PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
TL:DR


mehr brauch es nicht um den Rest deines Posts als völligen Blödsinn zu identifizieren

Btw sind die Cinematic/Story Driven 3rd Person keine Schwäche sondern die Stärke von Sony.
Es sei den, du findest auch Mario und das ewig gleiche Gamedesign bei Nintendo als Schwäche.

Was sich hier Leute ausdenken, nur um mal was im War gesagt zu haben spottet mitlerweile jeglicher Beschreibung
Ich denke du verstehst ihn nur nicht richtig. Cinematics sind eine Stärke wenn du auf diese Art von Spiel stehst. Wenn nicht, dann nicht. Wenn du auf Gameplay stehst und dir Grafik egal ist wirst du die Stäke von Nintendo erkennen. Wenn du auf Grafik und Effekte stehst könntest du es als Schwäche ansehen, dass Nintendo sich nur auf Gameplay und neue Spielerfahrungen konzentriert und die Grafik als weniger wichtig empfindet.

Und er hat natürlich Recht. Wenn ich bei Uncharted einen Weg gehe der nicht vorgesehen ist kann ich einen Meter tief fallen und bin tot. Ist der Weg richtig kann ich auch mal fünf Meter weit fallen und hab nicht mal nen Kratzer. Das fühlt sich für manche Spieler an wie auf Schienen und das kann man so sehen.
Und da gibt es dutzende von Beispielen. Springt Nathan an einer hellgrünen Ranke als müsste er austreten bedeutet das "hier nicht lang". Ist die Ranke dunkelgrün und er spring wie ein Weltmeister bedeutet das "hier lang". Und das Augenmerk liegt auf gut in Szene gesetzte Spielpassagen und Sequenzen.

Kann man mögen, muss man aber nicht. Ich mags, nebenbei. Uncharted spiele ich gerne.

Souls ist ne tiefgreifende Erfahrung. Die Sony Cinematics sind vergleichbar mit Popcorn-Kino. Und wenn du nur noch auf solche Games stehst, hast du mein tiefempfundens Beileid. Da hat dir Sony offensichtlich dein Hobby zerstört.
Äh, nein. Jemand der Marvel-Filme mag kann auch Filme als Hobby haben. Er lebt sein Hobby anders aus als du und ich bin bei dir, dass Sonys Spiele meist mit Popkorn-Kino vergleichbar sind. Aber das ist unsere Meinung und mein Geschmack (denn ich schau auch gerne Popkorn-Filme). Trotzdem darf jeder sein Hobby ausleben wie er will. Zerstört ist da deswegen gar nichts.
 
Kommt halt drauf an, wen man fragt. Für die einen so, für die anderen so. Gibt viele die halten Dirty Dancing für den besten Film aller Zeiten. Ich kann mir das nicht lange antun. Deshalb hat aber weder der eine noch der andere recht. Es ist halt individuell.

Klar. Absolut ok wenn jemand The Dark Knight für den besten Film aller Zeiten hält und generell nur auf Blockbuster-Kino steht. Aber gibt auch Leute, die sich intensiver mit Filmen beschäftigen und nen etwas breiteren Horizont haben.

Wenn jemand Games abseits der Sony Cinematics nichts abgewinnen kann, ist das für mich auch eher ein Casual-Gamer. Auch total ok. Aber irgendwie auch schade, wenn jemand so mit Scheuklappen unterwegs ist.
 
Keine Ahnung ob die Üblichen Verdächtigen hier im War in der Lage sind ein Thema mit dem für und wieder auch mal vernünftig und ohne Harte bzw. dieses mehr wie Kindische "Weil ich mein Spielzeug besser finde wie deins, muss deins Scheiße sein" gehabt hinbekommen. Aber mal eine These zur Activision BLizzard Übernahme von MS und dem hier ja auch schon mehrfach geposteten Tweet von Phil Spencer. Erstmal für die Ausgangslage noch mal den Tweet von Spencer damit jeder weiß wovon ich spreche.


Man hat ja im Zusammenhang mit der Übernahme auch das ein oder andere mal gehört und gelesen das die Zukunft in der Cloud liegt und es gut sein kann wir schon keinen XSX Nachfolger mehr sehen werden. Ich halte das zwar noch für zu frühe und bin überzeugt das MS damit zu viele Hardcore Gamer und damit auch Gamepass Kunden verlieren würde die halt nicht auf den PC wechseln oder schon einen haben, sondern sich einfach eine PlayStation kaufen. Und es macht in meinen Augen schon Sinn die Strategie rund um die Auswahl ob man am PC, der Powerhouse Konsole XSX, dem 1080p Einsteiger Gerät XSS und halt wer möchte auch Cloud Gaming am Handy aber z.b. auch über eine alte XBOX One oder sonstiges nutzen.

