Nintendo´s Next Gen

ich bin der letzte, der Slowdown nicht eingestehen würde, bei Hyrule Warriors 2 Age of Calamity habe ich kurz vor Ende sogar abgebrochen weil ich es als unspielbar empfand... aber bei Kirby sowie auch Links Awakening hat es mich persönlich nicht gestört, sind jetzt aber auch keine "Highspeedgames" vom Movement her

und Kantenflimmern oder Treppchenbildung habe ich bei den meisten der von mir gekauften Spiele ebenfalls nicht (dabei bin ich dagegen echt allergisch, wenn ich zB an PS2 oder Dreamcast zurückdenke... urks war das schlimm für die Augen xD ), ich kaufe für Switch aber auch fast nur Exklusivgames und lasse die Finger von irgendwelchen 3rd-Party-Ramsch-Ports
 
Tomaten auf den Augen würde bedeuten, dass diesjenigen es nicht besser sehen können. Sie wollen aber einfach nur nicht.
Das wird der Punkt sein. Als meine OLED-Switch letztes Jahr im November kam, hab ich ein paar Spiele gekauft, die sehr farbenfroh sind. Da waren die beiden Oris dabei und speziell Will of the Wisp hat teilweise so harte Einbrüche in der Auflösung, dass der Hintergrund einfach nur noch ein purer Pixelmatsch ist.

Als ich das thematisiert habe, wurde ich von einem Nutzer (Name vergessen) extrem dafür angegriffen, der steif und fest behauptet hat, er habe solche Einbrüche nicht gehabt. Solche Leute kennen es vermutlich einfach nicht besser. Der entsprechende Nutzer würde vermutlich tot umfallen, wenn er den direkten Vergleich zwischen der Switch- und PC-Version hätte (den ich (leider) habe).

Und so merke ich die Schwächen der Switch einfach an allen Ecken und Enden. Versucht es doch bei Kirby einfach mal, sucht euch einen Gegner, der sich viel bewegt (bspw. ein Krokodil, das um eine Insel kreist) und bewegt euch weit davon weg. Ihr werdet sehen, dass das Krokodil sich mitnichten flüssig bewegt, nicht einmal im Ansatz.

Ich kann es verstehen, wenn es die Leute nach einer Zeit nervt aber genauso nervt dieses renitente Leugnen der technischen Schwächen, die definitiv da sind. Wenn für jemanden Kirby "flüssig" läuft, dann hat derjenige einfach noch nie wirklich flüssiges Gameplay gesehen.
 
Und so merke ich die Schwächen der Switch einfach an allen Ecken und Enden. Versucht es doch bei Kirby einfach mal, sucht euch einen Gegner, der sich viel bewegt (bspw. ein Krokodil, das um eine Insel kreist) und bewegt euch weit davon weg. Ihr werdet sehen, dass das Krokodil sich mitnichten flüssig bewegt, nicht einmal im Ansatz.

Das Spiel läuft trotzdem konstant flüssig mit 30fps. Die Animationsrate für entfernte Objekte ist leider nicht sehr hoch, aber ein guter Kompromiss wenn man bedenkt wie fantastisch das Spiel aussieht und wie gut es läuft.
 
DU hast dich in die Diskussion durch deinen bashvorwurf eingeklinkt, nicht @Tskitishvili xD
Und wie die Switch mit aktuellen Spielen performt ist natürlich relevant dafür wann eine neue Konsole nötig sein wird, also nicht offtopic.
Nur weil du sagst es sei relevant, muss das noch lange nicht stimmen. Wie gesagt, "mehr Power" zu fordern ist ohnehin kein konzeptioneller Wunsch und wenn man als Maßstab, wie der User oben, eine noch nicht erschienene PS5 Pro als Maßstab nimmt, dann ist der Vergleich zur 5 Jahren alten Hybridkonsole einfach nicht zielführend. Offensichtlich führt dieses "Bashing" bestenfalls zu weiteren offtopic-Diskussionen, siehe die Kirby Geschichte. Ich finde es ein wenig befremdlich, dass man einen Next-Gen Thread dazu benutzt, um über die 5 Jahre alte Switch abzulästern und dann beim Wort "Bash" so empfindlich reagiert. Dann bitte jetzt noch schnell den Joy-Con Drift besprechen, damit wir das hinter uns haben. ;)
 
Nur weil du sagst es sei relevant, muss das noch lange nicht stimmen. Wie gesagt, "mehr Power" zu fordern ist ohnehin kein konzeptioneller Wunsch und wenn man als Maßstab, wie der User oben, eine noch nicht erschienene PS5 Pro als Maßstab nimmt, dann ist der Vergleich zur 5 Jahren alten Hybridkonsole einfach nicht zielführend. Offensichtlich führt dieses "Bashing" bestenfalls zu weiteren offtopic-Diskussionen, siehe die Kirby Geschichte. Ich finde es ein wenig befremdlich, dass man einen Next-Gen Thread dazu benutzt, um über die 5 Jahre alte Switch abzulästern und dann beim Wort "Bash" so empfindlich reagiert. Dann bitte jetzt noch schnell den Joy-Con Drift besprechen, damit wir das hinter uns haben. ;)
Wenn du das Gegenteil behauptest ist das genauso wenig wahr. Aber wenn das jemand als Grund für eine neue gen ins Gespräch bringt und zwar begründeterweise, dann ist das offensichtlich themenrelevant. Deshalb brauchst du dich auch nicht weiter zu beschweren. Das ist unsachlich und wirklich offtopic, wie man sieht.
 
Nintendo hat nicht nur spielerisch extrem nachgelassen in den letzten Jahrzehnten, sondern auch technisch.
Völliger Schwachsinn
Sie haben mit botw und odyssey die besten spiele der letzten 20jahre gebracht..spielerisch

Und verlangst du echt ps5 technik in nem handheld?mit akkulaufzeit von 3minuten?glückwunsch
 
Völliger Schwachsinn
Sie haben mit botw und odyssey die besten spiele der letzten 20jahre gebracht..spielerisch

Und verlangst du echt ps5 technik in nem handheld?mit akkulaufzeit von 3minuten?glückwunsch
Nein, tue ich nicht. Lies meine Beiträge nochmal aufmerksam, vielleicht verstehst du sie ja dann. Wisch dir aber vorher den Schaum vom Mund.
 
Wenn du das Gegenteil behauptest ist das genauso wenig wahr. Aber wenn das jemand als Grund für eine neue gen ins Gespräch bringt und zwar begründeterweise, dann ist das offensichtlich themenrelevant. Deshalb brauchst du dich auch nicht weiter zu beschweren. Das ist unsachlich und wirklich offtopic, wie man sieht.

Ich habe allerdings in meinen Postings - im Gegensatz zu dir - Begründungen geschrieben. :D
Eine neue Gen wurde schon lange zuvor ins Spiel gebracht, aber wenn für dich "mehr Leistung" jetzt immer noch als brilliante "Begründung" - wieso brauchen wir die eigentlich nach 5 Jahren? - für eine neue Nintendogeneration genannt werden muss, dann siehst du das eben so. Die meisten Anderen sind in der Diskussion vermutlich einfach schon weiter. Ich gehe übrigens fest davon aus, dass Nintendo längst an einer neuen Generation arbeitet. :D
 
Ich gehe übrigens fest davon aus, dass Nintendo längst an einer neuen Generation arbeitet. :D
An einem Nachfolger wird unmittelbar nach Erscheinen des Vorgängers begonnen. Das ist nun wahrlich nichts Ungewöhnliches. Damit fängt man nicht erst ein Jahr vor Erscheinen an, sich mit zu beschäftigen.
 
An einem Nachfolger wird unmittelbar nach Erscheinen des Vorgängers begonnen. Das ist nun wahrlich nichts Ungewöhnliches. Damit fängt man nicht erst ein Jahr vor Erscheinen an, sich mit zu beschäftigen.

Anscheinend muss man hier solche Selbstverständlichkeiten erklären, ansonsten würden einzelne User es nicht als Notwendigkeit betrachten, auf die in 2022 veraltete Hardware der Nintendo Switch zu verweisen und das Spiel Kirby als Beispiel zu nennen. ;)
 
Völliger Schwachsinn
Sie haben mit botw und odyssey die besten spiele der letzten 20jahre gebracht..spielerisch
und optisch auch wenn man Artstyle und Detailverliebtheit betrachtet
(rein technisch, also Auflösung usw natürlich nicht, dann muss man eh am PC spielen, da können auch PS5 und XBox lange nicht mithalten)
 
Ich habe allerdings in meinen Postings - im Gegensatz zu dir - Begründungen geschrieben. :D
Eine neue Gen wurde schon lange zuvor ins Spiel gebracht, aber wenn für dich "mehr Leistung" jetzt immer noch als brilliante "Begründung" - wieso brauchen wir die eigentlich nach 5 Jahren? - für eine neue Nintendogeneration genannt werden muss, dann siehst du das eben so. Die meisten Anderen sind in der Diskussion vermutlich einfach schon weiter. Ich gehe übrigens fest davon aus, dass Nintendo längst an einer neuen Generation arbeitet. :D
@Tskitishvili hat Leistung ins Spiel gebracht und das begründet.
Du hast was von bashen geschrieben und den War hier rein gebracht. Niemand hat was gegen deine Begründung gesagt oder behauptet, dass das bashes gewesen wären.
Und da liegt nun mal der Unterschied und deshalb war deine Aussage Banane.

Und wie gesagt ist die Leistung ein entscheidender Faktor für den Zeitpunkt einer neuen gen. Wenn die thirds mit der Zeit alle nicht mehr angemessen oder gar nicht laufen und auch bei First Party so dicke Abstriche gemacht werden, dass viele Kunden das so nicht mehr sehen möchten, dann wird Nintendo gezwungen sein was neues zu bringen. Klugerweise lassen sie es wahrscheinlich nicht so weit kommen, auch wenn für einzelne Leute der Punkt schon überschritten sein wird und die Spiele überwiegend nicht mehr ausreichend gut performen. Der Massenmarkt ist da toleranter.
 
Anscheinend muss man hier solche Selbstverständlichkeiten erklären, ansonsten würden einzelne User es nicht als Notwendigkeit betrachten, auf die in 2022 veraltete Hardware der Nintendo Switch zu verweisen und das Spiel Kirby als Beispiel zu nennen. ;)
Du hast meine Beiträge nicht im Ansatz verstanden und plärrst einfach nur das herum, was dir gerade durch die Synapsen schießt.

Ich hasse dieses Forum.
 
Und wer da ernsthaft noch sagt "ich weiß nicht was du willst, das läuft doch super, ruckelt nicht und ist knackscharf", der hat einfach Tomaten auf den Augen
Find ich immer gut solche Aussagen. Kirby ist technisch über SMO. Juckt dich nicht aber erzählst dennoch wie mies es wäre. Laut diversen professionellen Testern läuft das Spiel den Großteil mit 30FPS. Drops kann man provozieren. Du erzählst jedoch wie schlimm es ruckeln würde und wie mies es technisch wäre. Wie gesagt bin ich ebenfalls pro 60FPS. Dennoch glaube ich eher das du überdramatisierst und ich Leuten mit professionellen Tools mehr vertraue als dir,

Du hast meine Beiträge nicht im Ansatz verstanden und plärrst einfach nur das herum, was dir gerade durch die Synapsen schießt.

Ich hasse dieses Forum.
Ähnlich denke ich über deine Kritik. Kein Grund ihn so viel zu unterstellen. :nix:
 
Ich finde wir brauchen keine neue Hardware, die Switch ist stark genug für alle möglichen Ports :coolface:

unknown.png






Das wird der Punkt sein. Als meine OLED-Switch letztes Jahr im November kam, hab ich ein paar Spiele gekauft, die sehr farbenfroh sind. Da waren die beiden Oris dabei und speziell Will of the Wisp hat teilweise so harte Einbrüche in der Auflösung, dass der Hintergrund einfach nur noch ein purer Pixelmatsch ist.

Als ich das thematisiert habe, wurde ich von einem Nutzer (Name vergessen) extrem dafür angegriffen, der steif und fest behauptet hat, er habe solche Einbrüche nicht gehabt. Solche Leute kennen es vermutlich einfach nicht besser. Der entsprechende Nutzer würde vermutlich tot umfallen, wenn er den direkten Vergleich zwischen der Switch- und PC-Version hätte (den ich (leider) habe).

Und so merke ich die Schwächen der Switch einfach an allen Ecken und Enden. Versucht es doch bei Kirby einfach mal, sucht euch einen Gegner, der sich viel bewegt (bspw. ein Krokodil, das um eine Insel kreist) und bewegt euch weit davon weg. Ihr werdet sehen, dass das Krokodil sich mitnichten flüssig bewegt, nicht einmal im Ansatz.

Ich kann es verstehen, wenn es die Leute nach einer Zeit nervt aber genauso nervt dieses renitente Leugnen der technischen Schwächen, die definitiv da sind. Wenn für jemanden Kirby "flüssig" läuft, dann hat derjenige einfach noch nie wirklich flüssiges Gameplay gesehen.
Mariko hätte ja eigentlich mehr drauf als Nintendo uns zugestehen will :sorry:



Wie sauber Xenoblade 2 im Handheldmode aussehen könnte :(

 
Es gibt bis dato eigentlich nur zwei Momente bei High Budget auf Switch die mich technisch etwas enttäuscht haben und das waren einerseits der HH-Mode von XC2 und andererseits die NZ von SS. War aber auch nicht unspielbar, sondern einfach nur ärgerlich da es definitiv auch anders gegangen wäre.
 
Ich würde mir wünschen, dass man bei Nintendo wieder auf eine stationäre Hardware und auf einen extra Handheld setzt, wird allerdings wohl nur ein Träumchen von mir bleiben. Das Thema Technik und hier vor allem eine sehr schwankende Framerate stößt mir bei der Switch bereits seit längerer Zeit sauer auf. Auch ein Grund warum ich mir ein Steam Deck geholt habe.

Würde Nintendo auf die Hardware ala Xbox Series S, sprich 1080p @ 60 fps setzen würde ich noch heute in den Laden gehen und das Ding für 299€ holen, Danke Nintendo! :switch::goodwork:
 
Wenn man einen "technisch on top" Handheld hinbekommt, dann gerne! :goodwork:
Fixe 1080p @ 60 fps dazu und ich bin zufrieden ... :awesome:
 
Als 99% TV Mode User bin ich gegen Handheld only;)

Aber auch Heimkonsole und Handheld getrennt gefällt mir nicht.
Das wichtigste ist mir das ich alle Nintendo Spiele auf einer Plattform spielen kann und das am TV.
Sowas wie Xenoblade und Zelda für Heimkonsole und Fire Emblem und Pokémon für Handheld ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Am Switch hat man alles von Nintendo und jeder kann so spielen wie er will und dafür liebe ich das Gerät:lora:
Dazu hab ich noch nie so wenig Geld in einer Gen für Hardware ausgegeben dafür umso mehr für Spiele.:goodwork:
 
Zurück
Top Bottom