Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Es ging ja erst um Lee... Aber über Greta, was willst Du noch sagen. Ich finde deine Argumentation das sie ja das Recht hätte nur eine Seite zu kritisieren schwach. Also sorry, das hat schon was von Antisemitismus.

Du hast echt von nix ne Ahnung.
Trotzdem bedenklich das Typen wie du mit dem Begriff Antisemitismus hausieren gehen und ihn so der Beliebigkeit Preis geben.
 
Die Grüne wurde doxh auch kritisiert? Ruddrte deswegen ja auch bisschen...hat sicher paar "nette" Nachrichten bekommen. Klar wird die auch verteidigt, aber das passiert bei Laschet ja auch ausreichend.

Da hast du genügend Menschen, die ihre "Vertreter" immer verteidigen und Gegenseite kritisieren werden. Da nimmt man sichauch nix.

Deswegen auch immer wichtig Situationen einzeln zu betrachten und sich nicht von der eigenen politischen Haltung alleine treiben zu lassen. Die ist natürlich auch entscheidend, aber kann nicht dazu führen, dass man einen Politiker/Aktivisten alles durchgehen lässt und bei der Gegenseite schlimmer als eine Petze in der Schule ist. Das ist im Internet beides aber natürlich sehr populär.
 
Ehrlich, kannst Du auch Argumente bringen? Ganze Zeit nur plumpe Angriffe deinerseits...

Du meinst, ob ich zum x'ten mal Argumente bringe die du wie gewohnt ignorierst um dann weiter stumpf deinen Blödsinn zu verbreiten?

Okay, why Not

- Israel Kritik ist kein Antisemitismus
- Boykotaufrufe gegen Israel ist kein Antisemitismus
- ein Palästinenser Schal ist kein Antisemitismus

Den Begriff Antisemitismus als ad Hominem zu instrumentalisieren und inflationär zu benutzen könnte man als indirekten Antisemitismus werden.
 
Es ging ja erst um Lee... Aber über Greta, was willst Du noch sagen. Ich finde deine Argumentation das sie ja das Recht hätte nur eine Seite zu kritisieren schwach. Also sorry, das hat schon was von Antisemitismus.

Bist du ein Nazi, weil du hier nur Greta für ihre Aussagen gegen Israel kritisierst, all die Nazis aber nicht?
 
Du meinst, ob ich zum x'ten mal Argumente bringe die du wie gewohnt ignorierst um dann weiter stumpf deinen Blödsinn zu verbreiten?

Okay, why Not

- Israel Kritik ist kein Antisemitismus
- Boykotaufrufe gegen Israel ist kein Antisemitismus
- ein Palästinenser Schal ist kein Antisemitismus

Den Begriff Antisemitismus als ad Hominem zu instrumentalisieren und inflationär zu benutzen könnte man als indirekten Antisemitismus werden.

Meinst Du sowas sind tolle Argumente:

Genau das Foto mein ich.
Was genau beweist das Foto, außer das sie ihr Essen teilt? Richtig, nichts. Und wo ist da auf einmal der ominöse Schal hin?

Aber "toll" zu sehen wie einfach BILD ihre Opfer findet und beeinflusst. Framing Aktion 100% erfolgreich #Gz #GG

xD

Naja, ist gut. Bin Out!

@Swisslink

Nur noch ein Satz: vielleicht ist Greta keine Antisemiten, vielleicht ist so einer dieser jungen Leute, die von Twitter & co beeinflusst würde. Aber ich finde,an sollte darüber diskutieren. Und ihr klar machen, dass Israel nicht alleine Schuld ist. Klar, hat sie auf Nachfrage gesagt, dass gegen jegliche Gewalt ist. 08/15 Spruch eben. Aber Kritik an Palästina sieht auch anders aus!
 

Widerlich , wie die Grünen ihre eigene Werte verraten und die Transgenderfrau David Allison für ihre Kandidatur auf einen Frauenquotenplatz nun abstrafen. :shakehead:


Wenn sich die eigene Parteipolitik wie ein Artikel aus nem Satiremagazin anhört, sollte selbst der wokeste Grüne langsam mal aufwachen



Glaube mal ein paar Punkte (übrigens ist es spannend wie beide Seite sich immer gegenseitig eine Bubble unterstellen, während es offensichtlich ist, dass das Problem hier unabhängig der Gesinnung bei sehr vielen zutrifft) klarstellen, weil ich glaube immer wenn Deutsche über Österreichische oder Schweizer Politik diskutieren, wird klar, dass es einfacher ist die Deutsche Politik eben als Ösi oder Schweizer zu verfolgen, als umgekehrt....