Jetzt aber zu dem Post und warum es vielleicht doch keinen XSX Nachfolger geben muss. Phil Spencer spricht da ja von den Gesprächen mit Sony und das sie die bestehenden Verträge einhalten werden (Logisch und hat MS ja auch rund um Bethesda) und halt "dem Wunsch COD auch weiter auf der Playstation zu halten". Aber er weiß ja nur zu gut das Sony ganz sicher nichts dagegen hat das die Games weiter dort erscheinen, genau so wie Sony nach der Bethesda Übernahme genau weiß dafür muss er keine Gespräche mit Ihnen führen. Ich finde man muss da nicht zu viel rein Interpretieren um zu dem Schluss zu kommen das er Ihnen mittgeteilt hat, das sie sobald die Übernahme durch ist und sie keine Vertraglichen Verpflichtungen mehr bezüglich COD haben, COD und ihrer anderen Games auch gerne weiter auf der Playstation sehen würden, aber halt auch über den Gamepass.

Quasi nach dem Motto der Gamepass kommt auf die Playstation, wenn ein PS only Spieler dort ein Abo abschließt bekommt Sony seine Prozente und wenn jemand DLCs und sonstiges für Gamepass Titel kauft sowieso (wenn ich an die Crossplay Lösung und wie da gerechnet wird denke kann man da sicher Komplexe Lösungen finden mit denen beide zufrieden sind) und in dem Fall würde man die Games dann natürlich dort auch zum Verkauf anbieten.

In dem Fall würde das Szenario das MS keine Konsolen mehr baut viel mehr Sinn machen. Der Kunde ist Hardcore Gamer der immer alles in der bestmöglichen Qualität haben möchte, dann kauf einen PC, der Kunde möchte Highend aber mag keine PCs (wie bei mir z.B. der Fall, ich zocke dort nur das was ich dort zocken "muss") dann kauf dir eine PS6 und wenn man halt nur ein Casual ist der ab und an was zockt behalte deine alte Konsole, kaufe dir den XBOX Streaming Stick oder aber nutze das Cloud Angbeot auf irgendeinem alten XBOX oder Playstation Modell und fertig.

Ich weiß gerade hier im War hängen viele noch in den alten Gedankengängen und ein wenig in den Neunzigern oder zumindest Zweitausendern fest, aber am ende könnte das mal ganz Nüchtern betrachtet ein Szenario sein was für beide Vorteile mit sich bringt. MS könnte sich noch mehr auf XBOX als Öko System und den Gamepass als Service Konzentrieren und von der Hardware Lösen und Sony hätte mehr oder weniger die Garantie noch mehr Konsolen wie jetzt schon verkaufen zu können da sie dann wenn Nintendo nichts ändert ,mutmaßlich die einzige Highend Konsole bieten und man dort auch noch allesMS Games und vieles andere über den Gamepass zocken kann. Und nein nicht über die Cloud, sondern wenn man sowas nach und nach vollzieht halt schlicht und einfach so das die Games für die Playstation entwickelt werden und dort Nativ laufen.

Ich bin mir als XBOX "Fan" selber nicht so sicher wie gut oder schlecht ich das finde, aber der Vorteil wäre schon das man für die PS und XBOX Games nur eine Konsole holt und im Bestfall zwei Abos klickt und das war es. Aber rein Logisch könnte das schon Sinn ergeben.

Und ja mir ist klar wenn die Trolle überhaupt bis hier hin gelesen haben kommt gleich bestimmt vom ersten XBOX User "ich kaufe mir ganz sicher keine Playstation" oder von einem PS User "Den Ramschpass Dreck und die Scheiß XBOX Spiele können die gerne behalten", aber die Realität ist halt, ihr seit nur ein paar kleine Trolle in einem unwichtigen Gaming Forum die niemanden interessieren und die Idee an sich ist nicht komplett abwegig! Und ja im Detail gibt es da sicher noch viele Stolpersteine und Ungereimtheiten wie die frage ob das dann nur für MS Games gilt oder der Gamepass 1:1 auch mit den ganzen Third Party Sachen auf der Playstation verfügbar wäre, da die Wahrscheinlichkeit das die dann auf der PS gekauft werden natürlich stark sinkt usw., das ist mir auch klar. Aber als Denkanstoß wo es hin gehen könnte und wie am ende beide ihrem Ziel ein wenig näher kommen könnten, finde ich es schon einen Interessanten und wie gesagt nicht all zu abwegigen Gedankengang.
 
