler jetzt besonders motiviert fühlte auch spielerisch ein Zeichen zu setzen.

Ich persönlich glaube, das die ganze Diskussion einen winzig kleinen Anteil am Spielergebniss hatte.
 
Und die homofeindlichen Araber hätten dich als Lesbe bestimmt -wenn Neuer die gewünschte Binde trägt - auf Wattebällchen durch die Gegend getragen?
Junge Junge manche glauben echt, dass mit so ner Lappalie irgendwas anders wird.

Du hast es nicht verstanden. Es wäre für uns Homosexuelle besser gewesen, Deutschland bzw die Deutsche 11 hätte gar keine Aktion angekündigt und nichts gemacht, anstatt erst was groß anzukündigen, dann doch wieder nichts zu machen, schlimmer noch - offen zu schweigen UND dann noch das Spiel zu verkacken. Jetzt ist Deutschland zum Gespött in der ganzen Welt, allen voran in den homofeindlichen arabischen Staaten geworden, die sich jetzt im Recht sehen, auf Regenbogenflaggen rumtrampeln und Allah als Sieger gegen Homos, und die Gay- 11 der Deutschen sehen.

Das hier ist noch das Harmloseste, was man so im Netz findet:

h4sfdjdg1m0p_FiRzg3TX0AAJhlI.jpeg.jpg


Deutschland und Europa ist nur tolerant in den eigenen Reihen, aber sie können, dürfen und wollen es nicht international vertreten. Ergo ist diese Toleranz unterm Strich nichts wert, was wiederum fatal für uns Homos ist. Würde mich nicht wundern wenn durch die Scheiße, fabriziert durch den DFB, fortan immer mehr Gays verprügelt werden von Leuten in Deutschland, die offen gegen Homosexualität sind. Die Straftaten gegen uns steigen ja jetzt schon sehr hoch an.

#DieMannschaft hätte sich wirklich lieber zu 100% auf den Sport konzentrieren sollen, anstatt es uns Homosexuelle künftig noch schwerer zu machen als ohnehin schon.

Wie gesagt, danke für nichts. Und jetzt können sie alsbald von Spanien rasiert und nachhause geschickt werden.
 
Wenn es bedeutend mehr als diese 35 % sind, können wir uns nochmal darüber unterhalten, ob der Boykott erfolgreich war. Zumindest in Deutschland. Die Quoten in anderen Ländern sind ja - aus logischen Gründen - ähnlich hoch oder sogar höher als in anderen Jahren.
Nur müssten halt zehn bis zwanzig Mal so viele in der Schweiz einschalten, um den Quotenverlust in Deutschland auszugleichen. Am Ende verliert die Fifa dadurch mächtig Geld. Und das sind die einzigen Konsequenzen, damit dieser korrupte Haufen mal irgendwas merkt.
 
Nur müssten halt zehn bis zwanzig Mal so viele in der Schweiz einschalten, um den Quotenverlust in Deutschland auszugleichen. Am Ende verliert die Fifa dadurch mächtig Geld. Und das sind die einzigen Konsequenzen, damit dieser korrupte Haufen mal irgendwas merkt.

Point proven. Du blendest wieder alles aus und schießt dich auf einen Strawman ein. Lerne zu lesen, bevor du dich in eine Diskussion einbringst.
 
Point proven. Du blendest wieder alles aus und schießt dich auf einen Strawman ein. Lerne zu lesen, bevor du dich in eine Diskussion einbringst.
Ich rede die ganze Zeit von Deutschland und du kommst mit anderen Ländern. Was willst du mir also beweisen? Dass Deutschland total unwichtig ist? Wo selbst zu ungünstigen Uhrzeiten 20 Mio Menschen eine Deutschland-Partie geschaut haben und jetzt nicht mal 10 Mio? Dass die Fifa es nicht schmerzvoll findet, wenn die Hälfte der bisherigen Zuschauer*innen in Deutschland wegbricht? Dass das keine Auswirkungen auf künftige Verhandlungen um Übertragungsrechte hier in Deutschland haben wird? Oder auf Werbedeals im Umfeld einer WM? Keine Ahnung, welchen Point du hier proven haben willst.

Lustig auch, dass du mir hier vorwirfst, Zahlen und Fakten zu leugnen (dabei sind die eindeutig) aber gleichzeitig wild irgendwelche Behauptungen aufstellst. Die Zahlen seien also auf allgemeines Desinteresse zurückzuführen? Aha. Woher kommt dieses Desinteresse ausgerechnet in der fußballverrückten Nation Deutschland? Kannst du Belege dafür anfügen, dass das nichts mit dem Austragungsort und allen Konsequenzen, die daraus resultieren, zu tun hat? Warum bricht das Interesse nur in Deutschland so stark ein, aber nicht in anderen Ländern?
 
Zuletzt bearbeitet:
#DieMannschaft hätte sich wirklich lieber zu 100% auf den Sport konzentrieren sollen, anstatt es uns Homosexuelle künftig noch schwerer zu machen als ohnehin schon.

Wie gesagt, danke für nichts. Und jetzt können sie alsbald von Spanien rasiert und nachhause geschickt werden.

:cautios:

hast du vor dem deutschland spiel nicht dauernd und lautstark ein zeichen von der deutschen 11 gefordert?

dann setzten sie eins, und es war nicht gut genug. dann verloren sie ein spiel, das sie eigentlich dominierten wie man hört, und nun ist die deutsche 11 schuld daran, dass in zukunft mehr homosexuelle verprügelt werden. :ugly:

also hätten sie ein zeichen deiner wahl setzen und das spiel gewinnen müssen, um die homosexuelle community befrieden zu können. :ugly:

ach ne... jetzt heisst es ja sie hätten kein zeichen setzen sollen. :ugly:

im ernst? mir tut dir deutsche 11 ein bisschen leid. die können doch gar nicht mehr durchblicken was zu tun ist. bald werden die für alle missstände in deutschland verantwortlich gemacht.
 
Krass, wie das Deutschlandtrikot jetzt schon regelrecht verramscht wird, sogar im offiziellen DFB-Fanshop zahlt man aktuell "nur" noch 63 Euro (inkl. Gratisversand).
 
:cautios:

hast du vor dem deutschland spiel nicht dauernd und lautstark ein zeichen von der deutschen 11 gefordert?

dann setzten sie eins, und es war nicht gut genug. dann verloren sie ein spiel, das sie eigentlich dominierten wie man hört, und nun ist die deutsche 11 schuld daran, dass in zukunft mehr homosexuelle verprügelt werden. :ugly:

also hätten sie ein zeichen deiner wahl setzen und das spiel gewinnen müssen, um die homosexuelle community befrieden zu können. :ugly:

ach ne... jetzt heisst es ja sie hätten kein zeichen setzen sollen. :ugly:

im ernst? mir tut dir deutsche 11 ein bisschen leid. die können doch gar nicht mehr durchblicken was zu tun ist. bald werden die für alle missstände in deutschland verantwortlich gemacht.
Naja...jeder der Spieler hätte aber auch im Vorfeld für sich entscheiden können sich nicht aufstellen zu lassen und zu Hause zu bleiben.
Das wäre ein glaubhaftes Statement gewesen und verhungert wäre deswegen auch keiner der Spieler.
 
Naja...jeder der Spieler hätte aber auch im Vorfeld für sich entscheiden können sich nicht aufstellen zu lassen und zu Hause zu bleiben.
Das wäre ein glaubhaftes Statement gewesen und verhungert wäre deswegen auch keiner der Spieler.

da gebe ich dir natürlich recht. bei dem gezeter jetzt blickt aber einfach keiner mehr durch.

wenn die deutsche mannschaft aber zuhause geblieben wäre, hätte es dann nicht geheissen, dass die deutschen wegen den homosexuellen abgesagt hätten? und gleichzeitig die übergriffe gegen homosexuelle der deutschen 11 geschuldet sind? :ugly:

wie gesagt, ich hatte bei den letzten turnieren immer das gefühl, dass die deutsche 11 für die nationalen zustände verantwortlich gemacht wird. zuletzt hatte man noch nen blitzableiter namens löw, der schuld an allem war. jetzt sollen es halt regenbogen und einhörner sein. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede die ganze Zeit von Deutschland und du kommst mit anderen Ländern. Was willst du mir also beweisen? Dass Deutschland total unwichtig ist? Wo selbst zu ungünstigen Uhrzeiten 20 Mio Menschen eine Deutschland-Partie geschaut haben und jetzt nicht mal 10 Mio?