- Kurz ein Populist? Was sind dann unsere Blauen? Der hat sich vielleicht bei gewissen politischen Themen entsprechend positioniert im Wahlkampf (hauptsächlcih aber auch nur Flüchtlingskrise damals), aber Populist ist der noch keiner. Ein korrupter Vollidiot mit viel Freunderlwirtschaft im Gepäck und einem seltsamen Demokratie und Verfassungsverständnis, aber wenn man ihn schon Populist nennt, dann nimmt man dem Begrif auch mal wieder jede Wirkung. Dann war Laschet im Wahlkampf auch klar ein Populist bei euch.

- ob er schuldig ist oder nicht (und lol natürlich haben dort sehr viele Dreck am Stecken, das kann ja so oder so keinen überraschen), hat nichts mit diesem halbherzigen Rückzug zu tun. Die Grünen (endlich hat dieser bisher enttäuschen gebückte Haufen Eier gefunden, mal sehen ob sie die behalten oder ihnen dieser halbherzige Move von Kurz schon reicht...dann kannst die langsam wirklich erstmal nicht mehr wählen in Österreich) drohen damit nicht mehr mit dem Regierungspartner zusammenzuarbeiten und mit anderen Parteien zu stimmen, was dadurch, dass Rot, Neos und Blau bei uns zur Zeit eh schon vermehrt geschlossen zusammenstimmen, quasi jede Regierungsarbeit unmöglich machen würde. Das ist der einzige Grund warum Kurz das Kanzleramt abgibt....dass er Klubobmann wird, zeigt ja auch ganz deutlich, dass er noch immer den Rückhalt der Partei hat und wenn bei den aktuellen Anschuldigungen nichts substantielles rauskommt, dann kann man fast damit rechnen, dass er in ein paar Jahren wieder da ist.

Bitte nicht vergessen, dass trotz Skandal die Türkisen Pfosten bei uns noch immer 35% in den Umfragen haben. Die Grünen krebsen wieder bei 11% rum (was absolut verdient ist. Diese feige Versagertruppe braucht man nicht verteidigen. Zeit wieder Punkte zu sammeln) und es ist nicht unwahrscheinlich, dass vor allem Blau von einem Kurz-Skandal mit Folgen profitieren würden (und die sind wieder bei 17% und das unter einem Kickl, der tatsächlich als Populist sogar Strache schlägt). Durch die Schwäche der Grünen und die Unfähigkeit unserer Roten von solchen Dingen zu profitieren, weil die Partei zu sehr mit sich beschäftigt ist, geht sich bei uns auch gerade keine österreichische Ampelvariante (also Rot-Grün-Neos) gerade aus. Muss man ja fast schon Angst vor Rot-Blau bekommen....aber nach Türkis-Grün wäre das auch nicht überraschend. Ist eben auch das Problem der Grünen: Wie viel drücken sie auf das Gas wenn sie dann eventuell bei Neuwahlen nicht mehr in die Regierung kämen (außer Rot und Neos haben die dann nämlich keine Optionen wenn ihnen die Volkspartei nun auch wegfällt).

So viel nur dazu.

Und ich bitte darum: Hört auf alles immer ins Extreme zu ziehen. Das ist die Krankheit unserer Zeit. Wenn Kurz ein Populist ist (und ich finde den Deppen schlimmer als alle hier, weil ich muss auch mit ihm leben), dann ist so gut wie jeder Grüne Politiker einer - denkt mal darüber nach bevor ihr sowas leichtfertig in die Tasten hämmert. Ein Populist hat nämlich erst einmal nichts mit einer Gesinnung zu tun. Irgendwo ist dann auch mal gut.


Das klingt mir nach einer Neuauflage von ÖVP und FPÖ nach den nächsten Wahlen, wäre interessant ob die FPÖ dann Kurz als Kanzler akzeptiert, denn nach der Beendigung der letzten Koalition hatte Kurz ja einiges an verbrannter Erde hinterlassen und das Verhältnis zur FPÖ belastet.

Kommt natürlich drauf an wie es mit Kurz weitergeht, aber irgendwie bezweifle ich das man ihm wirklich einen aktiven Part wird nachweisen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Absolut nicht. Gerade als Europäer sollte man den Fehler nicht machen und sich vom globalen "privilaged white male" - Kurs nicht alleine lenken lassen. Das hat in den USA oder Südafrika ein anderes Gewicht als hier und unterscheidet sich auch von Land zu Land. Vergessen viele, vor allem junge Menschen, weil sie im Internet zu globalisiert leben und USA hier noch immer richtungsweisend sind.

Wir haben noch immer wesentliche nationalistische Probleme zu bekämpfen. Ein sozial schwacher Pole oder Serbe kämpft mit Problemen, bei denen die Hautfarbe nix hilft. Das ist einfach so.