tja, ist wie bei den abrahamischen religionen. alle predigen sie die liebe und schlagen den unglaeubigen (also jenen, die nicht ihr eigenes dogma vertreten) trotzdem die koepfe ein... du bist ja schon eine weile hier mitglied, also solltest du ja eigentlich wissen, dass fuer reflektierte meinungen speziell der war absolut der falsche platz ist. ;)

p.s.: uebrigens ein diabolical badass profil-foto! :aargh:
Stimmt schon, man hatte aber auch teilweise echt gute Diskussionen in den Jahren. Was man dazu lernt... nicht auf jeden Mist zu reagieren.

BTW: Thx :goodwork:
 
Klar. Absolut ok wenn jemand The Dark Knight für den besten Film aller Zeiten hält und generell nur auf Blockbuster-Kino steht. Aber gibt auch Leute, die sich intensiver mit Filmen beschäftigen und nen etwas breiteren Horizont haben.
Schwachsinnige Anspielung. Ich habe mich jahrelang sehr intensiv mit Filmen beschäftigt und wirklich ALLES konsumiert, da ich mit einem Kumpel CGI an der Filmuni studiert habe. Ich mag auch nicht nur dicke Blockbuster, sondern auch Independent-Kram wie Moon oder Donnie Darko. Zudem halte ich auch The Dark Knight nicht für den besten Film "wo gibt", aber zähle ihn durchaus zu einen der besten aller Zeiten, wenn man den Hintergrund beachtet, dass man hier eine Comicvorlage verfilmt hat.

Dieses "intensiv" und "breit" ist ein billiger Trick jemanden seine Medienkompetenz abzusprechen. Bleiben wir doch einfach bei Geschmack. ;)

Wenn jemand Games abseits der Sony Cinematics nichts abgewinnen kann, ist das für mich auch eher ein Casual-Gamer. Auch total ok. Aber irgendwie auch schade, wenn jemand so mit Scheuklappen unterwegs ist.
Auch hier erzählst du Unsinn. Casual Gamer kommen in der Regel nicht mal mit Quick Time Events klar. Und wer God of War mal auf schwer gespielt hat, wird sich bei dem ein oder anderen Widersacher auch als Dark Souls-Fan herausgefordert fühlen.

Casual ist tatsächlich beinahe alles von Nintendo (was nicht heißt, dass Progamer hier nicht auf ihre Kosten kommen). Denn tatsächlich konnten die meisten (vorrangig weiblichen) Casual Gamer die ich kenne sehr gut Pokemon, Mario Kart, Mario, Animal Crossing oder MMORPGs zocken, aber nur selten einen Uncharted und Co. auf Normal beenden, ohne mich um Hilfe zu bitten.

Guter Post, sehe ich ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob die Üblichen Verdächtigen hier im War in der Lage sind ein Thema mit dem für und wieder auch mal vernünftig und ohne Harte bzw. dieses mehr wie Kindische "Weil ich mein Spielzeug besser finde wie deins, muss deins Scheiße sein" gehabt hinbekommen. Aber mal eine kurze These zur Activision BLizzard Übernahme von MS und dem hier ja auch schon mehrfach geposteten Tweet von Phil Spencer. Erstmal für die Ausgangslage noch mal den Tweet von Spencer damit jeder weiß wovon ich spreche.


Man hat ja im Zusammenhang mit der Übernahme auch das ein oder andere mal gehört und gelesen das die Zukunft in der Cloud liegt und es gut sein kann wir schon keinen XSX Nachfolger mehr sehen werden. Ich halte das zwar noch für zu frühe und bin überzeugt das MS damit zu viele Hardcore Gamer und damit auch Gamepass Kunden verlieren würde die halt nicht auf den PC wechseln oder schon einen haben, sondern sich einfach eine PlayStation kaufen. Und es macht in meinen Augen schon Sinn die Strategie rund um die Auswahl ob man am PC, der Powerhouse Konsole XSX, dem 1080p Einsteiger Gerät XSS und halt wer möchte auch Cloud Gaming am Handy aber z.b. auch über eine alte XBOX One oder sonstiges nutzen.

Jetzt aber zu dem Post und warum es vielleicht doch keinen XSX Nachfolger geben muss. Phil Spencer spricht da ja von den Gesprächen mit Sony und das sie die bestehenden Verträge einhalten werden (Logisch und hat MS ja auch rund um Bethesda) und halt "dem Wunsch COD auch weiter auf der Playstation zu halten". Aber er weiß ja nur zu gut das Sony ganz sicher nichts dagegen hat das die Games weiter dort erscheinen, genau so wie Sony nach der Bethesda Übernahme genau weiß dafür muss er keine Gespräche mit Ihnen führen. Ich finde man muss da nicht zu viel rein Interpretieren um zu dem Schluss zu kommen das er Ihnen mittgeteilt hat, das sie sobald die Übernahme durch ist und sie keine Vertraglichen Verpflichtungen mehr bezüglich COD haben, COD und ihrer anderen Games auch gerne weiter auf der Playstation sehen würden, aber halt auch über den Gamepass.

Quasi nach dem Motto der Gamepass kommt auf die Playstation, wenn ein PS only Spieler dort ein Abo abschließt bekommt Sony seine Prozente und wenn jemand DLCs und sonstiges für Gamepass Titel kauft sowieso (wenn ich an die Crossplay Lösung und wie da gerechnet wird denke kann man da sicher Komplexe Lösungen finden mit denen beide zufrieden sind) und in dem Fall würde man die Games dann natürlich dort auch zum Verkauf anbieten.

In dem Fall würde das Szenario das MS keine Konsolen mehr baut viel mehr Sinn machen. Der Kunde ist Hardcore Gamer der immer alles in der bestmöglichen Qualität haben möchte, dann kauf einen PC, der Kunde möchte Highend aber mag keine PCs (wie bei mir z.B. der Fall, ich zocke dort nur das was ich dort zocken "muss") dann kauf dir eine PS6 und wenn man halt nur ein Casual ist der ab und an was zockt behalte deine alte Konsole, kaufe dir den XBOX Streaming Stick oder aber nutze das Cloud Angbeot auf irgendeinem alten XBOX oder Playstation Modell und fertig.

Ich weiß gerade hier im War hängen viele noch in den alten Gedankengängen und ein wenig in den Neunzigern oder zumindest Zweitausendern fest, aber am ende könnte das mal ganz Nüchtern betrachtet ein Szenario sein was für beide Vorteile mit sich bringt. MS könnte sich noch mehr auf XBOX als Öko System und den Gamepass als Service Konzentrieren und Sony hätte mehr oder weniger die Garantie noch mehr Konsolen wie jetzt schon verkaufen zu können da sie dann wenn Nintendo nichts ändert mutmaßlich die einzige Highend Konsole bieten und man dort auch noch alles MS Games zocken kann. Und nein nicht über die Cloud, sondern wenn man sowas nach und nach vollzieht halt schlicht und einfach so das die Games für die Playstation entwickelt werden und dort Nativ laufen.

Ich bin mir als XBOX "Fan" selber nicht so sicher wie gut oder schlecht ich das finde, aber der Vorteil wäre schon das man für die PS und XBOX Games nur eine Konsole holt und im Bestfall zwei Abos klickt und das war es. Aber rein Logisch könnte das schon Sinn ergeben.

Und ja mir ist klar wenn die Trolle überhaupt bis hier hin gelesen haben kommt gleich bestimmt vom ersten XBOX User "ich kaufe mir ganz sicher keine Playstation" oder von einem PS User "Den Ramschpass Dreck und die Scheiß XBOX Spiele können die gerne behalten", aber die Realität ist halt, ihr seit nur ein paar kleine Trolle in einem unwichtigen Gaming Forum die niemanden interessieren und die Idee an sich ist nicht komplett abwegig!

Gute Einschätzung. Das setzt allerdings voraus, dass MS tatsächlich ne friedliche Koexistenz mit Sony anstrebt. Die andere Möglichkeit wäre, dass der Gamepass zum Monopol für Streaming/Abos im Gaming-Bereich wird, nach bis nach alle Thirds integriert sind und Sony mit seinem Hardware-gekoppelt-an-80-Euro-Games total Schiffbruch erleidet.

Je stärker der Gamepass wird, desto eher wollen alle Publisher dort stattfinden. Denn mit jedem Gamepass-Abonnenten mehr fehlt ein Kunde, der bereit ist, regelmässig Vollpreis zu zahlen. Das werden alle Publisher spüren und auch Sonys Geschäftsmodell leidet stark.

Ich denke, dass MS auch nächste Gen noch Hardware anbietet. Übernächste nicht. Sony wird jetzt versuchen, sich Punkto Abo/Streaming aufzustellen. Sie sind aber arg spät dran und ihnen fehlen nach den Aufkäufen von MS schlicht die Games (wenn sie nicht gross einkaufen).

Gut möglich, dass MS erstmal den Gamepass auf der Playstation haben will. Nach dem "Hardware-Zeitalter" scheint mir aber, dass MS die Playstation als Publisher im Gamepass schlucken möchte.

@Stephan

Wenn du wirklich nur noch auf Sony AAA-Games stehst, bist du für mich ein Gelegenheitsgamer. Keine Beleidigung, nur ne Feststellung. Dusther zb spielt ja auch nur 2-3 Sony-Games pro Jahr, wenn überhaupt. Da ist Gaming dann eher so ein Fanboy-Ding, wie bei Apple-Fans.

Und Moon und Donnie Darko sind jetzt auch nicht grad Geheimtipps. :)
 

Referenz :banderas:

@xbots
62lqv1.jpg
 
Keine Ahnung ob die Üblichen Verdächtigen hier im War in der Lage sind ein Thema mit dem für und wieder auch mal vernünftig und ohne Harte bzw. dieses mehr wie Kindische "Weil ich mein Spielzeug besser finde wie deins, muss deins Scheiße sein" gehabt hinbekommen. Aber mal eine These zur Activision BLizzard Übernahme von MS und dem hier ja auch schon mehrfach geposteten Tweet von Phil Spencer. Erstmal für die Ausgangslage noch mal den Tweet von Spencer damit jeder weiß wovon ich spreche.


Man hat ja im Zusammenhang mit der Übernahme auch das ein oder andere mal gehört und gelesen das die Zukunft in der Cloud liegt und es gut sein kann wir schon keinen XSX Nachfolger mehr sehen werden. Ich halte das zwar noch für zu frühe und bin überzeugt das MS damit zu viele Hardcore Gamer und damit auch Gamepass Kunden verlieren würde die halt nicht auf den PC wechseln oder schon einen haben, sondern sich einfach eine PlayStation kaufen. Und es macht in meinen Augen schon Sinn die Strategie rund um die Auswahl ob man am PC, der Powerhouse Konsole XSX, dem 1080p Einsteiger Gerät XSS und halt wer möchte auch Cloud Gaming am Handy aber z.b. auch über eine alte XBOX One oder sonstiges nutzen.

Jetzt aber zu dem Post und warum es vielleicht doch keinen XSX Nachfolger geben muss. Phil Spencer spricht da ja von den Gesprächen mit Sony und das sie die bestehenden Verträge einhalten werden (Logisch und hat MS ja auch rund um Bethesda) und halt "dem Wunsch COD auch weiter auf der Playstation zu halten". Aber er weiß ja nur zu gut das Sony ganz sicher nichts dagegen hat das die Games weiter dort erscheinen, genau so wie Sony nach der Bethesda Übernahme genau weiß dafür muss er keine Gespräche mit Ihnen führen. Ich finde man muss da nicht zu viel rein Interpretieren um zu dem Schluss zu kommen das er Ihnen mittgeteilt hat, das sie sobald die Übernahme durch ist und sie keine Vertraglichen Verpflichtungen mehr bezüglich COD haben, COD und ihrer anderen Games auch gerne weiter auf der Playstation sehen würden, aber halt auch über den Gamepass.

Quasi nach dem Motto der Gamepass kommt auf die Playstation, wenn ein PS only Spieler dort ein Abo abschließt bekommt Sony seine Prozente und wenn jemand DLCs und sonstiges für Gamepass Titel kauft sowieso (wenn ich an die Crossplay Lösung und wie da gerechnet wird denke kann man da sicher Komplexe Lösungen finden mit denen beide zufrieden sind) und in dem Fall würde man die Games dann natürlich dort auch zum Verkauf anbieten.

In dem Fall würde das Szenario das MS keine Konsolen mehr baut viel mehr Sinn machen. Der Kunde ist Hardcore Gamer der immer alles in der bestmöglichen Qualität haben möchte, dann kauf einen PC, der Kunde möchte Highend aber mag keine PCs (wie bei mir z.B. der Fall, ich zocke dort nur das was ich dort zocken "muss") dann kauf dir eine PS6 und wenn man halt nur ein Casual ist der ab und an was zockt behalte deine alte Konsole, kaufe dir den XBOX Streaming Stick oder aber nutze das Cloud Angbeot auf irgendeinem alten XBOX oder Playstation Modell und fertig.

Ich weiß gerade hier im War hängen viele noch in den alten Gedankengängen und ein wenig in den Neunzigern oder zumindest Zweitausendern fest, aber am ende könnte das mal ganz Nüchtern betrachtet ein Szenario sein was für beide Vorteile mit sich bringt. MS könnte sich noch mehr auf XBOX als Öko System und den Gamepass als Service Konzentrieren und von der Hardware Lösen und Sony hätte mehr oder weniger die Garantie noch mehr Konsolen wie jetzt schon verkaufen zu können da sie dann wenn Nintendo nichts ändert ,mutmaßlich die einzige Highend Konsole bieten und man dort auch noch allesMS Games und vieles andere über den Gamepass zocken kann. Und nein nicht über die Cloud, sondern wenn man sowas nach und nach vollzieht halt schlicht und einfach so das die Games für die Playstation entwickelt werden und dort Nativ laufen.

Ich bin mir als XBOX "Fan" selber nicht so sicher wie gut oder schlecht ich das finde, aber der Vorteil wäre schon das man für die PS und XBOX Games nur eine Konsole holt und im Bestfall zwei Abos klickt und das war es. Aber rein Logisch könnte das schon Sinn ergeben.

Und ja mir ist klar wenn die Trolle überhaupt bis hier hin gelesen haben kommt gleich bestimmt vom ersten XBOX User "ich kaufe mir ganz sicher keine Playstation" oder von einem PS User "Den Ramschpass Dreck und die Scheiß XBOX Spiele können die gerne behalten", aber die Realität ist halt, ihr seit nur ein paar kleine Trolle in einem unwichtigen Gaming Forum die niemanden interessieren und die Idee an sich ist nicht komplett abwegig! Und ja im Detail gibt es da sicher noch viele Stolpersteine und Ungereimtheiten wie die frage ob das dann nur für MS Games gilt oder der Gamepass 1:1 auch mit den ganzen Third Party Sachen auf der Playstation verfügbar wäre, da die Wahrscheinlichkeit das die dann auf der PS gekauft werden natürlich stark sinkt usw., das ist mir auch klar. Aber als Denkanstoß wo es hin gehen könnte und wie am ende beide ihrem Ziel ein wenig näher kommen könnten, finde ich es schon einen Interessanten und wie gesagt nicht all zu abwegigen Gedankengang.
….ich hoffe das Nintendo auch weiterhin andere Nischen bedient denn das bietet für mich eine optimale Vielfalt auf die ich nicht verzichten möchte.
 
Wie süß sich hier der Sony-Hater als MS bezeichnet. Das nenne ich mal Fanboyidentifikation!

Man stelle sich das mal vor, MS gibt ca. 80 Milliarden für Publisher aus und die grüne Bande hat fast das komplette Kalenderjahr wieder nichts zu zocken. Beeindruckend.
bitte zitiere mich (und dann nur voll) - und das gilt fuer alle deine lustigen kumpels hier (oder seid ihr eh alles mehrfachaccounts? klingt euch einfach viel zu aehnlich) -, wenn du dich als ernsthafter gespraechspartner qualifizierst. versuche mal ein paar aufeinanderfolgende posts zu schreiben die

- kein dumpfer einzeiler sind
- etwas mit dem thema zu tun haben
- echte fakten beinhalten
- nicht aus hate bestehen
- keine persoenlichen angriffe enthalten

vielleicht schaffst du das ja. vielleicht.

wenn das tolle unternehmen sony wuesste, welche art von "fans" sie im internet "repraesentieren", wuerde das top-management aus scham kollektiv seppuku begehen... ich muesste es eigentlich auch, wenn ich bedenke, dass ich in meiner naivitaet oder dummheit sogar explizit dich, und das mehrfach, als positives beispiel eines sonly gebracht habe, der diskussionsfaehig ist. :lol2::fp::fp::fp:
 
Keine Ahnung ob die Üblichen Verdächtigen hier im War in der Lage sind ein Thema mit dem für und wieder auch mal vernünftig und ohne Harte bzw. dieses mehr wie Kindische "Weil ich mein Spielzeug besser finde wie deins, muss deins Scheiße sein" gehabt hinbekommen. Aber mal eine These zur Activision BLizzard Übernahme von MS und dem hier ja auch schon mehrfach geposteten Tweet von Phil Spencer. Erstmal für die Ausgangslage noch mal den Tweet von Spencer damit jeder weiß wovon ich spreche.


Man hat ja im Zusammenhang mit der Übernahme auch das ein oder andere mal gehört und gelesen das die Zukunft in der Cloud liegt und es gut sein kann wir schon keinen XSX Nachfolger mehr sehen werden. Ich halte das zwar noch für zu frühe und bin überzeugt das MS damit zu viele Hardcore Gamer und damit auch Gamepass Kunden verlieren würde die halt nicht auf den PC wechseln oder schon einen haben, sondern sich einfach eine PlayStation kaufen. Und es macht in meinen Augen schon Sinn die Strategie rund um die Auswahl ob man am PC, der Powerhouse Konsole XSX, dem 1080p Einsteiger Gerät XSS und halt wer möchte auch Cloud Gaming am Handy aber z.b. auch über eine alte XBOX One oder sonstiges nutzen.

Jetzt aber zu dem Post und warum es vielleicht doch keinen XSX Nachfolger geben muss. Phil Spencer spricht da ja von den Gesprächen mit Sony und das sie die bestehenden Verträge einhalten werden (Logisch und hat MS ja auch rund um Bethesda) und halt "dem Wunsch COD auch weiter auf der Playstation zu halten". Aber er weiß ja nur zu gut das Sony ganz sicher nichts dagegen hat das die Games weiter dort erscheinen, genau so wie Sony nach der Bethesda Übernahme genau weiß dafür muss er keine Gespräche mit Ihnen führen. Ich finde man muss da nicht zu viel rein Interpretieren um zu dem Schluss zu kommen das er Ihnen mittgeteilt hat, das sie sobald die Übernahme durch ist und sie keine Vertraglichen Verpflichtungen mehr bezüglich COD haben, COD und ihrer anderen Games auch gerne weiter auf der Playstation sehen würden, aber halt auch über den Gamepass.

Quasi nach dem Motto der Gamepass kommt auf die Playstation, wenn ein PS only Spieler dort ein Abo abschließt bekommt Sony seine Prozente und wenn jemand DLCs und sonstiges für Gamepass Titel kauft sowieso (wenn ich an die Crossplay Lösung und wie da gerechnet wird denke kann man da sicher Komplexe Lösungen finden mit denen beide zufrieden sind) und in dem Fall würde man die Games dann natürlich dort auch zum Verkauf anbieten.

In dem Fall würde das Szenario das MS keine Konsolen mehr baut viel mehr Sinn machen. Der Kunde ist Hardcore Gamer der immer alles in der bestmöglichen Qualität haben möchte, dann kauf einen PC, der Kunde möchte Highend aber mag keine PCs (wie bei mir z.B. der Fall, ich zocke dort nur das was ich dort zocken "muss") dann kauf dir eine PS6 und wenn man halt nur ein Casual ist der ab und an was zockt behalte deine alte Konsole, kaufe dir den XBOX Streaming Stick oder aber nutze das Cloud Angbeot auf irgendeinem alten XBOX oder Playstation Modell und fertig.

Ich weiß gerade hier im War hängen viele noch in den alten Gedankengängen und ein wenig in den Neunzigern oder zumindest Zweitausendern fest, aber am ende könnte das mal ganz Nüchtern betrachtet ein Szenario sein was für beide Vorteile mit sich bringt. MS könnte sich noch mehr auf XBOX als Öko System und den Gamepass als Service Konzentrieren und von der Hardware Lösen und Sony hätte mehr oder weniger die Garantie noch mehr Konsolen wie jetzt schon verkaufen zu können da sie dann wenn Nintendo nichts ändert ,mutmaßlich die einzige Highend Konsole bieten und man dort auch noch allesMS Games und vieles andere über den Gamepass zocken kann. Und nein nicht über die Cloud, sondern wenn man sowas nach und nach vollzieht halt schlicht und einfach so das die Games für die Playstation entwickelt werden und dort Nativ laufen.

Ich bin mir als XBOX "Fan" selber nicht so sicher wie gut oder schlecht ich das finde, aber der Vorteil wäre schon das man für die PS und XBOX Games nur eine Konsole holt und im Bestfall zwei Abos klickt und das war es. Aber rein Logisch könnte das schon Sinn ergeben.

Und ja mir ist klar wenn die Trolle überhaupt bis hier hin gelesen haben kommt gleich bestimmt vom ersten XBOX User "ich kaufe mir ganz sicher keine Playstation" oder von einem PS User "Den Ramschpass Dreck und die Scheiß XBOX Spiele können die gerne behalten", aber die Realität ist halt, ihr seit nur ein paar kleine Trolle in einem unwichtigen Gaming Forum die niemanden interessieren und die Idee an sich ist nicht komplett abwegig! Und ja im Detail gibt es da sicher noch viele Stolpersteine und Ungereimtheiten wie die frage ob das dann nur für MS Games gilt oder der Gamepass 1:1 auch mit den ganzen Third Party Sachen auf der Playstation verfügbar wäre, da die Wahrscheinlichkeit das die dann auf der PS gekauft werden natürlich stark sinkt usw., das ist mir auch klar. Aber als Denkanstoß wo es hin gehen könnte und wie am ende beide ihrem Ziel ein wenig näher kommen könnten, finde ich es schon einen Interessanten und wie gesagt nicht all zu abwegigen Gedankengang.