Du vergleichst unterschiedliche Jahrzehnte ohne jeden Kontext. Du vergleichst ein Jahr vor dem Einbruch des Interesses in Deutschland mit einem Jahr danach. Du vergleichst ein Jahr, in dem Deutschland äußerst erfolgreich war mit einem Jahr, in dem bereits vor der WM relativ wenig erwartet wurde.

Dass die Fifa es nicht schmerzvoll findet, wenn die Hälfte der bisherigen Zuschauer*innen in Deutschland wegbricht?

Die FIFA wird das nicht stören. Die Sponsoren wird ein solcher Einbruch wohl stören - nur haben die sich bereits 2021 daran gestört, dass das Interesse am Fußball in Deutschland eingebrochen ist.

Dass das keine Auswirkungen auf künftige Verhandlungen um Übertragungsrechte hier in Deutschland haben wird?

Wird es hoffentlich haben. Immerhin sind die idiotischen Übertragungsrechte einer der Hauptgründe, warum das Interesse an einer Fußball-WM abnimmt. Die FIFA hat nicht grundlos über Jahrzehnte sicherstellen wollen, dass die Weltmeisterschaften auch im Free TV zu sehen sind - davon ist man in den vergangenen Jahren abgewichen.

Oder auf Werbedeals im Umfeld einer WM?

Auch die werden sich daran stören. Also sollte die FIFA schauen, dass man die Fußballweltmeisterschaft wieder schauen kann, ohne zuerst recherchieren zu müssen, was man denn nun wo abonnieren muss, um es sehen zu können.

Keine Ahnung, welchen Point du hier proven haben willst.

Dass du nicht liest, was andere Leute schreiben und lieber einen Strohmann bastelst, auf den du einprügeln kannst, weil du zu faul bist, dich mit der Thematik auseinanderzusetzen.

Lustig auch, dass du mir hier vorwirfst, Zahlen und Fakten zu leugnen (dabei sind die eindeutig) aber gleichzeitig wild irgendwelche Behauptungen aufstellst.

Ich habe alle meine Zahlen belegt. Du belegst deine Zahlen so: "2018 haben so viele geschaut, dann ist vier Jahre nichts passiert, nun sind sie tiefer. Grund: Katar". Nur ist in diesen vier Jahren verdammt viel passiert, wie man an den Quoten während dieser vier Jahre sieht. Diesen Faktor blendest du konsequent aus. Ich frage mich warum...

Die Zahlen seien also auf allgemeines Desinteresse zurückzuführen? Aha. Woher kommt dieses Desinteresse ausgerechnet in der fußballverrückten Nation Deutschland?

Der Hauptgrund? Die allgemeine Entwicklung im Fußball. Die Diskussion um die Übertragungsrechte. Die Milliarden, die heute den internationalen Fußball prägen. Katar ist eine Konsequenz und nicht der Ursprung der Entwicklung.

Kannst du Belege dafür anfügen, dass das nichts mit dem Austragungsort und allen Konsequenzen, die daraus resultieren, zu tun hat?

Ich kann dir belegen, dass die EM 2021 in der Vorrunde in Deutschland ein Flop war.

Warum bricht das Interesse nur in Deutschland so stark ein, aber nicht in anderen Ländern?

Verschiedene Gründe. In der Schweiz, weil die Diskussion um die Übertragungsrechte noch keine Rolle spielt und SRF alle Spiele überträgt. In Österreich läuft die Fußball-WM auch weiterhin komplett im Free TV. In England übertragen ITV und BBC alle Spiele, die meines Wissens nach beide kostenlos sind. Und England ist wohl auch in einer gewissen Sonderstellung, weil sie die großen Profiteure der ganzen Milliarden-Machenschaften im Clubfußball sind.

Wir können gerne die Champions League als Vergleichsbasis hinnehmen. Ich wäre sehr überrascht, wenn die Quoten der Champions League in der Schweiz heute noch so hoch sind wie vor 5 Jahren. Denn bei diesem Turnier gab es in der Schweiz die Entwicklung, die nun in Deutschland auch bei der WM angerissen wurde.
 
Die Vergleiche stelle auch nicht ich an, sondern eine auf TV-Quoten spzialisierte Website. Und die setzt sehr wohl alles in Kontext. Beachtet Uhrzeiten, vergleicht Marktanteile, vergleicht ganz viele Jahre etc. pp. Es ändert nichts am Ergebnis: Der Quoten-Einbruch ist beträchtlich.

Du stellst hier wild irgendwelche Behauptungen auf, ohne Belege. Die Übertragungsrechte sollen Schuld am Einbruch sein? Beleg? Kann man doch alles ganz normal auf ARD und ZDF anschauen.

Ich versuche hier im Gegensatz zu dir auch keinen monokausalen Zusammenhang herzustellen. Ich sage nur, dass in Deutschland ein beträchtlicher Teil diese WM boykottiert. Die Gründe dafür sind aber ganz vielfältig und müssen nicht zwangsläufig politisch sein. Dass der ganze Zirkus im Winter stattfinden muss, dürfte auch einen Beitrag leisten.

Ich kann dir belegen, dass die EM 2021 in der Vorrunde in Deutschland ein Flop war.
What? Du kannst nicht die Einschaltquoten meinen.
TV-Quoten der Deutschlandspiele EM 2021:

Gruppenphase: Deutschland – Frankreich, 22,55 Mio., ZDF (Auftakt-Spiel, Marktanteil 67,6 Prozent, wohl gemerkt 21 Uhr, wo viel mehr Menschen TV schauen und ein solcher Marktanteil viel schwerer zu erreichen ist)

Gruppenphase: Deutschland – Ungarn, 25,72 Mio., ZDF (Marktanteil 71,4 Prozent, ebenso 21 Uhr)

Gruppenphase: Deutschland – Portugal, 20,22 Mio., ARD (Marktanteil 75,7 Prozent, 18 Uhr)

Selbst die angebliche Flopp-EM-2021 hat deutlich bessere Quoten eingefahren.
 
Wo bitteschön habe ich so etwas gefordert? Bitte quoten.

beim kurzen überfliegen des threads habe ich das hier gefunden:

Ja, aber nach dem Abpfiff auf dem Feld wäre die Message dennoch sehr stark in meinen Augen.

und warst nicht du diejenige, die rewe abgefeiert hat und gleich mal dort eier kaufen wollte, weil die 11 keine hat?

wie gesagt... ich blicke da nicht mehr durch.

womit wir wieder beim ausgangspunkts des themas wären: die wm22 hätte niemals in qatar stattfinden dürfen. nicht qatar ist schuld an dem ganzen tohuwabohu, denn die werden sich in den nächsten jahrzehnten sowieso nicht ändern, egal was man für zeichen setzt. die fifa ist schuld, da sie sich an ein solches system verkauft hat. bei keiner wm war die korruption dieses "non profit" vereins so offensichtlich wie bei dieser.
 
Die Vergleiche stelle auch nicht ich an, sondern eine auf TV-Quoten spzialisierte Website. Und die setzt sehr wohl alles in Kontext. Beachtet Uhrzeiten, vergleicht Marktanteile etc. pp.

Ja, wie sehr sie den Kontext betrachten zeigt unter anderem, dass sie die EM 2021 konsequent einfach ausblenden. Spricht für sehr sinnvolle Analyse der Quoten!

EM 2016 -> EM 2021 Startspiele = -35 %
WM 2018 -> WM 2018 Startspiele = -35 %

AlLeS nUr wEgeN KaTAR ! ! !

Du stellst hier wild irgendwelche Behauptungen auf, ohne Belege. Die Übertragungsrechte sollen Schuld am Einbruch sein? Beleg? Kann man doch alles ganz normal auf ARD und ZDF anschauen.

Ich habe jede meiner Aussagen belegt. Und im Gegensatz zu dir muss ich für meine Argumentation nicht die gesamte Entwicklung während vier Jahren ausblenden, damit meine Argumentation verhält. Du musst 2019 bis 2022 ausblenden, damit du auch nur ansatzweise auf einen grünen Zweig kommst.


Ich versuche hier im Gegensatz zu dir auch keinen monokausalen Zusammenhang herzustellen. Ich sage nur, dass in Deutschland ein beträchtlicher Teil diese WM boykottiert. Die Gründe dafür sind aber ganz vielfältig und müssen nicht zwangsläufig politisch sein. Dass der ganze Zirkus im Winter stattfinden muss, dürfte auch einen Beitrag leisten.

What? Du kannst nicht die Einschaltquoten meinen.

Fußball-Übertragungen locken Millionen Menschen vor den Fernseher. Doch die Zahlen der laufenden EM sind deutlich niedriger als beim vorherigen Turnier. Der Rückgang liegt teilweise bei mehr als 30 Prozent.

Nach den ersten Spielen ist der Trend eindeutig: Die Begeisterung der TV-Zuschauer für die Fußball-Europameisterschaft hält sich (noch) in Grenzen. Keine der bisherigen Übertragungen im Fernsehen kam über die Zehn-Millionen-Marke. Von den überragenden Zahlen bei der EM vor fünf Jahren in Frankreich sind ARD und ZDF beim Turnier in elf Ländern weit entfernt.

Das meistgesehene Spiel am Sonntag war Niederlande gegen die Ukraine mit durchschnittlich 8,82 Millionen Zuschauern bei der ARD. Das entspricht nach Sender-Angaben einem Marktanteil von 32,3 Prozent und war auch die meistgesehene Sendung des Tages. Nur: Im Vergleich zum bisher letzten Turnier ist das ein eher bescheidener Wert.

Im Vergleich zu letzter EM deutlich weniger Zuschauer:innen​

"Meine Erwartungen waren fast noch geringer", kommentierte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky am Montag. "Man darf nicht vergessen, dass nach dem WM-Sieg 2014 vor der EM in Frankreich hierzulande eine Riesen-Euphorie herrschte. Das ist jetzt ganz anders, wir kommen aus einer Pandemie-Stimmung heraus. Es gab zuletzt andere Themen als Fußball."

Die Spiele der Euro 2016 in Frankreich waren das, was früher Gassenfeger genannt wurde. Sie hatten nach Angaben der AGF Videoforschung eine durchschnittliche Sehbeteiligung von 11,741 Millionen Zuschauern und einen Marktanteil von 44,3 Prozent. Bisher kam noch keines der Spiele der derzeitigen EM auch nur ansatzweise an diesen Wert heran. Beim Vergleich der Einschaltquoten der drei Sonntagsspiele zum Mittelwert der Übertragungen von 2016 ergibt sich sogar ein Minus von mehr als 40 Prozent.

Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft konnten den Trend noch halbwegs abfedern, weil sie letztlich nicht völlig erfolglos waren. Das wird dieses Jahr wohl schwierig, weil... naja... der Erfolg wohl ausbleibt. Und natürlich, weil ein Spiel gegen Frankreich oder Portugal - und wahrscheinlich auch Ungarn - mehr Leute vor den TV lockt als ein Spiel gegen Japan oder Costa Rica.
 
beim kurzen überfliegen des threads habe ich das hier gefunden

Das war hinterher, vorab habe ich nichts gefordert und nichts erwartet, also erzähle nichts. Keine Ahnung was du von mir willst... :hmpf:

und warst nicht du diejenige, die rewe abgefeiert hat und gleich mal dort eier kaufen wollte, weil die 11 keine hat?

Ja, und? Rewe hat ein Zeichen gesetzt, und ich habe es gefeiert. Dazu stehe ich. Da wusste ich aber noch nicht, dass sie die Zusammenarbeit ohnehin beenden wollten. Und nun?

wie gesagt... ich blicke da nicht nehr durch.

Ich blick bei dir auch nicht mehr durch, aber ok. :niatee:

womit wir wieder beim ausgangspunkts des themas wären: die wm22 hätte niemals in qatar stattfinden dürfen.

Juchuu! Da sind wir ja mal einer Meinung! Applaus!

nicht qatar ist schuld an dem ganzen tohuwabohu, denn die werden sich in den nächsten jahrzehnten sowieso nicht ändern, egal was man für zeichen setzt.

Stimmt ebenfalls. :goodwork: (Nur das sie jetzt wegen der Kack- Aktion vom Deutschen Team erst recht den Ansporn haben auf Gays zu spucken.)

die fifa ist schuld, da sie sich an ein solches system verkauft hat.

1000% Zustimmung!

bei keiner wm war die korruption dieses "non profit" vereins so offensichtlich wie bei dieser.

Siehst du? Im Kern denken wir dasselbe. :ocoffee:
 
Zurück
Top Bottom