Ist auch kaum zu übersehen woher diese "weiße Mehrheitsgesellschaft" -Impulse kommen...gewiss nicht aus Europa selbst. Da springt man auf globaler Bewegungen an....aus unserer Sicht exkludiert das ja sogar sehr viele Probleme in den DACH-Ländern...etwas das gerade progressiven Stimmen nicht gut steht.

Es ist nun einmal Fakt, dass unsere Gesellschaft mehrheitlich weiß ist. Das alleine darf aber nie wertend stehen und zu sagen: PoC-Stimmen haben weniger wert....aus welcher Sicht denn? Dem Österreicher in Österreich? Dem Albaner in München? Dem Serben, der gleichzeitig mit einem Afghanen den Asylantrag in der Schweiz stellt? Alle weiß.

White privilage ist bei uns sehr einschränkend,klammert Nationalismus fast komplett aus...würde sogar sagen, dass für mich eibe Überbetonung dieser Problematik eher für einen Mangel Realitätsbezug stehen kann.

Bei BLM hat das funktioniert...da hat sich Europa vor allem solidarisch gezeigt. Bei white privilage vergisst man schon ein bissl woher man kommt. Wir haben hier noch mit sehr vielen Vorurteilen und auch sozialen Nachteilen und Vorteilen zu kämpfen...da ist es fast bissl absurd das als Europäer so zusammzufassen.
 
Meinst Du sowas sind tolle Argumente:



xD

Naja, ist gut. Bin Out!

@Swisslink

Nur noch ein Satz: vielleicht ist Greta keine Antisemiten, vielleicht ist so einer dieser jungen Leute, die von Twitter & co beeinflusst würde. Aber ich finde,an sollte darüber diskutieren. Und ihr klar machen, dass Israel nicht alleine Schuld ist. Klar, hat sie auf Nachfrage gesagt, dass gegen jegliche Gewalt ist. 08/15 Spruch eben. Aber Kritik an Palästina sieht auch anders aus!

Kritik an Israel sieht auch anders aus.

"Bin gegen alle Gewaltakteure" ist eher eine unübliche Kritik gewesen.
 
Absolut nicht. Gerade als Europäer sollte man den Fehler nicht machen und sich vom globalen "privilaged white male" - Kurs nicht alleine lenken lassen. Das hat in den USA oder Südafrika ein anderes Gewicht als hier und unterscheidet sich auch von Land zu Land. Vergessen viele, vor allem junge Menschen, weil sie im Internet zu globalisiert leben und USA hier noch immer richtungsweisend sind.

Wir haben noch immer wesentliche nationalistische Probleme zu bekämpfen. Ein sozial schwacher Pole oder Serbe kämpft mit Problemen, bei denen die Hautfarbe nix hilft. Das ist einfach so.

Ist auch kaum zu übersehen woher diese "weiße Mehrheitsgesellschaft" -Impulse kommen...gewiss nicht aus Europa selbst. Da springt man auf globaler Bewegungen an....aus unserer Sicht exkludiert das ja sogar sehr viele Probleme in den DACH-Ländern...etwas das gerade progressiven Stimmen nicht gut steht.

Es ist nun einmal Fakt, dass unsere Gesellschaft mehrheitlich weiß ist. Das alleine darf aber nie wertend stehen und zu sagen: PoC-Stimmen haben weniger wert....aus welcher Sicht denn? Dem Österreicher in Österreich? Dem Albaner in München? Dem Serben, der gleichzeitig mit einem Afghanen den Asylantrag in der Schweiz stellt? Alle weiß.

White privilage ist bei uns sehr einschränkend,klammert Nationalismus fast komplett aus...würde sogar sagen, dass für mich eibe Überbetonung dieser Problematik eher für einen Mangel Realitätsbezug stehen kann.

Bei BLM hat das funktioniert...da hat sich Europa vor allem solidarisch gezeigt. Bei white privilage vergisst man schon ein bissl woher man kommt. Wir haben hier noch mit sehr vielen Vorurteilen und auch sozialen Nachteilen und Vorteilen zu kämpfen...da ist es fast bissl absurd das als Europäer so zusammzufassen.
Hast du überhaupt verstanden, was sie schreibt? Sie erklärte, dass eine weiße Frau in Deutschland und Europa eher Gehör findet als eine schwarze. Und das ist schlicht so und hängt natürlich mit der Hautfarbe zusammen. Ich find's auch immer wieder erstaunlich, dass jedes Mal, wenn jemand auf die harte Realität , die PoCs auch hierzulande über sich ergehen lassen müssen, anspricht, gleich wieder mit "Aba, Aba, die Deutschen finden ja auch Leute aus Polen doof!" kommt. Dabei schließt das eine doch das andere nicht aus. Weiße (und hierbei insbesondere weiße, heterosexuelle Männer) haben hierzulande ein starkes Privileg. Davon profitieren nicht alle gleichermaßen und es gibt auch Vorurteile gegen Weiße aus anderen Ländern. Aber das ändert nichts daran, dass die Menschen in vielen Köpfen immer noch nach Hautfarben kategorisiert werden.
 
Kinder bzw. junge Frauen fertig zu machen ist doch deren Spezialgebiet. Musst ja nur Greta sagen und schon kommen sie an.


Hat ja nicht lange gedauert bis man versucht die Opferrolle einzunehmen obwohl man Täter ist.

Aber das funktioniert nicht.

Wer die weisse Mehrheitsgesellschaft eklig findet, äussert seinen Rassismus, Punkt.
Vielleicht sollte die junge Dame darüber nachdenken ihren Wohnsitz dann einfach zu ändern wenn es ihr in Europa so schwerfällt zu leben.
In Afrika bräuchte sie sich ja nicht über die ekligen Weissen aufregen, möglicherweise eine gangbare Option.
Denn wie will man Politik für ein Land machen, deren Bevölkerung man im Grunde hasst?
Oder will sie die weisse deutsche Bevölkerung etwa abschaffen?


Man stelle sich vor ein weisser Jungpolitiker in zb Nigeria würde sich über eine schwarze Mehrheitsgesellschaft aufregen.
Wie wären wohl die Reaktionen darauf vor allem von linker Seite?

Die Äusserungen der Dame sind einfach inakzeptabel, zudem das ja nicht ewig her ist und sie dort 10 Jahre war oder so, sie wusste was sie sagte.

Das Internet vergisst nicht und das bekommen konservative Kräfte auch immer zu spüren wenn linke Aktivisten eine Aussage hervorkramen.
Von Links wird das gefeiert, nun, wer keinen Doppelstandard haben will, muss nun auch akzeptieren das diese junge PoC Dame als Rassistin enttarnt wurde.
 
Hast du überhaupt verstanden, was sie schreibt? Sie erklärte, dass eine weiße Frau in Deutschland und Europa eher Gehör findet als eine schwarze. Und das ist schlicht so und hängt natürlich mit der Hautfarbe zusammen. Ich find's auch immer wieder erstaunlich, dass jedes Mal, wenn jemand auf die harte Realität , die PoCs auch hierzulande über sich ergehen lassen müssen, anspricht, gleich wieder mit "Aba, Aba, die Deutschen finden ja auch Leute aus Polen doof!" kommt. Dabei schließt das eine doch das andere nicht aus. Weiße (und hierbei insbesondere weiße, heterosexuelle Männer) haben hierzulande ein starkes Privileg. Davon profitieren nicht alle gleichermaßen und es gibt auch Vorurteile gegen Weiße aus anderen Ländern. Aber das ändert nichts daran, dass die Menschen in vielen Köpfen immer noch nach Hautfarben kategorisiert werden.

Das ist eine sehr gütige Interpretation des von ihr gesagten. :ugly:
 
Wer die weisse Mehrheitsgesellschaft eklig findet, äussert seinen Rassismus, Punkt.
Bitte? Wer auf Rassismus aufmerksam macht, ist Rassist? Dieser Take der Rechten ist so unfassbar lächerlich. "Weiße Mehrheitsgesellschaft" heißt nicht, dass sie sich beschwert, dass hier viele Weiße leben. "Weiße Mehrheitsgesellschaft" meint, dass die Weißen hauptsächlich Weiße Ernst nehmen und PoCs aufgrund ihrer Hautfarbe systematisch benachteiligen. Ihr müsst die Leute echt für unglaublich dumm halten, auf diesen Unsinn reinzufallen.
 
Wenn bestimmte Bevölkerungsgruppen der Auffassung sind, dass Nichtbetroffene in der Diskussion nicht reinzureden haben, würde ich das noch nicht als strukturellen Rassismus ansehen.
Tolle Diskussionskultur haben die....ich hoffe ihr supported das nicht auch noch.
Bitte? Wer auf Rassismus aufmerksam macht, ist Rassist? Dieser Take der Rechten ist so unfassbar lächerlich.
Wer andere aufgrund ihrer Rasse angeht ist ein Rassist, gilt auch bei Kartoffeln, Weissbrote, Almans und alte weisse Männer, wobei da noch Geschlechterdiskriminierung zum Tragen kommt.
 
qc8Z54b.png


Das kann doch nicht echt sein :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom