Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Yadda, yadda.

Gott sei Dank ist es relativ wurscht, was du möchtest und was nicht, aber ironischerweise läuft es ja bisher trotzdem in deinem Interesse.
Ich persönlich habe bei dieser ganzen Veranstaltung eher die Sportler im Blick, – denn eine WM ist primär ein Sportereignis und kein Politikum :) – die ihre Leistung zeigen wollen (und keine Armbinde), und auch eigentlich nur daran gemessen werden wollen. Heute war es teilweise katastrophal, ich gönne Japan den Sieg, aber der Punkt ist doch, dass die Mannschaft auch bei einem 4:0 nicht ohne Schelte in den soz. Netzwerken vom Platz gegangen wäre, was mich als Spieler ziemlich frustrieren würde. Unter diesen Umständen vollen Einsatz zu bringen ist vermutlich psychisch kaum möglich, insofern würde mich ein frühes Aus auch sowieso nicht wundern.
Wie kannst du nur bei so einer WM für das sportliche interessiert sein. tztztz...
:awesome:
 
wird immer schlimmer hier. man sollte den thread einfach zu machen.

Es gibt hier schlicht zu viele Leute, die sich gemäß eigener Aussage in den vergangenen Jahren nie für Fußball interessiert haben, sich aber nun als der große Macker aufspielen, weil sie die WM "boykottieren". Dass das dem Begriff "Boykott" komplett widerspricht, wird dabei natürlich konsequent ausgeblendet. Als Folge dessen dreht sich die Diskussion hier nicht um die tatsächlichen Sachverhalten, sondern um Strohmänner, die von gewissen Usern gemalt werden und die Kritik an diesen Strohmännern. Das war nie ein sinnvoller Ausgangspunkt für eine Diskussion und wird es nie sein - wobei hier natürlich angemerkt werden muss, dass die Leute gar nie an einer Diskussion interessiert waren. Immerhin schmettert man mittlerweile auch die immer gleichen - völlig an den Haaren herbeigezogenen - Sachverhalte in die Runde, völlig egal, ob sie bereits 10x widerlegt wurden.

Bei den Quoten zur Weltmeisterschaft wird auch in Zukunft wieder und wieder darauf verwiesen, dass der Einbruch von 30 % auf den Austragungsort zurückzuführen ist. Völlig egal, dass die Kausalität schlicht nicht gegeben ist, weil der Trend bereits vor der WM zu beobachten war. Bei den Armbinden wird mit Sicherheit auch in Zukunft wieder und wieder wiederholt, dass es keine politische Botschaft ist, obwohl es selbst die Initianden als Zeichen gegen ein politisches System betrachtet haben. Bei den Trikots von Belgien wird mit Sicherheit auch in Zukunft wieder und wieder wiederholt, dass es aufgrund der Regenborgenfarben verboten wurde, obwohl es damit rein gar nichts zu tun hat. Wenn man diese Schallplatten nicht endlich unterbindet, kann man den Thread hier auch schließen. Denn die Leute, die diese Sachverhalte völlig undifferenziert, ohne jegliche Hintergrundinformationen, ohne jegliche Nachforschungen oder auch nur minimale Recherchen immer und immer wieder ins Forum sind nicht an einer Diskussion interessiert.

Katar muss kritisiert werden und in Zukunft darf es sicherlich nie wieder in einem solchen Land eine Weltmeisterschaft geben. Aber basiert die Kritik doch bitte nicht basierend auf frei erfundenen Gründen, die nur dann als Grund hinhalten können, wenn man die kompletten Hintergründe der verschiedenen Ereignisse komplett ausblendet und sich weigert, die wahren Gründe auch zu lesen. Fokussiert euch doch bitte bei der Kritik wieder auf die verstorbenen Gastarbeiter. Denn das ist der Skandal der Weltmeisterschaft. Kritisiert meinetwegen auch, dass es ein Alkoholverbot gibt. Oder dass die Weltmeisterschaft erstmals in der Geschichte im europäischen Winter stattfindet. Ersteres ist eine global geltende Kritik, die gehört werden muss, die anderen beiden Punkte sind zumindest auf individueller Ebene nachvollziehbare Kritikpunkte. Durch den Fokus auf die völlig an den Haaren herbeigezogenen Kritikpunkte verschwinden die tatsächlichen Skandale immer mehr von der Bildfläche.

Und mehr noch: es gibt hier Leute, die haben sich vor der Weltmeisterschaft kein Stück für Fußball interessiert. Sie werden sich nach der Weltmeisterschaft kein Stück für Fußball interessieren. Diese Leute geben in drei Wochen wieder einen Scheiß darauf, was in Katar schief läuft, weil es nicht mehr die gewünschte Aufmerksamkeit bringt, wenn man Katar kritisiert. Wer hier einen Boykott ankündigt, obwohl er unabhängig des Gastgebers nie in Betracht ziehen würde, eine Fußballweltmeisterschaft aktiv zu verfolgen ist ein verlogener, aufmerksamkeitsgeiler Heuchler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würden die Mods durchgreifen, dann wäre es durchaus aushaltbarer. Die Nebelkerzen User halten sich nur nach wie vor an jedem Strohhalm fest um Katar zu verharmlosen.
Schon wieder der Hilfeschrei Richtung Moderation, dass dir das nicht selbst zu blöd ist. Versuche doch mal mit Meinungen abseits von Schwarz/Weiß-Kategorien klarzukommen, man könnte evtl. differenziert diskutieren.
 
Und mehr noch: es gibt hier Leute, die haben sich vor der Weltmeisterschaft kein Stück für Fußball interessiert. Sie werden sich nach der Weltmeisterschaft kein Stück für Fußball interessieren. Diese Leute geben in drei Wochen wieder einen Scheiß darauf, was in Katar schief läuft, weil es nicht mehr die gewünschte Aufmerksamkeit bringt, wenn man Katar kritisiert. Wer hier einen Boykott ankündigt, obwohl er unabhängig des Gastgebers nie in Betracht ziehen würde, eine Fußballweltmeisterschaft aktiv zu verfolgen ist ein verlogener, aufmerksamkeitsgeiler Heuchler.
BRAVO. Danke. Jetzt kann wirklich zu
 
Ach, die Threads, die sich um Fußball drehen, sind doch voll mit den Leuten, die hier rumplärren. Oder etwa nicht :coolface:
 
Belgiens Kapitän Vertonghen fühlt sich bei der WM "überwacht"
https://www.sportschau.de/fussball/...an-vertonghen-fuehlt-sich-ueberwacht-100.html



Kein Wunder bei einem Land wie Katar.


Menschenrechte sind keine Sache von "deren Kultur respektieren". Wenn deine Kultur es ist Menschen zu verheizen, dann ist deine Kultur scheiße und verdient keinen Respekt.

Schon wieder der Hilfeschrei Richtung Moderation, dass dir das nicht selbst zu blöd ist. Versuche doch mal mit Meinungen abseits von Schwarz/Weiß-Kategorien klarzukommen, man könnte evtl. differenziert diskutieren.
Ok, dann frage ich dich direkt. Warum sind für dich Homosexuelle, Gastarbeiter und Frauen nichts wert?


Frankreichs Kapitän zeigt wie es gemacht werden sollte, Respekt für den Gastgeber
Einfach Common Sense

Und das von einem Pro Russland Account.
Lol
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Frankreichs Kapitän zeigt wie es gemacht werden sollte, Respekt für den Gastgeber
Einfach Common Sense







Und man macht sich wohl nun über Deutschland lustig


Natürlich haben sie Respekt vor dem Gastgeber. Sonst hagelt es Sanktionen und negative Kritik, obwohl man es sich sparen kann und lieber einfach spielen und ordentlich Kohle einsacken kann. Das ist der bequemste Weg. :(

"Ablenken" tut hier übrigens nichts, wo doch Deutschland den Großteil der Spielzeit dabei war zu gewinnen. Es gibt überhaupt keinen nachweisbaren Zusammenhang zwischen Protest und Spielperformance. Oder hat Argentinien etwa auch ein Zeichen gesetzt und deshalb verloren, weil sie abgelenkt waren? :kruemel:
 
Ich find's immer niedlich, wie Rechte solche Aktionen immer gleich in Verbindung mit der sportlichen Leistung bringen. Andere Mannschaften setzen auch Statements und gewinnen dann Spiele. Vielleicht - nur ganz vielleicht - hat die sportliche Leistung überhaupt nichts damit zu tun.

Auch bezeichnend, was für weirde Twitter-Accounts Bond und MultiXero hier wieder reinspülen. xD
 
Ich find's immer niedlich, wie Rechte solche Aktionen immer gleich in Verbindung mit der sportlichen Leistung bringen. Andere Mannschaften setzen auch Statements und gewinnen dann Spiele. Vielleicht - nur ganz vielleicht - hat die sportliche Leistung überhaupt nichts damit zu tun.

„Rechte“… :lol:
Du kannst unmöglich abstreiten, dass die Diskussion um die Armbinde vom Sport abgelenkt hat. Diese Aussage hat - anders als die Armbinde - nichts mit Politik zu tun, sondern mit Psychologie. Bei jeder Pressekonferenz wurden die Spieler gelöchert, bei jedem Interview wurden sie gelöchert. Dass es sich hier um eine Fußballweltmeisterschaft ist und die Spieler eigentlich Fußball spielen sollten, ist fast komplett in den Hintergrund gerückt. Das mag nicht der einzige Grund sein, warum sie verloren haben, aber von der mentalen Seite her sieht eine ideale Vorbereitung auf ein Turnier definitiv anders aus.

Nehmen wir doch Xhaka gestern: er wollte sich auf das Sportliche konzentrieren und hat jede Aussage zur Armbinde verweigert. Gerade weil es eine unnötige Ablenkung von ihrem Job ist: Fußball spielen. Trotzdem haben sich die Journalisten komplett auf die Thematik eingeschossen. Der DFB hat sich diesem Prozess gefüht - und halt auch nur noch über diese Thematik gelabert.
 
„Rechte“… „lol:
Du kannst unmöglich abstreiten, dass die Diskussion um die Armbinde vom Sport abgelenkt hat. Diese Aussage hat - anders als die Armbinde - nichts mit Politik zu tun, sondern mit Psychologie. Bei jeder Pressekonferenz wurden die Spieler gelöchert, bei jedem Interview wurden sie gelöchert. Das mag nicht der einzige Grund sein, warum sie verloren haben, aber von der mentalen Seite her sieht eine ideale Vorbereitung auf ein Turnier definitiv anders aus.

Nehmen wir doch Xhaka gestern: er wollte sich auf das Sportliche konzentrieren und hat jede Aussage zur Armbinde verweigert. Gerade weil es eine unnötige Ablenkung von ihrem Job ist: Fußball spielen. Trotzdem haben sich die Journalisten komplett auf dir Thematik eingeschossen.

Ja, Deutschland ist in Führung gegangen, hat im Laufe des Spiels an die Armbinde gedacht und hat deshalb Gegentore kassiert. :rofl3:
 
Das deutsche Team hat auch jede Form von Spott verdient, mit dieser halbgaren Pseudoaktion.

Das sie dann gegen Japan verlieren, wirkt wie die gerechte Strafe für Heuchlerei.

Gut so
 
Ich find's immer niedlich, wie Rechte solche Aktionen immer gleich in Verbindung mit der sportlichen Leistung bringen. Andere Mannschaften setzen auch Statements und gewinnen dann Spiele. Vielleicht - nur ganz vielleicht - hat die sportliche Leistung überhaupt nichts damit zu tun.

Auch bezeichnend, was für weirde Twitter-Accounts Bond und MultiXero hier wieder reinspülen. xD

"RäChTe" natürlich xD

Und bezeichnend das du nicht den Unterschied kennst zwischen "ein Statement aus eigener Überzeugung zu setzen" und 24/7 nur damit konfrontiert wird, was man machen SOLL von Leuten wie dir, die sonst ein scheiß auf die Nationalmannschaft geben.


You're Welcome.
 
Ja, genau, Rechte. :nix:

Und warum hat das dann keinen Einfluss auf andere Mannschaften, die auch die Armbinde tragen wollten und jetzt gegen die Fifa vorgehen? Warum setzen andere Mannschaften Statements mit entsprechenden Diskussionen und gewinnen dann? Wirklich zur jeder internationalen Meisterschaft das selbe Spiel. Deutschland setztt ein Zeichen für LGBTQ+ und verliert: "Mimimi, die sollen Sport machen und keine Politik". Eine andere Mannschaft setzt ein Zeichen für LGBTQ+ und gewinnt: Zirpen im Walde. Hier wird ein Zusammenhang konstruiert, der nicht existiert, damit es irgendwie ins "anti-woke" Bild passt.

Und weils so schön ist: Die Quoten sind weiter mies. Selbst für das Deutschland-Spiel. Selbst im Vergleich zu Partien, die am frühen Nachmittag ausgestrahlt wurden, sind die Quoten deutlich schlechter.

 
Zurück
Top Bottom