Kling schon realistisch und gut. Ich würde halt das OS und den Elite vermissen (wobei der dann ja vielleicht an die PS ran kann) und es würde mich interessieren wie das dann mit den Achievements funktionieren würde. Also ich hätte alles in allem lieber PS-Spiele im GP und keine Playstation mehr. Aber ein Szenario wie in deinem post kann ich mir durchaus vorstellen.
 
Kling schon realistisch und gut. Ich würde halt das OS und den Elite vermissen (wobei der dann ja vielleicht an die PS ran kann) und es würde mich interessieren wie das dann mit den Achievements funktionieren würde. Also ich hätte alles in allem lieber PS-Spiele im GP und keine Playstation mehr. Aber ein Szenario wie in deinem post kann ich mir durchaus vorstellen.
Naja du hättest ja innerhalb einer Gamepass App deine Archievements.
 
Kling schon realistisch und gut. Ich würde halt das OS und den Elite vermissen (wobei der dann ja vielleicht an die PS ran kann) und es würde mich interessieren wie das dann mit den Achievements funktionieren würde. Also ich hätte alles in allem lieber PS-Spiele im GP und keine Playstation mehr. Aber ein Szenario wie in deinem post kann ich mir durchaus vorstellen.

Dass sich MS als Softwaregigant dem OS von Sony unterwirft...wär irgendwie schräg. Time will tell. In den letzten Jahren hat MS auf jeden Fall enorm viel in die Hardware-Sparte investiert. So schnell wird man Sony das Feld wohl auch nicht überlassen. Und in Wachstumsmärkten wie Afrika, Indien und Südamerika wird das noch dauern mit Cloud-Gaming.
 
Naja du hättest ja innerhalb einer Gamepass App deine Archievements.
Ja, an sowas habe ich auch gedacht. Wäre auf jeden Fall möglich.
Dass sich MS als Softwaregigant dem OS von Sony unterwirft...wär irgendwie schräg. Time will tell. In den letzten Jahren hat MS auf jeden Fall enorm viel in die Hardware-Sparte investiert. So schnell wird man Sony das Feld wohl auch nicht überlassen. Und in Wachstumsmärkten wie Afrika, Indien und Südamerika wird das noch dauern mit Cloud-Gaming.
Ich denke auch nicht dass das so schnell gehen wird und es hängt wohl auch viel davon ab wie diese Gen jetzt läuft und wie die Spieler reagieren. Wenn MS zum Beispiel diese Gen mehr Hardware als Sony verkaufen sollte (nicht dass ich daran glaube, auch wenn ich es MS gönnen würde) wäre es tatsächlich merkwürdig wenn sie sich auf so einen Deal einlassen würden.
 
gamepass ist das schlechteste was den gamern je passieren konnte.
theprophetfactcheckfaawjo2.png

Natürlich ist der Gamepass das beste was den Gamern passieren konnte, das schlechteste ist $onys 80(!) Euro Preispolitik bei games. Wobei das auch kein großes Problem mehr sein dürfte, seit Uncharted und Klump ist ja nichts mehr erschienen :lol2: :pcat: :nyanwins:
 
bitte zitiere mich (und dann nur voll) - und das gilt fuer alle deine lustigen kumpels hier (oder seid ihr eh alles mehrfachaccounts? klingt euch einfach viel zu aehnlich) -, wenn du dich als ernsthafter gespraechspartner qualifizierst. versuche mal ein paar aufeinanderfolgende posts zu schreiben die

- kein dumpfer einzeiler sind
- etwas mit dem thema zu tun haben
- echte fakten beinhalten
- nicht aus hate bestehen
- keine persoenlichen angriffe enthalten

vielleicht schaffst du das ja. vielleicht.

wenn das tolle unternehmen sony wuesste, welche art von "fans" sie im internet "repraesentieren", wuerde das top-management aus scham kollektiv seppuku begehen... ich muesste es eigentlich auch, wenn ich bedenke, dass ich in meiner naivitaet oder dummheit sogar explizit dich, und das mehrfach, als positives beispiel eines sonly gebracht habe, der diskussionsfaehig ist. :lol2::fp::fp::fp:
Warum denn jetzt der Meltdown?

Wir machen hier doch nur bisschen War. Chill mal und alles gut, Schatzi!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom